Seite 1 von 2
Klare Linie gewünscht
Verfasst: 28. Okt 2022, 15:31
von Simpletrix
Umstellung auf prozentuale Heilung wird (u. a. bei Halsschmuck der Heilung/Genesung) abgelehnt, weil es schon zu viele Heilungsmöglichkeiten gibt.
Eingebaut wird: Rosa Stein der Selbstheilung
Verschiedene Itemvorschläge werden ablehnend beurteilt, weil sie "zu nischig" sind, bzw. zu wenige Anwender finden würden.
Eingebaut wird: Stab der brillianten Magie. Gefordert wird:
Nyrea hat geschrieben: ↑27. Okt 2022, 23:29
Es braucht viel mehr Nischen-Items, die nur für eine handvoll Spieler überhaupt relevant sind, damit man sich halbwegs spezialisieren kann.
Nur zwei aktuellere von mehreren Unstimmigkeiten.
Beim Erstellen von User-Ideen wünsche ich mir eine klarere Linie, was denn nun eigentlich gewollt ist - und was nicht.
Im Moment ist so einiges kaum bis gar nicht nachvollziehbar.
Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 28. Okt 2022, 15:41
von Nyrea
Madazenus hat geschrieben: ↑28. Okt 2022, 00:13
Ein kleiner rosafarbener Splitter, der heilende Kräfte besitzt. Er kann in ein Amulett der umfassenden Genesung eingesetzt werden, um es kurzzeitig magisch zu verstärken. Benötigte Intelligenz: 2.400. Benötigte Charakterfähigkeit: Gruppenheilung Stufe 120.
(Zauber, Stufe: 8 )
Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 28. Okt 2022, 16:07
von Simpletrix
Mir geht es hier weniger um konkrete Items, sondern einfach um mehr Klarheit. Ist die nicht auch im Sinne der Entwickler?
Wenn Sachen eingebaut werden, die anscheinend nicht gewollt waren und Sachen abgelehnt werden, die anscheinend gewollt sind und niemand wirklich mehr durchblickt und sich lauter unbrauchbare Ideen stapeln, ist niemandem geholfen.

Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 28. Okt 2022, 16:36
von Nyrea
Das, von dem du behauptest, dass es nicht gewollt sei, wurde umgesetzt. Wie kannst du also noch behaupten, dass es nicht gewollt sei? Das ist ziemlich widersprüchlich in sich.
Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 28. Okt 2022, 20:19
von Simpletrix
Klingt es in der Vergangenheitsform besser? --> Wenn Sachen eingebaut werden, die anscheinend nicht gewollt*
waren, ...
*
das darf man doch annehmen, wenn sich ein Entwickler dagegen ausgesprochen hat
Wie dem auch sei - ich hoffe einfach mal, dass irgendwas von dem Wunsch nach einer klareren Linie verstanden wurde.

Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 29. Okt 2022, 10:38
von sdb
Simpletrix wie kommst du überhaupt auf deine Annahmen, was gewünscht wurde und was nicht? Ich glaub du interpretierst teilweise zu viel in Sachen rein.

Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 29. Okt 2022, 20:15
von Rober
Simpletrix hat geschrieben: ↑28. Okt 2022, 15:31
Umstellung auf prozentuale Heilung wird (u. a. bei Halsschmuck der Heilung/Genesung) abgelehnt, weil es schon zu viele Heilungsmöglichkeiten gibt.
Eingebaut wird: Rosa Stein der Selbstheilung
Im Thread zum Vorschlag eines gelben Stein der Selbstheilung von sdb (
viewtopic.php?f=7&t=61685):
Nyrea hat geschrieben: ↑23. Apr 2021, 10:58
Mal abgesehen davon, dass es eh schon viel zu viel Heilmöglichkeiten gibt und ein so teures Item daher vermutlich niemals Anwendung finden würde:
Vielleicht sollte man in Zeiten in denen Spieler über 50k LP haben die Heilung lieber direkt prozentual machen. Man könnt ja auch sagen, dass der Stein 25% der maximalen LP, aber mindestens 1000 LP heilt.
Das ist eigentlich schon recht konsistent mit dem aktuellen Stein. Letztendlich ist es bei so Aussagen wichtig, auch Belege zu bringen, damit es etwas handfester ist.
Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 30. Okt 2022, 10:26
von Simpletrix
Rober hat geschrieben: ↑29. Okt 2022, 20:15
Simpletrix hat geschrieben: ↑28. Okt 2022, 14:31
Umstellung auf prozentuale Heilung wird (u. a. bei Halsschmuck der Heilung/Genesung) abgelehnt, weil es schon zu viele Heilungsmöglichkeiten gibt.
Eingebaut wird: Rosa Stein der Selbstheilung
Im Thread zum Vorschlag eines gelben Stein der Selbstheilung von sdb (viewtopic.php?f=7&t=61685):
Nyrea hat geschrieben: ↑23. Apr 2021, 09:58
Mal abgesehen davon, dass es eh schon viel zu viel Heilmöglichkeiten gibt und ein so teures Item daher vermutlich niemals Anwendung finden würde:
Vielleicht sollte man in Zeiten in denen Spieler über 50k LP haben die Heilung lieber direkt prozentual machen. Man könnt ja auch sagen, dass der Stein 25% der maximalen LP, aber mindestens 1000 LP heilt.
Das ist eigentlich schon recht konsistent mit dem aktuellen Stein. Letztendlich ist es bei so Aussagen wichtig, auch Belege zu bringen, damit es etwas handfester ist.
Darauf hatte ich mich schon bei den Ankündigungen bezogen. Für mich klang das im rot markierten Teil ziemlich ablehnend. Offensichtlich ein Irrtum* meinerseits.
Wenn jedoch angemerkt wird, dass es viel zu viele Heilungsmöglichkeiten gibt, wieso dann ausgerechnet eine weitere einbauen? Ist das für dich kein Widerspruch?
Was im blau markierten Teil steht, hätte man auch umsetzen können, indem man die bestehenden Selbstheilungssteine aufwertet oder aufrüstbar macht.
*Letztendlich ist das aber auch genau das, worauf ich hinaus will: Gibt es klare Linien, was gewollt ist und was nicht, gibt es auch keine solchen Fehlinterpretationen mehr.
Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 30. Okt 2022, 10:45
von Schlawacko
Geändert wurde: Feld "Sicherheit" in UKs und in diesem Zug der Portalwerfer zu den UKs:
Avalon hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 22:07
[...]
Auch bin ich weiterhin bei denen, die sagen: Wer nicht mal HInweise liest, die mit "ACHTUNG" beginnen und die Konsequenzen seines Handelns nicht vorher abschätzt, trägt auch selbst mit die Schuld an dem Ergebnis. Aber leider kann man das heute von den wenigsten noch erwarten. Da es bei einem Spiel aber um positive Erlebnisse geht muss man an der Stelle einfach mit der Zeit gehen.
Eingebaut wird:
Sotrax hat geschrieben: ↑27. Okt 2022, 13:01
ACHTUNG: Der Dungeon ist extrem gefährlich und wir raten dringend davon ab, ihn zu betreten. Die Chance, dass ihr da drinnen sterben werdet, ist so groß wie in keinem anderen Gebiet in Freewar.
Nyrea hat geschrieben: ↑30. Okt 2022, 02:59
Wieso betrittst du einen Dungeon, bei dem am Eingang dran steht, dass du sterben wirst, wenn du ihn betrittst, um dich dann darüber zu beschweren, dass du gestorben bist, weil du ihn betreten hast?
Irgendwann wird irgendjemand rausfinden, wie es funktioniert und danach ist das ganze halb so wild. Wenn du nicht dieser Pionier sein möchtest, weil du ein Problem damit hast, zu sterben, empfehlen wir nach wie vor dringend, den Dungeon nicht zu betreten.
Passt für mich einfach irgendwo auch alles nicht mehr zusammen.
Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 31. Okt 2022, 07:56
von Rober
Bei dn Portalwerfern war es aber so, dass auf dem Feld (Öllager) zum Beispiel das Bild der Markthalle zu sehen war und das "Portal betreten". Variante 1: man loggt sich kurz (vllt am Handy) ein, holt Öl, denkt sich "Mal schnell zur Maha" (vor allem als aktuell inaktiverer Spieler). Variante 2: man läuft aktiv durch die Welt, braucht scheinbar sogar einen Auftrag um in den Dungeon zu kommen, und hat dann den Link zum Betreten dds Dungeons mit einem dicken "Gefahr" gekennzeichnet (insbesondere kein Bild zu sehen). Ich find Variante 1 und 2 sind ziemlich unterschiedlich
Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 31. Okt 2022, 08:33
von Schlawacko
Bei beidem wurde man vor einer Gefahr gewarnt.
Mit dem Unterschied, dass es durchaus einfach war die UK lebend zu verlassen, was sich hier scheinbar ehr schwierig gestaltet.
Aber positiv ist das Spielerlebnis nach 10 Toden wenn man sein Zeug einsammeln will, bestimmt immernoch. Wenn man einmal allerdings (und dann nie wieder) überlistet wurde, konnte man sich quasi löschen.
Dann wurde der Fehler namlich im System gesucht, man selbst ist ja Fehlerfrei. Statt sich zu hinterfragen ob man nicht doch mal aufmerskamer sein sollte, lieber etwas anzweifeln. Sonst müsste man sich den Fehler ja noch eingestehen

(wo kommen wir denn da hin)
Für mich hat die Änderung gezeigt, wie wenig man Leuten hier noch zutrauen kann. Bestätigt sich leider hier immer wieder, weshalb ichs mittlerweile auch verstehen kann. Traurig ist so ne Entwicklung trotzdem.
Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 31. Okt 2022, 09:53
von Rober
Schlawacko hat geschrieben: ↑31. Okt 2022, 08:33
Bei beidem wurde man vor einer Gefahr gewarnt.
Mit dem Unterschied, dass es durchaus einfach war die UK lebend zu verlassen, was sich hier scheinbar ehr schwierig gestaltet.
Aber positiv ist das Spielerlebnis nach 10 Toden wenn man sein Zeug einsammeln will, bestimmt immernoch. Wenn man einmal allerdings (und dann nie wieder) überlistet wurde, konnte man sich quasi löschen.
Dann wurde der Fehler namlich im System gesucht, man selbst ist ja Fehlerfrei. Statt sich zu hinterfragen ob man nicht doch mal aufmerskamer sein sollte, lieber etwas anzweifeln. Sonst müsste man sich den Fehler ja noch eingestehen :shock: :shock: (wo kommen wir denn da hin)
Für mich hat die Änderung gezeigt, wie wenig man Leuten hier noch zutrauen kann. Bestätigt sich leider hier immer wieder, weshalb ichs mittlerweile auch verstehen kann. Traurig ist so ne Entwicklung trotzdem.
In einer idealen Welt, bin ich bei dir und es sollte eine Warnung reichen. Aber du hast es am Ende ja eigentlich schon gesagt: Die Welt ist leider nicht ideal. Als weiterer Unterschied, den ich eben vergessen hatte, kommt dazu noch, dass der inaktive Spieler beim Tod typischerweise mehr Gold/Items dabei hat, als der aktive Spieler bei 10 Toden verlieren würde.
Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 31. Okt 2022, 10:36
von Schlawacko
Wenn es danach gehen würde, wär die DM spezi schon seit Jahren geändert worden, hätte eigentlich nach dem ersten Passiv-Kill passieren müssen. Will gar nicht wissen wie viel inaktive dadurch das Spiel verlassen haben. Kann also nicht der Grund sein.
Denn wenn man volle LP hat und eine Phasenente angreift, geht man auch nicht davon aus, dass man stirbt. Und hier steht nichtmal irgend eine Warnung dabei
Desweiteren sollte ein Spiel auch nicht nach Inaktiven ausgelegt werden. Und wie viel Gold ein Spieler voraussichtlich bei sich trägt, erst recht nicht.
Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 31. Okt 2022, 12:25
von Rober
Schlawacko hat geschrieben: ↑31. Okt 2022, 10:36
Wenn es danach gehen würde, wär die DM spezi schon seit Jahren geändert worden, hätte eigentlich nach dem ersten Passiv-Kill passieren müssen. Will gar nicht wissen wie viel inaktive dadurch das Spiel verlassen haben. Kann also nicht der Grund sein.
Denn wenn man volle LP hat und eine Phasenente angreift, geht man auch nicht davon aus, dass man stirbt. Und hier steht nichtmal irgend eine Warnung dabei ;)
Desweiteren sollte ein Spiel auch nicht nach Inaktiven ausgelegt werden. Und wie viel Gold ein Spieler voraussichtlich bei sich trägt, erst recht nicht.
Jo, mich wundert es tatsächlich auch ein bisschen, dass die D/M-Spezi nicht geändert wurde^^ Aber auch da find ich es einen Unterschied, ob man ein NPC angreift (wobei man sterben kann) oder ob man ein Portal zur Maha betreten will (wobei man normalerweise nicht sterben kann).
Nein, danach sollte ein Spiel natürlich nicht grundsätzlich ausgelegt sein. Stellenweise muss man es aber entsprechend anpassen.
Re: Klare Linie gewünscht
Verfasst: 31. Okt 2022, 13:12
von Schmiddi
In meinen Augen wird in der Diskussion über die Änderung des Portalswerfers in Kombination mit Unterkünften vergessen, dass es sich dabei um eine Überschreitung der Grenze zwischen Housing-System und dem eigentlichen Spiel handelt.
Ich habe mich in Freewar nie mit Unterkünften beschäftigt, da ich einfach kein Interesse an Housing habe. Im Großteil der Spiele, die ich kenne, hat Housing keinerlei Einfluss auf das richtige Spiel. Man kann sich seine Höhle bauen, dort mit anderen aufhalten und das wars. Housing läuft meistens als Minigame nebenher.
Der Portalwerfer löst diese Grenze auf. Ein gewöhnlicher Spieler, der sich nie mit Housing in Freewar beschäftigt hat, kann gar nicht ahnen, was sich dahinter verbirgt. Ich war mit schlawako im Clan und weiß bis heute nicht, mit welchen Effekten man Leute dort umnieten konnte.
Natürlich muss man überall in Freewar mit bösen Effekten rechnen. Dass aber ein Portal, welches klar das Feld der Markthalle zeigt, ein Scam-Portal sein kann, weil es in einem absolut überkompliziertem Housing-System diverse Kombinationen gibt, die zu deinem Tod führen, ist dann auch für Freewar ein wenig zu viel. Portale sind an vielen Stellen ein gängiges Feature in Freewar, bei dem man sonst nicht viel zu befürchten hat.
Daher finde ich es grundsätzlich richtig, wenn Housing folgende Regeln befolgt:
- Das tatsächliche Spiel des UK-Besitzers darf grundsätzlich in keiner Form durch das Housing-System positiv beeinflusst werden. Hier halte ich selbst die Teleportationsmöglichkeit in die UK für nicht richtig. Ist aber irrelevant, da es genug Alternativen gibt.
- Das tatsächliche Spiel anderer darf überhaupt nicht beeinflussbar sein. Weder positiv, vor allem aber nicht negativ.