mooszüchtung

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: mooszüchtung

Beitrag von Benu » 16. Nov 2012, 12:10

Shaun hat geschrieben: Werden dort nur immer die abgerundeten Werte angezeigt, aber beim Kreuzen selber dann mit dem Zufall gerechnet?
So sollte es zumindest laut Avalon ablaufen.
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Benutzeravatar
Zodiak
Kopolaspinne
Beiträge: 1244
Registriert: 12. Mai 2006, 20:04
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: mooszüchtung

Beitrag von Zodiak » 16. Nov 2012, 14:07

Beim Kreuzen wird in der Vorschau der abgerundete Mittelwert der Grundwerte beider Moose dargestellt. Bestätigt man das kreuzen, spielt die Vorschau keine Rolle mehr :

Sind die Anreicherungs-GW: 7 und 9, wird von 8 ausgehend mutiert. Endergebnis : 7, 8, 9
Sind die Wachstums-GW: 8 und 9, entscheidet der 50%ige Zufall, ob von 8 oder 9 ausgegangen wird. Endergebnis: 7, 8, 9, 10
Sind die Potential-GW: 7 und 10, entscheidet der 50%ige Zufall, ob von 8 oder 9 ausgegangen wird. Endergebnis: 7, 8, 9, 10
Sind die Mutations-GW: 7 und 11, wird von 9 ausgehend mutiert. Endergebnis : 8, 9, 10


Edit1: Beim A/M-Endergebnis habe ich noch den Fall von keiner Mutation eingefügt - kann ja auch vorkommen
Edit2: Die Summe lag bei Moos 1 bei 29, bei Moos 2 bei 39. Nach dem Kreuzen wird sie zufällig bei 29 - 39 liegen. Aus Sicht des zweiten Mooses lohnt sich eine Kreuzung also nicht!
Zuletzt geändert von Zodiak am 16. Nov 2012, 14:39, insgesamt 3-mal geändert.
- Folge Mir Durch Die Nacht In Den Tag .. Folge Mir Im Zeichen Des Zodiak -

Benutzeravatar
Zodiak
Kopolaspinne
Beiträge: 1244
Registriert: 12. Mai 2006, 20:04
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: mooszüchtung

Beitrag von Zodiak » 16. Nov 2012, 14:26

Ein -4 Moos wäre kein guter Ableger

Beispiel:
A: 11 und 10
W: 11 und 10
P: 11 und 10
M: 11 und 10
S. 44 und 40

Ausgangslage:
A: 10/11
W: 10/11
P: 10/11
M: 10/11
S: 40-44

Ergebnis nach Mutation:
A:9 - 12
W: 9 - 12
P: 9 - 12
M: 9 - 12
S: 36 - 48


Vorher war deine höchste Summe 44, sprich du kannst - wenn du 8x Glück hast - auf 48 kommen -> +4 Gewinn
Hast du aber 8x Pech, fällst du auf 36 zurück, bist somit -8 unter dem besten Wert vorher und -4 unter deinem schlechten Ableger
Zuletzt geändert von Zodiak am 16. Nov 2012, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Folge Mir Durch Die Nacht In Den Tag .. Folge Mir Im Zeichen Des Zodiak -

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2594
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: mooszüchtung

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 16. Nov 2012, 14:26

Captain Jack Sparrow hat geschrieben:Beim Kreuzen wird in der Vorschau der abgerundete Mittelwert der Grundwerte beider Moose dargestellt. Bestätigt man das kreuzen, spielt die Vorschau keine Rolle mehr :

Sind die Anreicherungs-GW: 7 und 9, wird von 8 ausgehend mutiert. Endergebnis : 7 oder 9
Sind die Wachstums-GW: 8 und 9, entscheidet der 50%ige Zufall, ob von 8 oder 9 ausgegangen wird. Endergebnis: 7, 8, 9, 10
Sind die Potential-GW: 7 und 10, entscheidet der 50%ige Zufall, ob von 8 oder 9 ausgegangen wird. Endergebnis: 7, 8, 9, 10
Sind die Mutations-GW: 7 und 11, wird von 9 ausgehend mutiert. Endergebnis : 8 oder 10
Anreicherungs GW: 8 und 9: Welches Endergebnis? 8 und 9?
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Benutzeravatar
Zodiak
Kopolaspinne
Beiträge: 1244
Registriert: 12. Mai 2006, 20:04
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: mooszüchtung

Beitrag von Zodiak » 16. Nov 2012, 14:32

Nelan Nachtbringer hat geschrieben:Anreicherungs GW: 8 und 9: Welches Endergebnis? 8 und 9?
Bei 8 und 9 kann vorm mutieren von 8 oder 9 ausgegangen werden, darauf dann noch -1, +0, oder +1
Sprich möglich wäre 7 - 10
- Folge Mir Durch Die Nacht In Den Tag .. Folge Mir Im Zeichen Des Zodiak -

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: mooszüchtung

Beitrag von Benu » 16. Nov 2012, 14:35

Warum so kompliziert?

In der Vorschau wird immer abgerundet!
Beim eigentlichen Vorgang wird entweder abgerundet oder aufgerundet!

Bei 7 und 9 kommt immer 8 raus weil abrunden(8) = aufrunden(8) = 8 = (7+9) / 2.
Bei 8 und 9 kommt enweder 8 oder 9 weil abrunden((8+9) / 2) = abrunden(8.5) = 8 und aufrunden((8+9) / 2) = aufrunden(8.5) = 9.

So wird der angenommen Ausgangswert berechnet. Auf den rechnet man halt nochmal zufall(-1,1)

Man könnte den neuen Grundwert auch als Binominalverteilung beschreiben aber belassen wir es doch bei obiger Beschreibung.
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Benutzeravatar
Zodiak
Kopolaspinne
Beiträge: 1244
Registriert: 12. Mai 2006, 20:04
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: mooszüchtung

Beitrag von Zodiak » 16. Nov 2012, 14:44

Benu hat geschrieben:Warum so kompliziert?

In der Vorschau wird immer abgerundet!
Beim eigentlichen Vorgang wird entweder abgerundet oder aufgerundet!

Bei 7 und 9 kommt immer 8 raus weil abrunden(8) = aufrunden(8) = 8 = (7+9) / 2.
Bei 8 und 9 kommt enweder 8 oder 9 weil abrunden((8+9) / 2) = abrunden(8.5) = 8 und aufrunden((8+9) / 2) = aufrunden(8.5) = 9.

So wird der angenommen Ausgangswert berechnet. Auf den rechnet man halt nochmal zufall(-1,1)

Man könnte den neuen Grundwert auch als Binominalverteilung beschreiben aber belassen wir es doch bei obiger Beschreibung.

Falls du mich meinst: Ich habe es anhand eines Beispieles dargestellt, wüsste nicht was daran kompliziert ist?

Du hast vergessen, dass auch keine Mutation stattfinden kann - sprich (-1) bis 1
- Folge Mir Durch Die Nacht In Den Tag .. Folge Mir Im Zeichen Des Zodiak -

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: mooszüchtung

Beitrag von Benu » 16. Nov 2012, 15:27

Captain Jack Sparrow hat geschrieben:
Benu hat geschrieben:Warum so kompliziert?

In der Vorschau wird immer abgerundet!
Beim eigentlichen Vorgang wird entweder abgerundet oder aufgerundet!

Bei 7 und 9 kommt immer 8 raus weil abrunden(8) = aufrunden(8) = 8 = (7+9) / 2.
Bei 8 und 9 kommt enweder 8 oder 9 weil abrunden((8+9) / 2) = abrunden(8.5) = 8 und aufrunden((8+9) / 2) = aufrunden(8.5) = 9.

So wird der angenommen Ausgangswert berechnet. Auf den rechnet man halt nochmal zufall(-1,1)

Man könnte den neuen Grundwert auch als Binominalverteilung beschreiben aber belassen wir es doch bei obiger Beschreibung.

Falls du mich meinst: Ich habe es anhand eines Beispieles dargestellt, wüsste nicht was daran kompliziert ist?

Du hast vergessen, dass auch keine Mutation stattfinden kann - sprich (-1) bis 1
Nicht vergessen. Höchsten vorrausgesetzt, dass zufall(-1,1) eine ganze Zahl aus dem Intervall [-1,1] liefert worin die 0 enthalten ist :P
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste