Mal wieder was mathematisches zum Rätseln

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln

Beitrag von Blue.Shark » 14. Aug 2013, 22:22

Schwer vorzustellen ohne irgendeine Zahl das zu rechnen. Man muss ja wenigstens die Zahl von der Fee wissen.
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

megafighter
Kopolaspinne
Beiträge: 895
Registriert: 18. Feb 2011, 18:54
Wohnort: Im einsamen Baum

Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln

Beitrag von megafighter » 15. Aug 2013, 11:28

Es steht im Unteritel auf der Seite, dass es lösbar ist und dass es nur eine Lösung gibt. Hab n Ansatz, wird aber wohl ne Weile dauern bis ich die Lösung hab.
Abpfiff erfolgt, wenn:
1: Eine Mannschaft nur noch aus Latte, Pfosten und Pfosten besteht
2: Der Schiedsrichter keine Lust mehr hat.
3: Eine Mannschaft so viele Tore geschossen hat, dass das Tor voll ist und keine weiteren Bälle hineinpassen

Benutzeravatar
Fallcon
Kopolaspinne
Beiträge: 978
Registriert: 17. Mai 2004, 15:18
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln

Beitrag von Fallcon » 15. Aug 2013, 13:41

Google sagt machbar mit Hilfe des Computers, aber es hat 2007 noch ~5h rechenzeit gebraucht vom Programm, das dafür geschrieben wurde (5 Minuten, wenn man die Zahl weiß, die die Fee aufschreibt). Aber naja, das läuft im Prinzip auf ausprobieren hinaus, weswegen es mathematisch nicht so sinnvoll lösbar ist, wobei ich auch die selben Bedingungen schnell gefunden habe, die für das Programm benutzt wurden.
Sotrax hat geschrieben:Leider gibt es einen Bug der das Gebiet gerade zerstört hat, wir sind aber dran.

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2231
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was mathematisches zum Rätseln

Beitrag von Rober » 15. Aug 2013, 14:00

Hm, wenn man die Summe kennt, könnte man mittels dynamischer Programmierung daran gehen. Ok, bei 49*49 "Zellen", dann noch mittels Backtracking, die Anzahl der Möglichkeiten herausfinden. Dann gibts noch eine Gleichung zu lösen. Das dauerte 5 Minuten? Oo (Das Problem ist zwar NP-vollständig (bzw. erinnert mich an ein NP-vollständiges) , aber bei 49 Zahlen sollte es eig. schneller hinhauen würde ich behaupten)
mfG Rober


_________________
destruktion ist konstruktion

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste