Englischer Server für Deutsche verboten
- aragorn II
- Feuerwolf
- Beiträge: 79
- Registriert: 18. Okt 2009, 10:35
Englischer Server für Deutsche verboten
Der englische Server ist heute gestartet und die schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Von den (bis jetzt) über 2.000 Spielern sind großzügig gerechnet maximal 5% wirkliche Neulinge. Alle anderen haben einen oder mehrere Accounts in den deutschen Welten.
Das Problem:
Dadurch, dass die überwältigende Mehrheit an (deutschen) Spielern in der englischen Welt bereits teilweise langjährige FW-Erfahrung hat, wird es den wirklichen Neulingen, die das Spiel erst einmal begreifen und richtig spielen lernen müssen, sehr schwer gemacht, auf lange Sicht in die oberen Hundert zu kommen. Da die jetzige Welt voller Weiterentwicklungen und damit ziemlich komplex ist und es bis jetzt auch noch kein englisches Wiki gibt, wird es besonders lange dauern, bis das Spiel von den Neulingen wirklich effektiv gespielt werden kann. Bis dahin sind die deutschen Mitspieler längst über alle Berge.
Viele betrachten die englische World 1 als eine deutsche Welt 15 und sehen sie lediglich als einfache Möglichkeit, oben mitzuspielen. Gegenüber den "Engländern" ist das schlichtweg unfair.
Daher mein Vorschlag. Es wird verboten, im deutschen und englischen Server gleichzeitig einen Account zu haben. Man muss sich zwischen den beiden entscheiden. Wer dies jedoch bereits getan hat, muss sich innerhalb einer bestimmten Frist entscheiden, wo er weiterspielen möchte. Den Account oder die Accounts aus dem anderen Server muss er löschen. Wer dies nicht tut, wird nach der frist aus dem englischen Server gebannt.
Eine Ausnahme bilden dabei natürlich Admins und einige ausgewählte Mods.
Über die Art, wie das umgesetzt wird, kann natürlich noch diskutiert werden, das war nur ein Vorschlag von mir.
Mir ist klar, dass viele sicher dagegen sein werden, da sie in der englischen Welt weit kommen möchten, aber darauf kann man keine Rücksicht nehmen. Freewar wird nicht international, damit die Deutschen dort noch eine Chance mehr bekommen, oben auf zu sein...
Das Problem:
Dadurch, dass die überwältigende Mehrheit an (deutschen) Spielern in der englischen Welt bereits teilweise langjährige FW-Erfahrung hat, wird es den wirklichen Neulingen, die das Spiel erst einmal begreifen und richtig spielen lernen müssen, sehr schwer gemacht, auf lange Sicht in die oberen Hundert zu kommen. Da die jetzige Welt voller Weiterentwicklungen und damit ziemlich komplex ist und es bis jetzt auch noch kein englisches Wiki gibt, wird es besonders lange dauern, bis das Spiel von den Neulingen wirklich effektiv gespielt werden kann. Bis dahin sind die deutschen Mitspieler längst über alle Berge.
Viele betrachten die englische World 1 als eine deutsche Welt 15 und sehen sie lediglich als einfache Möglichkeit, oben mitzuspielen. Gegenüber den "Engländern" ist das schlichtweg unfair.
Daher mein Vorschlag. Es wird verboten, im deutschen und englischen Server gleichzeitig einen Account zu haben. Man muss sich zwischen den beiden entscheiden. Wer dies jedoch bereits getan hat, muss sich innerhalb einer bestimmten Frist entscheiden, wo er weiterspielen möchte. Den Account oder die Accounts aus dem anderen Server muss er löschen. Wer dies nicht tut, wird nach der frist aus dem englischen Server gebannt.
Eine Ausnahme bilden dabei natürlich Admins und einige ausgewählte Mods.
Über die Art, wie das umgesetzt wird, kann natürlich noch diskutiert werden, das war nur ein Vorschlag von mir.
Mir ist klar, dass viele sicher dagegen sein werden, da sie in der englischen Welt weit kommen möchten, aber darauf kann man keine Rücksicht nehmen. Freewar wird nicht international, damit die Deutschen dort noch eine Chance mehr bekommen, oben auf zu sein...
Lasse dich nie auf eine Diskussion mit einem geistig Unterlegenen ein! Er wird dich auf sein Niveau runterbringen und dich dann aufgrund seiner Erfahrung schlagen. =D
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
Dagegen.
A) Kann man eh nicht kontrollieren, ob der Spieler wo anders angemeldet ist, da man über Proxy z.B. nicht mal einen IP-Vergleich machen könnte.
B) Warum sollte man sich dort nicht anmelden dürfen, wenn man wirklich spielen will? Zwar sprechen momentan 10% aller Deutsch und 40% aller Spieler schreiben in Englisch einer sechsten Klasse.. aber andere meinen es wirklich Ernst.
c) Dürfen auch Nicht-Deutsche auf Deutschen Servern spielen.. daher fände ich es umgedreht auch nicht okay, wenn deutsche auf nicht-deutschen Servern nicht spielen dürften.
A) Kann man eh nicht kontrollieren, ob der Spieler wo anders angemeldet ist, da man über Proxy z.B. nicht mal einen IP-Vergleich machen könnte.
B) Warum sollte man sich dort nicht anmelden dürfen, wenn man wirklich spielen will? Zwar sprechen momentan 10% aller Deutsch und 40% aller Spieler schreiben in Englisch einer sechsten Klasse.. aber andere meinen es wirklich Ernst.
c) Dürfen auch Nicht-Deutsche auf Deutschen Servern spielen.. daher fände ich es umgedreht auch nicht okay, wenn deutsche auf nicht-deutschen Servern nicht spielen dürften.
- aragorn II
- Feuerwolf
- Beiträge: 79
- Registriert: 18. Okt 2009, 10:35
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
Es gibt genug deutsche Welten, in denen man spielen kann. Man muss dafür nicht in den englischen Server gehen. Es steht wohl außer Frage, dass viele dort richtig spielen möchten, aber genau das ist ja das Problem. 

Lasse dich nie auf eine Diskussion mit einem geistig Unterlegenen ein! Er wird dich auf sein Niveau runterbringen und dich dann aufgrund seiner Erfahrung schlagen. =D
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
Super Argument. Deutsche dürfen nicht mit Ausländern spielen, weil sie ja mit Deutschen spielen können... wirklich tolles Argument,
NOT
NOT
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
So lange sie im Lokalen und im Schreichat Englisch sprechen, dürfen sie dort spielen.
- aragorn II
- Feuerwolf
- Beiträge: 79
- Registriert: 18. Okt 2009, 10:35
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
@Mheatus
Lies den Thread nochmal durch, da ist alles zu gesagt...
Als ob es mich stören würde, dass Deutsche mit Ausländern spielen...
Lies den Thread nochmal durch, da ist alles zu gesagt...
Als ob es mich stören würde, dass Deutsche mit Ausländern spielen...
Lasse dich nie auf eine Diskussion mit einem geistig Unterlegenen ein! Er wird dich auf sein Niveau runterbringen und dich dann aufgrund seiner Erfahrung schlagen. =D
- true--blunt
- Nachtgonk
- Beiträge: 273
- Registriert: 8. Apr 2007, 23:49
- Wohnort: Welt 1
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
meiner meinung nach genau der falsche weg.
sicherlich gibt es einige spieler die oben mitspielen wollen und fw.com w1 als welt 15 betrachten.
aber es gibt auch genügend andere. zum einen user die neugierig sind wie fw in englisch wirkt.
oder aber auch um neue leute kennen zu lernen, aus anderen ländern und um ein wenig die englische
sprache zu verbessern.
ich für meinen teil muss zugeben das der start der englischen welt nicht gerade optimal verlaufen ist.
doch das ist auch bei den deutschen nummernwelten der fall. neustarts bringen immer chaos und eine
welle an neuen spielern. später pegelt sich das alles ein.
auch können in einer neuen welt ohne ein festes moderatoren team können verstöße auch noch nicht so
geahndet werden wie in den deutschen nummern welten die länger bestehen.
ich denke man sollte der englischen welt ein wenig zeit geben. irgendwann läuft das ganze und die
zahl der deutschen spieler sinkt. für meinen teil werd ich hin und wieder mal reinschauen und versuchen
mein englisch etwas aufzubessern.
ein verbot für deutsche auf diesem server ist quatsch, überleg mal wie viele "nachbarn" auf den deutschen
servern spielen. schweizer, österreicher, etc da sagt auch keiner was.
außerdem wenn die englische welt zu anfang aus einer erfahrenen community besteht, wo spieler mit erfahrung
in den deutschen welten mitspielen ist das durchaus praktisch. mehr spieler haben mehr anreiz mitzuspielen und
ich glaube kaum das jemand nicht bereit ist zu helfen.
die zahl der leute die auf deutsch spammen im chat wird auch rapide zurrück gehen.
gib der welt etwas zeit, dann wird das ganze irgendwann so laufen wie in den deutschen welten, nur eben in
englischer sprache...
sicherlich gibt es einige spieler die oben mitspielen wollen und fw.com w1 als welt 15 betrachten.
aber es gibt auch genügend andere. zum einen user die neugierig sind wie fw in englisch wirkt.
oder aber auch um neue leute kennen zu lernen, aus anderen ländern und um ein wenig die englische
sprache zu verbessern.
ich für meinen teil muss zugeben das der start der englischen welt nicht gerade optimal verlaufen ist.
doch das ist auch bei den deutschen nummernwelten der fall. neustarts bringen immer chaos und eine
welle an neuen spielern. später pegelt sich das alles ein.
auch können in einer neuen welt ohne ein festes moderatoren team können verstöße auch noch nicht so
geahndet werden wie in den deutschen nummern welten die länger bestehen.
ich denke man sollte der englischen welt ein wenig zeit geben. irgendwann läuft das ganze und die
zahl der deutschen spieler sinkt. für meinen teil werd ich hin und wieder mal reinschauen und versuchen
mein englisch etwas aufzubessern.
ein verbot für deutsche auf diesem server ist quatsch, überleg mal wie viele "nachbarn" auf den deutschen
servern spielen. schweizer, österreicher, etc da sagt auch keiner was.
außerdem wenn die englische welt zu anfang aus einer erfahrenen community besteht, wo spieler mit erfahrung
in den deutschen welten mitspielen ist das durchaus praktisch. mehr spieler haben mehr anreiz mitzuspielen und
ich glaube kaum das jemand nicht bereit ist zu helfen.
die zahl der leute die auf deutsch spammen im chat wird auch rapide zurrück gehen.
gib der welt etwas zeit, dann wird das ganze irgendwann so laufen wie in den deutschen welten, nur eben in
englischer sprache...
Gruß true
LuBuLegend hat geschrieben:Freewar ist ein Ponyhof
Willst du ihn wirklich noch in pink haben?
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 703
- Registriert: 28. Feb 2005, 22:09
- Kontaktdaten:
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
Hm...anderseits ists aber auch so, das eine ziemlich leere Welt vielleicht bisschen abschreckt.
Ka...mir ists eigendlich Rinde.
Ka...mir ists eigendlich Rinde.
Ich bin cooler als du sogar als Postbote
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
Natürlich völliger Unsinn. Logisch gibt es jetzt vorerst erstmal viele Deutsche dort, aber das wird sich einpendeln, wenn Freewar auch im Ausland bekannter wird. Entgegengesetzt werden sich viele Neugierige wieder auf ihre Nummernwelten konzentrieren - ich sehe da keinerlei Probleme.

Re: Englischer Server für Deutsche verboten
Unsinn.Dadurch, dass die überwältigende Mehrheit an (deutschen) Spielern in der englischen Welt bereits teilweise langjährige FW-Erfahrung hat, wird es den wirklichen Neulingen, die das Spiel erst einmal begreifen und richtig spielen lernen müssen, sehr schwer gemacht, auf lange Sicht in die oberen Hundert zu kommen.
Die Top10 in w3 zum beispiel haben alle mindestens ein jahr nach mir angefangen, die meisten sogar noch später.
Und wenn die armen nichtwissenden 6 Jahre wissen so nachholen sollen - nun, nachdem ich oft genug gesehen habe wieviele Schwierigkeiten deutsche Anfängern haben (können), glaube ich nicht das es allzuviele Spieler geben würde, die sich da durchbeißen möchten.
Bazinga!
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
Deutschen Anfängern geht es auf deutschen Servern genauso, oder nicht?
\\ lesender Teilnehmer //
- LuBuLegend
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
- Wohnort: In Freiburg (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
Solange dort der englische Server nicht verdeutscht wird, ist doch alles ok.
..?
..?
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
Der englische server kann froh sein erfahrene spieler zu besitzen
- Sheldru Vates
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1532
- Registriert: 23. Jul 2006, 20:06
- Kontaktdaten:
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
Die Befürchtungen des TE teile ich nicht. Daher bin ich gegen den Vorschlag.
Dass anfangs ein starker Andrang ist, war zu erwarten. Neugierige, Interessierte und Nervensägen treten sich gegenseitig auf die Füße. Ich selbst fand es faszinierend bis lächerlich, wie sich manch einer verhalten hat und es immer noch tut.
Die Nervensägen bekommen schon seit gestern die Konsequenzen ihres Handelns zu spüren und werden bald den Spaß verlieren. Die anderen "alten Freewarschafe" werden sich auch wieder ausdünnen und was an interessierten Spielern bleibt, kann zu einer Bereicherung für die englischsprachigen "Neulinge" werden.
Es ist doch wie in jeder deutschsprachigen Welt auch, wenn jemand ganz neu zu spielen beginnt. Ob mit oder ohne Wiki: Wie willst du jene einholen, die seit Anbeginn dabei sind?
Abgesehen davon kann ich mich erinnern, dass viele Spieler sich nach den "alten Zeiten" zurück sehnen, als es noch kein so ausführliches Wiki gab und Questlösungen noch mühsam - aber mit viel Spaß an der Freude - selbst erarbeitet werden mußten.
Außerdem gibt es schon ein - wenn auch noch spärliches - englisches Wiki.
Und wenn du dir wirklich Sorgen um die englischsprachigen "Neulinge" machst: Hilf doch beim Übersetzen, @aragorn
http://www.fwwiki.org
Dass anfangs ein starker Andrang ist, war zu erwarten. Neugierige, Interessierte und Nervensägen treten sich gegenseitig auf die Füße. Ich selbst fand es faszinierend bis lächerlich, wie sich manch einer verhalten hat und es immer noch tut.
Die Nervensägen bekommen schon seit gestern die Konsequenzen ihres Handelns zu spüren und werden bald den Spaß verlieren. Die anderen "alten Freewarschafe" werden sich auch wieder ausdünnen und was an interessierten Spielern bleibt, kann zu einer Bereicherung für die englischsprachigen "Neulinge" werden.
Es ist doch wie in jeder deutschsprachigen Welt auch, wenn jemand ganz neu zu spielen beginnt. Ob mit oder ohne Wiki: Wie willst du jene einholen, die seit Anbeginn dabei sind?
Abgesehen davon kann ich mich erinnern, dass viele Spieler sich nach den "alten Zeiten" zurück sehnen, als es noch kein so ausführliches Wiki gab und Questlösungen noch mühsam - aber mit viel Spaß an der Freude - selbst erarbeitet werden mußten.

Außerdem gibt es schon ein - wenn auch noch spärliches - englisches Wiki.
Und wenn du dir wirklich Sorgen um die englischsprachigen "Neulinge" machst: Hilf doch beim Übersetzen, @aragorn

http://www.fwwiki.org

Wir würden vor dem Glühwürmchen ebenso ehrfürchtig stehen wie vor der Sonne,
wenn wir nicht an unsere Vorstellungen von Gewicht und Maß so gebunden wären.
K.G.
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 338
- Registriert: 14. Jun 2005, 13:45
- Wohnort: aboo.
- Kontaktdaten:
Re: Englischer Server für Deutsche verboten
deutschen Servern, les richtig.
Ich bin wie Bill Gates, ich verapple dich seit Stunden, Google mal darüber nach, yahoo ich hab's gefunden.
Ich unterscheide mich von jesus, weil ich beim nageln nicht so ne scheiß Fresse zieh."
Ich unterscheide mich von jesus, weil ich beim nageln nicht so ne scheiß Fresse zieh."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 284 Gäste