Aufwertung der Akademien - Sammelthread

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Sollten die Akademien aufgewertet werden? (gegenüber jetzt)

Ja, indem man denen mit wenig Aka Spielnachteile und denen mit viel Aka Spielvorteile gibt
9
21%
Ja, aber indem man nur denen mit viel Aka Vorteile gibt
12
28%
Nein, die Akademien müssen nicht aufgewertet werden
22
51%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Benutzeravatar
insanus
Klauenbartrein
Beiträge: 1568
Registriert: 9. Mär 2006, 15:53
Wohnort: outgame: Berlin; ingame: W4 (und nur W4... ;))
Kontaktdaten:

Beitrag von insanus » 26. Jul 2007, 20:59

Ich meine relative Aka-Werte, keine absoluten (diese würden das Problem nicht lösen).

Sotrax hätte nie erwartet, dass jemals Leute den Ring des Vulkans mit seiner benötigten 800 Angriffsstärke tragen könnte. Und mitlerweile gibt es Spieler, die haben das fünffache an Angriffsstärke.

Eine Bombe verletzt alle Anwesenden schwer, so ist das. Aber es war sicher nicht geplant, dass man dem Opfer danach auch noch den letzten LP abzieht und dann so killt. Selbst, dass man sich selbst danach heilt und dann killt (was schon mehr Stärke erfordert) war wohl kaum geplant. Auch Sotrax kann sich irren und Fehldesigns einbauen. ;)

Die Bomben wären wieder mehr wert, wenn die Zauber der Wiederherstellung nicht so viel verfügbar wären und Zerstörung damit quasi unmöglich und lächerlich machten. Ihren aktuellen Wert haben sie nicht von Sotrax aus sondern weil andere bereit sind soviel für den Versuch zu zahlen, jemanden zu killen.
Ich würde nie einem Clan beitreten, der Leute wie mich als Mitglied aufnimmt.

Mensch/Arbeiter, ausschließlich in W4 aktiv. Profil

Das oben stehende Posting ist frei erfunden. Jede Übereinstimmung mit real existierenden Argumenten ist rein zufällig.

Benutzeravatar
Fustul
Kaklatron
Beiträge: 16
Registriert: 18. Jul 2007, 00:35

Re: Aufwertung der Akademien - Sammelthread

Beitrag von Fustul » 26. Jul 2007, 21:11

Magnus Luterius hat geschrieben: 1. Zauber-System
Bestimmte Kampfzauber, speziell Kaktuspfeilschleuder und Hautbrand werden ans Akademielimit gebunden. Wer zB weniger als 60% Aka hat, darf keine Kaktuspfeilschleuder einsetzen, wer weniger als 80% Aka hat, keinen Hautbrand. Für den starken Tarnzauber kann man 90% Aka einfordern.
=> Playerkiller müssen mit Stärke, nicht nur mit Equipment überzeugen
Also ich finde den Rückschluss, den Du aus dieser Änderung ziehst, ein wenig komisch. Ich persönlich kenne derzeit nur weinige PKs, die mir ohne annähernd volles Aka- Limit gefährlich werden könnten, es sei denn durch eine koordinierte Blitzaktion mit Bienen (einer vom Clan schickt Bienen, PK kommt im selben Moment mit Hinzauber) oder durch meine eigene Unachtsamkeit. Was will ein PK denn auch groß mit 10% Aka- Limit gegen einen User ausrichten, der volles Aka- Limit hat? Selbst mit Bienen und einem Hautbrannt hinterher würde das eine knappe Angelegenheit.

Wenn es User gibt, die selbst von einem PK mit 10% Aka- Limit aus den Socken gehauen werden können, dann ist das wirklich ein Armutszeugnis für diese User - und nicht für den PK. Ich kann mir das gar nicht vorstellen: 1% Aka- Limit? Mir ist nicht bekannt, von wie vielen XP wir da sprechen, aber ich bin der Meinung, dass man ab ca. 15k XP auch bei ca. 80 ... 100 Lebenspunkten angekommen sein sollte, unabhängig der Rasse. Kann evtl. manch ein 20k- XP- User eine riesige Landmuschel nicht mit einem Schlag umhauen? Schockierende Vorstellung, und was jagen die dann eigentlich?
2. Schutz-System
Der Schutzzauber wird an das Akademielimit gekoppelt. Da gerade bei Natla oft bemängelt wird, dass sie keine Akademien besuchen, halte ich 15% Aka als Vorraussetzung für den Schutz der Händler als tragbar. Bei dem normalen Schutzzauber würde mehr, also zB 40% Aka nötig sein.
Im Gegenzug hat ein Spieler mit ausgesprochen viel Aka (mehr als 100%) unauflösbaren Schutz. Bei den Natla wären 40% Aka als Vorraussetzung für die Unauflösbarkeit des schutzes sinnvoll. Es sind immernoch Händler, die kein PvP wollen, aber sie sollen sich schon etwas anstrengen müssen für den Luxus der absoluten Sicherheit.
=> Der ewige Natla-Streit hört endlich auf, weil dann auch Natla Akademien machen müssen. Und wer wirklich nur handeln will, braucht entweder nicht viele EXP oder lädt sich halt seine INT damit auf
Warum sollte ein User, der nicht gerade Natla ist, bei vollem Aka- Limit Schutz haben wollen? Ich verstehe die Logik dahinter nicht, ganz abgesehen davon, dass die Unauflösbarkeit des Schutzes schon in einem anderen Thread nicht besonders gut davon kommt.
Ich bin der Meinung, dass ein halbwegs geschickter Natla mit 100% Aka- Limit sich durchaus gegen einen PK durchsetzen kann. Zwar ist die Rasse etwas benachteiligt von den Startwerten, man kann aber zum Einen auch passive Gegenmaßnahmen treffen, wie die Statue der Kraft. Die gibt sogar einen gewissen Schutz, ohne Stärke- Akas gemacht zu haben. Bedingung ist hier sicherlich ein höheres XP- Niveau des Users und der Ausbau der Charakterfähigkeit Angriffsenergie.

Zum Anderen könnte man aber auch auf die Idee kommen, sich selbst mal prophilaktisch mit Hautbrannt, Heilzauber und Händler- Schutzzauber auszurüsten und entsprechend aufmerksam durch Freewar zu wandern. Denn das einzige, worauf ein Natla doch wirklich achten muss, ist der Zeitpunkt, an dem sein Schutz wieder abläuft.

Und meist kennt man doch die PK-ler, die einem gerade gefährlich werden können. Klar, bei 1% Aka- Limit ist die Zahl derer sicher kaum überschaubar, kann ich aber ehrlich gesagt nur drüber lachen, weil sich der User damit durch eigenes Verschulden regelrecht vogelfrei erklärt. Mir würde das total stinken zu wissen, dass ein User mit womöglich 5k oder gar 10k XP weniger mich im Vorbeigehen umnieten kann, wo dieser User mir bei vollem Aka- Limit nicht mal 5 oder 10 LP abluchsen könnte. Dafür dürfte ich dann aber nicht den PK für verantwortlich machen.
3. Bomben-System
Das Akademielimit beeinflusst die Auswirkungen der Bombe. Pro 10% Aka bleiben 1% mehr LP am Ende erhalten
=> Keine extrem unfairen Bombenkills mehr möglich
Macht eigentlich überhaupt keinen Sinn, wenn man bedenkt, was eine Bombe eigentlich ist. Trifft ein Terroranschlag etwa nur die Dummen? Oder trifft er nicht viel häufiger Unschuldige oder Zufallspersonen? Mit "intelligenten Waffen" ist sicher auch was anderes gemeint. Selbst bei gezielten (= personenbezogenen) Bombenattentaten wird der Verlust von weiteren Leben meist billigend in Kauf genommen, im Militär- Jargon nennt man das dann "Kollateralschäden". Im Gegenzug könnte man genau so verlangen, dass man mit einem hohen Aka- Limit nicht mehr vom Blitz getroffen wird. Folglich meines Erachtens nach Unsinn.
4. EXP-System
Ab 1000 EXP kommt ein neuer Faktor ins Spiel: Wer nicht mindestens 10% Aka hat, kann keine weiteren EXP gewinnen.
=> Jeder Spieler muss Akademien besuchen, um stärker zu werden, Erfahrung allein reicht nicht mehr aus
Und was geschieht mit z.B. Usern, die derzeit erst 1% Aka- Limit haben? Reduziert man bei denen dann die XP um den Faktor 10, damit sie auf die 10% kommen?

Also ganz ehrlich halte ich insgesamt nicht sehr viel von diesen Vorschlägen. Lobenswert lediglich, dass der Ausgangs- Threadersteller (Magnus Luterius) den Prozentsatz meist so hoch wählt, dass er selbst noch Einiges an Akas nachholen muss. Handlungsbedarf wird also allgemein gesehen, komischerweise scheint Selbstinitiative hier sehr klein geschrieben zu werden.

Während des Schreibens dieses Antwort- Threads drängte sich mir eine Frage in den Sinn, die ich hier gerne auch mal aufwerfen möchte: Was machen eigentlich die User, die keine Akas machen, mit ihrem ganzen Gold? Es horten? In Luxus- Items anlegen? Oder in Aktien? Ich meine damit: Könnte ich mein Aka- Limit zurück auf 1% fallen lassen und würde dafür das Geld ausgezahlt bekommen, das ich tatsächlich investiert habe, komme ich garantiert auf eine Millionen GM; sicher noch weit darüber, da ich lange Zeit die Charakterfähigkeit Lebenstraining nicht hoch trainiert hatte.

Ich bin davon überzeugt, dass gerade bei den Usern, die keine Akas machen, die Tendenz zum "Goldhorten" hoch ist. Vielleicht legen diese auch mehr Geld an, investieren es z.B. in den Ausbau von Öl etc., womit dieses Geld dann aber sicher nicht verloren ist, sondern schnell laufende Gewinne bringt.

Das führt mich auch direkt auf eine Idee, nämlich der Aufwertung des Aka- Limits durch die Reform des Bankenwesens.

Vorschlag:

Jeder User hat bei der Bank aller Wesen ein mögliches Startguthaben von 10000 GM, die er bei ihr einzahlen kann. Damit ist sichergestellt, dass jeder User das Geld für die erste Lebens- Aka auch zusammen sparen kann und zudem einen kleinen Rückhalt hat. Man kann ja auch erst einmal eine Int- oder Stärke- Aka absolvieren, falls man "Sparer" ist.

Anstatt also das Banklimit pro erspielter XP um 50 GM zu steigern, erhöht man es gemessen am Aka- Limit. Für eine Lebens- Aka erhöht sich demnach das Banklimit um 5000 GM, für eine Int- Aka um 2000 GM und für eine Stärke- Aka sogar um 6500 GM.

Ich kann mir gut vorstellen, dass manch ein User bei der Vorstellung sehr schnell in Luftnot gerät, mit ein paar 100000 GM durch die Gegend rennen zu müssen, da er sie nicht mehr auf der Bank deponieren kann - das ist sicher eine bittere Erfahrung. Ich kann mir zudem kaum vorstellen, dass User mit hohem XP- Niveau und geringem Aka- Limit großartige Geldschwierigkeiten haben. Man kann pro 100 XP im Schnitt sicher gut 5- 10k GM erjagen, mit Gewerbe, Handel, Geschäften und jetzt den Aufträgen sicher noch viel, viel mehr.

Eine zusätliche Änderung müsste den Rang in der Welt betreffen. Der müsste sich folgendermaßen errechnen: (XP + Aka- Limit)/2 = RANG, ich denke selbsterklärend.

Mehrere Probleme würden sich bei diesem Lösungsvorschlag einstellen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Ganz abgesehen von der Möglichkeit, das Geld tatsächlich nun in Akas zu stecken könnte der ein oder andere User auch auf die Idee kommen, die Börse zu besuchen, das Geld also nicht in Akas, sondern dort anzulegen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit würde aus diesem Börsenansturm ein "schwarzer Freitag", der dann alle betrifft, also auch die Anleger, die evtl. mit dieser Änderung durch hohes Aka- Limit gar nichts am Hut haben. Um dies zu vermeiden und diese Anleger zu schützen, müsste man Übergangslösungen finden, z.B. den derzeitigen Kurs gewährleisten oder für eine gewisse Zeit einfrieren und in einer Übergangszeit die Börse schließen.

Eine zu plötzliche Umstellung würde zudem viele vor den Kopf stoßen oder manchen unvorbereitet bzw. unbeholfen treffen. In der Übergangszeit, in der die Börse geschlossen ist, z.B. ein oder zwei Wochen lang, wird dem User an der Bank mitgeteilt, in welcher Höhe er derzeit über seinem Limit ist, wie viele Akas er besuchen muss, um das derzeitige Limit zu halten und wie viele Tage verbleiben, bis die Umstellung erfolgt.

Das erstmal als Kritikpunkte und als Vorschläge meinerseits. Ich erwarte eurerseits Kritik,

Gruß Fu

P.S.: Bitte nachsehen, dass ich erst seit kurzem das Forum nutze und dementsprechend viele bereits gemachte Vorschläge vergangener Tage nicht kenne.
Mondkrieger W2

WinsBlack
Wächter des Vulkans
Beiträge: 352
Registriert: 3. Okt 2005, 10:00

Beitrag von WinsBlack » 26. Jul 2007, 21:14

Zur Idee im allgemeinen:
es ist absolut müßig bei diesem spiel etwas vorzuschlagen weil es immer mehr leute geben wird die dagegen als dafür sind hab ich bei meinen thread aus gemerkt.

Warum sollten auch Natlas akas machen ist ja absolut sinnlos sie haben ihren schutz und schluss aus basta spielt ja am ende keine rolle das sie mit 32gm für 30mins ausgeben und dafür tausende von gm an akas sparen - also wer da keinen monetären vorteil für alle nicht natla sieht ist ja wohl selbst schuld :roll:

Was der letzte Punkt der Idee betrifft - keine xp aber dafür gm da bin ich strickt dagegen dann gibt man auch anderen rassen die legitimität des gelddruckens - dann kann und darf nicht sinn und zweck sein.

Der designfehler an der bombe - hätte sotrax es nicht selbst zugegeben das da eventuell ein fehler vorliegen könnte, würde sich heute kein schwein drüber aufregen, aber so schreit jeder das die bombe geändert werden soll, warum macht man es nicht bei den alten Highends so hat ja schließlich sotrax auch zugegeben das sie nen designfehler waren. Wie dem auch sei die fehler sind da, gehören zum spiel und wem es nicht passt der hat zwei möglichkeiten sich zu löschen oder natla werden.

VerlorenerUser6
Klauenbartrein
Beiträge: 1284
Registriert: 10. Jun 2007, 15:43

Re: Aufwertung der Akademien - Sammelthread

Beitrag von VerlorenerUser6 » 26. Jul 2007, 21:22

Fustul hat geschrieben:Das führt mich auch direkt auf eine Idee, nämlich der Aufwertung des Aka- Limits durch die Reform des Bankenwesens.

Vorschlag:

Jeder User hat bei der Bank aller Wesen ein mögliches Startguthaben von 10000 GM, die er bei ihr einzahlen kann. Damit ist sichergestellt, dass jeder User das Geld für die erste Lebens- Aka auch zusammen sparen kann und zudem einen kleinen Rückhalt hat. Man kann ja auch erst einmal eine Int- oder Stärke- Aka absolvieren, falls man "Sparer" ist.

Anstatt also das Banklimit pro erspielter XP um 50 GM zu steigern, erhöht man es gemessen am Aka- Limit. Für eine Lebens- Aka erhöht sich demnach das Banklimit um 5000 GM, für eine Int- Aka um 2000 GM und für eine Stärke- Aka sogar um 6500 GM.

Ich kann mir gut vorstellen, dass manch ein User bei der Vorstellung sehr schnell in Luftnot gerät, mit ein paar 100000 GM durch die Gegend rennen zu müssen, da er sie nicht mehr auf der Bank deponieren kann - das ist sicher eine bittere Erfahrung. Ich kann mir zudem kaum vorstellen, dass User mit hohem XP- Niveau und geringem Aka- Limit großartige Geldschwierigkeiten haben. Man kann pro 100 XP im Schnitt sicher gut 5- 10k GM erjagen, mit Gewerbe, Handel, Geschäften und jetzt den Aufträgen sicher noch viel, viel mehr.

Eine zusätliche Änderung müsste den Rang in der Welt betreffen. Der müsste sich folgendermaßen errechnen: (XP + Aka- Limit)/2 = RANG, ich denke selbsterklärend.

Mehrere Probleme würden sich bei diesem Lösungsvorschlag einstellen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Ganz abgesehen von der Möglichkeit, das Geld tatsächlich nun in Akas zu stecken könnte der ein oder andere User auch auf die Idee kommen, die Börse zu besuchen, das Geld also nicht in Akas, sondern dort anzulegen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit würde aus diesem Börsenansturm ein "schwarzer Freitag", der dann alle betrifft, also auch die Anleger, die evtl. mit dieser Änderung durch hohes Aka- Limit gar nichts am Hut haben. Um dies zu vermeiden und diese Anleger zu schützen, müsste man Übergangslösungen finden, z.B. den derzeitigen Kurs gewährleisten oder für eine gewisse Zeit einfrieren und in einer Übergangszeit die Börse schließen.

Eine zu plötzliche Umstellung würde zudem viele vor den Kopf stoßen oder manchen unvorbereitet bzw. unbeholfen treffen. In der Übergangszeit, in der die Börse geschlossen ist, z.B. ein oder zwei Wochen lang, wird dem User an der Bank mitgeteilt, in welcher Höhe er derzeit über seinem Limit ist, wie viele Akas er besuchen muss, um das derzeitige Limit zu halten und wie viele Tage verbleiben, bis die Umstellung erfolgt.

Das erstmal als Kritikpunkte und als Vorschläge meinerseits. Ich erwarte eurerseits Kritik,

Gruß Fu

P.S.: Bitte nachsehen, dass ich erst seit kurzem das Forum nutze und dementsprechend viele bereits gemachte Vorschläge vergangener Tage nicht kenne.
Ganz ehrlich, dass bringt 0. Früher wurde Gold hin und her geschoben, bei anderen gelagert, das Kopfgeldhaus missbraucht, die AuHa missbraucht und es wird sicherlich immer noch Gold gehortet.

Und diesen Umstand berücksichtigt dein Vorschlag kein Stück :wink:

Und von den ganzen 50 XP'ler (Diebstahlschützern, Ölhändlern, usw.) will ich gar nicht erst anfangen, denn die Nutzen die Bank ja jetzt schon nicht 8)

Aber war wenigstens mal ein erfrischend neuer Ansatz *daumenhoch*

Benutzeravatar
Fustul
Kaklatron
Beiträge: 16
Registriert: 18. Jul 2007, 00:35

Re: Aufwertung der Akademien - Sammelthread

Beitrag von Fustul » 26. Jul 2007, 21:49

SpaceNatla hat geschrieben: Ganz ehrlich, dass bringt 0. Früher wurde Gold hin und her geschoben, bei anderen gelagert, das Kopfgeldhaus missbraucht, die AuHa missbraucht und es wird sicherlich immer noch Gold gehortet.

Und diesen Umstand berücksichtigt dein Vorschlag kein Stück :wink:

Und von den ganzen 50 XP'ler (Diebstahlschützern, Ölhändlern, usw.) will ich gar nicht erst anfangen, denn die Nutzen die Bank ja jetzt schon nicht 8)

Aber war wenigstens mal ein erfrischend neuer Ansatz *daumenhoch*
Danke für die Einschätzung: Ich war mir schon im Klaren, dass es sicher weitaus mehr Möglichkeiten gibt, das Geld - wie Du sagst - zu waschen, außer es an der Börse zu investieren. Und sicher wird es so sein, dass es auch unter Beachtung vieler Möglichkeiten immer auch Schlupflöcher gibt, was die Sache deutlich schwieriger gestaltet bzw. den Zweck in weitere Ferne rückt. Eine Änderung sollte jedoch möglichst einfach und gleichzeitig sicher sein, was mein Vorschlag nicht gewährleistet.

Gruß Fu
Mondkrieger W2

Magnus Luterius
Beiträge: 1208
Registriert: 10. Jun 2007, 23:44

Re: Aufwertung der Akademien - Sammelthread

Beitrag von Magnus Luterius » 26. Jul 2007, 22:01

Danke, Fustul für den sehr konstruktiven Beitrag. Bevor ich mich auf deine Argumente im Einzelnen zuwnde, möchte ich hier einfach mal einen kleinen Einblick in meine eigene Werdensgeschichte geben und damit verbinden, warum ich in der momentanen Wertlosigkeit der Akas eine Gefahr für die Spielbalance sehe.

________________________________

Ich selbst bin mit 4.000 EXP zur Natlarasse gewechselt, bis dahin lediglich die innere Macht gelernt. Das Gold fast die ganze Zeit über auf der Bank gehortet, hatte ich nun 50.000 GM. Weil ich mehr verdienen wollte, brachte ich einen Teil, später alles an die Börse.
So verging die Zeit, ich hatte mittlerweile bereits 13.000 EXP, aber schon ein Gesamtvermögen von 400.000 GM. Einfach, weil ich jede Jagdbeute auf die Börse gerettet habe. Selbst ein System wie von dir vorgerschlagen hätte an dieser Anhäufung von Vermögen nichts geändert.
Jetzt stehe ich bei 15.000 EXP, Vermögen steht bei 600.000 auf der Börse, geplant sind einige Neuanschaffungen.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich keine Akademie gebraucht habe und darum einfach Unmengen als Gold horten konnte (das sich natürlich dann auch vervielfacht mit der Zeit). Ich bin also ohne Akademien zu besuchen zu einem reichen Spieler in meinem EXP-Bereich aufgestiegen. Will ich jetzt in Ruhe jagen, lege ich den SdH an für Gold, und habe Heimzauber auf Schnellzauber für EXP. Mit Erfolg kann ich also mein Gold mehren, ohne es aus dem Spiel zu nehmen. Mittlerweile verdiene ich gut 2500 die Stunde... Der Verdienst ist sogar so gut, dass ich irgendwann, wenn ich dann echt stinkreich bin, Akas nachholen kann bis ich auf aktuellem Stand bin.

Viele LP bringen mir kaum etwas, da ich eh nur mit Furgors unterwegs bin, und damit stets sehr billig optimal heilen kann. Und mal ehrlich... Landmuscheln killen brauch ich nicht, ich verdien so schon genug. Und bei NPC wie der Bergspitze muss man eben vorher 5 Einzelschläge ausführen, auch nicht weiter wild... fehlende LP bringen mir also keinen Nachteil

___________________________

Überlegen wir mal weiter: Angenommen, jeder würde so handeln wie ich, jeder Natla würde den unauflösbaren Schutz einsetzen und sich daran eine goldene Nase verdienen. Dann ergeben sich klare Folgen:

- Inflation (Gold gehortet und mit Börse vervielfacht)
- Natlas sind wirtschaftlich bessergestellt
- im Wirtschafts-Konkurrenzkampf gegen andere Rassen gewinnt der Natla
- Natla ohne Aka haben mehr EXP und sind damit bei vielen NPC überlegen

Insbesondere ergibt sich, dass Natla damit einfach die gesamte Finanzpolitik regieren. Sie kaufen sich Kaktuspfeilschleudern und setzen sie ein, um unliebsame Auftragskonkurrenten rauszuwerfen, sie schützen sich und gehen auf Diebstahljagd. Alles Dinge, die ich bereits gemacht habe, ohne von der Engine in die Schranken gewiesen worden zu sein. Nicht ständig, aber es ist möglich.

Frage: Ist es noch fair, Spielern, die keine Akas besucht haben, trotzdem so immense Spielvorteile zu geben?

________________________________
Fustul hat geschrieben:
Magnus Luterius hat geschrieben: 1. Zauber-System
Bestimmte Kampfzauber, speziell Kaktuspfeilschleuder und Hautbrand werden ans Akademielimit gebunden. Wer zB weniger als 60% Aka hat, darf keine Kaktuspfeilschleuder einsetzen, wer weniger als 80% Aka hat, keinen Hautbrand. Für den starken Tarnzauber kann man 90% Aka einfordern.
=> Playerkiller müssen mit Stärke, nicht nur mit Equipment überzeugen
Wenn es User gibt, die selbst von einem PK mit 10% Aka- Limit aus den Socken gehauen werden können, dann ist das wirklich ein Armutszeugnis für diese User - und nicht für den PK. Ich kann mir das gar nicht vorstellen: 1% Aka- Limit? Mir ist nicht bekannt, von wie vielen XP wir da sprechen, aber ich bin der Meinung, dass man ab ca. 15k XP auch bei ca. 80 ... 100 Lebenspunkten angekommen sein sollte, unabhängig der Rasse. Kann evtl. manch ein 20k- XP- User eine riesige Landmuschel nicht mit einem Schlag umhauen? Schockierende Vorstellung, und was jagen die dann eigentlich?
Was man jagt? Siehe oben, und das sehr lukrativ.
Bei der Sache mit den PKs gebe ich dir bedingt recht. Man muss nicht auf sein Limit vertrauen können, aber bei gewissen Items, wie dem starken Tarnzauber hat der Killer einfach sehr starke Vorteile.

Ich behaupte, mit etwas Geschick kann ein extrem schwacher Killer irgendwo verdeckt warten, bis sein Opfer daher kommt. Ein paar Freunde lassen Bienen los, und während das Opfer sich sicher fühlt, weil keiner auf dem Feld steht, kann der Killer problemlos zuschlagen. Auch mit 0% Aka. Das sollte man wohl ändern...

Ein weiteres Problem ist der zum Teil sehr unfaire Umgang mit Kaktuspfeilschleudern. Im Highlevelbereich ist es üblich, Konkurrenten jeglicher Art mit Kaktuspfeilen außer Gefecht zu setzen. Diese Technik ans Aka-Limit zu binden, bringt sehr wohl eine Aufwertung der akademien mit sich.
Fustul hat geschrieben:
2. Schutz-System
Der Schutzzauber wird an das Akademielimit gekoppelt. Da gerade bei Natla oft bemängelt wird, dass sie keine Akademien besuchen, halte ich 15% Aka als Vorraussetzung für den Schutz der Händler als tragbar. Bei dem normalen Schutzzauber würde mehr, also zB 40% Aka nötig sein.
Im Gegenzug hat ein Spieler mit ausgesprochen viel Aka (mehr als 100%) unauflösbaren Schutz. Bei den Natla wären 40% Aka als Vorraussetzung für die Unauflösbarkeit des schutzes sinnvoll. Es sind immernoch Händler, die kein PvP wollen, aber sie sollen sich schon etwas anstrengen müssen für den Luxus der absoluten Sicherheit.
Warum sollte ein User, der nicht gerade Natla ist, bei vollem Aka- Limit Schutz haben wollen? Ich verstehe die Logik dahinter nicht, ganz abgesehen davon, dass die Unauflösbarkeit des Schutzes schon in einem anderen Thread nicht besonders gut davon kommt.
[...]
Und meist kennt man doch die PK-ler, die einem gerade gefährlich werden können. Klar, bei 1% Aka- Limit ist die Zahl derer sicher kaum überschaubar, kann ich aber ehrlich gesagt nur drüber lachen, weil sich der User damit durch eigenes Verschulden regelrecht vogelfrei erklärt. Mir würde das total stinken zu wissen, dass ein User mit womöglich 5k oder gar 10k XP weniger mich im Vorbeigehen umnieten kann, wo dieser User mir bei vollem Aka- Limit nicht mal 5 oder 10 LP abluchsen könnte. Dafür dürfte ich dann aber nicht den PK für verantwortlich machen.
Ich glaube, da missverstehst du etwas meine Absicht. Die Möglichkeit, mit extrem viel Aka (also soviel, dass kein PK mehr zuschlagen kann) auch als Nicht-Natla unauflösbaren Schutz zu bekommen, bietet denen, die kein PvP wollen, andere Wege als das Natla-Dasein. Ergebnis ist, dass die Rassen etwas ausgewogener sind.

Der andere Grund ist wie gesagt, zu verhindern, dass Leute wie ich mit 1% Aka und unauflösbarem Schutz herumlaufen.
Fustul hat geschrieben:
3. Bomben-System
Das Akademielimit beeinflusst die Auswirkungen der Bombe. Pro 10% Aka bleiben 1% mehr LP am Ende erhalten
=> Keine extrem unfairen Bombenkills mehr möglich
Macht eigentlich überhaupt keinen Sinn, wenn man bedenkt, was eine Bombe eigentlich ist. Trifft ein Terroranschlag etwa nur die Dummen? Oder trifft er nicht viel häufiger Unschuldige oder Zufallspersonen? Mit "intelligenten Waffen" ist sicher auch was anderes gemeint. Selbst bei gezielten (= personenbezogenen) Bombenattentaten wird der Verlust von weiteren Leben meist billigend in Kauf genommen, im Militär- Jargon nennt man das dann "Kollateralschäden". Im Gegenzug könnte man genau so verlangen, dass man mit einem hohen Aka- Limit nicht mehr vom Blitz getroffen wird. Folglich meines Erachtens nach Unsinn.
Die Argumentation kann ich nicht nachvollziehen. In vielen Thread wurde bereits die Bombe kritisiert, und Sotrax selbst meint auch, dass ihr einbau ein Fehler ist. Mit diesem Vorschlag biete ich die Möglichkeit an, gleichzeitig die Bombe abzuschwächen und die Akas aufzuwerten. Wie insanus bereits meinte, das Bomben mit anschließendem Gewebewurm ist niemals geplant gewesen, es ist als ein Item zur Gebäudezerstörung eingeführt worden. Von daher wird die Bombe eh über kurz oder lang abgeschwächt werden
Fustul hat geschrieben:
4. EXP-System
Ab 1000 EXP kommt ein neuer Faktor ins Spiel: Wer nicht mindestens 10% Aka hat, kann keine weiteren EXP gewinnen.
=> Jeder Spieler muss Akademien besuchen, um stärker zu werden, Erfahrung allein reicht nicht mehr aus
Und was geschieht mit z.B. Usern, die derzeit erst 1% Aka- Limit haben? Reduziert man bei denen dann die XP um den Faktor 10, damit sie auf die 10% kommen?
Nein, die Zahl bleibt. Sie können nur keine neuen EXP mehr hinzugewinnen.

________________________________________

Deinen Vorschlag zur Lösung werde ich in den Eingangsthread hineineditieren. Ich glaube allerdings, das drängt die Spieler mehr zur Börse als in die Akas. Meine eigenen oben geposteten Spielstil jedenfalls würde es nur bedingt beeinflussen.

Benutzeravatar
Fustul
Kaklatron
Beiträge: 16
Registriert: 18. Jul 2007, 00:35

Re: Aufwertung der Akademien - Sammelthread

Beitrag von Fustul » 27. Jul 2007, 01:00

Magnus Luterius hat geschrieben:Danke, Fustul...
Ohne jemandem auf den falschen Fuß treten zu wollen war meine Einschätzung also durchaus richtig: Es wird hier - offenbar besonders gern von der Rasse Natla - Geld regelrecht gehortet. Geld, dass man auch dazu aufwenden könnte, seinen Charakter durch Aka- Limit eine gewisse "Überlebenswahrscheinlichkeit" im PvP zu garantieren, gewisse Rahmenbedingungen beachtend. Ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen, warum ein User so viel GM hortet. Ich selbst habe derzeit ein Gesamtvermögen von 90000 GM, dafür aber eine Lebensversicherung über ca. 19000 Aka- Limit bei ca. 19400 XP (soll heißen: Wenn ich einmal im PvP sterbe falle ich nicht unter mein Aka- Limit).

Im Grunde reichen mir sogar, will ich mir nicht gerade ein besonders teures Item anschaffen, 35000 GM - das ist mein absolutes Limit an Liquidität - denn nur für diese Summe bekomme ich Zinsen von der Bank. Ich hatte hier jedoch noch nie ein Guthaben weit jenseits von 200000 GM, und das, obwohl ich fast 20k- XP- User bin. Aber alles, was über dem Bank- Limit- Wert liegt und noch keinem spezifischen Zweck vorbehalten ist, ist meiner Meinung nach fast schon unnütz Erspartes, wenn mein "Goldsammlertrieb" gleichzeitig bedeutet, dass ich zum Freiwild im PvP werde.

Und das allein rückt doch eigentlich die Aka- Wertung ins Rampenlicht: Natla, von denen sicher sehr viele wie Du regelrecht Unsummen an Geld horten, schreien trotzdem nach einem unauflösbaren Schutzstatus für Händler, spezifiziert für ihre Rasse. Gedankenexperiment:

Sehen wir mal die Usergemeinschaft von Freewar als einen Pool aus den diese Welt bevölkernde Rassen. Welche dieser Rasse genießt jetzt schon die meisten Privilegien? Welche Rasse hortet das größte Vermögen? Welche Rasse beteiligt sich - argumentiert einzig mit dem Ausbau der eigenen Gewinnspanne - am wenigsten am Akademie- Limit? Und einzig welche Rasse fordert dennoch ständig mehr Schutz, ja sogar Unantastbarkeit?

Sorry, aber viele eigentlich absurde Vorschläge kommen nur von der Rasse Natla. Und auch wenn ich Dir für Deine ehrliche Antwort zu Dank verpflichtet bin sehe ich ganz ehrlich keine zwingende Notwendigkeit, Dich auch noch darauf hinweisen zu müssen, dass Du besser einen Teil des erspielten Vermögens in Akas investieren solltest als hier nach Lösungen zu suchen, die es Dir eigentlich doch nur noch erleichtern sollen, das bereits gemachte Vermögen noch effizienter gegen alle "Umweltfaktoren" zu schützen. Ich bleibe jedenfalls dabei: Alle 10k XP kann man formal 100 LP machen - wer das nicht nutzt oder unangemessen schnell XP- mäßig wächst - der muss einfach mit den Konsequenzen im PvP leben.

Ich hab mir trotzdem echt viele Gedanken gemacht, wie man das System der Akademien reformieren könnte. Leider endet das meist in einer Sackgasse, da, obwohl hinreichend der Anschein erweckt wird, dass man an Reformen interessiert sei, im Endeffekt mit einem Auge doch darauf geschielt wird, dass tunlichst die bereits eingefahrenen Gewinne eben NICHT in Aka investiert werden müssen. Diese Tatsache, gepaart mit dem Gejammer, wie "schlecht es den Natla doch im PvP geht" - das ist mir stinknormalen Serum- Geist bereits hier einfach etwas zu viel des "Natla- Jammergehabes". Aber hier im Forum sollte man die Rassenzugehörigkeit vergessen, ansonsten verliert man die Objektivität. Deshalb hier ein

Neuer Gedankenansatz:

Noch nicht ausgereift, aber hier denken ein paar von euch ja mit:

Was wäre, wenn man den Aka- Preis abhängig vom "Wirtschaftsvolumen" macht? Soll heißen: Man erfasst das Gesamtvolumen an pro Tag gemachten zum ausgegebenen Gold (pro Welt) und bemisst dies aktuell am Volumen des Betrages vom Tag davor. Der Trend dieses Ergebnisses wird also zum vorherigen Tage ermittelt und als Prozentsatz vom aktuellen Wert der Akademie- Preise abgezogen (1% einer LP- Aka sind immerhin 75 GM).

Soll heißen: Am Tag X wird durch die Gesamtanzahl von getöteten NPCs ein Gesamtgold- Volumen von k- Gold ausgeschüttet (bemisst sich nur am von NPCs standardmäßig ausgezahlten Gold). Diesem Goldvolumen vom Wert k steht eine tägliche Gesamt- GM- Investition an Gütern (pro Welt) in Höhe von m gegenüber.

Ist k/m=1, so wurde alles Gold, das an diesem Tag ausgeschüttet wurde, an diesem Tag auch in Güter investiert.

Ist k/m<1, so wurde ausgeschüttetes Gold als Gewinnspanne einbehalten.

Ist k/m>1, so wurde investiert, also mehr Gold ausgegeben, als an dem Tag durch NPCs in die User- Kassen kam.

In dem Fall, dass k/m>1 ist, werden alle Akademien um den Faktor 1/(k/m), also m/k preiswerter, da mehr investiert als gehortet wird.

Wenn also das meiste Investitionspotential von den Natla kommt, sollten sich diese den Ansatz mal genau durchlesen.

Anderer Ansatz: In Auftrag gegebene Akas

Wie oben beschrieben bemisst man den Preis der derzeitigen Aka am Volumen der Differenz von ausgeschüttetem zu investiertem Gold mit der Prämisse, dass man nun sammelt:

Man bestätigt dem jeweiligen Akademiegebäude durch Investition des Geldes für die jeweilige Akademie, dass man diese erst am Folgetag (oder bei Serverneustart) abschließen möchte.

Um so mehr User ihr Geld an der Akademie investieren, umso preiswerter wird der Akademieabschluss. Der Prozentsatz richtet sich nach dem Wirtschaftsvolumen oder aber (einfacher) nach der Anzahl der User, die so eine "Zukunfts- Aka" in Auftrag geben - und damit auch abschließen, da eine in Auftrag gestellte Aka nicht mehr abgebrochen werden kann (wurde die Sicherheitsabfrage an der entsprechenden Akademie akzeptiert, ist die Folge- Aka bindend).



Gruß Fu
Mondkrieger W2

Magnus Luterius
Beiträge: 1208
Registriert: 10. Jun 2007, 23:44

Beitrag von Magnus Luterius » 27. Jul 2007, 02:41

Es stimmt, dass Akademien eine gute Geldanlage sind, falls man mehr als 35k auf der Bank hat. Denn dann ist jede Investition, die über kurz oder lang Gewinn bringt, eine gute Geldanlage. Der Rest ist totes Kapital.

Ich behaupte jedoch:
Mit dem richtigen Spielstil kann man (vor allem als Natla) seinen Gewinn durch geschickte Investitionen maximieren, ohne auch nur einmal Akademien belegen zu müssen.

Meinen genauen "Beweis" lasse ich dir per PN zukommen, würde sonst zu lang werden.

Es bedarf wirklich gewisser Zwängen, Akademien zu besuchen. Ohne diese Zwänge haben Natla dank unauflösbarem Schutz einen ungerechtfertigt starken Vorteil gegenüber allen anderen Rassen in Sachen Geldverdienen. Ich denke, wenn wir den Gedanken zuendedenken, sind wir uns bewusst, wohin das führen wird.

(Natürlich ist nicht jeder Natla so geschickt, den optimalen Weg zu finden, oder hat einfach andere Interesse, aber allein die Möglichkeit der Natla, die den anderen Rassen verschlossen bleibt, spricht Bände)

_________________________

Daher:
- Schutzfähigkeit an Aka binden, besonders hohes Aka mit Unauflösbarkeit belohnen, niedriges bestrafen indem man den Schutz nichtmal aktivieren kann
- In dem Fall an Natla ein weniger strenges Maß legen als an die anderen Rassen, zumal es ja doch eine friedliche Rasse bleiben soll
- Ergebnis: Schutzfähigkeit der Natla wird abgewertet

_________________________

Deinen jetzigen Vorschlag nehme ich auch noch mit auf, auch wenn ich mir nur schwerlich vorstellen kann, dass das die Akademien attraktiver macht. Kannst du uns ein konkretes Beispiel aufstellen?

VerlorenerUser6
Klauenbartrein
Beiträge: 1284
Registriert: 10. Jun 2007, 15:43

Beitrag von VerlorenerUser6 » 27. Jul 2007, 10:56

Aber bezieht das Thema nicht immer nur so speziell an die Natla, weil auch andere Rassen sind nicht gerade gezwungen Aka zu machen. Ich mache es mal an meinen kleinen Testaccount in W1 fest.

Vor dem Auftragshaus hatte ich etwas über 1k XP und volles Aka-Limit. Nach dem ich nur noch Aufträge dort gemacht, also so 6 Wochen hatte ich 3k XP und immer noch 1k Aka-Limit. Ich könnte dank der XP bessere NPC killen, konnte mehr Items rumschleppen und hab 100k auf der Bank. Da ich kein einziges Mal angegriffen wurde, bin ich auch nicht gestorben. Also aus welchem Grund sollte ich das ganze Gold in Akas investieren? Damit ich mich nicht mehr so oft heilen muss? Nee, nee, die Akas sind sinnlos, so lange die XP einen so starken Vorteil bieten. Und daran wird auch fast jede Änderung scheitern, weil das Hauptproblem sind die XP :wink:

Und wenn W12 raus kommt, dann zeige ich euch gerne den Beweis, wie man mit Aka-Limit 0 zu einem High-XP'ler wird, der nicht Natla ist und trotzdem nicht sterben wird :P

Benutzeravatar
Fustul
Kaklatron
Beiträge: 16
Registriert: 18. Jul 2007, 00:35

Beitrag von Fustul » 27. Jul 2007, 13:06

Magnus Luterius hat geschrieben:Deinen jetzigen Vorschlag nehme ich auch noch mit auf, auch wenn ich mir nur schwerlich vorstellen kann, dass das die Akademien attraktiver macht. Kannst du uns ein konkretes Beispiel aufstellen?
Okay, probiere ich mal ein Beispiel. Die Zahlen sind rein hypotetisch.

Folgende Annahme: Jede Sekunde am Tag entsteht ein NPC und jedes NPC der Welt findet den Tot. Das Gesamtvolumen k ergibt sich dann, wenn man einen durchschnittlichen "Geldabwurf" von 20 gm pro NPC rechnet, am Tag zu:

20gm*60sec*60min*24h=1728000 gm

Entsprechend erhöhen sich (Feueröl etc. außen vor gelassen) die weltbezogenen XP um 86400 XP.

Im Beispiel wird also am Tag eine Gesamtsumme von 1,728 Millionen gm ausgeschüttet. Nehmen wir mal wieder die Lebens- Aka als einfaches Beispiel und berechnen wir 7,5k gm pro Kurs, so könnten mit diesem Geld genau 230,4 Lebensakas umgesetzt werden, also 23040 Aka- Limit bezahlt werden.

Hier zeigt sich schon, dass gemessen an der gemachten XP das Aka- Limit nicht identisch schnell wachsen kann, da den Gesamt- XP von 86400 nur ein "bezahlbares" Limit von 23040 gegenübersteht (Lebens- Aka), was einem Verhältnis von 3,75 XP : 1 Aka- Limit entspricht. Zum Vergleich: Würde das Gesamtkapital nur in Int- Akas investiert, könnten 1728 Akas und damit 69120 Aka- Limit umgesetzt werden, was immer noch einem Verhältnis von 1,25 XP : 1 Aka- Limit entspräche.

Aus dem Grund könnte man z.B. festsetzen, dass an einem "Investmentfreudigen Tag" zumindest 50% des ausgeschütteten Goldes in Akas investiert werden sollten, also im Beispiel ein Betrag von 864k GM. Nennen wir diesen Wert k*.

So, bleiben wir jetzt bei dem Beispiel der in Auftrag gegebenen Akas. Das stelle ich mir so vor:

Ein User kann zum Auftragshaus gehen und dort wie bisher zum Festpreis eine Aka sofort tätigen. Oder aber, er gibt eine Aka in Auftrag, indem er diese bezahlt. Sie wird erst am nächsten Tag (bzw. um 00:00 Uhr) auf sein Aka- Limit verbucht. Er darf dabei - wie bisher - lediglich sein XP- Level nicht überschreiten. Also kann ein User mit 10k XP und 9,9k Aka- Limit auch höchstens eine Lebens- Aka in Auftrag stellen. Ganz unabhängig davon, ob der User in der Folgezeit evtl. unter den XP- Bereich fällt, den er zum Zeitpunkt des Auftrages besaß, wird die in Auftrag gegebene und damit bereits bezahlte Aka ihm gut geschrieben. Sobald man eine Aka in Auftrag gibt kann man jedoch keine Akas mehr sofort tätigen.

Jetzt kommt der eigentliche Anreiz ins Spiel: Gibt man die Aka in Auftrag, anstatt sie sofort zu tätigen, so wird die Variable m, also das Aka- Investitionsvolumen, mit hochgezählt. An der Akademie des Lebens erhöht sich damit dieses Investitionsvolumen um 7500 pro in Auftrag gegebener Aka. Jetzt muss das Investitionsvolumen das "korrigierte Ausschüttungsvolumen" k* erreichen, also die 50% des Gesamtbetrages des täglichen Welt- Goldvolumens. Ist also m>k*, so wird der Prozentsatz ermittelt, um wie viel investiert wurde. Dabei wird der Bereich von m=k* bis m=2k*=k derart "subventioniert", dass von den tatsächlich zu zahlenden GM ein Prozentsatz abgezogen wird. Maximal werden die Kosten für die Aka jedoch - z.B. - um den Faktor 2, also um 50% reduziert.

Hört sich evtl. kompliziert an, ist es aber eigentlich gar nicht. Noch einmal ein Zahlenbeispiel:

k* = 864000 GM
k = 1728000 GM

Jetzt werden durch die User insgesamt 150 Lebens- Akas in Auftrag gestellt. Damit ergibt sich das Investitionsvolumen zu:

m = 150*7500 = 1125000 GM

Damit ist m>k* erfüllt. Bildet man nun den Wert von k*/m, so ergibt sich 0,768. Diesen Wert noch einmal durch zwei geteilt ergibt den Prozentsatz, der von den Kosten der Aka abgezogen werden, sprich 38,4%. Das wäre ein Guter Tag fürs Aka- Limit und gleichzeitig ein guter Tag für die User, denke ich.

Ein User, der also noch 7500 GM für die Aka bezahlen muss, spart 2880 GM - diese Summe bekommt er als Rückzahlung von der Akademie des Lebens auf sein Bankkonto zurückerstattet.
Ein User, der durch Erlernen der Charakterfähigkeit "Lebenstraining" nur noch 5500 GM für eine Aka bezahlen musste, bekommt natürlich auch nur von diesen GM den Prozentsatz zurückerstattet, in dem Fall 2112 GM. Die "interne Rechnung" wird jedoch mit 7500 GM pro Auftrag bemessen - das ist ja auch nur als eine Art Zähler zum Bemessen des Prozentsatzes gedacht.

Nächstes Beispiel:

Es wurden sogar 400 Lebensakas in Auftrag gegeben, damit ergibt sich ein Investitionsvolumen von 3 Millionen GM (interner Zähler). In diesem Fall ist nun die Bedingung m>2k* erfüllt. Damit reduziert sich der Aka- Preis um den Maximalwert von 50%, also von 7500 GM auf 3750 GM.

Werden jedoch im Beispiel nur 100 Lebens- Akas in Auftrag gestellt, so ist m<k* und die User gehen leider ohne Vergünstigung aus.

Bereits das Zahlenbeispiel zeigt, dass eine Vergünstigung von bis zu 50% sicher viel zu heftig ausgelegt ist. Besser wäre sicherlich 25% oder gar 10%, was sich immer noch rechnen würde. Interessant dabei könnte zudem sein, dass sich die User untereinander absprechen, wann sie Akas machen wollen, es damit also auch zu mehr User- Interaktion kommt.

Nur falls das nicht klar sein sollte: Um 00:00 Uhr wird der Kurs also absolviert, die Aka verbucht und das Geld zurückerstattet. Gleichzeitig werden alle Zähle zurück auf 0 gestellt.

Zusätzlicher Nebeneffekt: Es entwickelt sich eine Art Tagespreis, der sich auch daran bemisst, wie viele NPCs und damit auch wie viel Gold ausgeschüttet wurde.

Das mal so als Rechenbeispiel,

Gruß Fu
Mondkrieger W2

Magnus Luterius
Beiträge: 1208
Registriert: 10. Jun 2007, 23:44

Beitrag von Magnus Luterius » 27. Jul 2007, 17:05

Das hätte zur Folge, dass die Spieler Verabredungen treffen, zB "Sonntag ist Aka-Tag", und viele würden gerade diesen Tag nutzen, um Akademien zu machen.

Damit tritt der Effekt ein, Akas werden aufgewertet, aber es tritt zugleich auch der Effekt ein, dass die Akas an solchen Tagen so billig sind, dass sie quasi verschenkt werden. In der Folgezeit tritt ein anderes Ergebnis ein: Viele reiche Spieler zapfen ihr Vermögen an und ziehen ihr Akalimit nach oben, die ärmeren Spieler (also zB die, die jetzt viele Akas gemacht und nicht gespart haben) haben das Nachsehen.

Geschickte Spieler werden dann so agieren wie ich oben beschrieben habe: Sie werden alles sparen und dann einen riesigen Aka-Tag organisieren, bei dem sie gleich mal 1000 Akalimit und mehr machen.

Die Folgen:
- Sparen wird noch sinnvoller als es jetzt schon ist
- Gold geht aus der Welt, zu festen Zeitpunkten
- die Spieler, die sich spontan für eine Aka entscheiden, haben das Nachsehen
- Reiche Spieler, die sich extrem viel angespart haben, haben Vorteile

Zum Teil löst das die Probleme, zum Teil verschärft es sie aber noch. Unter dem System haben die Natla-Sparer, die dauerhaft mit Feueröl herumlaufen noch mehr Vorteile gegenüber den anderen Rassen.

Oder hab ich etwas missverstanden?

Magnus Luterius
Beiträge: 1208
Registriert: 10. Jun 2007, 23:44

Beitrag von Magnus Luterius » 2. Aug 2007, 15:41

*up*

Hat niemand Interesse daran, die Akademien aufzuwerten?

Benutzeravatar
Kampf Dackel
Kopolaspinne
Beiträge: 846
Registriert: 12. Nov 2004, 17:54
Wohnort: Neben Tiras Larafplantage

Beitrag von Kampf Dackel » 2. Aug 2007, 19:21

Magnus Luterius hat geschrieben:*up*

Hat niemand Interesse daran, die Akademien aufzuwerten?
Wenn du eigene Ideen entgegen nimmst, da hast du eine von mir (ich weiß, uralt, find's aber trotzdem nich ganz sooo blöd^^)

viewtopic.php?p=148933#148933

Benutzeravatar
Käsehäppchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 652
Registriert: 28. Jun 2006, 17:28

Beitrag von Käsehäppchen » 2. Aug 2007, 20:09

Magnus Luterius hat geschrieben:Aufwertung der Akademien [.....]
Dagegen! :roll:
Ne, im Ernst, kann ruhig alles so bleiben...

TheMan
Feuerwolf
Beiträge: 115
Registriert: 2. Aug 2007, 18:16
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von TheMan » 3. Aug 2007, 17:58

Das ist jetzt aber totaller Schwachsin :!: :shock: :evil:
Ich denke, ich schreibe weil ich denke.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste