Es war ein Schiedsrichterball. Was dem vorausgegangen ist, ist nicht relevant. Der Ball ist wieder im Spiel, sobald er den Boden berührt. Eine unausgesprochene Fair-Play Regel besagt, dass nur ein Spieler zum Schiedsrichterball hingeht, nämlich einer der Mannschaft, die nicht im Ballbesitz war. Dieser spielt den Ball dann dem Gegner zu.Mheatus hat geschrieben:Sicher? Der Ball wurde ja nicht freiwillig von den Dänen ins Aus gespielt - dann wäre das Tor zwar auch Unfair, aber okay... sondern wurde das Spiel abgepfiffen (Nordsjaelland war im Ballbesitz), danach hat der Schiedsrichter den Ball wieder freigegeben.
edit:
http://www.youtube.com/watch?v=AuTXWcy1LfQ
Also da sieht es nicht so aus, als ob Donetsk die Dänen ein Tor haben schiessen lassen wollen.
Adriano hat gegen diese Fair-Play Regel verstossen, aber nicht gegen eine Spielregel im Fussball.
Und zum Video: Bei 1:09 wird wieder angepfiffen. Dann siehst du, wie die Ukrainer einfach stehen bleiben (die Fans beginnen deshalb zu applaudieren). Bei 1:16 geht dann aber doch noch einer ran (die Fans buhen, der filmende Däne(?) ruft, Zitat: "Hää? Neineineineineineinei! Nei! Neinei!"

Der Trainer von Schachtjor hat auch bestätigt, dass seine Mannschaft den Dänen ein Tor schenken wollte, was aber einer der Spieler nicht so ganz mitbekommen hat oder sowas.
Beim 2:1 für Nordsjaelland kurz danach (2:10 im Video) hat sich Schachtjor dann aber auch nicht besonders stark gewehrt...
Zum Glück hat Schachtjor danach klar gewonnen, so dass diese ganze Sache keinen grossen Einfluss hatte.