Beitrag
von Trianon » 11. Mär 2015, 23:26
Ich find den Bogen interessant. Meiner Meinung nach hat man sich hier jedoch zu wenig Gedanken gemacht, was die Verfügabrkeit der Pfeile angeht. Die Logik: wir bauen eine Schusswaffe ein also müssen wir auch wieder Pfeile hernehmen, geht so eben irgendwann nicht mehr auf. Rollenspiel schön und gut, aber das sollte irgendwann auch mal hinterfragt werden.
Ich denke, dass der Bogen selbst sich auf jede Welt anders auswirken wird. Das hat man bereits beim Erfahrungsbogen gesehen. Laut Snigg sind die Holz-Preise in Welt 5 ja mittlerweile bei 50-60gm. In anderen Welten sind die bei 20 gm geblieben. Da wirkt sich dieser Bogen kaum auf irgendwas aus. Selbst eine geringe Beteiligung kann sich hier demzufolg drastisch auf die Verfügbarkeit von Pfeilen in den jeweiligen Märkten der Welten auswirken.
Ich hätte an dieser Stelle irgendwann mal einen Schnitt gemacht und eine weitere "Munition" eingesetzt. Wir haben immerhin jetzt bereits einige Schusswaffen, einige werden immernoch verwendet. Die Pfeile hätten also auch ohne weitere Schusswaffen immernoch einen Verwendungszweck. Das Gleiche gilt im übrigen auch für Holz. Daher ist es hier in der Tat schwer zu überblicken, wie sich hier was auswirken wird. Nun kommen ja immerhin gleich 2 weitere Möglichkeiten ins Spiel "Pfeile" zu verwenden. Meiner Meinung nach überreizt man hier quasi den Markt.
Das macht es dann auch irgendwo schwer vorauszuplanen. Geht man davon aus, dass 2-3 Leute diesen Bogen aktiv nutzen würden, dann leistet man sich gegebenfalls die Pfeile nicht mehr und dann haben die Wochen des Charakterfähigkeitenlernens am Ende auch nichts gebracht.
Daher für eine neuen "Pfeil"/"Bolzen"/"Kugel"/"Patrone"....
Gern auch auf Basis von Phasenenergie, wo es doch wieder Erweiterungen in diese Richtung gab.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa