Fraps Aufnahmeproblem [jetzt doch gelöst]

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Gesperrt
geratheon
Kopolaspinne
Beiträge: 726
Registriert: 22. Aug 2006, 10:26
Kontaktdaten:

Fraps Aufnahmeproblem [jetzt doch gelöst]

Beitrag von geratheon » 24. Apr 2012, 23:44

Okay Leute, ich brauch' mal eure Hilfe, weil mir der Rest des Internets nicht hilft. Oder ich verlernt habe zu googlen. ;D
Kennt sich denn hier jemand mit FRAPS aus? Ich habe seit vorhin eine neue interne Festplatte (2 TB SATA) eingebaut um flüssigere Spiele-Aufnahmen hinzubekommen, da ich vorher immer alles über USB 2.0 speichern musste, was extrem gelaggt hat (logischerweise).

Jetzt bei der Internen gibt's aber dennoch ein Problem.. die Aufnahme läuft flüssig. Aber nur 3 Sekunden. Dann hab ich ein kurzes Standbild - etwa 0.5 Sekunden und weiterhin folgen wieder 3 Sekunden flüssige Aufnahme. Dann wieder das Standbild.

Nach dem Benchmarking Tool HD Tune 2.55 hat die Festplatte eine Average Transfer Rate von 87.8 MB/s, was eindeutig reichen sollte und auch sonst gibt es keine Probleme an der Festplatte.. hat da jemand eine Idee? Anderes Kabel und anderer Steckplatz hat's leider nicht gelöst.

Hab das jetzt in 3 verschiedenen Games ausprobiert, jedes Mal das selbe Problem (mit verschieden-flüssigen Framerates). Wenn ich Fraps nun wieder anweise die Aufnahmen auf der Externen zu speichern, gibt's das Standbildproblem nicht mehr - dafür grausame FPS-Raten.. *hust*

Wär' super, wenn sich ja jemand auskennt, oder.. wenn's denn sein muss, mich an ein kompetentes Forum weiterleiten könnte. *g*

Danke schon mal,
gera :)

Edit: Okay, hab' mal das naheliegendste gemacht und zwar erst mal mein Fraps auf die neueste Version aktualisiert.. das fällt mir natürlich erst NACH dem Post ein. Jetzt läuft alles flüssig wie sonstwas.. *hust*

Edit 2: Verdammt, da war ich zu früh dran. Hab' einfach nur vergessen, den Fraps-Speicherort nach der Aktualisierung wieder auf die Interne zu stellen, er hatte alles auf C: gespeichert. Das läuft vielleicht flüssig, aber.. auf der Partition sind nur 50 GB. Damit kann ich nicht arbeiten. ;D

Edit 3: Okay, lag an der Festplatte an sich. Amazon-Versand. *hust* Hab' gerade mal die gleiche Festplatte (in heile) eingebaut und die Aufnahme läuft flüssig auf 60 FPS. Also wird jetzt zurückgeschickt. :D Danke für die.. Antworten? *g*

Banny
Beiträge: 0
Registriert: 17. Aug 2012, 17:46

Re: Fraps Aufnahmeproblem [jetzt doch gelöst]

Beitrag von Banny » 17. Aug 2012, 17:47

Es gibt auch noch gute Alternativen zu Fraps.

geratheon
Kopolaspinne
Beiträge: 726
Registriert: 22. Aug 2006, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Fraps Aufnahmeproblem [jetzt doch gelöst]

Beitrag von geratheon » 1. Sep 2012, 13:38

Hier lag es aber an der fehlerhaften Datentransferrate der Festplatte, da hätte mir auch keine Alternative geholfen. Aber da das Problem eh schon gelöst ist, schliesse ich das hier mal...

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste