Laptop kauf

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Vani
Kaklatron
Beiträge: 31
Registriert: 4. Okt 2009, 18:20

Laptop kauf

Beitrag von Vani » 5. Apr 2010, 19:02

Tag auch.

Folgendes-

Ich hab meinem Laptop jetzt seit 3 Jahren und er hat mir auch immer gute Dienste geleistet, aber in letzter Zeit kommt es vermehrt zu Abstürzen und Überhitzungen, da können die einfachsten Befehle schon mal ewig dauern.

Deswegen suche ich einen neuen Laptop und da ich mich mit der Materie nicht wirklich gut auskenne wollte ich einfach mal hier fragen.

Zur Zeit besitze ich einen Toshiba Satellite 300L.
Ausgeben würde ich zwischen 500 und 1000€.

Können muss der neue Laptop nicht viel, da ich keine großartigen Spiele spielen will. Er sollte nur relativ flott arbeiten und eine klare Auflösung / gute Graka besitzen.

So long
Mfg.

- Ash -
Kaklatron
Beiträge: 21
Registriert: 18. Jan 2009, 11:46

Re: Laptop kauf

Beitrag von - Ash - » 5. Apr 2010, 19:25

Hier: http://www.notebooksbilliger.de/acer+as ... 0mn+hd4650

Hab ich selber, bin auch mehr als zufrieden. ;)

Bei weiteren Fragen antworte ich dir natürlich gerne^^
Bild

Benutzeravatar
Mousepad
Feuerwolf
Beiträge: 111
Registriert: 15. Feb 2010, 02:00

Re: Laptop kauf

Beitrag von Mousepad » 5. Apr 2010, 20:20

Wozu benötigst du ihn denn etwa?
Nur so zur Abschätzung und Klarstellung, ob ein Netbook nicht in Frage kommt.
Bild
-- Moderatoren in Welt 1 dürfen nach Sympathie entscheiden -- PrinzessinKim stellt ihre Unfähigkeit unter Beweis und unternimmt nichts --

Vani
Kaklatron
Beiträge: 31
Registriert: 4. Okt 2009, 18:20

Re: Laptop kauf

Beitrag von Vani » 5. Apr 2010, 20:35

Hauptsächlich zum Internetsurfen und für Programme wie Excel, Words und die ganze Palette ;)

Leider ist mir bei einem Netbook der Bildschirm viel zu klein :D

Benutzeravatar
Luko
Klauenbartrein
Beiträge: 1615
Registriert: 11. Jan 2006, 13:15

Re: Laptop kauf

Beitrag von Luko » 5. Apr 2010, 21:08

Vani hat geschrieben:Hauptsächlich zum Internetsurfen und für Programme wie Excel, Words und die ganze Palette ;)
Sofern du keine Windows-Spezifischen Programme benötigst und keine Spiele spielst, kann man dir ein MacBook empfehlen. Die kleinste Variante gibt es schon ab 900e, was ja in dienem Beuteschema liegt. Da wäre nur die Frage, ob dir 13" widescreen genügen... aber das ist imho bei weitem besser als die neuartigen "Notebooks" (so nennt man die Dinger wohl nich) mit 17" oder 19"... das sind für mich nämlich keine Notebooks mehr ;).
...

- Ash -
Kaklatron
Beiträge: 21
Registriert: 18. Jan 2009, 11:46

Re: Laptop kauf

Beitrag von - Ash - » 5. Apr 2010, 21:55

MacBook. -.- Klar, sie sind gut. Aber für das was wie können sind sie einfach zu teuer.
Bild

Benutzeravatar
Mousepad
Feuerwolf
Beiträge: 111
Registriert: 15. Feb 2010, 02:00

Re: Laptop kauf

Beitrag von Mousepad » 5. Apr 2010, 22:20

Lukowski hat geschrieben: aber das ist imho bei weitem besser als die neuartigen "Notebooks" (so nennt man die Dinger wohl nich) mit 17" oder 19"... das sind für mich nämlich keine Notebooks mehr ;).
Och, ich hab auch 17 Zoll - find ich eigentlich jetzt nicht zu groß.
Bild
-- Moderatoren in Welt 1 dürfen nach Sympathie entscheiden -- PrinzessinKim stellt ihre Unfähigkeit unter Beweis und unternimmt nichts --

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Laptop kauf

Beitrag von kaot » 5. Apr 2010, 22:38

oh mann...
TE fragt nach einem einfachen Gerät und hat wenig Anforderungen - nur der Bildschirm soll groß genug sein um etwas erkennen zu können und gängige Sachen sollten schnell und ordentlich laufen.
Was wird ihm vorgeschlagen? Ein 900€(!) Gerät mit 13'' Bildschirm. Mac ist nicht die Antwort auf alles, merkts euch...
Wenns nicht unbedingt Word sein muss, dann tuts auch ein Laptop für 200-500€ ohne Windows sondern mit einem kostenlosen Linux-Betriebsystem. Und nein ich bin kein Linux-Jünger, aber für Textverarbeitung&Surfen ist es eindeutig die einfachste und kostengünstigste Variante. Bei den Anforderungen würde ich übrigens besonders auf den Akku achten, der Rest der Hardware spielt eine eher geringe rolle (solange nit alles gleich abraucht ;) ) es sei denn ich habe etwas übersehen.
Bazinga!

Benutzeravatar
Luko
Klauenbartrein
Beiträge: 1615
Registriert: 11. Jan 2006, 13:15

Re: Laptop kauf

Beitrag von Luko » 6. Apr 2010, 07:59

Vani hat geschrieben:Ausgeben würde ich zwischen 500 und 1000€.
kaot hat geschrieben:dann tuts auch ein Laptop für 200-500€
beide Aussagen decken sich mit einem ganzen Euro. Und ein 500e-Notebook kostet in der Regel 499. Von daher hast du verloren :P

Richtig, Mac ist nicht die Antwort auf alles... aber solange es ins angefragte Beuteschema fällt, ist es in Erwägugn zu ziehen. Schon alleine wegen den Komfort und der Qualität im Vergleich zu den ganzen MediaMarkt/Saturn/whatever Consumer-Geräten.

Naja ist ja auch wumpe... ist n Vorshclag, kann zur Kenntnis genommen werden und Punkt ;). Nicht mehr, nicht weniger.
...

Benutzeravatar
Piru
Kopolaspinne
Beiträge: 733
Registriert: 28. Okt 2006, 10:49

Re: Laptop kauf

Beitrag von Piru » 6. Apr 2010, 10:14

MediaMarkt/Saturn/whatever Consumer-Geräten
Als ich am Samstag im MediaMarkt war, standen da viele Macs auf Designertischen auf einem roten Teppich rum und wurden als die neue Lösung auf alle menschlichen Probleme angepriesen. So ähnlich wars dann auch im Saturn :)

Ich glaube, du beziehst dich auf eine Menge, die in der Menge liegt, welche du als Consumer-Geräte bezeichnet hast :P
Bild

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Laptop kauf

Beitrag von CountZero » 6. Apr 2010, 13:45

Ich habe in der Vergangenheit recht gute Erfahrungen mit Dell gemacht die Dinger sind ordentlich verarbeitet die Konfiguration kannst du im Detail an deinen Bedarf und Geldbeutel anpassen das einzige was mich bei denen stört sind die Versandkosten.

Mit deinen Angaben hast du ja nun wirklich nicht viel mitgeliefert was eine Auswahl eingrenzt da kannst du eigentlich jedes Markengerät wählen was in den Preisrahmen fällt und eine separate GK hat.

Dringend abraten möchte ich von "billigen noname" - Produkten (one.de etc.) von den technischen Daten können diese idR zwar locker mithalten die Verarbeitung lässt meist jedoch stark zu wünschen übrig.

Mac Book ist eine feine Sache wenn du, ganz grob gesagt, das Geld übrig hast ~300 Eus die du anderorts in Form von Leistung/Technik bekommst für Lifestyle/Marke/Design auszugeben.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 109 Gäste