Warnung vor Genealogie.de

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Toronar Rhodan
Teidam
Beiträge: 142
Registriert: 2. Mär 2006, 17:25
Wohnort: Das kleine Häuschen hinter dem Mond

Beitrag von Toronar Rhodan » 5. Mai 2007, 10:23

Naja, IQ-Tests kann man ja über Inet auch nur schwer auf wirkliche Intilligenz ausrichten.
Aber insgesamt finde ich, dass solche Seiten eigentlich von den Prov idern gelöscht werden sollten.
Das ist mehr als Abzocke, wor allem weil immer mehr junge Menschen im Inet sind und dort in Gefahr geraten.
Lady Astor zu Churchill: "Wenn Sie mein Mann wären, würde ich Ihren Kaffee vergiften!" - Darauf Churchill: "Wenn Sie meine Frau wären, würde ich ihn trinken."

Waldbrand

Benutzeravatar
simonso
Nachtgonk
Beiträge: 251
Registriert: 21. Apr 2007, 16:51

Beitrag von simonso » 5. Mai 2007, 11:45

hier mal ein sendung von wdr über genealogie!
http://www.youtube.com/watch?v=5d0rN6l6HFQ

Benutzeravatar
Astan die seelenfäng
kleines Schaf
Beiträge: 7
Registriert: 7. Feb 2007, 18:47
Wohnort: EDEKA

Beitrag von Astan die seelenfäng » 6. Mai 2007, 14:44

stimmt haben die bei mir auch gemacht ^^ ich schreibe einfach nicht mehr zurück =( scheiss abzocker ey ^^
Solmon Grundy~kam Montag zur Welt ~ Wurde Dienstag getauft ~Und Mittwoch vermählt ~Wurde Donnerstag krank ~ Siechte Freitag dahin ~ Er starb schon am Samstag ~Und Sonntag...wurde er begraben..

Benutzeravatar
Little miss astan
kleines Schaf
Beiträge: 4
Registriert: 27. Sep 2007, 10:36
Wohnort: DU

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von Little miss astan » 11. Okt 2007, 13:42

nunja ich habe mich vor nem jahr genaligie angemeldet ....da stand aber nix das es geld kosten würde o0 naja hab mir nix bei gedacht, bin erst 16 aber, hab net gepeilt warum da nur bis 1988 geht ..und jetzt lassen die mir keine ruhe mehr jetzt wurde irgent ein schreiben da vom amt gesendet o0 hab mich mal dran gehalten was hier stand *nicht zahlen * tue ich auch weiter nicht xD..kann mir wer weiterhelfen :/?
Solmon Grundy~kam Montag zur Welt ~ Wurde Dienstag getauft ~Und Mittwoch vermählt ~Wurde Donnerstag krank ~ Siechte Freitag dahin ~ Er starb schon am Samstag ~Und Sonntag...wurde er begraben..

Benutzeravatar
Nast69
Kopolaspinne
Beiträge: 1165
Registriert: 20. Nov 2004, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von Nast69 » 12. Okt 2007, 00:13

Habe da damals auch was gehabt mit dennen einfach komplett gar nicht melden. Hatte dort nicht meine richtige addresse angegeben und die schriebn mir per e-mail das ich deswegen plus der Kosten von 50€ noch eine Anzeige wegen Betrugs bekomm und nach der 3. e-mail kam nix mehr. Von daher einfach nicht reagieren.

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von Geist von Fool » 12. Okt 2007, 01:39

Du bist eh beschränkt geschäftsfähig, solange du nicht zahlst und deine Eltern nichts genehmigen, können die sich vertragliche Ansprüche knicken. Da ich schwer bezweifle, dass sie mit irgendwelchen anderen Ansprüchen durchkommen - einfach ignorieren. AUSSER: es kommt ein Mahnbescheid. Unbedingt widersprechen, weiter nichtstun. Sollten die so doof sein zu klagen > Anwalt (die freuen sich auch über ein bisschen Einkommen).

Benutzeravatar
Ailish
Kopolaspinne
Beiträge: 761
Registriert: 16. Jul 2006, 23:02
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von Ailish » 12. Okt 2007, 02:42

Ja das hat meine Mutter auch mal gemacht.
Die hat sich dort angemeldet und ein paar Tage später
kam die Rechnung.Diese hat sie nicht gezahlt.
Dann kam eine Rechnung mit einer Verwarnung und da stand,
das sie Zahlen muss.Natürlich wurde der Preis dann auch erhöht.
Am Anfang waren es knapp 50 Euro und dann 90.
Als meine Mutter eine E-mail mit ein paar Paragraphen an diese
"Firma" gesendet hatte gaben diese ruhe und hatten sich nie wieder gemeldet !

Ich frage mich,wie die Werbung auf Freewar.de kommt ?
leer

Benutzeravatar
halbleiter
Feuerwolf
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2007, 21:38

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von halbleiter » 12. Okt 2007, 09:02

Meine Freundin hat mich da mal angemeldet (IQ-Test) und ich hab den Bestätigungslink angeklickt.. nachher aber nicht mal eine Frage beantwortet...

Naja, wir wurden zuerst per E-Mail angemahnt, danach per Post.. Ihre Mutter hat den Brief geöffnet, und bezahlt -.- Ich hab nix bezahlt - und keine Probleme. ;) War uns bzw. vorallem meiner Freundin eine Lehre. Für sie, verdammt nochmals keine privaten Daten anzugeben, und für mich: Wenn keiner zahlt, können die sich auch keinen Anwalt mehr leisten. Das ist nur Angstmache.

Gruss

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von kaot » 12. Okt 2007, 11:29

Ich frage mich,wie die Werbung auf Freewar.de kommt ?
Das kann ich dir sagen... zum einen ist dieser Thread 15Monate alt, zum anderen hat Sotrax die Werbefläche an eine Firma "vermietet" die dann wiederum ihre Kunden dort einbaut... Inzwischen ist glaub ich schon min. einmal der Werbepartner gewechselt worden wegen nicht jugendfreier Werbung, bzw solchen sachen hier.
Bazinga!

Benutzeravatar
Little miss astan
kleines Schaf
Beiträge: 4
Registriert: 27. Sep 2007, 10:36
Wohnort: DU

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von Little miss astan » 13. Okt 2007, 17:40

naja ich hab ja nen schreiben von einen Anwaltskanzlei bekommen ôo naja da stand noch ne rechnung drinnen von wegen 91 € halt und von wegen "dieses schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf zur gültigkeit keiner unterschrift"
Solmon Grundy~kam Montag zur Welt ~ Wurde Dienstag getauft ~Und Mittwoch vermählt ~Wurde Donnerstag krank ~ Siechte Freitag dahin ~ Er starb schon am Samstag ~Und Sonntag...wurde er begraben..

Nuss
Kaklatron
Beiträge: 34
Registriert: 9. Sep 2007, 17:12

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von Nuss » 14. Okt 2007, 01:47

Es gibt viele dieser Seiten.
Am wohl bekanntesten sind die Seiten welche "-heute.com" in ihrer URL haben.

Diese Seiten versuchen durch geschicktes verstecken ihrer Preise, unwissende Kunden in dem Glauben eine kostenfreie Seite zu besuchen, abzuzocken.

Wenn man sich nun anmeldet und zwei Wochen später eine E-Mail in seinem Mail Account vorfindet, in welcher man aufgefordert wird doch mal bitte die Kosten zu zahlen , welche man auf der angebliche kostenfreien Seite verursacht hat, ist der Schreck natürlich groß.
Man hat nun zwei Möglichkeiten:
Die erste wohl geläufigste Möglichkeit ist es einfach nicht zu antworten.
Nach einigen Wochen wird einem möglicherweise mit einem Inkasso Unternehmen gedroht , hierauf sollte man nicht eingehen.
Wenn man seine richtige Adresse angegeben hat , bekommt man vielleicht auch einige nette Briefe nach Hause. Diese Briefe sollte man nicht wegwerfen sondern aufbewahren , da diese in einem möglichen Gerichtsverfahren als Beweise gelten können bzw bei der zweiten Möglichkeit von großem Nutzen seien können.

Nun zu Möglichkeit zwei:
Man geht zur Verbraucherzentrale , welche man auch telefonisch erreichen kann , und schildert dort sein Problem.
Da jährlich viele Leute auf diese Seiten reinfallen , ist den zuständigen Zentralen das Problem meist schon bekannt und euch wird dort unter die Arme gegriffen.
Wenn man zu einer dieser Zentralen geht , sollte man auch die Schreiben , welche man bekommen hat mitnehmen.

Eines sollte man nie machen , undzwar bezahlen.
Das Geld ist weg und eigentlich müsse man nicht bezahlen , weil die Seiten zu 90% rechtswidrig sind.

Hier noch mal der rechtliche Hintergrund Stark vereinfacht dargestellt:
1.) Diese Seiten müssen daraufhinweisen , dass die Seite kostenpflichtig ist.
Hierzu reicht es nicht , einen kleinen unscheinbaren Absatz in den Agbs zu vermerken.

2.)Ist es dennoch Betrug , wenn man seine falsche Adresse im Internet angeben sollte.
(Wenn man dies getan hat , sollte man einfach nicht antworten , weil die einem eh nichts können.)

Wenn man sich bei einer dieser Seiten angemeldet hat und noch keine zwei Wochen vergangen sind , ist es empfehlenswert sich auf sein Widerrufungsrecht zu berufen , indem man einfach eine kurz E-Mail an die Seite schreibt.
So hat man von vornherein keinen Ärger.
Hier mal ein Auszug aus den Agbs einer dieser Seiten , bezogen aufs Widerrufungsrecht:
§ 5 Widerrufsrecht

1. Der Kunde kann, sofern er Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, die Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Benutzeravatar
Little miss astan
kleines Schaf
Beiträge: 4
Registriert: 27. Sep 2007, 10:36
Wohnort: DU

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von Little miss astan » 14. Okt 2007, 04:10

danke dir =) hört sich gut an ^^
zahlen würde ich eh nicht und meine Eltern auch nicht
dakne für diese nette Hilfe :D
Solmon Grundy~kam Montag zur Welt ~ Wurde Dienstag getauft ~Und Mittwoch vermählt ~Wurde Donnerstag krank ~ Siechte Freitag dahin ~ Er starb schon am Samstag ~Und Sonntag...wurde er begraben..

Benutzeravatar
AngelOfDark
Kopolaspinne
Beiträge: 943
Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von AngelOfDark » 14. Okt 2007, 16:38

*lalala*

kenne Leute, die sich über nen anonymen Proxy bei solchen Seiten mit gefaketer Emailadresse und Adresse der Verbraucherzentrale Leipzig anmelden *hihihihihi*
Bild

Seshiro
Feuerwolf
Beiträge: 72
Registriert: 27. Aug 2007, 14:48

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von Seshiro » 16. Okt 2007, 15:13

Rondo2 hat geschrieben:
Wie bei allen Seiten im WWW bei denen man sich mit vollständigen Daten anmelden muss sollte man grundsätzlich vorher die AGBs lesen.

Ich habe mir die Seite grad mal angeschaut und in den AGBs steht klar drin dass der Spass 60 Euro kostet. Wer das übersieht hat nunmal ein Problem und dürfte kaum eine Chance haben ungeschoren davon zu kommen. Rechtlich dürfte da jedenfalls alles korrekt sein.
Ähm... wir befinden uns hier in einer grauzone... einerseits ist im normalfall für Verträge im normalfall die unterschrift beider Parteien nötig andererseits schließen wir quasi immer wenn wir etwas im Laden kaufen einen münlichen vertrag ab.
Ich persönlich bin der Meinun, dass man jemanden nicht einfach zur Zahlung von 60€ verpflichten kann, wenn er irgendwo namen und Adresse eingibt, da dies ja jeder eingeben könnte!
Eine andere Sache ist es wenn ihr eure Kontonummer, etc. eingeben müsst, denn dann kann davon ausgegangen werden, das ihr im Vorraus 100%ig wusstet, dass ihr etwas zahlen müsst.

bilzebub
Waldschlurch
Beiträge: 10
Registriert: 29. Aug 2007, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Warnung vor Genealogie.de

Beitrag von bilzebub » 16. Okt 2007, 18:30

ja also ich bin vor ca nen halben jahr mal auf die seite gekommen dachte mir hm klingt toll hab mich angemeldet und zack nach ner zeit kam ne rechnnung
später kam noch eine
vor ein paar tage ist wieder eine kekommen und ich müse jetz 90 € zahlen

also seid gewarnt
bezahlen müsst ihr es allerdings nicht das sagen auch leute die sich gut mit soetwas auskennen aber meidet es trotzdem

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste