Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
Kritikpunkte:
1.)Diplomatenstatus viel zu billig
2.)Krieg ablehnen viel zu billig (Regeln zum Ablehnen müssen strenger gemacht werden)
3.)Viel zu wenig "action" durch stetes AFK-rumstehen
4.)GGZ:Angriff
5.) Wartezeit zu groß
Verbesserungen:
zu 1.) Der Diplomatenstatus sollte individuell teurer werden und nicht durch Clanaustritt machbar sein.
Der Preis sollte den XP angepasst werden. Hier denke ich z.B. , dass ein 1k XPler 600gm aufbringen sollte. ein 10k XPler hingegen 1k gm. Bis hin zum maximum von 2500gm (z.B. ab 100k XP). Die genaue Staffelung sollte erst später gemacht werden. Die Werte hier dienten nur als kleines Beispiel.
zu 2.) Wie geschrieben. Das Clankrieg ablehnen ist viel zu billig. 1000gm für einen Clan mit 1 Mio XP aufwärts? Das bekommt man ja bei ner Clanabgabe von 7% innerhalb von 1 Tag bei nem halbwegs aktiven Clan mehr.
Hier sollte auch eine andere Preisstaffelung gemacht werden. Hierbei könnte man z.B. die Durchschnitts-XP aller Clanmember (auch Natla) und die Anzahl aller Member nehmen und den Preis dementsprechend ändern.
Beispiel:
Durchschnitts-XP: 10000XP - 100gm pro Member . Bei 30 Leuten=3000gm.
Durchschnitts-XP: 100000XP - 500gm pro Member. Bei 30 Leuten=15000gm.
Mindestens sollte das Clankrieg-Ablehnen jedoch 1,5k gm kosten.
Auch die Regeln des Ablehnens sollten angepasst werden (also den Fall, dass man bezahlen muss)
Hierbei sollte nicht nach absoluten XP-Werten geguckt werden. Sondern nach den Durchschnittswerten. Diese sollten dann auf einen prozentualen Unterschied untersucht werden (z.B. 10%)
Clan A:15000XP Durchschnitt
Clan B:18500XP Durchschnitt
Clan C:20000XP Durchschnitt
C fordert A raus. Unterschied liegt bei 5000XP. 10% von 20000=2000 also liegt 15000XP nichtmehr in 10% Abstand. A muss beim Ablehnen nichts zahlen.
C fordert B raus. gleiche rechnung, diesmal liegt 18500XP aber im Bereich und muss das Ablehnen bezahlen.
Das ist jetzt nur mal ein ganz kurz durchdachtes System. Hier sind noch andere Vorschläge möglich.
zu 3.) Ist schade, kann aber nicht geändert werden.
zu 4.)GGZ:Angriff sollte nicht in Clankriegen angehen,da dieser viele Killtaktiken über den Haufen wirft und dem "größten" komplette Narrenfreiheit gibt
zu 5.) Es sollte möglich sein, den Clankrieg "anzunehmen". Ab dieem Zeitpunkt kann der gegnerische Clan die Erklärung nicht zurücknehmen und der andere Clan nicht mehr ablehnen. Diplomaten sollten noch ernennbar sein. Dafür sollte die Zeit bis zum Beginn des Kriegs durch das annehmen verküzt werden. Z.B. auf einen Tag (es sei denn die Zeit war bereits unter einem Tag bis zu Kriegsstart)
Weitere Punkte werden folgen. Jetzt erstmal Ne kleine Umfrage, die bald resettet wird um die Meinungen der User zu sehen.
1.)Diplomatenstatus viel zu billig
2.)Krieg ablehnen viel zu billig (Regeln zum Ablehnen müssen strenger gemacht werden)
3.)Viel zu wenig "action" durch stetes AFK-rumstehen
4.)GGZ:Angriff
5.) Wartezeit zu groß
Verbesserungen:
zu 1.) Der Diplomatenstatus sollte individuell teurer werden und nicht durch Clanaustritt machbar sein.
Der Preis sollte den XP angepasst werden. Hier denke ich z.B. , dass ein 1k XPler 600gm aufbringen sollte. ein 10k XPler hingegen 1k gm. Bis hin zum maximum von 2500gm (z.B. ab 100k XP). Die genaue Staffelung sollte erst später gemacht werden. Die Werte hier dienten nur als kleines Beispiel.
zu 2.) Wie geschrieben. Das Clankrieg ablehnen ist viel zu billig. 1000gm für einen Clan mit 1 Mio XP aufwärts? Das bekommt man ja bei ner Clanabgabe von 7% innerhalb von 1 Tag bei nem halbwegs aktiven Clan mehr.
Hier sollte auch eine andere Preisstaffelung gemacht werden. Hierbei könnte man z.B. die Durchschnitts-XP aller Clanmember (auch Natla) und die Anzahl aller Member nehmen und den Preis dementsprechend ändern.
Beispiel:
Durchschnitts-XP: 10000XP - 100gm pro Member . Bei 30 Leuten=3000gm.
Durchschnitts-XP: 100000XP - 500gm pro Member. Bei 30 Leuten=15000gm.
Mindestens sollte das Clankrieg-Ablehnen jedoch 1,5k gm kosten.
Auch die Regeln des Ablehnens sollten angepasst werden (also den Fall, dass man bezahlen muss)
Hierbei sollte nicht nach absoluten XP-Werten geguckt werden. Sondern nach den Durchschnittswerten. Diese sollten dann auf einen prozentualen Unterschied untersucht werden (z.B. 10%)
Clan A:15000XP Durchschnitt
Clan B:18500XP Durchschnitt
Clan C:20000XP Durchschnitt
C fordert A raus. Unterschied liegt bei 5000XP. 10% von 20000=2000 also liegt 15000XP nichtmehr in 10% Abstand. A muss beim Ablehnen nichts zahlen.
C fordert B raus. gleiche rechnung, diesmal liegt 18500XP aber im Bereich und muss das Ablehnen bezahlen.
Das ist jetzt nur mal ein ganz kurz durchdachtes System. Hier sind noch andere Vorschläge möglich.
zu 3.) Ist schade, kann aber nicht geändert werden.
zu 4.)GGZ:Angriff sollte nicht in Clankriegen angehen,da dieser viele Killtaktiken über den Haufen wirft und dem "größten" komplette Narrenfreiheit gibt
zu 5.) Es sollte möglich sein, den Clankrieg "anzunehmen". Ab dieem Zeitpunkt kann der gegnerische Clan die Erklärung nicht zurücknehmen und der andere Clan nicht mehr ablehnen. Diplomaten sollten noch ernennbar sein. Dafür sollte die Zeit bis zum Beginn des Kriegs durch das annehmen verküzt werden. Z.B. auf einen Tag (es sei denn die Zeit war bereits unter einem Tag bis zu Kriegsstart)
Weitere Punkte werden folgen. Jetzt erstmal Ne kleine Umfrage, die bald resettet wird um die Meinungen der User zu sehen.
mfG Rober
_________________
destruktion ist konstruktion
_________________
destruktion ist konstruktion
- Latzhosenträger
- großer Laubbär
- Beiträge: 3309
- Registriert: 2. Apr 2008, 15:14
Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
Weiterer Kritikpunkt: Wer aus dem Clan austritt, wird Diplo, auch wenn er wieder in den Clan geht. :/
Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
Ups, das sollte eig. schon drinstehen^^
EDIT: Steht doch schon drin xD
EDIT: Steht doch schon drin xD
mfG Rober
_________________
destruktion ist konstruktion
_________________
destruktion ist konstruktion
-
- Kaklatron
- Beiträge: 16
- Registriert: 28. Jul 2010, 17:47
Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
finde deine vorschläge klasse...und das AFK sein ist das schlimmste :X
Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
Weiterer Punkt: Natal dürfen nicht teilnehmen und sind automatisch Diplomaten. Bei der XP-Berechnung werden sie allerdings mit einbezogen. Entweder werden sie ganz erfasst, oder eben gar nicht.

Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
Naja - ich finde bei den Berechnungen sollten sie zählen. Denn ein Clan bezahlt ja als ganzes die Ablehnung^^
mfG Rober
_________________
destruktion ist konstruktion
_________________
destruktion ist konstruktion
Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
Wer nicht teilnimmt sollte auch nicht berechnet werden. Man bestraft Clans dafür, dass sie Natla haben und das ist einfach schwachsinnig.

Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
Die Natla können ja auch die Durchschnitts-XP runterziehen xX
mfG Rober
_________________
destruktion ist konstruktion
_________________
destruktion ist konstruktion
Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
Es geht hier ums Prinzip. Wenn eine Rasse von vorn herein von Kämpfen ausgeschlossen ist, in die Berechnung aber mit einwirkt, ist etwas grundlegend falsch.

-
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1916
- Registriert: 8. Jun 2006, 08:18
- Wohnort: Bärlin - Det mit de Glücksbärchis, aber nicht dat im Osten xD
Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
solange man zu diesem unfug gezwungen werden kann wird sich auch nichts an der clankriegablehnung der meissten ändern.
erhöht man die kosten ins unermessliche, dann werden die clans eben nicht mehr ablehnen und 2 tage afk bleiben.
wäre übrigens eine sensationell gute idee... leute zum nichtspielen zwingen.
fazit: lasst die clans die keine lust zu kämpfen haben aussen vor und konzetriert euch auf die, die es wirklich wollen.
falls es noch keinem aufgefallen ist... clans ohne pks dazu zwingen sich von pks schlachten zu lassen ist so sinnvoll
wie marmelade mit beton kochen.
somit gibt es jetzt mal ein paar tips die den clankrieg wirklich interessant machen könnten.
1. clankriege sind wieder freiwillig. damit konzentriert man sich wieder auf die clans die es auch wirklich wollen.
2. beide clankriegsparteien müssen eine von beiden festzulegende summe z.b. minimum 1000gm) in einen gewinnpot zahlen. dieser pot geht im anschluss an den sieger.
im falle eines unentschieden bekommen beide die hälfte ihre einsatzes zurück. der rest ist verloren oder wandert von mir aus in den tollojackpot.
somit machen die clans im falle einer dauerafkparty beide verlust, ein sieg hingegen bringt tatsächlich etwas. durch die gemeinsame absprache in sachen gebühr werden
sich beide wohl auf eine für beide seiten akzeptable summe einigen.
3. xp, items und gold werden dafür aus den clankriegskämpfen entfernt.
denn... nur wer kämpfen will, wird auch aktiv am krieg teilnehmen. eine erhöhung des zwangs wird, sollte es nur noch unter grössten kosten möglich sein am krieg nicht
teilnehmen zu müssen, am ende nur zu noch meh natla führen
erhöht man die kosten ins unermessliche, dann werden die clans eben nicht mehr ablehnen und 2 tage afk bleiben.
wäre übrigens eine sensationell gute idee... leute zum nichtspielen zwingen.

fazit: lasst die clans die keine lust zu kämpfen haben aussen vor und konzetriert euch auf die, die es wirklich wollen.
falls es noch keinem aufgefallen ist... clans ohne pks dazu zwingen sich von pks schlachten zu lassen ist so sinnvoll
wie marmelade mit beton kochen.
somit gibt es jetzt mal ein paar tips die den clankrieg wirklich interessant machen könnten.
1. clankriege sind wieder freiwillig. damit konzentriert man sich wieder auf die clans die es auch wirklich wollen.
2. beide clankriegsparteien müssen eine von beiden festzulegende summe z.b. minimum 1000gm) in einen gewinnpot zahlen. dieser pot geht im anschluss an den sieger.
im falle eines unentschieden bekommen beide die hälfte ihre einsatzes zurück. der rest ist verloren oder wandert von mir aus in den tollojackpot.
somit machen die clans im falle einer dauerafkparty beide verlust, ein sieg hingegen bringt tatsächlich etwas. durch die gemeinsame absprache in sachen gebühr werden
sich beide wohl auf eine für beide seiten akzeptable summe einigen.
3. xp, items und gold werden dafür aus den clankriegskämpfen entfernt.
denn... nur wer kämpfen will, wird auch aktiv am krieg teilnehmen. eine erhöhung des zwangs wird, sollte es nur noch unter grössten kosten möglich sein am krieg nicht
teilnehmen zu müssen, am ende nur zu noch meh natla führen

In meinem nächsten Leben werde ich ein exhibitionistisches Pantoffeltierchen und
lasse mich von nymphomanen Studentinnen unterm Mikroskop angaffen. x)
Fehler resultieren aus dem Versuch schneller als die eigene Verwirrung zu sein. oO
lasse mich von nymphomanen Studentinnen unterm Mikroskop angaffen. x)
Fehler resultieren aus dem Versuch schneller als die eigene Verwirrung zu sein. oO
Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
die idee von KnuffelWuffel gefällt mir um einiges besser.
Hier geschieht es auf freiwillige Basis und man wird nicht defakto gezwungen afk zu stehen oder Natla zu werden im CK.
Hier geschieht es auf freiwillige Basis und man wird nicht defakto gezwungen afk zu stehen oder Natla zu werden im CK.
Bin kein PlayerKiller. pk sind meine Initialien.
Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
zu Punkt 1: Ja,es sollte teurer sein und auch an die Xp angepasst werden.Rober hat geschrieben:Kritikpunkte:
1.)Diplomatenstatus viel zu billig
2.)Krieg ablehnen viel zu billig (Regeln zum Ablehnen müssen strenger gemacht werden)
3.)Viel zu wenig "action" durch stetes AFK-rumstehen
4.)GGZ:Angriff
5.) Wartezeit zu groß
zu Punkt 2: Ich denke hier ist das System,wie wir es haben,ganz ok.Finde deines aber auch nicht verkehrt.Aber eines sollte dennoch geändert werden,und zwar,dass die Kosten es Ablehnens stetig mit den wachsenden Gesamt Xp steigen.
zu Punkt 3: Hier hät ich vielleicht ne nette Idee.Die Spieler,die länger als 5min sicher stehen,bekommen automatisch,sobald sie sich wieder unsicher bewegen,ne 2min Ku.So werden Überraschungsangriffe von unterirdischen,sicheren Feldern und so,völlig zwecklos.Also kein Auflauern mehr mit Perso. Hinzauber und Liste der Clanfeine.Das würde zumindest das Auflauern aufheben,aber halt immer noch nicht,das ständige rumstehen und wirklich nix tun,und würd auch High Xpler nicht betreffen.Aber ich überleg mir auch noch dafür was und poste es hier.
zu Punkt 4:Dazu gab es schon mehr als nur einen Thread,wo es diskutiert wurde.Deswegen halt ich mir kurz.Bin definitiv dafür das er in Clankriegen raus muss,weil es eine komplette Bevorzugung der großen Spieler wäre,die ohnehin schon den Vorteil haben,jeden noch so popligen kleinen Spieler anzugreifen und dürfen dann nicht noch mehr Schutz bekommen.Außerdem hebelt es die Clanzauber aus.
zu Punkt 5:Find ich super die Idee.
Kurz noch was zu dir Knuffel:
In einem Punkt stimme ich dir zu.Siege sollten mehr bringen als ne Globale Nachricht.Eventuell n Ranking mit der Anzahl der gewonnenen Kriege vllt die schönsten noch vermerkt.Und auch ein Goldpott mit einer individuell frei zu entscheidenen Summe beider Clan's.Damit endlich mal mehr auf dem Spiel steht und die Leute dann vllt nicht mehr so oft rumstehen und sich vllt doch beteiligen.
Dem Rest kann ich keineswegs zustimmen.Freiwillig? Ne,dafür gibts ein recht billigen Diplostatus.
Gleichberechtigung für PvP'ler !


-
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1916
- Registriert: 8. Jun 2006, 08:18
- Wohnort: Bärlin - Det mit de Glücksbärchis, aber nicht dat im Osten xD
Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
reaper, du vergisst dabei eine wichtige sache. leute die nicht kämpfen wollen und dazu gezwungen werden sollen werden immer diplomaten
werden und stehen somit einem vernünftig funktionierenden clankriegsystem im weg. solange es freiwillig ist werden auch mal leute die sonst
eher abgeneigt sind mitmachen. somit würde ein freiwilliges clankriegkonzept beiden seiten helfen.
die kampfwilligen können gegen gegner kämpfen die auch lust dazu haben und die unwilligen können sich entscheiden ob sie nicht doch wollen.
werden und stehen somit einem vernünftig funktionierenden clankriegsystem im weg. solange es freiwillig ist werden auch mal leute die sonst
eher abgeneigt sind mitmachen. somit würde ein freiwilliges clankriegkonzept beiden seiten helfen.
die kampfwilligen können gegen gegner kämpfen die auch lust dazu haben und die unwilligen können sich entscheiden ob sie nicht doch wollen.
In meinem nächsten Leben werde ich ein exhibitionistisches Pantoffeltierchen und
lasse mich von nymphomanen Studentinnen unterm Mikroskop angaffen. x)
Fehler resultieren aus dem Versuch schneller als die eigene Verwirrung zu sein. oO
lasse mich von nymphomanen Studentinnen unterm Mikroskop angaffen. x)
Fehler resultieren aus dem Versuch schneller als die eigene Verwirrung zu sein. oO
Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
Das einzige,was deine Veränderung bringen würde,wäre das Leute die so oder so nicht am Krieg interessiert sind,nix mehr dafür tun müssten um sich daraus zu halten.
Davon ab kam mir auch grad ne Idee,und zwar könnte man die leicht veränderten Diplokosten dazu verwenden,dass dieses Geld,in diesen besagten Pott eingezahlt wird.Folglich läuft es dann so ab,wenn ein Clan viele Diplos ernennt,und sich eher zurück hält,hat der andere Clan dann nicht nur noch ein mageres Ergebniss in Aussicht,weil viele Opfer dann wegfallen,sondern kann mehr gewinnen.
Davon ab kam mir auch grad ne Idee,und zwar könnte man die leicht veränderten Diplokosten dazu verwenden,dass dieses Geld,in diesen besagten Pott eingezahlt wird.Folglich läuft es dann so ab,wenn ein Clan viele Diplos ernennt,und sich eher zurück hält,hat der andere Clan dann nicht nur noch ein mageres Ergebniss in Aussicht,weil viele Opfer dann wegfallen,sondern kann mehr gewinnen.
Gleichberechtigung für PvP'ler !


Re: Clankrieg - Kritik und Verbesserungen
wenn DiploStatus 2.5k kosten würde treten die meisten aus und gehen wieder rein dann sind sie beim krieg auch net dabei
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste