Magnus Luterius hat geschrieben:
1. Zauber-System
Bestimmte Kampfzauber, speziell Kaktuspfeilschleuder und Hautbrand werden ans Akademielimit gebunden. Wer zB weniger als 60% Aka hat, darf keine Kaktuspfeilschleuder einsetzen, wer weniger als 80% Aka hat, keinen Hautbrand. Für den starken Tarnzauber kann man 90% Aka einfordern.
=> Playerkiller müssen mit Stärke, nicht nur mit Equipment überzeugen
Also ich finde den Rückschluss, den Du aus dieser Änderung ziehst, ein wenig komisch. Ich persönlich kenne derzeit nur weinige PKs, die mir ohne annähernd volles Aka- Limit gefährlich werden könnten, es sei denn durch eine koordinierte Blitzaktion mit Bienen (einer vom Clan schickt Bienen, PK kommt im selben Moment mit Hinzauber) oder durch meine eigene Unachtsamkeit. Was will ein PK denn auch groß mit 10% Aka- Limit gegen einen User ausrichten, der volles Aka- Limit hat? Selbst mit Bienen und einem Hautbrannt hinterher würde das eine knappe Angelegenheit.
Wenn es User gibt, die selbst von einem PK mit 10% Aka- Limit aus den Socken gehauen werden können, dann ist das wirklich ein Armutszeugnis für diese User - und nicht für den PK. Ich kann mir das gar nicht vorstellen: 1% Aka- Limit? Mir ist nicht bekannt, von wie vielen XP wir da sprechen, aber ich bin der Meinung, dass man ab ca. 15k XP auch bei ca. 80 ... 100 Lebenspunkten angekommen sein sollte, unabhängig der Rasse. Kann evtl. manch ein 20k- XP- User eine
riesige Landmuschel nicht mit einem Schlag umhauen? Schockierende Vorstellung, und was jagen die dann eigentlich?
2. Schutz-System
Der Schutzzauber wird an das Akademielimit gekoppelt. Da gerade bei Natla oft bemängelt wird, dass sie keine Akademien besuchen, halte ich 15% Aka als Vorraussetzung für den Schutz der Händler als tragbar. Bei dem normalen Schutzzauber würde mehr, also zB 40% Aka nötig sein.
Im Gegenzug hat ein Spieler mit ausgesprochen viel Aka (mehr als 100%) unauflösbaren Schutz. Bei den Natla wären 40% Aka als Vorraussetzung für die Unauflösbarkeit des schutzes sinnvoll. Es sind immernoch Händler, die kein PvP wollen, aber sie sollen sich schon etwas anstrengen müssen für den Luxus der absoluten Sicherheit.
=> Der ewige Natla-Streit hört endlich auf, weil dann auch Natla Akademien machen müssen. Und wer wirklich nur handeln will, braucht entweder nicht viele EXP oder lädt sich halt seine INT damit auf
Warum sollte ein User, der nicht gerade Natla ist, bei vollem Aka- Limit Schutz haben
wollen? Ich verstehe die Logik dahinter nicht, ganz abgesehen davon, dass die Unauflösbarkeit des Schutzes schon in einem anderen Thread nicht besonders gut davon kommt.
Ich bin der Meinung, dass ein halbwegs geschickter Natla mit 100% Aka- Limit sich durchaus gegen einen PK durchsetzen kann. Zwar ist die Rasse etwas benachteiligt von den Startwerten, man kann aber zum Einen auch passive Gegenmaßnahmen treffen, wie die Statue der Kraft. Die gibt sogar einen gewissen Schutz, ohne Stärke- Akas gemacht zu haben. Bedingung ist hier sicherlich ein höheres XP- Niveau des Users und der Ausbau der Charakterfähigkeit Angriffsenergie.
Zum Anderen könnte man aber auch auf die Idee kommen, sich selbst mal prophilaktisch mit Hautbrannt, Heilzauber und Händler- Schutzzauber auszurüsten und entsprechend aufmerksam durch Freewar zu wandern. Denn das einzige, worauf ein Natla doch wirklich achten muss, ist der Zeitpunkt, an dem sein Schutz wieder abläuft.
Und meist kennt man doch die PK-ler, die einem gerade gefährlich werden können. Klar, bei 1% Aka- Limit ist die Zahl derer sicher kaum überschaubar, kann ich aber ehrlich gesagt nur drüber lachen, weil sich der User damit durch eigenes Verschulden regelrecht vogelfrei erklärt. Mir würde das total stinken zu wissen, dass ein User mit womöglich 5k oder gar 10k XP weniger mich im Vorbeigehen umnieten kann, wo dieser User mir bei vollem Aka- Limit nicht mal 5 oder 10 LP abluchsen könnte. Dafür dürfte ich dann aber nicht den PK für verantwortlich machen.
3. Bomben-System
Das Akademielimit beeinflusst die Auswirkungen der Bombe. Pro 10% Aka bleiben 1% mehr LP am Ende erhalten
=> Keine extrem unfairen Bombenkills mehr möglich
Macht eigentlich überhaupt keinen Sinn, wenn man bedenkt, was eine Bombe eigentlich ist. Trifft ein Terroranschlag etwa nur die Dummen? Oder trifft er nicht viel häufiger Unschuldige oder Zufallspersonen? Mit "intelligenten Waffen" ist sicher auch was anderes gemeint. Selbst bei gezielten (= personenbezogenen) Bombenattentaten wird der Verlust von weiteren Leben meist billigend in Kauf genommen, im Militär- Jargon nennt man das dann "Kollateralschäden". Im Gegenzug könnte man genau so verlangen, dass man mit einem hohen Aka- Limit nicht mehr vom Blitz getroffen wird. Folglich meines Erachtens nach Unsinn.
4. EXP-System
Ab 1000 EXP kommt ein neuer Faktor ins Spiel: Wer nicht mindestens 10% Aka hat, kann keine weiteren EXP gewinnen.
=> Jeder Spieler muss Akademien besuchen, um stärker zu werden, Erfahrung allein reicht nicht mehr aus
Und was geschieht mit z.B. Usern, die derzeit erst 1% Aka- Limit haben? Reduziert man bei denen dann die XP um den Faktor 10, damit sie auf die 10% kommen?
Also ganz ehrlich halte ich insgesamt nicht sehr viel von diesen Vorschlägen. Lobenswert lediglich, dass der Ausgangs- Threadersteller (Magnus Luterius) den Prozentsatz meist so hoch wählt, dass er selbst noch Einiges an Akas nachholen muss. Handlungsbedarf wird also allgemein gesehen, komischerweise scheint Selbstinitiative hier sehr klein geschrieben zu werden.
Während des Schreibens dieses Antwort- Threads drängte sich mir eine
Frage in den Sinn, die ich hier gerne auch mal aufwerfen möchte: Was machen eigentlich die User, die keine Akas machen, mit ihrem ganzen Gold? Es horten? In Luxus- Items anlegen? Oder in Aktien? Ich meine damit: Könnte ich mein Aka- Limit zurück auf 1% fallen lassen und würde dafür das Geld ausgezahlt bekommen, das ich tatsächlich investiert habe, komme ich garantiert auf eine Millionen GM; sicher noch weit darüber, da ich lange Zeit die Charakterfähigkeit Lebenstraining nicht hoch trainiert hatte.
Ich bin davon überzeugt, dass gerade bei den Usern, die keine Akas machen, die Tendenz zum "Goldhorten" hoch ist. Vielleicht legen diese auch mehr Geld an, investieren es z.B. in den Ausbau von Öl etc., womit dieses Geld dann aber sicher nicht verloren ist, sondern schnell laufende Gewinne bringt.
Das führt mich auch direkt auf eine Idee, nämlich der
Aufwertung des Aka- Limits durch die Reform des Bankenwesens.
Vorschlag:
Jeder User hat bei der Bank aller Wesen ein mögliches Startguthaben von 10000 GM, die er bei ihr einzahlen kann. Damit ist sichergestellt, dass jeder User das Geld für die erste Lebens- Aka auch zusammen sparen kann und zudem einen kleinen Rückhalt hat. Man kann ja auch erst einmal eine Int- oder Stärke- Aka absolvieren, falls man "Sparer" ist.
Anstatt also das Banklimit pro erspielter XP um 50 GM zu steigern, erhöht man es gemessen am Aka- Limit. Für eine Lebens- Aka erhöht sich demnach das Banklimit um 5000 GM, für eine Int- Aka um 2000 GM und für eine Stärke- Aka sogar um 6500 GM.
Ich kann mir gut vorstellen, dass manch ein User bei der Vorstellung sehr schnell in Luftnot gerät, mit ein paar 100000 GM durch die Gegend rennen zu müssen, da er sie nicht mehr auf der Bank deponieren kann - das ist sicher eine bittere Erfahrung. Ich kann mir zudem kaum vorstellen, dass User mit hohem XP- Niveau und geringem Aka- Limit großartige Geldschwierigkeiten haben. Man kann pro 100 XP im Schnitt sicher gut 5- 10k GM erjagen, mit Gewerbe, Handel, Geschäften und jetzt den Aufträgen sicher noch viel, viel mehr.
Eine zusätliche Änderung müsste den Rang in der Welt betreffen. Der müsste sich folgendermaßen errechnen: (XP + Aka- Limit)/2 = RANG, ich denke selbsterklärend.
Mehrere
Probleme würden sich bei diesem Lösungsvorschlag einstellen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Ganz abgesehen von der Möglichkeit, das Geld tatsächlich nun in Akas zu stecken könnte der ein oder andere User auch auf die Idee kommen, die Börse zu besuchen, das Geld also nicht in Akas, sondern dort anzulegen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit würde aus diesem Börsenansturm ein "schwarzer Freitag", der dann alle betrifft, also auch die Anleger, die evtl. mit dieser Änderung durch hohes Aka- Limit gar nichts am Hut haben. Um dies zu vermeiden und diese Anleger zu schützen, müsste man Übergangslösungen finden, z.B. den derzeitigen Kurs gewährleisten oder für eine gewisse Zeit einfrieren und in einer Übergangszeit die Börse schließen.
Eine zu plötzliche Umstellung würde zudem viele vor den Kopf stoßen oder manchen unvorbereitet bzw. unbeholfen treffen. In der Übergangszeit, in der die Börse geschlossen ist, z.B. ein oder zwei Wochen lang, wird dem User an der Bank mitgeteilt, in welcher Höhe er derzeit über seinem Limit ist, wie viele Akas er besuchen muss, um das derzeitige Limit zu halten und wie viele Tage verbleiben, bis die Umstellung erfolgt.
Das erstmal als Kritikpunkte und als Vorschläge meinerseits. Ich erwarte eurerseits Kritik,
Gruß Fu
P.S.: Bitte nachsehen, dass ich erst seit kurzem das Forum nutze und dementsprechend viele bereits gemachte Vorschläge vergangener Tage nicht kenne.