sgr011566 hat geschrieben:kaot hat geschrieben:Wer tut
sich sowas
an?

Ich, und zwar gern - ist eins der leichtesten Kapitel in den ersten Semestern

Macht außerdem Spaß, wenn du aus ner Zahl, die dir Mathematica nichtmal berechnen kann (bzw schon könnte, dafür aber einige GB Ram bräuchte), innerhalb von Sekunden einen Rest bei Division durch ne total verrückte Zahl aufschreiben kannst

Pfff... Rechnen mit Restklassen ist genau so lange einfach und lustig, bis deinem Professor einfällt, dass es von Restklassen über Zahlen nur ein kleiner Sprung ist zu Faktorräumen über Vektorräumen und dass man bei der Gelegenheit eigentlich auch noch die entsprechenden Dualräume einführen kann, nebenbei beweisen kann, wie sich die Dimensionen der genannten zueinander verhalten und dann die entsprechenden Funktionen auf Matrizen überführt.
So geschehen in einem kleinen Infostudent in einer kleinen Universität im schönen Jena.
Naja, aber jetz ma ohne Ernst und Spass: Glückwunsch, dass du die Formel gefunden hast ^^
Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe, du bist unbewaffnet.
(Wer sich angesprochen fühlen darf und wer nicht, überlass ich dem Leser.)