WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Asgard_W3
Kopolaspinne
Beiträge: 1218
Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2

WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von Asgard_W3 » 3. Dez 2012, 18:19

Huhu, Familie will meiner Schwester einen günstigen PC kaufen und ich wollte mal eure Meinung zu diesem hier hören.
Bei Media Markt, Saturn und Co ist derzeit da nix im Angebot auf den Internetseiten.

Anforderungen:
Internet, Papierkram und so weiter, Spiele jetzt nicht so unbedingt, Stromsparend sollte er auch sein bei den steigenden Strompreisen heutzutage, nix wirklich besonderes halt. Und halt relativ leise da er im Wohnzimmer stehen wird.

Habe da mal dieses hier gefunden und würde mal eine Meinung von Euch so hören:
http://www.amazon.de/gp/product/B006VQW ... =computers

Danke erstmal
Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...

Benutzeravatar
yawo
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 556
Registriert: 15. Sep 2010, 15:52

Re: WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von yawo » 3. Dez 2012, 20:41

Für Mädchen ist in den meisten Fällen ein Laptop ausreichend und auch besser, falls sie nicht unbedingt einen Pc haben will (braucht ihr für die Anforderungen aber nicht) würde ich ihr das mal vorschlagen ;)

Asgard_W3
Kopolaspinne
Beiträge: 1218
Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2

Re: WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von Asgard_W3 » 3. Dez 2012, 21:07

naja ein läppi is a) teurer in der Anschaffung und b) verbraucht son ding auch noch mehr strom :)
und ein monitor ist eh schon vorhanden
Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von Blue.Shark » 3. Dez 2012, 21:14

Naja wenn sie nicht spielen will ist der PC sicher ausreichend. Und Windows 7 ist eine sehr gut Entscheidung :D
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Benutzeravatar
yawo
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 556
Registriert: 15. Sep 2010, 15:52

Re: WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von yawo » 4. Dez 2012, 06:35

Ein Netbook verbraucht nahezu keinen Strom und kostet ca 200€, sie will ja nichts spielen...

Asgard_W3
Kopolaspinne
Beiträge: 1218
Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2

Re: WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von Asgard_W3 » 4. Dez 2012, 17:14

naja von Netbooks bin ich nicht so überzeugt, ausser man ist viel unterwegs damit. für zu hause isses viel zu klein
Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 810
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von Atmosphere » 4. Dez 2012, 18:13

Wenn du schon mit einem Amazon Link kommst, dann lies für doch am besten mal die Bewertungen durch. Das ist oft sehr hilfreich.

Benutzeravatar
Po1son
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 692
Registriert: 11. Mai 2008, 14:02

Re: WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von Po1son » 4. Dez 2012, 18:30

Kauft nen Raspberry Pi, dann kann sie erzählen sie hat nen extrem kleinen extrem tollen Computer <3

vlt noch ne Hülle und ihr kommt auf 30-40 €^^ nur ist das ding ned ganz so leicht zu beschaffen ;) aber is einer meiner größeren Weihnachtswünsche vlt erfüllt ihn ja wer^^

nun noch meine Meinung zum topic ;)
Ich muss sagen ich mag aber selbst auch Laptops mehr, aber gut ich muss öfter mal den Ort wechseln und brauch meine Programme und Daten dann immer. Aber mit nem Laptop könnte sie vom Wohnzimmer wenn da grad viel trubel ist und sie zb. HÜ machen müsste in ihr Zimmer gehn.

Benutzeravatar
NobbyNobbs
Wächter des Vulkans
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jun 2008, 21:44

Re: WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von NobbyNobbs » 4. Dez 2012, 20:59

wenn würde ich die variante mit 128gb ssd wählen.
ich gehe davon aus das 500gb hdd für deine schwester unnötig sind, somit hat sie viel mehr von einer rasant schnelleren ssd!

wirklich viel stromsparen ist im officebetrieb kaum gegeben, im idle verbrauchen solche officedinger 30-50w. und im betrieb dann auch nur unwesentlich mehr.
wieviel stunden am tag soll/wird der denn laufen? und dann kannste anfangen auszurechnen ob sich ein aufpreis für alternativen lohnt - d.h. efficientere cpu ect.
und es wird sich sehr wohl nicht lohnen...da müsste der schon 24/7 laufen.

mehrkosten gegenüber den laptop ergeben sich allein schon aus dem monitor. also wenn es nur ums stromsparen geht sollte man das in betracht ziehen.
und das stellt die frage, wie groß soll der bildschirm mindestens sein? großer = treuer...
Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz jederzeit.

Benutzeravatar
-=Buzzeron=-
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 461
Registriert: 9. Jul 2011, 18:33
Wohnort: Regensburg

Re: WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von -=Buzzeron=- » 5. Dez 2012, 17:18

Für Office-Anwendungen und ein bisschen Internet ist ein Netbook komplett ausreichend.
Soll es dann mehr sein, kann man den bereits bestehenden Monitor an den DVI /HDMI-Anschluss dranhängen und hat 2 Bildschirme bzw einen großen.
Bild
Bild

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von Blue.Shark » 5. Dez 2012, 17:58

-=Buzzeron=- hat geschrieben:Für Office-Anwendungen und ein bisschen Internet ist ein Netbook komplett ausreichend.
Soll es dann mehr sein, kann man den bereits bestehenden Monitor an den DVI /HDMI-Anschluss dranhängen und hat 2 Bildschirme bzw einen großen.
Genau. Braucht sie nur einen, einfach den Netbook zumachen und den Bildschirm draufstellen :)
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Asgard_W3
Kopolaspinne
Beiträge: 1218
Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2

Re: WohnzimmerPC, kleine,leise, Stromsparend <- Kaufbar?

Beitrag von Asgard_W3 » 5. Dez 2012, 19:56

[quote="NobbyNobbs"
wirklich viel stromsparen ist im officebetrieb kaum gegeben, im idle verbrauchen solche officedinger 30-50w. und im betrieb dann auch nur unwesentlich mehr.
wieviel stunden am tag soll/wird der denn laufen? und dann kannste anfangen auszurechnen ob sich ein aufpreis für alternativen lohnt - d.h. efficientere cpu ect.
und es wird sich sehr wohl nicht lohnen...da müsste der schon 24/7 laufen.
[/quote]

Also ich hab auch son Wohnzimmer-PC und muss sagen Stromtechnisch gesehn macht es wirklich einen Unterschied, meiner verbraucht so im Schnitt 30-40 Watt, den PC vorher den ich hatte hat um die 220+x verbraucht. Hab den seit Januar und hatte vorher mit dem altem PC etwa halbtags und nun den neuen 24/7 trotzdem noch eine Stromersparnis von etwa 300 kw/h. Hab mittlerweile den Stromsparmodus entdenkt und werde im nächstem Jahr warscheinlich nochmals um die 200-300 kWh einsparen trotz des 24/7 #Betriebes. Nutze meinen PC auch nur für Internet, Filme und Musik und einmal im Monat neustarten reicht völlig aus. Und das macht sich bemerkbar. Im Standby hab ich hier einen Verbrauch von etwa 2-3 Watt. Vorher hat er doch noch so um die 50-150 Watte im Standby benötigt.
Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste