Probleme mit Fire Fox 3.0.5

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Fire Fox 3.0.5

Beitrag von Teodin » 15. Jan 2009, 20:26

Merry hat geschrieben:Firefox 2 wird nicht mehr mit Sicherheitsupdates unterstützt. Von einer Installation ist deshalb abzuraten ;-)
Safari hat übrigens auch eine kleine Sicherheitslücke, die allerdings nur auf Macs zum Tragen kommt, soweit ich informiert bin.
kaot hat geschrieben:Da Chrome und Safari wunderbar funktionieren kann auch keiner behaupten es läge an der Syskonfiguration^^
Nicht daran allein, aber an der Konstellation FireFox (dessen Schwachstelle nunmal seit jeher der RAM ist) und der Systemkonfiguration. Dabei ist es den Berichten vieler FX-Usern zu Folge relativ unwichtig wie alt ein Rechner ist.

Benutzeravatar
Fire Fox
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 565
Registriert: 21. Mai 2008, 15:45
Wohnort: Welt 3

Re: Probleme mit Fire Fox 3.0.5

Beitrag von Fire Fox » 15. Jan 2009, 21:14

jetzt stellt sich mir die frage ist es sinnvoller den eigenen pc aufzurüsten oder lieber gleich einen neuen kaufen?

Benutzeravatar
space1980a
Teidam
Beiträge: 162
Registriert: 7. Jan 2009, 11:42

Re: Probleme mit Fire Fox 3.0.5

Beitrag von space1980a » 15. Jan 2009, 21:20

Kommt darauf an, was du alles haben willst und was bereits in der Kiste drin ist. Wenn am Ende eh fast jedes Teil neu muss, dann direkt alles und aufeinander abgestimmt kaufen.
Bild
Auch DU kannst ein Penner sein!
Ähnlichkeiten oder Zufälligkeiten zu zuvor ungerecht gebannten Accounts wird nicht bestritten!

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Fire Fox 3.0.5

Beitrag von Teodin » 15. Jan 2009, 22:12

Bei jedem neuen Computer kommt es auch immer darauf an was man machen will und wofür man den Rechner benötigt. Nur damit ein anderer Browser läuft, würde ich mir erhlich gesagt keinen neuen Computer kaufen.

Benutzeravatar
Isdrador
Teidam
Beiträge: 164
Registriert: 20. Jul 2006, 09:24
Wohnort: Mentoran
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Fire Fox 3.0.5

Beitrag von Isdrador » 16. Jan 2009, 15:45

Sotrax hat geschrieben:Die .0.0.5er hat immer noch die alte renderengine vom ff3, ab der 3.1 etc wird es interessant. Wer viel Mut hat, kann sich ja mal den Minefield (Nightly Build) installieren und schauen wie es damit läuft.

Aber Achtung: Nightly Builds sind nicht für den Produktiveinsatz bestimmt. Ansonsten halt mal abwarten, irgendwann wird die Version auch aus der Alpha raus sein.
Es gibt doch schon Beta 1 und 2 von Firefox 3.1. ;)

Benutzeravatar
Fire Fox
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 565
Registriert: 21. Mai 2008, 15:45
Wohnort: Welt 3

Re: Probleme mit Fire Fox 3.0.5

Beitrag von Fire Fox » 17. Jan 2009, 10:42

ich kenn mich da nicht so aus was ist der unterschied von der normalen version zur beta version? also welche nachteile

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Probleme mit Fire Fox 3.0.5

Beitrag von vnv_nation » 17. Jan 2009, 11:41

Fire Fox hat geschrieben:ich kenn mich da nicht so aus was ist der unterschied von der normalen version zur beta version? also welche nachteile
Der Unterschied ist simpel: In einer Beta kannst du davon ausgehen, dass es auf jeden Fall eine Unzahl Anomalien, Ungereimtheiten und Fehler gibt. Sprich der Hersteller übernimmt keine Garantie darüber, ob die erwartete Funktionalität auch da ist. Dies kann bei Browsern z.B. dazu führen, dass sie instabil sind, dir also zu ungünstigen Zeitpunkten (Recherche etc.) abstürzen oder aber z.B. Fehler beinhalten, die einem Angreifer auf viele Arten und Weisen Möglichkeiten bieten dein System dauerhaft und nachhaltig zu kompromittieren. Die konkreten Unterschiede könnte ich dir nur nennen, wenn ich das Changelog gelesen und die Anforderungen bzw. die Konzeption studiert hätte. Zu Beidem hab ich allerdings gerade weder Lust noch Muse, das bleibt dann wohl an dir hängen. Je nach Entwicklungsstand kann aber auch eigentlich zuvor bereits vorhandene Funktionalität durchaus wieder eingeschränkt sein, zum Beispiel, weil ein Interface noch nicht implementiert wurde.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste