Kartenanalyse

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
NeZ
großer Laubbär
Beiträge: 3503
Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
Kontaktdaten:

Re: Kartenanalyse

Beitrag von NeZ » 27. Apr 2012, 10:34

Bärchen hat geschrieben:Dauerhaft kann eine einmalige Investition wie sie das Baru-Papier momentan ist auf keinen Fall dafür sorgen, dass Baru gebraucht wird.
Danke, immerhin da sind wir einer Meinung.

Baru-Getreide wird zwar für's geklebte, gelbe Zauberkugeln, für's Baru-Schwert, für's Chaoslabor, für die Staubschleifer-Ei-Bier-Torte sowie dem Baru-Papier benötigt, aber nur die Zauberkugeln ziehen richtig Baru-Getreide aus der Welt.

Deswegen werbe ich ja auch dauernd für weitere Sprungpunkte in Laree/Belron oder Dorea/Azul. Hier lassen sich bestimmt irgendwo Dungeons einbauen.
:twisted:

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4701
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Kartenanalyse

Beitrag von Avalon » 27. Apr 2012, 11:46

Ein Auftragsgebiet, wo man wirklich nur mit der gelben hinkommt, wäre doch ein Anfang, momentan kann man auch gut ganz ohne gelbe Zauberkugeln auskommen, was die Karte ja eindeutig belegt. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo ich die gelben für die drei Aufträge benutzt habe, hauptsächlich um zurück zum AH zu kommen. Aber mit den gepressten geht das leider schneller.

Benutzeravatar
NeZ
großer Laubbär
Beiträge: 3503
Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
Kontaktdaten:

Re: Kartenanalyse

Beitrag von NeZ » 27. Apr 2012, 12:09

Avalon hat geschrieben:Ein Auftragsgebiet, wo man wirklich nur mit der gelben hinkommt, wäre doch ein Anfang, momentan kann man auch gut ganz ohne gelbe Zauberkugeln auskommen, was die Karte ja eindeutig belegt.
Warum ein Auftragsgebiet? Warum kein normales Gebiet, also ein weiterer Dungeon a la Lichtwald, nur eben in Azul? Oder Laree?

Gleich kommt garantiert wieder jemand, der "Portalmaschine!" brüllt, daher im Voraus: Ich finde es beschissen, einzelne Gebiete genau auf eine einzige Art erreichen zu können. Nämlich per Portal direkt, mit wenigen Feldern zu laufen. Wenn ich nun per gelber zumindest in die Nähe springen könnte (und damit weiter als per Portalmaschine zu laufen hätte), wäre zumindest eine Alternative geboten.
Avalon hat geschrieben:Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo ich die gelben für die drei Aufträge benutzt habe, hauptsächlich um zurück zum AH zu kommen. Aber mit den gepressten geht das leider schneller.
Ist das nicht egal, was schneller ist? Wegen den paar Sekunden? Geklebte, gelbe zur Ruine sind für mich derzeit (in Welt 1) billiger als gepresste Kugeln nach Mentoran. Da lauf ich doch gerne die 2-3 Felder mehr - vor allem, weil man da noch regelmäßig NPCs einsammeln kann, weil eben viele das Mentoraner AH benutzen.
:twisted:

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4701
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: Kartenanalyse

Beitrag von Avalon » 27. Apr 2012, 12:31

Dein Ziel ist es ja, die Preise für Baru und damit auch den Wert der gelben anzuheben, das widerspricht dem, dass man die gelben als günstigere Alternative zu den gepressten benutzen kann. Aber darum gings mir bei der Aussage auch gar nicht. Ich spiele ja fast ausschließlich nur in RP und da werden, wenn ich mal Lust auf Aufträge habe, diese einfach so runtergerasselt, und da ist für mich zwei Felder mehr laufen, trotz der geringen Laufzeit, einfach zu langsam. Hinzu kommt, dass ich mich an der Oase heilen kann, was nach Feuerwurm, Schattenauftrag usw mir das Nachfüllen von Heilung erspart.

Warum ich Auftragsgebiet gesagt habe, ist folgendes: Den Lichtwald kann man schon ausschließlich per gelber erreichen, genauso wie die alte Mühle. Aber erst ein Auftrag kurbelt den Verbrauch an.
ich finde, dass es weiterhin Gebiete geben sollte, die nur mit dem Portal erreichbar sind, aber das sollte für die Gelben auch gelten. Wo ich Möglichkeiten für Gelbe einbauen würde, wäre tatsächlich irgendwo in Laree -Schotterwiesen, da gibt es auch schon einen Höhlen Ein- bzw Ausgang. Dann noch eine Höhle, die für einen Auftrag gebraucht wird. Und vielleicht eine Höhle unter einer Insel. Und ja, für mich ist es ein wichtiger RP-Aspekt, dass gelbe ausschließlich in Dungeons führen.

Benutzeravatar
NeZ
großer Laubbär
Beiträge: 3503
Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
Kontaktdaten:

Re: Kartenanalyse

Beitrag von NeZ » 27. Apr 2012, 12:52

Avalon hat geschrieben:Dein Ziel ist es ja, die Preise für Baru und damit auch den Wert der gelben anzuheben, das widerspricht dem, dass man die gelben als günstigere Alternative zu den gepressten benutzen kann.
Nein, mein "Ziel" ist es, die gelben wieder wichtiger zu machen.
Dass dadurch die Preise steigen, wäre mir zwar Recht, aber ich erwarte nicht, die gelben plötzlich wieder auf 200g zu sehen. Im Moment kann man in Welt 1 die gelben als günstigere Alternative zu den gepressten benutzen (AH, Börse, Markthalle, Sumpfgaslagerung). Was ich mir wünsche, wäre, die gelben als Alternative zum Portal auszubauen. Und wenn's nur ein einziger weiterer Springpunkt in Laree ist. Der letzte eingebaute Punkt, Lodradon, ist ein schlechter Scherz, wenn man ihn mit dem Sprungpunkt der gepressten vergleicht.
Avalon hat geschrieben:Aber darum gings mir bei der Aussage auch gar nicht. Ich spiele ja fast ausschließlich nur in RP und da werden, wenn ich mal Lust auf Aufträge habe, diese einfach so runtergerasselt, und da ist für mich zwei Felder mehr laufen, trotz der geringen Laufzeit, einfach zu langsam. Hinzu kommt, dass ich mich an der Oase heilen kann, was nach Feuerwurm, Schattenauftrag usw mir das Nachfüllen von Heilung erspart.
Gut, vom Auftragsgrinden bin ich mittlerweile abgekehrt; ich kann dich aber verstehen, wenn es dir als nervig erscheint, immer 2 Felder mehr zu laufen. Der Vorteil von Konlir wäre halt die billige Heilung am Wirtshaus. Aber wer in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Aufträge erledigen will, kommt wohl derzeit um gepresste nicht herum. Vor allem lässt sich das wunderbar mit den Nebeln kombinieren, um Geld zu sparen.
Avalon hat geschrieben:Warum ich Auftragsgebiet gesagt habe, ist folgendes: Den Lichtwald kann man schon ausschließlich per gelber erreichen, genauso wie die alte Mühle. Aber erst ein Auftrag kurbelt den Verbrauch an.
Das sehe ich nicht so.
Ein einziger Auftrag inmitten der ~50 verschiedenen soll den Verbrauch steigern? Im schlimmsten Fall kauft sich jeder nur dann eine geklebte, wenn er den Auftrag auch erhält. Und soviele Leute machen a) keine Aufträge bzw. bekommen den Auftrag dann auch gar nicht.
Avalon hat geschrieben:ich finde, dass es weiterhin Gebiete geben sollte, die nur mit dem Portal erreichbar sind, aber das sollte für die Gelben auch gelten.
Reichen dir die Felseninsel, die Bernsteinhöhle und die Grotte des Todes nicht? Die geklebte bietet hier zwar ebenfalls 3 Gebiete, aber nur, wenn man den 5-Felder-Turm in Lodradon mitzählt.
Avalon hat geschrieben:Wo ich Möglichkeiten für Gelbe einbauen würde, wäre tatsächlich irgendwo in Laree -Schotterwiesen, da gibt es auch schon einen Höhlen Ein- bzw Ausgang.
Das ist genau mein Wunsch.
Man würde weiter laufen müssen als per Portal, wäre aber nicht mehr auf dieses angewiesen, um innerhalb von 5 Minuten zum Chaoslabor o.ä. zu kommen. Von Sutranien aus laufen ist hier die Hölle (31 Felder!) - einzig als Taruner geht es etwas schneller von Delos aus (25 Felder). Die geklebte bietet hier rein gar keinen Vorteil. Von der Bank aus zum Chaoslabor geht man sogar länger, wenn man eine geklebte verwendet.
Avalon hat geschrieben:Dann noch eine Höhle, die für einen Auftrag gebraucht wird. Und vielleicht eine Höhle unter einer Insel. Und ja, für mich ist es ein wichtiger RP-Aspekt, dass gelbe ausschließlich in Dungeons führen.
Dass gelbe nur in Dungeons führen, halte ich für obligatorisch.
:twisted:

Zeratul
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 555
Registriert: 29. Aug 2004, 17:04
Wohnort: Mühlacker
Kontaktdaten:

Re: Kartenanalyse

Beitrag von Zeratul » 27. Apr 2012, 14:59

Ich find die gelben sollten nach wie vor nur in Dungeons führen. Die blauen nach wie vor an die Oberfläche.

Was ich mir mal wünschen würde wäre ein Dungeon, welcher von mehreren Gebieten per Dungeon-Eingang erreicht werden kann.
So in etwa, wie das Kampfgebiet. Es soll richtig groß sein.. vllt sogar aus 2-3 ineinander greifenden Dungeons bestehen und man kann es von mehrere Stellen aus erreichen.

Ist nur ein Wunsch, lasst mich doch... jeder darf etwas träumen :P

Benutzeravatar
NeZ
großer Laubbär
Beiträge: 3503
Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
Kontaktdaten:

Re: Kartenanalyse

Beitrag von NeZ » 27. Apr 2012, 15:43

Der einzige Dungeon, der mir im Moment einfällt, der drei Ebenen und zwei Eingänge (plus geklebte) hat, ist die Kanalisation von Konlir.

Da geht mehr, das stimmt. :)
:twisted:

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Kartenanalyse

Beitrag von sgr011566 » 1. Mai 2012, 12:40

NeZ hat geschrieben:Gut, vom Auftragsgrinden bin ich mittlerweile abgekehrt; ich kann dich aber verstehen, wenn es dir als nervig erscheint, immer 2 Felder mehr zu laufen.
Ich ebenso, aber selbst wenn man sie 'nur' zügig machen will, kann der Umweg nerven.
Ein einziger Auftrag inmitten der ~50 verschiedenen soll den Verbrauch steigern? Im schlimmsten Fall kauft sich jeder nur dann eine geklebte, wenn er den Auftrag auch erhält. Und soviele Leute machen a) keine Aufträge bzw. bekommen den Auftrag dann auch gar nicht.
Jeder, der Aufträge so nebenbei mitlaufen lässt (zügig, aber nicht gehetzt), würde ihn einmal täglich kriegen, die Grinder natürlich 2-4mal. Die anderen Aufträgler vermutlich alle zwei Tage. Macht bei einer vorsichtigen Schätzung: 30*0.5+20*1+10*2.5 = 6 geklebte am Tag als Weltverbrauch (ich denke, eher in Richtung 10 - viele lassens locker nebenher laufen). Die Welt wär es sicherlich nicht, aber ein kleiner Schritt (den ich im Zug der Aufträge so oder so stimmig fände, jetzt mal komplett unabhängig vom Aufwerten der geklebten).
Avalon hat geschrieben:Wo ich Möglichkeiten für Gelbe einbauen würde, wäre tatsächlich irgendwo in Laree -Schotterwiesen, da gibt es auch schon einen Höhlen Ein- bzw Ausgang.
/sign

Würde mir gut gefallen, sowohl rp- als auch lagetechnisch. Zudem wünsche ich mir immer noch einen Punkt im Nest, den fänd ich einfach passend.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
NeZ
großer Laubbär
Beiträge: 3503
Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
Kontaktdaten:

Re: Kartenanalyse

Beitrag von NeZ » 2. Mai 2012, 11:12

sgr011566 hat geschrieben:Ich ebenso, aber selbst wenn man sie 'nur' zügig machen will, kann der Umweg nerven.
Ich persönlich fand den hohen Goldverbrauch durch gepresste immer nerviger als die paar zusätzlichen Felder. Im Moment komme ich dank Nebeln, dem Sandring, geklebten & PoMa so gut wie komplett ohne gepresste aus. Aber gut, ich produzier geklebte selbst. Die Ruine ist teilweise auch untertags schlecht besucht, sodass teilweise ein Umweg zur Spinne lohnenswert ist. Man hat ja Zeit, oder? Zwischen der Oase und dem Auftragshaus dort unten auf NPCs zu treffen ist hingegen quasi unmöglich (von Jagd jetzt mal abgesehen).
sgr011566 hat geschrieben:Jeder, der Aufträge so nebenbei mitlaufen lässt (zügig, aber nicht gehetzt), würde ihn einmal täglich kriegen, die Grinder natürlich 2-4mal. Die anderen Aufträgler vermutlich alle zwei Tage. Macht bei einer vorsichtigen Schätzung: 30*0.5+20*1+10*2.5 = 6 geklebte am Tag als Weltverbrauch (ich denke, eher in Richtung 10 - viele lassens locker nebenher laufen). Die Welt wär es sicherlich nicht, aber ein kleiner Schritt (den ich im Zug der Aufträge so oder so stimmig fände, jetzt mal komplett unabhängig vom Aufwerten der geklebten).
Da bestimmt mind. 100 Spieler das Feld über Stufe 128 haben (=10 Baru pro Tag) ist ein Verbrauch von 100 Baru pro Tag durch 10 geklebte nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Trotzdem stimme ich dir zu - eine weitere kleine Aufwertung ist besser als gar keine. :mrgreen:
sgr011566 hat geschrieben:Würde mir gut gefallen, sowohl rp- als auch lagetechnisch. Zudem wünsche ich mir immer noch einen Punkt im Nest, den fänd ich einfach passend.
Das stimmt, das wäre eine super Idee! Ich sollte echt mal wieder Karten basteln. In Freewar ist noch keine von mir, in DarkFleet habe ich mich längst dreimal verewigt. :wink:

Ein Dungeon wäre aber auch in Rovonia machbar:
http://www.fwwiki.de/index.php/Felder:Rovonia#68.2C78
:twisted:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste