Das mysteriöse Internet

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
Troll
Wächter des Vulkans
Beiträge: 324
Registriert: 5. Dez 2009, 17:16
Wohnort: Phondrasôn

Das mysteriöse Internet

Beitrag von Troll » 11. Sep 2012, 14:42

Guten Tag!

Da ich demnächst zwecks Studium umziehen werde und meine künftige Unterkunft nicht über einen Internetanschluss verfügt, hab ich 'n kleines Problemchen. Ich hab nämlich (leider) überhaupt keine Ahnung, was man wo wie Router kaufen Internetflat oder nicht was ist ISDN usw.
Klar ausgedrückt: Ich bin ein Noob. :oops:

Naja und weil hier ja eh alle möglichen Gestalten rumlaufen, hab ich gedacht, vllt könnte mich ja irgendwer beraten oder erstmal aufklären oder so, wie ich die Bude internettauglich kriege...

Also los, helft mir! :|
Bild

Spielvorstellung: Hearthstone

Benutzeravatar
Giga
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2088
Registriert: 1. Jan 2007, 19:58

Re: Das mysteriöse Internet

Beitrag von Giga » 11. Sep 2012, 14:50

Ich müsste mich jetzt nochmal durch Aktenordner wühlen, um dir genauer zu helfen, aber ich denke, da sind andere auch ohne Nachsehen kompetent genug. Ich möchte dir nur einen Tipp geben: Als ich damals umgezogen bin, mussten wir noch etwa 30 Tage auf unser Internet warten und haben die Zeit bis dahin mit einem UMTS-Stick überbrückt. Ich würd dir daher empfehlen, Internet schon sehr schnell zu bestellen und, wenn du wegen Uni / Privatleben kaum aufs Internet verzichten kannst, ebenfalls so eine mobile Variante zu kaufen.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.

Benutzeravatar
Troll
Wächter des Vulkans
Beiträge: 324
Registriert: 5. Dez 2009, 17:16
Wohnort: Phondrasôn

Re: Das mysteriöse Internet

Beitrag von Troll » 11. Sep 2012, 14:54

Naja, also E-Mails checken/schreiben und googlen und Co. kann ich zur Not auch mitm Handy, aber eben nicht ausschließlich.
Bild

Spielvorstellung: Hearthstone

Benutzeravatar
Giga
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2088
Registriert: 1. Jan 2007, 19:58

Re: Das mysteriöse Internet

Beitrag von Giga » 11. Sep 2012, 14:56

:oops: Klar, damit hätte ich rechnen müssen. Ich bin in der Beziehung sehr altmodisch - mein Handy kann nur telefonieren und SMS schicken, das wars *g* Dann war das wohl nicht sehr hilfreich, aber naja, die Absicht zählt - ich geh mir trotzdem ein Pfadfinderabzeichen besorgen.

http://www.youtube.com/watch?v=ewv5zLCf1bM < relevant
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.

Benutzeravatar
Troll
Wächter des Vulkans
Beiträge: 324
Registriert: 5. Dez 2009, 17:16
Wohnort: Phondrasôn

Re: Das mysteriöse Internet

Beitrag von Troll » 11. Sep 2012, 18:00

Nichtsdestotrotz weiß ich immer noch nicht, was auf mich zu kommt^^
Mein Handy ist nämlich nicht das neueste und ich will nicht die komplette Internetnutzung darauf abwälzen... Also wenn mir noch irgendwer Hinweise geben kann wär das klasse ;)
Bild

Spielvorstellung: Hearthstone

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Das mysteriöse Internet

Beitrag von Geist von Fool » 11. Sep 2012, 19:43

- Du suchst die Webseite des Providers deines geringsten Misstrauens auf (das ist der, den deine Bekannten alle nicht haben, sonst hättest du schon Horrorstories gehört)
Beispielsweise:
Telekom
1und1
Alice
Vodafone

Alle diese Provider sind so groß, dass sie für die Mehrzahl an Kunden durchaus brauchbare Leistungen erbringen, bei Einzelproblemen welche nicht vorhergesehen wurden aber massiv überfordert sind, so dass ein gewisses Restrisiko immer besteht, sich am Ende durch hunderttausend Hotlineminuten zu kämpfen bis es nach Monaten mal läuft. Das Risiko ist aber geringer als man im Allgemeinen so denkt, denn Beschweren tun sich natürlich immer die, wo es nicht läuft.

All diese Provider haben ihre Websites exakt auf dich (den sich-nicht-Auskenner) zugeschnitten. Du wirst es schaffen, dort einen Tarif inkl. Router für dich zu finden und zu bestellen. Meistens sind dies Kombigeräte (Splitter + NTBA + Modem + Router) in verschiedenen Zusammenstellungen, lass dich nicht davon verwirren.

Achtung: geh davon aus dass du beim Bestellvorgang Produkte untergeschoben bekommst die du nicht willst, z.B. einen Virenscanner (Sicherheitspaket) der die ersten 6 Monate kostenfrei ist dann aber monatlichen Aufpreis kostet. Wenn du das nicht ganz sicher willst: Augen auf und Abbestellen.

Die Hardware bestellst du in jedem Fall mit, mit Nicht-Standardhardware wirst du massive Probleme mit dem Support kriegen wenn mal was ist. Natürlich brauchst du aber keinen WLAN-Stick mitzubestellen wenn du Kabel nutzen willst oder dein Laptop WLAN integriert hat.

Oft gibt es kleine lokale Provider wie z.B. htp oder wobcom, die einen etwas direkteren Service zu ähnlichen Preisen bieten. Bei diesen (und nur bei diesen!) würde ich erwägen, statt online in den Laden zu gehen und mich beraten zu lassen. Die Leitungen werden von diesen Providern meistens nur gemietet und an dich weitervermietet, was manchmal den Support etwas zäher machen KANN (vor allem wenn es um die Schaltung geht).
In den meisten Fällen hast du dafür aber nicht zwischen Support-Hotline und Techniker 10 Supportlevel die nur über ein Ticketsystem miteinander kommunizieren, so dass du selbst weniger Einsatz und Kentnisse zeigen musst.

Wenn du deine neue Bude schon kennst, kannst du den Vermieter fragen ob ein Kabelanbieter bereits erfolgreich Kabel-Internet zur Verfügung stellt. Dann kannst du auch diesen Anbieter (und nur diesen Anbieter!) in deine Überlegungen mit einbeziehen. Wenns noch keiner hat lass dich nicht auf Experimente ein.

Wenn du Detailfragen hast, stelle sie :).

Benutzeravatar
Troll
Wächter des Vulkans
Beiträge: 324
Registriert: 5. Dez 2009, 17:16
Wohnort: Phondrasôn

Re: Das mysteriöse Internet

Beitrag von Troll » 11. Sep 2012, 20:11

Wow, genau so ein Info-Paket hab ich mir erhofft, danke schonmal :D

Also soweit erstmal klar.. aber ein-zwei Fragen hab ich doch noch.
-Ohne Telefon geht gar nichts, seh ich das richtig? (klar, läuft ja im Grunde darüber, aber ich hatte gehofft es gibt auch ein Nur-Internet-ohne-Schnörkel-Paket)
-ich hab von Datengeschwindigkeiten leider gar keine Ahnung (weiß nichtmal, was hier grad in meinem noch-zuhause ist :mrgreen: ), da wäre 'ne kleine Aufklärung ganz klasse
-ein Splitter ist was genau? :D
-was meinst du mit "Kabelanbieter"?
-und last but noch least, würdest du (Geist von Fool) oder irgendwer der das liest und auch Ahnung hat, mir ganz konkret ein Beispiel zeigen (sofern es keine Arbeit macht), und mir das irgendwie veranschaulichen?

Zur Erklärung für den letzten Punkt: ich stell mich bei sowas jedes Mal extrem dämlich an. Die Leute merken das natürlich und nutzen es aus. Dazu kommt mein gutmütiger Charakter und schwupps, schon verprass ich mein halbes Einkommen für irgendwelchen Nonsens den ich nicht brauch... Eine sch*** Welt ist das, wo die Dienstleister einen ausnehmen :cry:
(Okay, so schlimm ist es nicht, aber ich will nichts falsch machen und es dann bereuen :lol: )
Jedenfalls: Es wär echt klasse, wenn mir jemand zB nen Link zu einem Angebot schicken würde (ich hab mir jetzt schon zwei angeguckt, einmal 1&1, das hat sich recht gut angehört; und einmal Telekom, das ist mir aber irgendwie zu vage beschrieben...) und dann sagt: Hier gucke das, das bedeutet dies und jenes. Das brauch man nicht. Oder: 10Kbit/Tag sind zu wenig. Sowas halt. :mrgreen:
Bild

Spielvorstellung: Hearthstone

Benutzeravatar
pash
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 462
Registriert: 27. Aug 2009, 18:31

Re: Das mysteriöse Internet

Beitrag von pash » 11. Sep 2012, 23:02

Frag deinen Nachbar :-)

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Das mysteriöse Internet

Beitrag von Vidar » 12. Sep 2012, 03:09

Troll, wie lange wirst du in deiner neuen Unterkunft voraussichtlich bleiben und in welchem Bundesland befindest du dich?
Lesen gefährdet die Dummheit.

Benutzeravatar
Troll
Wächter des Vulkans
Beiträge: 324
Registriert: 5. Dez 2009, 17:16
Wohnort: Phondrasôn

Re: Das mysteriöse Internet

Beitrag von Troll » 12. Sep 2012, 11:17

Also erstmal danke ich euch nochmal für die Hinweise und Tipps.
snigg, deins les ich mir gleich mal in aller Ruhe durch.
Ich hab gestern dann schon ingame 'ne Menge Informationen bekommen, die haben mir sehr geholfen - wenn ich das mit snigg's Infos abgleichen kann, sollte es eigentlich schon fast ausreichen :D

Vidar: Ich wollte dort eigentlich nicht länger als ein Jahr bleiben. Somit fallen Verträge mit längeren Mindestlaufzeiten raus, das hab ich gestern schon alles geklärt. :)
Ach ja, und ich werd dann in NRW wohnen.
Bild

Spielvorstellung: Hearthstone

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Das mysteriöse Internet

Beitrag von Vidar » 12. Sep 2012, 11:19

In NRW ist eigentlich Unitymedia top, dort beträgt die Mindestvertragslaufzeit auch 12 Monate, außer die verschenken wieder 3 Gratis-Monate, dann erhöhen die auf 15 Monate...also bei sowas genau aufpassen.
Lesen gefährdet die Dummheit.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste