Seite 1 von 1

Kosten für Seetangwald dynamisch gestalten

Verfasst: 16. Nov 2020, 18:39
von Simpletrix
Beispiel für eine dynamische Gestaltung der Kosten nach Anzahl der Clanmitglieder (je mit optimaler und schlechtester Konstellation)
Ich gehe hier davon aus, dass von den Items Seidenöl den größten Wert und weißes Öl den geringsten Wert hat.

< 5** Mitglieder: keine Änderung
**alternativ: < 10 Mitglieder

5** bis 20 Mitglieder: 1 Item (60 %) oder 2 Items (40 %) weniger, jedoch mind. 1 Item von jeder Sorte
**alternativ: 10 bis 20 Mitglieder
BeispieleShow
Optimal: 2 Steingas, 2 Tiefengas, 1 Seidenöl, 2 weißes Öl (-1 Steingas, -1 Seidenöl)
Worst case: 4 Steingas, 1 Tiefengas, 2 Seidenöl, 1 weißes Öl (-1 weißes Öl)
20 bis 30 Mitglieder: keine Änderung

> 30 Mitglieder: 1 Item (60 %) oder 2 Items (40 %) mehr
BeispieleShow
Optimal: 3 Steingas, 2 Tiefengas, 1 Seidenöl, 4 weißes Öl (+1 weißes Öl)
Worst case: 4 Steingas, 1 Tiefengas, 4 Seidenöl, 2 weißes Öl (+2 Seidenöl)
Neben der Anzahl der Mitglieder könnten auch die Gesamt-XP eines Clans berücksichtigt werden.

Kleinere Clans: Die Öffnung des Seetangwaldes sollte sich etwas leichter realisieren lassen. Die Ermäßigung fällt jedoch nicht zu stark aus. Weiterhin bleiben die durchschnittlichen Kosten pro Kopf deutlich höher als bei größeren Clans.

Größere Clans: Die Kosten steigen zwar, sollten jedoch selbst im schlechtesten Fall weiterhin problemlos getragen werden können. Zum einen bleiben die durchschnittlichen Kosten pro Kopf deutlich niedriger als bei kleineren Clans und zum anderen sind in größeren Clans mit höherer Wahrscheinlichkeit mehr Spieler, die die benötigten Items fördern.

Das hier ist nur ein Beispiel, Änderungen sind natürlich möglich und eventuell auch nötig, aber insgesamt würde ich eine dynamische Gestaltung der Kosten befürworten.

Re: Kosten für Seetangwald dynamisch gestalten

Verfasst: 16. Nov 2020, 18:45
von Heke
Ich hol mir nen Low-Xpler geb ihm 10k für die Claneröffnung plus die Items und kann dann billig farmen?
seems legit bin ich dafür

Re: Kosten für Seetangwald dynamisch gestalten

Verfasst: 16. Nov 2020, 19:06
von burning eagle
Heke hat geschrieben: 16. Nov 2020, 18:45 Ich hol mir nen Low-Xpler geb ihm 10k für die Claneröffnung plus die Items und kann dann billig farmen?
Wieso so aufwändig? Einfach ausreichend Spieler kicken, damit man auf 20 Spieler kommt. Wiederaufnahme kostet maximal 15k (bei 50 Spielern und wenn alle aktiv sind) pro Öffnung und spart (ab 30 Spielern im Clan) mindestens 2 weiße Öl, maximal sogar 2 Steingas und 2 Seidenöl ein.
Außerdem behält man damit sämtliche Clan-Ausbauten, Clan-Profil, usw.

Wenn sich das nach XP richtet und man nur die High-XPler kurz kicken muss sind die Kosten wahrscheinlich sogar noch geringer.

Re: Kosten für Seetangwald dynamisch gestalten

Verfasst: 16. Nov 2020, 19:25
von Simpletrix
Bevor man so eine Änderung tatsächlich einbaut, würde man sicher darüber nachdenken, wie man solchen Missbrauch verhindert.

Re: Kosten für Seetangwald dynamisch gestalten

Verfasst: 16. Nov 2020, 20:50
von Heke
burning eagle hat geschrieben: 16. Nov 2020, 19:06
Heke hat geschrieben: 16. Nov 2020, 18:45 Ich hol mir nen Low-Xpler geb ihm 10k für die Claneröffnung plus die Items und kann dann billig farmen?
Wieso so aufwändig? Einfach ausreichend Spieler kicken, damit man auf 20 Spieler kommt. Wiederaufnahme kostet maximal 15k (bei 50 Spielern und wenn alle aktiv sind) pro Öffnung und spart (ab 30 Spielern im Clan) mindestens 2 weiße Öl, maximal sogar 2 Steingas und 2 Seidenöl ein.
Außerdem behält man damit sämtliche Clan-Ausbauten, Clan-Profil, usw.

Wenn sich das nach XP richtet und man nur die High-XPler kurz kicken muss sind die Kosten wahrscheinlich sogar noch geringer.

warum aufwändig? ich kann da unten alles klatschen außer das Seeungeheuer. Hol mir paar Leute ran die durchlaufen zwecks spawn und verkauf den Seetang - ez money