ich wende mich heute mit einem extremst wichtigen Thema an euch (/s): Die Lageranzeige ist meiner Meinung eine komplette Katastrophe, und ich würde das gerne ändern (-lassen). Bitte nehmt euch ein paar Minuten um diese Wand aus Text zu lesen und zu verstehen, und stimmt dann für euren favorisierte Lösung ab. Die einzige Person die in den Nummernwelten noch etwas macht scheint dieses Thema eher egal zu sein, daher über das Forum in der Hoffnung dass mehrere leute das aktuelle System suboptimal finden und diese Person dadurch motiert werden könnte, etwas zu verändern.
Wie ist es momentan?
Bei Sumpfgas ist es bis einschließlich Stufe 50 absolut in Ordnung (analog Öl bis 40):
Sumpfgasflaschen im Lager: --/-- (Ölfässer im Lager: --/--)
Diese Art der Anzeige macht Sinn, ist leicht zu lesen und noch leichter zu verstehen. Zugegebenermaßen kann man hier instinktiv allerdings auch nicht viel falsch machen.
Das Problem (meiner meinung nach) der aktuellen Variante liegt in den Stufen, wo spezial Gase/Öle hergestellt werden.
Lager: 100 Sumpfgasflaschen, 5 Pappgas, 7 Tiefengas, 3 Steingas / 150
Wo in aller Welt ist das eine gute Variante, die Daten anzuzeigen? Gute Frage!
Vorteile:
-man sieht wovon wie viel im Lager ist (duh)
-keine "plebs anzeige" (~Sir Alex)
-"Guter Lesefluss" (~Sir Alex)
Nachteile:
- um den Füllstand des Lagers zu errechnen ist man gezwungen, hochgradig komplexe Addition zu vollführen, da dieser nicht auf Anhieb ersichtlich ist
- (in diesem Beispiel) 150 was? Hühner Eier Gänse, keinen Schimmer. "100 Sumpfgasflaschen, 5 Pappgas, 7 Tiefengas von 150(?)" ist wirklich keine gute Darstellung.
Wie stell ich mir eine bessere Lösung vor?
Der erste Vorschlag (Vorschlag1 in der Umfrage) würde wie folgt aussehen:
Lager: 115/150 (100 Sumpfgasflaschen, 5 Pappgas, 7 Tiefengas, 3 Steingas)
Vorteile:
-Man sieht wovon wie viel im Lager ist (duh) und wie voll das Lager ist
-Sinnvolle Darstellung von Füllstand, gefolgt von genauer Aufschlüssellung. Der Füllstand ist das primär interessante Merkmal. "Muss ich abholen gehen oder nicht?" Alle weiten Informationen sind Zusatz.
-Leicht verständlich, keine kryptischen Zeichenketten am Ende der Auflistung. (/150)
Nachteile:
-Man (ein Admin/Programmierer) müsste sich 5 Minuten seiner/ihrer kostbaren Zeit nehmen, um dies umzusetzen.
-Kein kritisches Problem ("warum ändern, ist doch okay so wie es ist") (Könnte aber besser sein oO)
Dieser Vorschlag übernimmt das Element was nicht komplett schlecht ist aus der aktuellen Darstellung, die Aufschlüsselung in Listenform und überarbeitet die Dinge, die nicht optimal sind wie die Anzeige des Füllstandes.
("Es sind 115 von 150 Plätze belegt, davon sind 100 durch Sumpfgasflaschen, 5 durch Pappgase, 7 durch Tiefengase und 3 durch Steingase belegt")
Der zweite Vorschlag:
Hierbei handelt es sich um eine reine Aufreihung der Lagerbestände:
Lager: 115/150: Sumpfgasflaschen: 100, Pappgas: 5, Tiefengas: 7, Steingas: 3
Vorteile:
-Klassisches, schlichtes Design mit Lagerfüllstand
-Wenig Potential für Verwirrung
Nachteile:
-Man (ein Admin/Programmierer) müsste sich 5 Minuten seiner/ihrer kostbaren Zeit nehmen, um dies umzusetzen.
-Kein kritisches Problem ("warum ändern, ist doch okay so wie es ist") (Könnte aber besser sein oO)
-Verringerter Lesefluss durch die Art der Aufzählung
-Längste Darstellung der drei Varianten
Diese Variante ist eigentlich auch selbsterklärend. Eine Liste halt.
("Aha, da sind 115 von 150 im Lager, und ich habe 100 Sumpfgasflaschen, 5 Pappgas, 7 Tiefengas und 3 Steingas")
Nachwort
Damit erstmal Apllaus an alle, die es bis an das Ende des Textes geschafft haben. Bitte nehmt euch jetzt noch 2 weitere Sekunden Zeit um für euren persönlichen Favoriten abzustimmen, oder nehmt euch noch ein paar mehr um einen besseren Vorschlag oder konstruktive Kritik zu äussern. Mir ist klar, dass das vielen absolut egal ist. Mir ist klar, dass es (wenn überhaupt) ein kleines Problem ist.
Danke fürs lesen und abstimmen.
PS: Es ist fast 4 Uhr früh, Rechtschreib- und Grammatikfehler bitte ich zu entschuldigen.
