Kleine mathematische Frage

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

6/2(2+1)=?

1
15
28%
9
39
72%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 54

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Kleine mathematische Frage

Beitrag von Vidar » 5. Mai 2011, 07:48

Wisst ihr die Lösung und könnt sie auch begründen?
Lesen gefährdet die Dummheit.

Benutzeravatar
Freudi
Wächter des Vulkans
Beiträge: 325
Registriert: 1. Dez 2006, 19:42
Wohnort: Welt 2 (und natürlich in Österreich)
Kontaktdaten:

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von Freudi » 5. Mai 2011, 07:50

erst das zeug in der klammer rechnen, dann das was rauskam mit 2 und dann: 6/das was rauskam ^^

Regel: Klammer vor punkt vor strich ^^

Benutzeravatar
Galak
Klauenbartrein
Beiträge: 1613
Registriert: 9. Jan 2007, 15:23
Wohnort: Welt 4
Kontaktdaten:

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von Galak » 5. Mai 2011, 08:22

Erklärung s. Freudi...sowas lernt man doch schon in der Grundschule...Punkt vor Strich und Klammern immer erstmal auflösen (und die Frage hast du aus Facebook geklaut *g)
Bild

Benutzeravatar
Aelnas
Nachtgonk
Beiträge: 215
Registriert: 31. Dez 2009, 21:29

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von Aelnas » 5. Mai 2011, 09:27

Dieses beknackte Fragengedöns auf facebook (denn da hast du's vermutlich her) ist ja sowas von belastend!
Ohne rotes Formular kein Passierschein A38!

Bild

geratheon
Kopolaspinne
Beiträge: 726
Registriert: 22. Aug 2006, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von geratheon » 5. Mai 2011, 09:29

Das sind 6 Halbe von 2+1, sprich 3*3. Und das macht nach Adam Riese und Eva Zwerg 9. ;)
Für die 1 bräuchtest Du eine weitere Klammer, 6/(2(2+1)).

Lancelot du Lac
Nachtgonk
Beiträge: 203
Registriert: 15. Jun 2006, 18:57
Wohnort: Wilisien

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von Lancelot du Lac » 5. Mai 2011, 09:40

Ok, machen wirs mal so wie Galak es erklärt hat.
Klammer zuerst auflösen (wieso sollte man das überhaupt tun? Man kann doch auch Sachen einfach reinmultiplizieren)
6/2*3
Punkt vor Strich:
/ und * Beides Punkt, also Zuerst /
3*3 und dann *
9

Nur ob ich etz 3*3 rechne, oder 3*2+3*1 (merkt ihr was? die 3 einfach in die Klammer reinmultipliziert) is vollkommen egal.
So viel zum Thema Klammer erst mal auflösen.
und /2 = *0,5
Könnte also genausogut 6*0,5*(2+1) schreiben. Dann wärs aber auch wieder zu einfach.
Und das könnte ich sogar frei nach belieben umstellen wie zB (6*2+6*1)*0,5 = 6*(0,5*2+0,5*1) = (3*2)+(3*1) = (3*2+3*1)

Damits 1 wird müsste es auf 6/(2*3) rauslaufen


Oder ging da ne Mathematische Entwicklung der Grundrechenarten an mir vorbei innerhalb der letzten 12 Monate?

yet another account
Feuerwolf
Beiträge: 61
Registriert: 27. Mär 2011, 13:53

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von yet another account » 5. Mai 2011, 09:59

9, hängt aber von der Auffassung der Notation ab.
Was soll dieser Blödsinn also?
Wofür man in W1 geknastet wird: Man nennt jemanden "Depp". Man benutzt das Wort "Heil" begrüßend.
Wofür man in W1 nicht geknastet wird: Man nennt jemanden "Schwuchtel". Man nennt seinen Clan "Genozid".

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von Vidar » 5. Mai 2011, 10:07

yet another account hat geschrieben:9, hängt aber von der Auffassung der Notation ab.
Was soll dieser Blödsinn also?
Mein Taschenrechner sagt die folgenden Ergebnisse:
6/2(2+1) = 1
6/2*(2+1) = 9

Scheinbar rechnet der Taschenrechner beim Weglassen des Multiplikationszeichen zuerst den Quotienten aus.
Lesen gefährdet die Dummheit.

Benutzeravatar
Jimi Hendrix
Klauenbartrein
Beiträge: 1393
Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Leipzig

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von Jimi Hendrix » 5. Mai 2011, 10:16

Die ganze Schreibweise ist nicht korrekt, da nicht eindeutig/irreführend.

Richtig wäre 6/(2(2+1)) bzw. (6/2)(2+1)

@Lancelot: Punkt vor Strich heißt nicht Mal vor Geteilt, sondern Mal und Geteilt vor Plus und Minus
Zuletzt geändert von Jimi Hendrix am 5. Mai 2011, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.

Lancelot du Lac
Nachtgonk
Beiträge: 203
Registriert: 15. Jun 2006, 18:57
Wohnort: Wilisien

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von Lancelot du Lac » 5. Mai 2011, 10:31

Jimi Hendrix hat geschrieben:Die ganze Schreibweise ist nicht korrekt, da nicht eindeutig/irreführend.

Richtig wäre 6/(2(2+1)) bzw. (6/2)(2+1)

@Lancelot: Punkt vor Strich heißt nicht Mal vor Geteilt, sondern Mal und Geteilt vor Plus und Minus

Irreführend oder net eindeutig? Nicht wirklich. Mehr Klammern würdens halt vereinfachen, weil man net nachdenken muss. Und im allgemeinen: Kein Rechenzeichen zwischen Klammer/Variabler und was andrem ist mit nem * gleichzusetzen hab ich vor Jahren gelernt. Kommt halt davon das viele zu faul sind n Punkt zu machen bzw der leicht zu übersehn ist.
Und das schreib ich doch auch? Punkt vor Strich anwenden. / und * Beides Punkt, also zuerst das, was zuerst da steht?


Find auch grad mein TR net sonst würd ich Vidars Aussage bei meinem überprüfen.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von kaot » 5. Mai 2011, 10:49

Bild
Bazinga!

yet another account
Feuerwolf
Beiträge: 61
Registriert: 27. Mär 2011, 13:53

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von yet another account » 5. Mai 2011, 11:03

Vidar hat geschrieben:
yet another account hat geschrieben:9, hängt aber von der Auffassung der Notation ab.
Was soll dieser Blödsinn also?
Mein Taschenrechner sagt die folgenden Ergebnisse:
6/2(2+1) = 1
6/2*(2+1) = 9

Scheinbar rechnet der Taschenrechner beim Weglassen des Multiplikationszeichen zuerst den Quotienten aus.
Was macht er bei 6/2²? 9 oder 1,5?

Oh, und kaot:
Nett kopiert das Bild, hat aber mit dem Thread nicht direkt was zu tun.
Das Divisionszeichen ist im Gegensatz zum Pseudobruchstrich eindeutig.
Aber hoffentlich fühlst du dich trotzdem edgy. *wuschel*
Wofür man in W1 geknastet wird: Man nennt jemanden "Depp". Man benutzt das Wort "Heil" begrüßend.
Wofür man in W1 nicht geknastet wird: Man nennt jemanden "Schwuchtel". Man nennt seinen Clan "Genozid".

Angel of Hell
Feuerwolf
Beiträge: 68
Registriert: 4. Aug 2010, 17:00

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von Angel of Hell » 5. Mai 2011, 11:10

yet another account hat geschrieben: Was macht er bei 6/2²? 9 oder 1,5?
Potenz vor Punkt vor Strich ;)
Ist der Tod gekommen
hat er dir alles genommen
Dann besiege ihn doch
bevor du fällst ins schwarze Loch


Mein kleines NPC, just for fun, aber schreibt doch bitte Kommentare ;)
http://forum.freewar.de/viewtopic.php?f ... wrapheader

yet another account
Feuerwolf
Beiträge: 61
Registriert: 27. Mär 2011, 13:53

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von yet another account » 5. Mai 2011, 11:12

Angel of Hell hat geschrieben:
yet another account hat geschrieben: Was macht er bei 6/2²? 9 oder 1,5?
Potenz vor Punkt vor Strich ;)
Du kennst Vidars Taschenrechner..?
Wofür man in W1 geknastet wird: Man nennt jemanden "Depp". Man benutzt das Wort "Heil" begrüßend.
Wofür man in W1 nicht geknastet wird: Man nennt jemanden "Schwuchtel". Man nennt seinen Clan "Genozid".

geratheon
Kopolaspinne
Beiträge: 726
Registriert: 22. Aug 2006, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Kleine mathematische Frage

Beitrag von geratheon » 5. Mai 2011, 11:45

Allgemein: Ich bin der Meinung, es gibt nur Bruchstriche, keine "geteilt"-Zeichen, wie wir sie damals in der Schule gelernt haben ( : etc).
Dementsprechend: Wolfram|Alpha! :P
Die Diskussion hier ist unnötig, das Ergebnis ist 9.

Interessant zu wissen wäre allerdings Vidar's Taschenrechnermarke.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste