Gebinde zur Auktion geben

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt

Soll die Versteigerung von Gebinden möglich sein?

Ja, ich finde das nützlich
14
88%
Egal
2
13%
Nein, das braucht niemand
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
huwar
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1971
Registriert: 10. Nov 2004, 20:42
Wohnort: im Norden

Gebinde zur Auktion geben

Beitrag von huwar » 12. Jun 2005, 21:37

Hallo,
es gibt mittlerweile so einige Items, die auf Grund ihrer Häufigkeit in größerer Stückzahl gehandelt werden. Als Plattform gibts dafür aber bisher nur den Chat. Klar, man kann seine 10 Bündel Baru-Getreide auch einzeln in die MH einstellen - aber das kostet zum einen 10x Gebühr, zum anderen muss man da zwangsweise den Preis vorgeben, und damit steigt das Risiko, dass man auch mehr Gold hätte bekommen können oder zu dem eingestellten Preis keiner möchte. Die Auktionshalle ist wegen der höheren Gebühren dort erst recht tabu.


Nun schlage ich vor, die Auktionshalle dahingehend zu erweitern/verändern, dass man auch Gebinde einstellen kann.
Also z.B. 1 Auktion "10 Bündel Baru-Getreide"
oder 1 Auktion "5 Salzkristalle"
oder 1 Auktion "20 Pfeile"

Es sollen nur gleichartige Items als Gebinde eingestellt werden können.
Die Auktionsgebühr sollte mit jedem Item etwas erhöht werden.


Damit wird auch für die relativ geringpreisigen Items eine Versteigerung rentabel. Der Verkäufer kann vielleicht sogar bessere Preise erzielen. Und Käufer haben die Möglichkeit, gleich ein Bündel der heißbegehrten Ware zu erhalten.
Nebenbei würde damit die Auktionshalle etwas belebt werden - und wenn da öfter Spieler mit ein bischen Gold hinlaufen, wird die Ecke auch für PK interessanter.
Wie gesagt, Handelsplattform für solche Gebinde war bisher der Chat. Mit der vorgeschlagenen Änderung der Auktionshalle hätten dann auch Spieler, die eben nicht zur Hauptzeit on sind, die Möglichkeit ihre Waren feilzubieten - oder einzukaufen.

Gegenargument könnte die Itemflut sein. Allerdings denke ich, im Zweifel hat jemand eh die Items im Schließfach, bis er das Zeug endlich über den Chat vertickt hat. Extra Items sammeln für eine Versteigerung mag es vielleicht geben, ich denke aber nicht im großen Stil.


Danke für konstruktive Kritik.
Zuletzt geändert von huwar am 13. Jun 2005, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Beitrag von Danol » 12. Jun 2005, 21:39

Also wenn, dann nur wenn auch die Gebühren entsprechen der Stückzahl steigen!

Benutzeravatar
Heide
Klauenbartrein
Beiträge: 1296
Registriert: 13. Jan 2005, 14:33
Wohnort: Golkammer

Beitrag von Heide » 12. Jun 2005, 21:45

jo ichfinde es auch net schölecht die idee rein damit
Rechtschreibefehler sind meine künstlerische Freiheit ^^

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Beitrag von Monsi » 12. Jun 2005, 23:21

ich wär auch dafür

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 12. Jun 2005, 23:45

Ich finde auch, daß die Einstellgebüren mit Stückzahl steigen müssten (jedoch natürlich nicht in dem Maße, wie es kosten würde, die Items einzeln anzubieten).

Des weiteren sollten nur gleichartige Items in der Auktionshalle gebündelt angeboten werden können, allein schon der Übersichtlichkeit halber.

Schliesslich sollte der Höchstwert eines Items, welches gebündelt angeboten wrid, beschränkt sein. Mit anderen Worten: Items, die mehr als eine Schwellensumme beim Verkauf im Shop ergeben würden, sollten nicht gebündelt in die Auktionshalle gestellt werden können.

Unter den Umständen sehe ich nicht, wieso es nicht kommen dürfen sollte.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
huwar
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1971
Registriert: 10. Nov 2004, 20:42
Wohnort: im Norden

Beitrag von huwar » 13. Jun 2005, 00:46

@Danol, Prinegon
Höhere Gebühren mit steigender Stückzahl sind sicher sinnvoll. Ich habe das in meinem Vorschlag ergänzt.
Die genaue Höhe bzw. Steigerung würde sicher Sotrax eh festlegen, wenn das umgesetzt wird, daher mache ich keinen Vorschlag zur Höhe.

@Prinegon
Die Beispiele sollten schon andeuten, dass man nur gleichartige Items bündeln kann. Ich schreib es aber nochmal explizit dazu.

Mit einem Schwellenwert hätte ich im Prinzip auch kein Problem. Ich denke aber, das würde sich im Markt regeln. Da wird ja wohl kaum jemand 4 Taucheranzüge gebündelt einstellen, mal als Extrembeispiel.


Dank an Euch soweit für das Feedback.

Benutzeravatar
huwar
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1971
Registriert: 10. Nov 2004, 20:42
Wohnort: im Norden

Beitrag von huwar » 21. Jun 2005, 13:00

*push*

Argo
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 413
Registriert: 17. Jan 2004, 23:20

Beitrag von Argo » 21. Jun 2005, 14:10

ich bin klar dafür.
Bild

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 357 Gäste