weltuntergang

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
hanuta
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 605
Registriert: 21. Mär 2008, 11:58

Re: Der Rekord-Sprung - Felix Baumgartner

Beitrag von hanuta » 15. Okt 2012, 15:34


Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Der Rekord-Sprung - Felix Baumgartner

Beitrag von Blizz » 15. Okt 2012, 15:42

C R aus w5 hat geschrieben:Schade wars...

http://www.der-postillon.com/2012/10/li ... us-39.html
Haha ^^ Sehr witzig
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Gangrils
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2215
Registriert: 21. Sep 2006, 19:56

Re: Der Rekord-Sprung - Felix Baumgartner

Beitrag von Gangrils » 15. Okt 2012, 19:30

hehe. Für gleiche Diskussion hab ich ganz schön Ärger kassiert. ^^´ Unglaublich was in der Bildzeitung schon Titel war darf man als normaler Mensch nicht mal denken.

nunja zum Glück hat er es überlebt. Die Daten welche dabei gesammelt wurden sind mehr als nützlich.

Nicht nur die Nasa arbeitet damit. Auch das Militär ist derzeit eifrig am Forschen.

Denn zwei Dinge stehen zukünftig mit Sicherheit aus. Weltraum Basen. Die in Zusammenhang mit dieser Art genutzt werden können.
Welche (und das ist kein Sci Fi mehr) ähnlich wie die Flugbasis von Shild,die in Marvels Avengers vor kam, eine gar nicht so unwahrscheinliche Tatsache sind.

Mit dem Projekt in Cern (Teilchen Beschleuniger) werden gerade ziemlich viele Beschaffenheiten des Universums geklärt. Der nächste Schritt zur richtigen Raumfahrt ist so nahe wie noch nie. Beispiels ist mit der Bereitstellung eine Raum Station nicht mehr gegeben, das wir Raketen mit viel Antrieb aus der Erdanziehung befreien müssen, sondern haben eine direkte Startbasis, welche den zu Anfang für die Erde genutzten Antrieb Einsparen und dort durch einfachsten Flugverkehr gelagert werden können. Der Schmale Gard von Anziehung zur Erde und Schwerelosigkeit konnte bisher nur durch sehr schwierigen Maßnahmen tendenziell genutzt werden. Für die Zukunft ist dies aber wichtig und da muss eine Mobile und alternative Möglichkeit her Piloten/ Astronauten zurück zu Erde zu bekommen. Der Ursprung dieses Projekts liegt tatsächlich unmittelbar mit der Rettung der Erde zusammen. Was wie Filmspaß klingt ist nämlich totaler Ernst und daran wird gearbeitet. Mit einer nun Mobilen Möglichkeit wäre es denkbar einfacher z.B Sonnenspiegel aufzubereiten, den diese werden direkt genutzt um Erderwärmung zu stabilisieren nur müsste man da Unmengen ins All transportiert werden. Das läuft nicht so einfach da die Instandhaltung das nächste Problem ist usw.

Der Rekord wird somit auch nicht lange ein Rekord bleiben. Im Grunde war es ein Test für einen in den nächsten Dekaden anstehenden Wandel.
6 Jahre 11 Monde hats gedauert... :lol:
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Der Rekord-Sprung - Felix Baumgartner

Beitrag von Benu » 15. Okt 2012, 20:36

Gangrils hat geschrieben:[...]
Die Daten welche dabei gesammelt wurden sind mehr als nützlich.

Nicht nur die Nasa arbeitet damit. Auch das Militär ist derzeit eifrig am Forschen.
[...]
Zuviel Brausesaft getrunken?
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Der Rekord-Sprung - Felix Baumgartner

Beitrag von Teodin » 15. Okt 2012, 21:04

Gangrils hat geschrieben:Denn zwei Dinge stehen zukünftig mit Sicherheit aus. Weltraum Basen. Die in Zusammenhang mit dieser Art genutzt werden können.
Äh… Moment. Weltraum? Baumgartner war nichtmal 40 km hoch, der Weltraum beginnt bei 80-100 Kilometern. Ballons können nichts bis an die Grenze der Atmosphäre bringen, weil sie bei zu geringem Druck schlicht platzen. Deshalb sah die Gasladung am Boden ja auch so mickrig aus und in der Stratosphäre war der Ballon prall gefüllt.
Gangrils hat geschrieben:Beispiels ist mit der Bereitstellung eine Raum Station nicht mehr gegeben, das wir Raketen mit viel Antrieb aus der Erdanziehung befreien müssen, sondern haben eine direkte Startbasis, welche den zu Anfang für die Erde genutzten Antrieb Einsparen und dort durch einfachsten Flugverkehr gelagert werden können.
Dennoch müsste man die Einzelteile eines solchen Fluggeräts, das von einer Raumstation starten sollte, irgendwie ins All bekommen. Das wird bestimmt nicht mit Ballons gehen (s. oben) (dann schon eher damit).
Grangrils hat geschrieben:Mit dem Projekt in Cern (Teilchen Beschleuniger) werden gerade ziemlich viele Beschaffenheiten des Universums geklärt. Der nächste Schritt zur richtigen Raumfahrt ist so nahe wie noch nie.
Im Cern werden Teilchen künstlich hergestellt und vermessen, die in den oberen Atmosphärenschichten des Planeten eh vorkommen. Man hat dort nur nicht die Möglichkeit die flüchtigen Elemente zu sondieren und ihre Eigenschaften zu ermitteln. Was da am Ende "brauchbares" rausfällt, kann heute niemand sagen. Grundlagenforschung eben.

Auch das oder gar das hier wird erstmal keine sichtbaren Ergebnisse bringen, aber könnte in 50-100 Jahren mal interessant werden, wenn die Nasa bis dahin noch Budget hat (diese Einschätzung ist ebenfalls interessant). Das meintest du doch mit "richtiger Raumfahrt" oder?

Benutzeravatar
Gangrils
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2215
Registriert: 21. Sep 2006, 19:56

Re: Der Rekord-Sprung - Felix Baumgartner

Beitrag von Gangrils » 15. Okt 2012, 21:08

Benu hat geschrieben:
Gangrils hat geschrieben:[...]
Die Daten welche dabei gesammelt wurden sind mehr als nützlich.

Nicht nur die Nasa arbeitet damit. Auch das Militär ist derzeit eifrig am Forschen.
[...]
Zuviel Brausesaft getrunken?
Ne ne unmenschlich große Reihe an BBc und Lensch& Co Stuff,
das ist aber fast das gleiche :mrgreen:
Die Momentane Forschung und geplanten Einsatzgebiete sind da wirklich sehr weit und man würde staunen was man durch Filme alles als Fiktion sieht- wir aber längst einige Schritte weiter sind.

Edit @ Teodin: jetzt haben wir uns überschnitten. Ich gehe auf deine Antwort Morgen mal etwas genauer ein.
6 Jahre 11 Monde hats gedauert... :lol:
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020

Benutzeravatar
Mr. Rosegger
Nachtgonk
Beiträge: 259
Registriert: 18. Jun 2010, 18:29
Wohnort: W11

Re: Der Rekord-Sprung - Felix Baumgartner

Beitrag von Mr. Rosegger » 13. Mai 2013, 06:45

Teodin hat geschrieben:Ihr erlebt hier gerade den Beginn ziviler Raumfahrt und alles, was ihr dazu zu sagen habt, ist negativ?
https://www.youtube.com/watch?v=KaOC9danxNo

Netter Typ, aber singen kann er trotzdem nicht... :mrgreen:
Sotrax hat geschrieben: Der Faktor Psychologie wird dabei auch sehr stark unterschätzt und hat nichts mit Dummheit zu tun. Menschen sind einfach von Natur aus Neugierig, so neugierig, dass sie auch einen kleinen Nachteil in Kauf nehmen um die Wahrheit zu wissen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste