Seite 9 von 10

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 16. Okt 2022, 16:36
von Kontaktfreudig
Da bräuchte man keine ewig vielen Millionen, nur ein gutes Konzept. :D

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 16. Okt 2022, 18:49
von Schlawacko
Hektor hat geschrieben: 16. Okt 2022, 14:43 aktie hat den kompletten ölhandel dominiert indem er öl zu 250 gm gekauft hat und dann gm wiederbekommen hat zb.
Das ist wohl ehr Spaß an der Freude, denn Öl hst einen festen Preis. Man hat also nix davon Öl für 250gm zu kaufen. Zudem Öl einfach (fast) keinen Nutzen im Spiel hat, außer 245gm an der Schmiede.
Hektor hat geschrieben: 16. Okt 2022, 14:43 was ich damit sagen will, w2 hatte einen händler und der hat die preise bestimmt. für so quasi alles
Hier muss man das Verhalten der anderen Händler dann aber auch kritisch sehen. Jeder kann dem entgegenstreben, indem er nichts von dieser Person kauft, wenn es nicht zu einem angemessenen Preis ist.
Und wenn diese Person den Markt leerkauft, können die anderen ja womöglich selbst überteuert an ihn verkaufen. So häuft sich immer mehr totes Kapital an, weil der Nachschub an handelbaren Items die auf den Markt kommen, ja irgendwo unbegrenzt ist.
Und wie gesagt, mMn ist das meiste was im Spiel wichtig ist, erfarmbar und basiert nicht auf dem Zwang des Handelns mit anderen.
Nyrea hat geschrieben: 16. Okt 2022, 14:49 Und ich würde sogar behaupten, dass Welt 5 immer noch darunter leidet.
Kannst du das an einem konkreten Beispiel festmachen? Für mich schwer vorzustellen, außer dass Leute in dieser Welt dann ein Preisniveau aufrecht erhalten, welches es nicht aufrecht zu erhalten gilt.

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 16. Okt 2022, 18:59
von Hektor
Schlawacko hat geschrieben: 16. Okt 2022, 18:49
Hier muss man das Verhalten der anderen Händler dann aber auch kritisch sehen. Jeder kann dem entgegenstreben, indem er nichts von dieser Person kauft, wenn es nicht zu einem angemessenen Preis ist.
Und wenn diese Person den Markt leerkauft, können die anderen ja womöglich selbst überteuert an ihn verkaufen. So häuft sich immer mehr totes Kapital an, weil der Nachschub an handelbaren Items die auf den Markt kommen, ja irgendwo unbegrenzt ist.
Und wie gesagt, mMn ist das meiste was im Spiel wichtig ist, erfarmbar und basiert nicht auf dem Zwang des Handelns mit anderen.
welcher anderen händler? gab ja keine mehr.
und klar kann man auch woanders kaufen (zumindest in der theorie) aber er war schon ein beliebter handelspartner bei vielen leuten.
und klar sind viele sachen erfarmbar, aber bevor ich 100 bernsteinfedern farme, kaufe ich halt nebenher welche ein, weil schneller (item beliebig, dient nur zur veranschaulichung).

aber ja du hast gut reden von deiner außerhalb-sichtweise^^

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 16. Okt 2022, 19:32
von Schlawacko
Naja, finds halt widersprüchlich zu sagen er konnte die Preise bestimmen, war aber auf der anderen Seite ein beliebter Händler.

Das passt nicht zusammen, denn dann haben die Leute ja bewusst bei ihm eingekauft, statt es sein zu lassen, wenn es denn so ein Problem darstellt/dargestellt hat.
Und ja, wenn man dann ein Item lieber teuer einkauft statt es zu erspielen, ist nicht der Händler schuld der es vermeintlich teuer anbietet.

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 16. Okt 2022, 19:41
von Hektor
müßig darüber zu diskutieren. is doch egal obs widersprüchlich ist oder nicht zusammen passt. es war nurmal so.

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 18. Okt 2022, 16:30
von Schlawacko
Naja das ist eigentlich ganz und gar nicht egal.
Es heißt, dass sowas scheinbar negative (sogar langfristige) Auswirkungen auf die Wirtschaft haben kann.
Wenn dann aber jeder mit dem Monopol-Händler handelt und dieser dann sogar als beliebter Händler in der Welt angesehen ist, sehe ich hier keinen Aspekt der für eine negative langfristige Entwicklung steht.

Ich würde einfach mal gerne Beispiele hören, an denen sich diese Entwicklung bemerkbar gemacht hat.

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 18. Okt 2022, 23:29
von jSnax7
Ein einzelner Spieler hat - ob nun durch Tollo, Cheating oder altes Kasino, was weiß ich - einen unglaublich hohen Anteil am Gesamtkapital in einer Welt. Dieser Spieler kann nun so ziemlich alles aufkaufen was er will, auch wenn er dabei kurzfristig Verlust macht. Das hat kurzfristig folgende Konsequenzen:
  • Seltene Handelsitems (gelbe Prismen, Giftperlen oder höhere Öle z.B.) werden deutlich teurer, da ein Abnehmer zu hohen Preisen (gemessen am Gesamtkapital der Welt) stets vorhanden ist.
  • Häufige Handelsitems wie Wakruds, Kuhköpfe oder Ölfässer werden nach absehbarer Zeit nur noch an diesen Spieler verkauft, da plötzlich eine Abnahme jenseits des vom Spiel maximal festgelegten Verkaufspreises existiert
Langfristig führen diese beiden Punkte dazu, dass andere Händler sich vom Markt zurückziehen. Die klassischen Einnahmen aus Öl und Kochzutaten fallen weg und Zwischenhändler für besondere Handelsitems zu spielen ist sinnlos, wenn die ganze Welt weiß, dass ein einzelner Spieler so gut wie alles teuer einkauft. Das ist in Welt 2 passiert - es gab irgendwann nur noch Aktienbörse. Sobald die Konkurrenz inaktiv ist, kann man ja wieder Verbrauchsitems zu normalen Preisen kaufen und macht ab jetzt Gewinn ohne Konkurrenz, kann also das gesamte Volumen einer Welt mit Profit an die Schmiede oder das Gasthaus verkaufen. Und wenn man über mehrere Monate alle seltenen Items auf dem aufgekauft hat, hat man sogar eine Chance, sie gewinnbringend loszuwerden, da man effektiv der einzige Anbieter ist und der Marktpreis ja nun etabliert ist.

Soweit die Theorie. Wenn du meine persönliche Meinung hören willst - ich glaube nicht, dass etwas ähnliches heute durch Tollo-Jackpots oder "lächerliche" 80 Millionen auf der Bank funktionieren würde. Die Admins können gerne Zahlen liefern, um ihre Befürchtungen zu untermauern, aber meine Erfahrung ist, dass sehr viele Spieler in einem post-Profit Status angekommen sind und gar nicht mehr davon abhängig sind, alles zum Maximalpreis zu verkaufen. D.h. Marktbeherrschung eines Einzelnen klappt nicht, da seltene Items weiterhin zu suboptimalen Preisen an Freunde und Clanis abgegeben oder sogar verschenkt werden. Maximal das Verdrängen anderer Händler am Markt würde noch funktionieren, aber auch da stelle ich in Frage, wieviele es davon noch gibt und ob diese Gefahr groß genug ist, um einen Einfluss auf die Spielentwicklung zu haben.

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 19. Okt 2022, 11:30
von Largudrübe
Das Gejammer ist irgendwo mit der "Dominanz von Bayern München" im Fußball vergleichbar.
Schuld sind _dort_ die Spieler, die für ein paar Euro mehr zu den Bayern gehen und _hier_ die Spieler, die für ein paar Goldmünzen mehr nur an diesen Händler verkaufen.
Ich sehe da nur einen funktionierenden Markt und eine unehrliche Diskussion, weil einem dieser Markt nicht gefällt.

(Ganz abgesehen davon hielt ich eine "Ignorierliste" für die Markthalle, Werkstatt etc. schon immer für gut, wurde aber mit dem "Argument" abgeschmettert, daß das einzelne Spieler ausgrenzen könnte.)

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 19. Okt 2022, 12:15
von Kontaktfreudig
Largudrübe hat geschrieben: 19. Okt 2022, 11:30 (Ganz abgesehen davon hielt ich eine "Ignorierliste" für die Markthalle, Werkstatt etc. schon immer für gut, wurde aber mit dem "Argument" abgeschmettert, daß das einzelne Spieler ausgrenzen könnte.)
Könnte? Würde garantiert vorkommen xD

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 19. Okt 2022, 12:42
von Madazenus
Kontaktfreudig hat geschrieben: 19. Okt 2022, 12:15
Largudrübe hat geschrieben: 19. Okt 2022, 11:30 (Ganz abgesehen davon hielt ich eine "Ignorierliste" für die Markthalle, Werkstatt etc. schon immer für gut, wurde aber mit dem "Argument" abgeschmettert, daß das einzelne Spieler ausgrenzen könnte.)
Könnte? Würde garantiert vorkommen xD
man muss aber auch dazu sagen das einige Leute sich das ja auch mutwillig selbst zuzuschreiben haben.

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 19. Okt 2022, 13:01
von Kontaktfreudig
Madazenus hat geschrieben: 19. Okt 2022, 12:42
Kontaktfreudig hat geschrieben: 19. Okt 2022, 12:15
Largudrübe hat geschrieben: 19. Okt 2022, 11:30 (Ganz abgesehen davon hielt ich eine "Ignorierliste" für die Markthalle, Werkstatt etc. schon immer für gut, wurde aber mit dem "Argument" abgeschmettert, daß das einzelne Spieler ausgrenzen könnte.)
Könnte? Würde garantiert vorkommen xD
man muss aber auch dazu sagen das einige Leute sich das ja auch mutwillig selbst zuzuschreiben haben.
Da gebe ich dir Recht. Gibt aber auch von dieser Sorte (genug) Spieler, welche mit der Zeit einfach erwachsen wurden und nach wie vor in dieser Schublade hängen. :D
Ich finde es jedenfalls gut dass es für die Markthalle keine Igno gibt.

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 21. Okt 2022, 07:28
von Talos
Bild

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 21. Okt 2022, 12:51
von Kontaktfreudig
Talos hat geschrieben: 21. Okt 2022, 07:28 Bild
Die Bilder sind super gewählt! :D

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 17. Jun 2023, 16:04
von Diablo
Es hat ja hier schon ewig niemand mehr etwas geschrieben, deshalb werde ich das heute mal tun.

Ich habe in der letzten Zeit wirklich mal wieder Tollo gespielt und muß sagen das war auch das letzte mal.
Bei beiden versuchen hatte ich dermaßen minus das es nicht mehr relevant ist überhaupt es zu versuchen.
Beim ersten mal waren 50k gm futsch und beim 2.ten mal sogar 70k gm. So wie es vorher war das man eventuell 10-20k verlust macht oder aber mal ein bischen plus war es Ok. Aber so ist es unrelevant. Vor allen dingen schreckt das auch Potentielle Spieler eher ab wenn nur noch minus generiert wird.

Sollte man eventuell nochmal überdenken oder das ganze raus nehmen. Aber da so lange niemand mehr dazu geschrieben hat wird es wohl oder übel auch egal sein.....

Re: Tollo maximaler Superjackpot [W1-14]

Verfasst: 18. Jun 2023, 00:19
von Ricardo
bist du high?