Oft ist nicht erkennbar, auf wen sich eine Bemerkung bezieht, beispielsweise wenn mherere Vorposter ähnliche Aspekte ansprechen, die aber eben dennoch nicht genau ident sind.
Auch ist es oft so, dass ein Beitrag einfach vom Zitat lebt, man etwas herausstreichen will, was sich darin befindet, dazu aber eben genau das Zitat reicht.
Ich denke, man sollte erkennen können, wo ein Zitat sinnvoll ist, beispielsweise macht es keinen Sinn, wenn man eine Seite zitiert und dann eine Zeile schreibt, sehr wohl aber stört es nicht, wenn es nur wenige Zeilen sind (auch, wenns vielleicht nicht nötig wäre). Sollte es wirklich nötig sein, einen seitenlangen Post trotz nur einer Zeile Inhalt extra zu vermerken, reicht ja oft '@ Poster', wenn nicht, kann man den Namen des Posters auch zu dem Beitrag verlinken (mache ich allerdings nie). Ich handhabe es meistens so, dass ich die wesentlichen Teile belasse, den Rest streiche und - sollte der Rst dennoch von Relevanz sein, den Posternamen im Quoten-Titel verlinke.
Das Farbenspiel nervt mich auch tierisch und auch ich weigere mich, solche Posts zu lesen, wobei ich ja gestehen muss, dass ich es einmal in letzter Zeit ebenfalls genutzt habe (siehe
hier). Hier fand ich es einfach übersichtlicher, nicht jede Zeile einzeln zu kommentieren (und, weil ich wusste, dass Fabrama wusste, was ich ihr damit sagen wollte, also ziemlich sicher sein konnte, dass sies nicht nochmal zitieren wird

). Oft ist das aber gar nicht nötig, auch wenns viele tun, ich streiche inzwischen meistens die Hälfte meiner Posts direkt vor dem Abschicken oder gleich danach wieder, weil ich ihn beim nochmaligen Betrachten als unnötig ausführlich oder aber viele Kommentare als überflüssig ansehe.
Generell würde ich mir aber wünschen, wenn weniger aggressive Farben genutzt würden und die Leute bei nem nochmaligen Kommentieren eines Posts, der schon kommentiert wurde, erkennen, dass hier die Übersicht wahnsinnig leidet und nicht nur stupide kommentieren, sondern auch auf Ebene der Sinnhaftigkeit kürzen würden.