Netzbuchse löten - Kosten?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
LuBuLegend
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1996
Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
Wohnort: In Freiburg (CH)
Kontaktdaten:

Netzbuchse löten - Kosten?

Beitrag von LuBuLegend » 27. Mär 2010, 19:52

Hi Dere

Mich als Laptopbenutzer hat es nun auch getroffen. Meine Netzbuchse (dort wo das Ladegerät angesteckt wird ;) ) hat einen Wackelkontakt. Somit schaltetmein Laptop permanent auf Akku- und Netzbetrieb. Anfangs dachte ich, es läge an meinem Aufladegerät, worauf ich ein neues bestellt habe - hier aber das gleiche Problem. Kabelbruch wurde somit ausgeschlossen.

Nach einer kleinen Googlesuche habe ich herausgefunden, dass dieser Wackelkontakt durch Nachlöten repariert werden kann. Jedoch habe ich keine Ahnung vom Löten und überhaupt, was gelötet werden soll (nur die Lötstellen, Pins...).
Ich habe mich entschlossen dies fachgerecht machen zu lassen.

Hatte ebenfalls schon jemand einen solchen Defekt und kann mir verraten, wieviel er für die Reperatur (Elektroniker, Reperatur vom Hersteller) berappen musste? Arbeitet jemand in diesen Fachkreisen, der mir ungefähre Preisangaben nennen könnte? Stimmt es, das solch eine Reperatur eine Sache von 10 Minuten ist?

Ich wäre sicherlich auf eine Antwort dankbar. :)

btw Blizz: Der FF-ERfahrungsbericht kommt, wenn ich Zeit hab.
Bild

Sleipnir [W1]
Kopolaspinne
Beiträge: 1068
Registriert: 9. Sep 2007, 11:57

Re: Netzbuchse löten - Kosten?

Beitrag von Sleipnir [W1] » 27. Mär 2010, 20:55

2 Minuten - Aufheizung des Lötkolbens mit einberechnet.

Dürfte also nicht zu teuer werden.

Benutzeravatar
Nast69
Kopolaspinne
Beiträge: 1165
Registriert: 20. Nov 2004, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Netzbuchse löten - Kosten?

Beitrag von Nast69 » 28. Mär 2010, 15:21

Also wenn nur was wieder festgelötet werden muss dann fallen ja schonmal keine Materialkosten an und somit Zahlst du nur für die aufgebrachte Arbeitszeit. Habe selbst auch schon öfters Kleinigkeiten machen lassen und da war das immer so ca. 15€ - 20€ Zahlst dann halt ne volle Stunde Arbeitszeit auch wenns nur nen paar Minuten sind.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste