Naja oder er lässt sich 2x killen vom 1. Platz wenn dieser sein Kopfgeld auszahlen lässt und bekommts dann von demjSnax7 hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 14:02 Ebenfalls führt dieses "nur schnell 1k Punkte sammeln" dazu, dass der PK tendenziell eher niedrig im Event platziert ist, also auch nur eine kleine Menge seines Kopfgeld nach Ende des Events auszahlen lassen kann. D.h. mit der Zeit wird dieser PK ein sehr hohes Kopfgeld auf sich haben, dass er nur dann stark reduzieren kann, wenn er in einem 7d Event einen der vorderen Plätze belegt. Irgendwann muss er also aktiv spielen mit hohem Kopfgeld
PvP-Event überarbeitet [W1-14]
-
Schlawacko
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 476
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:57
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Klar. Verliert dabei aber - wenn beide Seelenmagie auf maximaler Stufe haben - immerhin 19% des Kopfgelds ins Nichts. Wenn beide Seelenmagie auf 0 haben sogar 51%.Schlawacko hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 14:16Naja oder er lässt sich 2x killen vom 1. Platz wenn dieser sein Kopfgeld auszahlen lässt und bekommts dann von demjSnax7 hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 14:02 Ebenfalls führt dieses "nur schnell 1k Punkte sammeln" dazu, dass der PK tendenziell eher niedrig im Event platziert ist, also auch nur eine kleine Menge seines Kopfgeld nach Ende des Events auszahlen lassen kann. D.h. mit der Zeit wird dieser PK ein sehr hohes Kopfgeld auf sich haben, dass er nur dann stark reduzieren kann, wenn er in einem 7d Event einen der vorderen Plätze belegt. Irgendwann muss er also aktiv spielen mit hohem Kopfgeld![]()
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Naja wenn ich deine Aussage richtig verstanden habe ist es mehr oder wniger:jSnax7 hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 14:02Da kann ich dir jetzt nicht mehr folgen. Wenn du das Gold als "abgespeichert" ansiehst und nicht als das hohe Risiko, das es ist (bzw. sein sollte, gucken wir mal mit der Zeit), dann hat der Aufträgler doch auch genau dieselbe Menge Gold wie vorher. Der einzige Unterschied ist, dass der Aufträgler mehr Events braucht, bis er die relevante Goldmenge erreicht, ab der sich Auszahlen lohnt. Ich sehe das als Vorteil an, weil es bedeutet, dass man über längere Zeit ein niedriges Kopfgeld auf sich hat. Du siehst es als Vorteil an, weil?Iso hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 13:41 Naja eher
Vorher:
Jäger verdient 20k Extragold im Event und kriegt danach noch einen Orden für XP, AP oder Lernzeit
Aufträgler verdient 500gm Extragold im Event (paar NPC killt man ja) und kriegt danach noch einen Orden für XP, AP oder Lernzeit
Nacher:
Jäger verdient 20k Extragold nur nicht auf die Hand sondern abgespeichert und muss wählen, ob er für 0gm verlust XP, AP oder Lernzeit nimmt und das Gold auszahlt wenn sich lohnt.
Aufträgler verdient -500 Extragold im Event (bei 25k Gold nur von Auftragsbelohnungen) und muss wählen, ob er x% von 1000 Gold (500 von Aufträge, 500 von NPC) nimmt oder XP, AP oder Lernzeit.
Aufträgler bekommen keine extra Gold also müssen sie sich keine sorgen machen es zu verlieren (durch kills) oder müssen keine Orden "verschwenden" um es auszubezahlen.
Mein Problem dabei ist, dass es bei Jagen um Bonusgold geht. Also unabhängig davon ob der Jäger es sich Auszahlt oder nicht kriegt er trotzdem sein voll normales erjagtes Gold + extra Xp + Belohnung von dem Event. Währenddessen kriegt ein Aufträgler der am Event teilnimmt: -5% Gold + viel weniger Xp (da man weniger NPCS killt) + Belohnung vom Event.
Wenn der Jäger sich nun auch noch minimal klug anstellt und sich nicht killen lässt, kann er das Bonusgold sammeln bis es sich lohnt auszuzahlen, da es kein Punishment gibt das Gold zu speichern (außer wenn man gekillt wird).
Wenn man jetzt die Belohnung vom Event (da für beide Jäger und Aufträgler gleich) und Xp (da man als Aufträgler sich aktiv entscheidet weniger npcs zu killen) weglässt, verliert der Jäger nichts und Aufträgler aber 5% Gold. Am Ende gibt es als Aufträgler keine Motivation am Event teilzunehmen.

Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Ist das Verständnisproblem, dass du davon ausgehst, dass diese 5% weniger Gold einfach weg sind? Die 5% weniger Gold von Aufträgen und Forschungen verschwinden nicht, sondern werden auf dein Event-Kopfgeld eingezahlt und können sich später wieder auszahlen lassen, genau wie das Bonusgold vom Jäger.
Falls es das nicht war:
Wenn wir mal bei den Zahlen von oben bleiben und naiv annehmen, dass sie für jedes Event ungeachtet der Dauer gelten. Dann definieren wir eine Grenze, ab der es sich vom risk-reward-Faktor lohnt, sich das eigene Kopfgeld auszahlen zu lassen, z.B. 100k. Der Jäger erreicht diese Grenze nach 5 Events, d.h. er will alle 5 Events einen Orden für Gold ausgeben, das er im alten System einfach so bekommen hätte. "Verliert" also 1/6 seiner Orden. Der Aufträgler erreicht 100k Kopfgeld aber erst nach 100 Events, verliert also 1/101 seiner Orden. Natürlich sind die Zahlen vollkommen aus der Luft gegriffen und funktionieren in der Realität nicht ganz so einfach, aber sobald sich der Aufträgler sein Kopfgeld auszahlen lässt steht er - sofern er zwischendurch nicht gekillt wurde - genauso gut da wie bei den Events des letzten Jahres. Er hat einfach nur einen Orden fürs Auszahlen lassen verloren. Der Jäger steht ebenfalls so gut da wie bei den Events des letzten Jahres, aber er sammelt schneller Kopfgeld an und wird daher tendenziell mehr Orden fürs Auszahlen benutzen wollen und hat somit deutlich weniger Orden als der Aufträgler zur freien Verfügung. Dafür halt mehr Gold aus Events.
Falls es das nicht war:
Wenn wir mal bei den Zahlen von oben bleiben und naiv annehmen, dass sie für jedes Event ungeachtet der Dauer gelten. Dann definieren wir eine Grenze, ab der es sich vom risk-reward-Faktor lohnt, sich das eigene Kopfgeld auszahlen zu lassen, z.B. 100k. Der Jäger erreicht diese Grenze nach 5 Events, d.h. er will alle 5 Events einen Orden für Gold ausgeben, das er im alten System einfach so bekommen hätte. "Verliert" also 1/6 seiner Orden. Der Aufträgler erreicht 100k Kopfgeld aber erst nach 100 Events, verliert also 1/101 seiner Orden. Natürlich sind die Zahlen vollkommen aus der Luft gegriffen und funktionieren in der Realität nicht ganz so einfach, aber sobald sich der Aufträgler sein Kopfgeld auszahlen lässt steht er - sofern er zwischendurch nicht gekillt wurde - genauso gut da wie bei den Events des letzten Jahres. Er hat einfach nur einen Orden fürs Auszahlen lassen verloren. Der Jäger steht ebenfalls so gut da wie bei den Events des letzten Jahres, aber er sammelt schneller Kopfgeld an und wird daher tendenziell mehr Orden fürs Auszahlen benutzen wollen und hat somit deutlich weniger Orden als der Aufträgler zur freien Verfügung. Dafür halt mehr Gold aus Events.
-
Schlawacko
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 476
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:57
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Das Verständnisproblem liegt glaub ich darin, dass der Aufträgler beim Aufträge machen überhaupt keinen Bonus bekommt, während der Jäger x% extra durchs NPC killen bekommt.
Das was vorher allerdings genauso
Das was vorher allerdings genauso
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Das Problem ist aber dass der Aufträgler jetzt 5% Abgabe Zahlen muss von GRUNDEINKOMMEN.Schlawacko hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 15:04 Das Verständnisproblem liegt glaub ich darin, dass der Aufträgler beim Aufträge machen überhaupt keinen Bonus bekommt, während der Jäger x% extra durchs NPC killen bekommt.
Das was vorher allerdings genauso
Klar sind die 5% nicht verloren, aber wie du selber sagts wird es viel länger dauert bis es sich lohnt es auszubezahlen. Also sind die für die Zeit verloren. Außerdem muss ich als Aufträgler an viel mehr Events teilnehmen bis es sich lohnt auszuzahlen, also läuft man automatisch Gefahr gekillt zu werden und damit das Gold wirklich zu verlieren. Und wenn ich als Aufträgler das Gold von 20 Events verliere oder den gleichen Betrag an Gold als Jäger aber von 4 Events, dann spielt es eine Rolle, vor allem weil es als Jäger "nur" um Bonusgold geht, bei Aufträgen aber um dein tatsächliches einkommen.jSnax7 hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 14:53 Ist das Verständnisproblem, dass du davon ausgehst, dass diese 5% weniger Gold einfach weg sind? Die 5% weniger Gold von Aufträgen und Forschungen verschwinden nicht, sondern werden auf dein Event-Kopfgeld eingezahlt und können sich später wieder auszahlen lassen, genau wie das Bonusgold vom Jäger.
Falls es das nicht war:
Wenn wir mal bei den Zahlen von oben bleiben und naiv annehmen, dass sie für jedes Event ungeachtet der Dauer gelten. Dann definieren wir eine Grenze, ab der es sich vom risk-reward-Faktor lohnt, sich das eigene Kopfgeld auszahlen zu lassen, z.B. 100k. Der Jäger erreicht diese Grenze nach 5 Events, d.h. er will alle 5 Events einen Orden für Gold ausgeben, das er im alten System einfach so bekommen hätte. "Verliert" also 1/6 seiner Orden. Der Aufträgler erreicht 100k Kopfgeld aber erst nach 100 Events, verliert also 1/101 seiner Orden. Natürlich sind die Zahlen vollkommen aus der Luft gegriffen und funktionieren in der Realität nicht ganz so einfach, aber sobald sich der Aufträgler sein Kopfgeld auszahlen lässt steht er - sofern er zwischendurch nicht gekillt wurde - genauso gut da wie bei den Events des letzten Jahres. Er hat einfach nur einen Orden fürs Auszahlen lassen verloren. Der Jäger steht ebenfalls so gut da wie bei den Events des letzten Jahres, aber er sammelt schneller Kopfgeld an und wird daher tendenziell mehr Orden fürs Auszahlen benutzen wollen und hat somit deutlich weniger Orden als der Aufträgler zur freien Verfügung. Dafür halt mehr Gold aus Events.

-
Falkenauge
- Teidam
- Beiträge: 127
- Registriert: 30. Nov 2016, 16:47
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Vielleicht sollten wir das Pferd mal von hinten aufzäumen, eventuell wirds dann klarer.
Nehmen wir an, es gäbe den Malus nicht, wie würde das Event dann aussehen?
Der Jäger killt NPCs, häuft sehr schnell eine große Menge an Bonus an, mit dem Risiko, einen Großteil davon jederzeit verlieren zu können. Am Ende des Events erhält er einen Orden und muss sich zwischen XP/AP/Lernzeit oder seinem Bonus entscheiden. Da er schnell einiges an Bonus sammeln wird, muss er häufig einen Orden dafür verwenden (siehe Beispiel jSnax).
Der Auftragler macht jede Menge Aufträge und erhält die Eventpunkte dafür. Da währenddessen im Vergleich zum Jäger nur wenige NPCs gekillt werden, sammelt sich nur wenig Bonusgold an, das heißt, für ihn stellt sich am Ende des Events die Frage nicht, ob man den Orden für Bonusgold oder die üblichen Belohnungen eintauscht (bzw. viel seltener).
Der Abzug ist also alleine dafür gedacht, dass sich jeder Eventsieger am Ende entscheiden muss, ob er den Bonus ausbezahlt haben möchte oder nicht.
Das ist auch die Quintessenz dahinter. Denn wenn das nicht der Fall ist, ist die gesamte Änderung für die Katz. Denn dann würde das für Auftragler ein reines Farmevent bleiben, mit der Hoffnung erster zu werden und sich am Ende Bonus-AP/XP/Wissen holen zu können.
Ich kann die Argumentation nachvollziehen, dass es sich für den Auftragler um, sagen wir mal, Grundeinkommen handelt, für Jäger um Bonus. Da bin ich aber der Meinung, dass sich die XP-Reduktion auf Jäger viel stärker auswirkt, wodurch der Bonus eher als Ausgleich dient.
Wenn das Wochen-Event bei 100k XP stattfindet und ein 1,5 Mio. XPler teilnimmt, kann er ungleich weniger NPCs töten und Gebiete farmen als sonst.
Da der Speed gleich bleibt, kann man als Auftragler nahezu uneingeschränkt die gleiche Menge Aufträge erledigen.
Nehmen wir an, es gäbe den Malus nicht, wie würde das Event dann aussehen?
Der Jäger killt NPCs, häuft sehr schnell eine große Menge an Bonus an, mit dem Risiko, einen Großteil davon jederzeit verlieren zu können. Am Ende des Events erhält er einen Orden und muss sich zwischen XP/AP/Lernzeit oder seinem Bonus entscheiden. Da er schnell einiges an Bonus sammeln wird, muss er häufig einen Orden dafür verwenden (siehe Beispiel jSnax).
Der Auftragler macht jede Menge Aufträge und erhält die Eventpunkte dafür. Da währenddessen im Vergleich zum Jäger nur wenige NPCs gekillt werden, sammelt sich nur wenig Bonusgold an, das heißt, für ihn stellt sich am Ende des Events die Frage nicht, ob man den Orden für Bonusgold oder die üblichen Belohnungen eintauscht (bzw. viel seltener).
Der Abzug ist also alleine dafür gedacht, dass sich jeder Eventsieger am Ende entscheiden muss, ob er den Bonus ausbezahlt haben möchte oder nicht.
Das ist auch die Quintessenz dahinter. Denn wenn das nicht der Fall ist, ist die gesamte Änderung für die Katz. Denn dann würde das für Auftragler ein reines Farmevent bleiben, mit der Hoffnung erster zu werden und sich am Ende Bonus-AP/XP/Wissen holen zu können.
Ich kann die Argumentation nachvollziehen, dass es sich für den Auftragler um, sagen wir mal, Grundeinkommen handelt, für Jäger um Bonus. Da bin ich aber der Meinung, dass sich die XP-Reduktion auf Jäger viel stärker auswirkt, wodurch der Bonus eher als Ausgleich dient.
Wenn das Wochen-Event bei 100k XP stattfindet und ein 1,5 Mio. XPler teilnimmt, kann er ungleich weniger NPCs töten und Gebiete farmen als sonst.
Da der Speed gleich bleibt, kann man als Auftragler nahezu uneingeschränkt die gleiche Menge Aufträge erledigen.
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Also ich werd mir das mal anschauen, aber ich als nicht PK habe nur am Event teilgenommen, da es lukrative Belohnungen gab. Mal kurz, mal das gesamte Event. Wenn ich nun den Bonus nicht mehr zu 100% bekomme lohnt sich das für mich nicht mehr, Seelenmagie hab ich gut gelernt, sollte jedoch trotzdem nicht mehr lohnenswert sein. Ich bin einfach zu langsam um mich gegen einen PK zu wehren....und langsam wird es mir an dieser Stelle auch einfach zu kompliziert.... Kann mir vorstellen, dass das andere ähnlich sehen und es auf dem Server dann 3-5 Leute gibt die PK spielen und das gesamte System nahezu ein "Rohrkrepierer" ist.
Aber wie gesagt, ich werde es mal testen!
alternativ am Anfang vom event mit Mäusen und Knochen punkte farmen und dann Seetangwald nicht mehr verlassen, falls npc im stw killen weiterhin zählt (ist ja quasi sicheres Jagen^^)
Fand es auch gut, wenn man nicht so viele Items im event verliert oder wenn man mit dem Marken des Seelsuchers Kopfgeld "sichern" könnte.
z.B. 1 Marke Sicherung 10% vom eigenen Kopfgeld, bzw. vorzeitige Übertragung auf einen Orden...
Aber wie gesagt, ich werde es mal testen!
alternativ am Anfang vom event mit Mäusen und Knochen punkte farmen und dann Seetangwald nicht mehr verlassen, falls npc im stw killen weiterhin zählt (ist ja quasi sicheres Jagen^^)
Fand es auch gut, wenn man nicht so viele Items im event verliert oder wenn man mit dem Marken des Seelsuchers Kopfgeld "sichern" könnte.
z.B. 1 Marke Sicherung 10% vom eigenen Kopfgeld, bzw. vorzeitige Übertragung auf einen Orden...
-
Dark Knight W10
- Beiträge: 0
- Registriert: 7. Jun 2024, 16:09
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Ich seh es ganz genau wie Iso. Das potenzielle Risiko durch einen Kill sein Gold zu verlieren, sollte für beide "Fraktionen" (Auftragsjunkies und Jäger) als gleich groß betrachtet werden. Dass der Auftragsjäger mögl. weniger Orden opfern muss, um sich regelmäßig das Gold auszahlen zu lassen, bezieht sich dabei jedoch auf den XP/Lernzeit/AP Bonus. Da es beim Aufträge erledigen eben ein effektiver Abzug des Einkommens ist und bei den Jägern ein reiner Bonus, ist es eine absolut einseitige Benachteiligung. Und wenn man tatsächlich davon ausgeht, dass es zu mehr PK kommt, was ja die Absicht ist, verschlechtert sich das für die Auftragsspieler noch mehr, da echtes Einkommen flöten geht.Iso hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 15:24 Das Problem ist aber dass der Aufträgler jetzt 5% Abgabe Zahlen muss von GRUNDEINKOMMEN.
Klar sind die 5% nicht verloren, aber wie du selber sagts wird es viel länger dauert bis es sich lohnt es auszubezahlen. Also sind die für die Zeit verloren. Außerdem muss ich als Aufträgler an viel mehr Events teilnehmen bis es sich lohnt auszuzahlen, also läuft man automatisch Gefahr gekillt zu werden und damit das Gold wirklich zu verlieren. Und wenn ich als Aufträgler das Gold von 20 Events verliere oder den gleichen Betrag an Gold als Jäger aber von 4 Events, dann spielt es eine Rolle, vor allem weil es als Jäger "nur" um Bonusgold geht, bei Aufträgen aber um dein tatsächliches einkommen.
Ich verstehe, was die Grundintention bei dieser Änderung war, bei Aufträgen 5% abzuziehen. Damit auch diese Spieler immerhin irgendwann auf nennenswerte Kopfgelder kommen. Dann werden sie zum einen natürlich als mögliche Ziele attraktiver. Und zum anderen wird damit die Verwendung der Orden nicht mehr zum "No-Brainer", was ich beides gut finde. Mir geht nur nicht ein, warum man aktiv das Pvp-Event für die Auftrags-Spieler weniger lukrativ macht anstatt wie schon von anderen gefordert hingegen einen gebalancten Bonus im niedrigen Prozentbereich draus gemacht hat. Das für Jäger und Auftragsspieler gleichermaßen fair zu gestalten, wäre meiner Meinung nach der No-Brainer gewesen... Was ist denn aus Entwickler-Sicht so schlimm daran mehr Anregungen für PK zu schaffen und dabei trotzdem das Pvp-Event für alle lukrativ zu gestalten? Wollt ihr mit den Updates nicht die Spieler begeistern anstatt sie zu verschrecken (und ich rede nicht von einfachen Balancing-Nerfs)?
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
einfach mal angenommen es passiert so wie beschrieben, der pk machte punkte, loggt sich aus, kommt immer mal wieder und klatsch danmn iwen im event umjSnax7 hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 14:02
Das ist leider ein Standardproblem vom PvP, ja. Ich hoffe, dass es durch dieses Update beim Event nur in abgeschwächter Form auftritt, denn wie du richtig sagst hat der PK eine Anforderung an Eventpunkten, die er durch Jagen, Aufträge etc. erfüllen muss. Ja, er kann das machen bevor er dich killt. Aber sein Punktestand ist nach wie vor transparent bei den Kopfgeldjägern sichtbar und wenn du dort regelmässig vorbeigehst weißt du, dass potentiell Gefahr für dich besteht. Ebenfalls führt dieses "nur schnell 1k Punkte sammeln" dazu, dass der PK tendenziell eher niedrig im Event platziert ist, also auch nur eine kleine Menge seines Kopfgeld nach Ende des Events auszahlen lassen kann. D.h. mit der Zeit wird dieser PK ein sehr hohes Kopfgeld auf sich haben, dass er nur dann stark reduzieren kann, wenn er in einem 7d Event einen der vorderen Plätze belegt. Irgendwann muss er also aktiv spielen mit hohem Kopfgeld.
Ebenfalls nicht zu vergessen: Dieser PK, der dann 3 Leute "umklickt", hat in deinem Beispiel keine Zeit für Scouting verwendet und könnte demnach problemlos an Gula-Nüssen + GGZ: Angriff sterben. Eine Defensivmaßnahme, die nach wie vor möglich ist. Und dann hat plötzlich einer der Angegriffenen den Großteil vom Kopfgeld des Angreifers kassiert.
oder auch gerne andersrum, er geht ins event und wartet die ku ab, klatscht wen um und zockt dann nur wenn andere event teilnehmer off sind bzw nur die da sind die eh niemanden angreifen und das event als farm sehen
was passiert dann?
der pk macht immernoch seine luschigen 500/1000 punkte und farmt die leute ab
klingt hart, is aber im pvp so
dann wirst du niemals die chance haben dir iwas zurück zu holen
er wird weiter kopfgeld einsammeln, denn wenn wir ehrlich sind, niemand verteidigt sich permanent so das er niemals angegriffen werden kann, iwann ist immer ein moment der unachtsamkeit (gulas sind hier für mich wenig die lösung da man so ja nichtsmehr im event bekommt)
dem pk ist es dann egal ob er 10k, 100k, oder 5mio kopfgeld hat, er wird sich ungeachtet seines rangs im event die gm auszahlen lassen und macht so das system schon iwo kaputt
deswegen immernoch die frage für mich, was passiert dann? bessert man dann iwie nach?
und was passiert eigentlich wenn das event an diesem update großtenteils scheitert?
wenn nur eine person oder auch 5 aus einem clan am event teilnehmen, dann wird es ja kein pvp geben können, es wäre also immernoch ein reines farm event mit evtl absprache damit jeder mal sein ganzes gold rausziehen kann
ich sags gleich, von npc´s die spieler jagen und so das event stören sollen halte ich wenig, das würde wohl nur zu noch weniger mitspielern führen
-
Schlawacko
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 476
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:57
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Falkenauge hat diesen Punkt schon ziemlich gut erklärt:Dark Knight W10 hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 17:51 Da es beim Aufträge erledigen eben ein effektiver Abzug des Einkommens ist und bei den Jägern ein reiner Bonus, ist es eine absolut einseitige Benachteiligung. Und wenn man tatsächlich davon ausgeht, dass es zu mehr PK kommt, was ja die Absicht ist, verschlechtert sich das für die Auftragsspieler noch mehr, da echtes Einkommen flöten geht.
Falkenauge hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 16:30 Ich kann die Argumentation nachvollziehen, dass es sich für den Auftragler um, sagen wir mal, Grundeinkommen handelt, für Jäger um Bonus. Da bin ich aber der Meinung, dass sich die XP-Reduktion auf Jäger viel stärker auswirkt, wodurch der Bonus eher als Ausgleich dient.
Wenn das Wochen-Event bei 100k XP stattfindet und ein 1,5 Mio. XPler teilnimmt, kann er ungleich weniger NPCs töten und Gebiete farmen als sonst.
Da der Speed gleich bleibt, kann man als Auftragler nahezu uneingeschränkt die gleiche Menge Aufträge erledigen.
Genau das ist doch jetzt der Fall. Es gibt Anregungen für PKs durch das Kopfgeld, während es exakt immernoch so lukrativ für alle anderen ist, nur mit mehr Risiko durch die neue Anregungen der PKs.Dark Knight W10 hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 17:51 Was ist denn aus Entwickler-Sicht so schlimm daran mehr Anregungen für PK zu schaffen und dabei trotzdem das Pvp-Event für alle lukrativ zu gestalten?
-
Falkenauge
- Teidam
- Beiträge: 127
- Registriert: 30. Nov 2016, 16:47
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Die Annahme basiert darauf, dass es keine PKs gibt, die sich untereinander killen.Takeya hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 18:05 er wird weiter kopfgeld einsammeln, denn wenn wir ehrlich sind, niemand verteidigt sich permanent so das er niemals angegriffen werden kann, iwann ist immer ein moment der unachtsamkeit (gulas sind hier für mich wenig die lösung da man so ja nichtsmehr im event bekommt)
dem pk ist es dann egal ob er 10k, 100k, oder 5mio kopfgeld hat, er wird sich ungeachtet seines rangs im event die gm auszahlen lassen und macht so das system schon iwo kaputt
deswegen immernoch die frage für mich, was passiert dann? bessert man dann iwie nach?
Das mag im aktuellen "normalen" PvP durchaus so sein, da der Anreiz, einen anderen pk zu jagen, nicht gegeben ist. Ich kann mir hier aber durchaus vorstellen, dass irgendjemand die Mühe auf sich nimmt, selbst evtl. kaum Kopfgeld hat und jemanden jagt, der da mit paar 100k Kopfgeld rumrennt.
Vor allem da es eine Erru gibt, die manche mit Sicherheit haben wollen
Selbst wenn nicht, wird ein PK mit dieser Spielweise nicht die vorderen Plätze eines Events belegen. Mit normalen Jägern und Auftraglern kann er punktemäßig nie mithalten.
Ich sehe hier eher das Balancing etwas problematisch. Wenn selbst Platz 3 zu 80% Auszahlung reicht, kann der beschriebene Fall in leeren Welten schon eintreten.
Dann ist es so. Hört sich hart an, aber wenn sich ein PvP-Event, in dem PvP tatsächlich halbwegs eine Rolle spielt, nicht bewähren kann, dann brauchts weder PvP noch das Event dazu.Takeya hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 18:05 und was passiert eigentlich wenn das event an diesem update großtenteils scheitert?
wenn nur eine person oder auch 5 aus einem clan am event teilnehmen, dann wird es ja kein pvp geben können, es wäre also immernoch ein reines farm event mit evtl absprache damit jeder mal sein ganzes gold rausziehen kann
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Event läuft, hab noch nicht entdeckt für was die Marken nun nützlich sind :/
hat wer eine Info?
hat wer eine Info?
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Das war ganz ehrlich nicht in meinem Kopf, als ich es so designt habe, aber ich klau dieses Argument gerne für die Zukunft, weil es die aktuelle Umsetzung tatsächlich zusätzlich untermauertFalkenauge hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 16:30 Ich kann die Argumentation nachvollziehen, dass es sich für den Auftragler um, sagen wir mal, Grundeinkommen handelt, für Jäger um Bonus. Da bin ich aber der Meinung, dass sich die XP-Reduktion auf Jäger viel stärker auswirkt, wodurch der Bonus eher als Ausgleich dient.
Wenn das Wochen-Event bei 100k XP stattfindet und ein 1,5 Mio. XPler teilnimmt, kann er ungleich weniger NPCs töten und Gebiete farmen als sonst.
Da der Speed gleich bleibt, kann man als Auftragler nahezu uneingeschränkt die gleiche Menge Aufträge erledigen.
Seetangwald zählt, ist aber ein guter Input. Wenn sich abzeichnet, dass der Tangwald genutzt wird, um Gefahren zu umgehen, dann wirds im nächsten Schritt halt keine Punkte / Kopfgeld auf sicheren Feldern geben. Ist einer von den Fällen, wo es einige wenige für die Gesamtheit ruinieren können und ich hoffe, der Schritt wird nicht nötig sein.
Ich seh hier wie gesagt den vorher-nachher Vergleich als stark zu Gunsten der Aufträgler an, auch wenn hier Begriffe wie "Grundeinkommen" oder "echtes Einkommen" in den Raum geworfen wurden. Wo war denn der Aufschrei, als das Event eingeführt wurde, dass es für Aufträge kein Extragold gibt, salopp gefragt? Weil Jäger waren schon vorher klar im Vorteil, da sie Orden + Bonusgold gekriegt haben. Der Ausgleich ist halt, dass Jäger tatsächlich permanent unsicher sind. Aufträgler - insbesondere mit Flöte - viel weniger. Jetzt kriegen Jäger entweder Bonusgold ODER Orden ODER pokern darauf, weiterhin beides zu haben unter Gefahr gekillt zu werden und das Bonusgold zu verlieren. Für Aufträgler gibt es jetzt direkt nach dem Event etwas weniger Gold als vorher, aber die Differenz von vorher zu nachher ist viel weniger gravierend als bei Jägern. Und am Ende des Tages können auch die Aufträgler ihre Orden für Bonusgold nutzen oder für andere Effekte oder halt drauf pokern, beides zu erhalten.Dark Knight W10 hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 17:51 Ich seh es ganz genau wie Iso. Das potenzielle Risiko durch einen Kill sein Gold zu verlieren, sollte für beide "Fraktionen" (Auftragsjunkies und Jäger) als gleich groß betrachtet werden. Dass der Auftragsjäger mögl. weniger Orden opfern muss, um sich regelmäßig das Gold auszahlen zu lassen, bezieht sich dabei jedoch auf den XP/Lernzeit/AP Bonus. Da es beim Aufträge erledigen eben ein effektiver Abzug des Einkommens ist und bei den Jägern ein reiner Bonus, ist es eine absolut einseitige Benachteiligung. Und wenn man tatsächlich davon ausgeht, dass es zu mehr PK kommt, was ja die Absicht ist, verschlechtert sich das für die Auftragsspieler noch mehr, da echtes Einkommen flöten geht.
Ich bin wie oben geschrieben offen für eine Anpassung, wenn es einen besseren Weg gibt. Bisher habe ich aber nur als besseren Weg gehört, diesen Nerf vom PvP-Event nachträglich zu einem Buff für Aufträgler im PvP-Event zu ändern - nein danke.
Das ist ein sehr gut ausgedachtes hypothetisches Beispiel, dass zur Umsetzung in der Praxis einen PK erfordert, der...
- in jedem Event, an dem er teilnimmt, völlig gefahrlos seine eigenen Punkte machen kann, weil er entweder nachts um 4 dafür aufsteht oder niemand anders ihn killen will
- nie bei seinen eigenen Angriffen stirbt
- permanent Leute angreift, auch wenn die erst 50-100k Kopfgeld haben, während er mit seinen Millionen Kopfgeld rumhängt
Aber jo, das sind zu diesem Zeitpunkt alles Spekulationen. Ich find's gut, dass auf potentielle Issues im Balancing hingewiesen wird und ihr könnt mir glauben, dass ich das auch ernst nehme (eins wurde heute schon per Hotfix gelöst, danke an den W1 Spieler mit mir entfallenem Namen). Aber dieses Szenario hier ist in meinen Augen erstmal Fatalismus. Wenn das Update seinen geplanten Sinn verfehlt werd ich nicht dran festhalten, sondern wieder ans Zeichenbrett gehen. Ggfs. auch mit der Option, das PvP-Event komplett zu entfernen oder in ein reines PvE-Event umzugestalten.
Kann dazu nur sagen: Jo, absolut. Das ist tatsächlich auch das größte Problem, was ich an diesem System sehe. Das Problem ist - die Alternative, wirklich nur Platz 1 eine hohe Ausschüttung zu gewähren, bestraft massiv Gelegenheitsspieler, die nie eine Chance auf Platz 1 haben. Daher hab ich mich für diese Variante entschieden und überlasse es den Welten, es zu regulieren - wenn es immer nur 3 Teilnehmer gibt sind das halt entweder PK, die sich massiv untereinander kloppen, oder aller Wahrscheinlichkeit nach 3 Clanis und es passiert eh kein PvP, solange kein Externer mal reinschnuppert und absahnen will.Falkenauge hat geschrieben: ↑7. Jun 2024, 18:26 Ich sehe hier eher das Balancing etwas problematisch. Wenn selbst Platz 3 zu 80% Auszahlung reicht, kann der beschriebene Fall in leeren Welten schon eintreten.
Es haben bereits am Nachmittag einige Spieler entdeckt, was sich mit den Marken anfangen lässt. Dauert sicher nicht mehr lange, bis es alle wissen. Mit dem Event hat es jedenfalls nichts zu tun.
Re: PvP-Event überarbeitet [W1-14]
Find's erst mal gut und bin gespannt 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Furzelchen und 30 Gäste