Bank of Freewar
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 600
- Registriert: 14. Dez 2007, 22:46
Re: Bank of Freewar
Es geht uns nicht um den Umsatz den wir durch den Sponsiverkauf bekommen.
Heißt:
Wenn einer den Sponsi nicht anwendet, bekommt er einfach gar keine mehr von uns. Wir wollen nicht die breite Masse versorgen, sondern die Spieler, welche ihn auch wirklich nutzen. Und die freuen sich dann darüber, dass es so ein Angebot gibt. Und die, welche den Sponsi kaufen zum weiterverkaufen haben dann 1x 10k Gewinn gemacht werden aber in Zukunft, wenn sie selber mal einen brauchen ausgeschlossen. Und spätestens dann ärgern sie sich, wenn sie 120k anstatt 99k für den Sponsi zahlen müssen.
Insofern denke ich werden wir die Sache schnell in den Griff bekommen.
Heißt:
Wenn einer den Sponsi nicht anwendet, bekommt er einfach gar keine mehr von uns. Wir wollen nicht die breite Masse versorgen, sondern die Spieler, welche ihn auch wirklich nutzen. Und die freuen sich dann darüber, dass es so ein Angebot gibt. Und die, welche den Sponsi kaufen zum weiterverkaufen haben dann 1x 10k Gewinn gemacht werden aber in Zukunft, wenn sie selber mal einen brauchen ausgeschlossen. Und spätestens dann ärgern sie sich, wenn sie 120k anstatt 99k für den Sponsi zahlen müssen.
Insofern denke ich werden wir die Sache schnell in den Griff bekommen.
Re: Bank of Freewar
und wie sichert ihr, dass es immer Gutscheine für 99k von der BoF angeboten werden ? also auch noch in einem halben Jahr ?
@Jimi: die Sponsorgutscheine werden sogar im Beisein des Verkäufers ins Schliessfach gesteckt, obwohl man vorher ganz klar gesagt hat, dass der Sponsi auch bitte angewendet werden soll ^^
@Jimi: die Sponsorgutscheine werden sogar im Beisein des Verkäufers ins Schliessfach gesteckt, obwohl man vorher ganz klar gesagt hat, dass der Sponsi auch bitte angewendet werden soll ^^
Signatur wird geladen... bitte warten
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 600
- Registriert: 14. Dez 2007, 22:46
Re: Bank of Freewar
Wir haben eine kooperation. Dadurch gewährleisten wir eine gewisse Menge an Sponsorengutscheine. Und wir dürfen die Sponsis nur verkaufen, wenn wir max 100k verlangen. Ansonsten bekommen wir die exclusivrechte entzogen. Wir haben dadurch eine geringe Marge an den Sponsis. Unser Partner ist vollauf zufrieden. Und der Kunde ist es auch.
Somit sind alle Glücklich. Und wir haben unseren Dienst erfüllt!
Oder seht ihr das anders?
Somit sind alle Glücklich. Und wir haben unseren Dienst erfüllt!
Oder seht ihr das anders?
Re: Bank of Freewar
wie gesagt, ich kann das Angebot nur begrüßen....allerdings habe ich sehr große Zweifel, das eure "Sponsorgutschein- Lieferanten" euch auch immer so viele Sponsorgutscheine zur Verfügung stellen, wie es die Nachfrage fordert
zumal verstehe ich immer noch nicht, warum diese "Sponsorgutschein-Lieferanten" diese nicht selber anbieten ?
zumal verstehe ich immer noch nicht, warum diese "Sponsorgutschein-Lieferanten" diese nicht selber anbieten ?
Signatur wird geladen... bitte warten
Re: Bank of Freewar
Es gibt nur wenige Leute, die grosse Mengen Sponsis direkt kaufen und von einem von diesen lassen wir uns beliefern. Dazu zur Zeit noch kleine Mengen von einem anderen User.
Ihnen geht es nicht um möglichst viel Gewinn, sonst würden sie die Gutscheine logischerweise selbst verkaufen. Viel mehr nervt sie der Umstand, dass ihre Gutscheine vor allem für Spekulationen genutzt werden und erstmal zwischen einigen Zwischenhändlern hin und her geschoben werden, bevor sie wirklich an die Konsumenten gelangen.
Die Bank of Freewar ist inzwischen eine ziemlich mächtige Institution in Welt 4 und hat die nötige "Infrastruktur", um diese Gutscheine kontrolliert abzugeben. Ein einzelner Händler kann diese Begrenzung von einem Gutschein alle 3 Monate praktisch nicht durchsetzen und die Gutscheine würden trotzdem an die Spekulanten geraten.
Wer selbst ab und an Sponsorgutscheine kauft und mithelfen will, den Spekulationswahnsinn zu beenden, dem bieten wir an, die Gutscheine für ihn zu verkaufen. Schreibt einfach einen der vier BoF-Betreiber an.
Ihnen geht es nicht um möglichst viel Gewinn, sonst würden sie die Gutscheine logischerweise selbst verkaufen. Viel mehr nervt sie der Umstand, dass ihre Gutscheine vor allem für Spekulationen genutzt werden und erstmal zwischen einigen Zwischenhändlern hin und her geschoben werden, bevor sie wirklich an die Konsumenten gelangen.
Die Bank of Freewar ist inzwischen eine ziemlich mächtige Institution in Welt 4 und hat die nötige "Infrastruktur", um diese Gutscheine kontrolliert abzugeben. Ein einzelner Händler kann diese Begrenzung von einem Gutschein alle 3 Monate praktisch nicht durchsetzen und die Gutscheine würden trotzdem an die Spekulanten geraten.
Wer selbst ab und an Sponsorgutscheine kauft und mithelfen will, den Spekulationswahnsinn zu beenden, dem bieten wir an, die Gutscheine für ihn zu verkaufen. Schreibt einfach einen der vier BoF-Betreiber an.
Re: Bank of Freewar
ich nehme mal an, dass ihr keine namen nennt....allerdings frage ich mich schon, wo ihr plötzlich diese "lieferanten" aus dem hut herzaubert
desweiteren gab es immer die Möglichkeit, eine Art "Versicherungsgebühr" beim Sponsi-Kauf dazwischen zu schalten, welche der Käufer nach dem Anwenden des Sponsorgutscheins sofort wieder bekommt, um sicher zu stellen, dass der Sponsi nicht in der Maha oder im SF landet
warum bereichert sich nun die BoF an dem RL Geld anderer Spieler ? im Prinzip machen MaHa Händler das selbe wie ihr, außer dass Ihnen egal ist, was mit dem Sponsi passiert ... ihr wollt nur sicher gehen, dass er auch angewendet wird, was ich euch auch hoch anrechne
desweiteren gab es immer die Möglichkeit, eine Art "Versicherungsgebühr" beim Sponsi-Kauf dazwischen zu schalten, welche der Käufer nach dem Anwenden des Sponsorgutscheins sofort wieder bekommt, um sicher zu stellen, dass der Sponsi nicht in der Maha oder im SF landet
warum bereichert sich nun die BoF an dem RL Geld anderer Spieler ? im Prinzip machen MaHa Händler das selbe wie ihr, außer dass Ihnen egal ist, was mit dem Sponsi passiert ... ihr wollt nur sicher gehen, dass er auch angewendet wird, was ich euch auch hoch anrechne

Signatur wird geladen... bitte warten
Re: Bank of Freewar
Wir hängen die Namen auf Wunsch der Lieferanten nicht an die grosse Glocke.
Versicherungsgebühren usw. sind auch eine Möglichkeit, sie müssten aber bei uns ca. 10-15k betragen, wodurch sich wohl der eine oder andere etwas verarscht vorkommen würde
Die BoF bereichert sich an diesem Handel nicht. Unsere Marge ist klein und ist eher eine Aufwandsentschädigung. Die Geschäfte mit den Lieferanten laufen zudem auf komplett freiwilliger Basis ab. Wir zwingen niemanden zu etwas und beide Seiten sind mit den Bedingungen komplett einverstanden. Wenn das nicht so wäre, könnten sie, wie gesagt, die Gutscheine problemlos auch zu 110k direkt verkaufen.
Allen Seiten geht es hier um die gute Sache. Akzeptiert das einfach
Versicherungsgebühren usw. sind auch eine Möglichkeit, sie müssten aber bei uns ca. 10-15k betragen, wodurch sich wohl der eine oder andere etwas verarscht vorkommen würde

Die BoF bereichert sich an diesem Handel nicht. Unsere Marge ist klein und ist eher eine Aufwandsentschädigung. Die Geschäfte mit den Lieferanten laufen zudem auf komplett freiwilliger Basis ab. Wir zwingen niemanden zu etwas und beide Seiten sind mit den Bedingungen komplett einverstanden. Wenn das nicht so wäre, könnten sie, wie gesagt, die Gutscheine problemlos auch zu 110k direkt verkaufen.
Allen Seiten geht es hier um die gute Sache. Akzeptiert das einfach

-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 600
- Registriert: 14. Dez 2007, 22:46
Re: Bank of Freewar
Ich finde es toll wenn man auch andere Leute trifft, denen es nicht nur ums Gold geht. Von daher sind wir auch echt froh das wir das so machen können. Und wir hoffen natürlich das wir damit den Leuten etwas gutes tun.
Und ganz nebenbei haben wir heute die 70.000.000 Goldmünzen Marke geknackt.
Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung der Bank!
Und ganz nebenbei haben wir heute die 70.000.000 Goldmünzen Marke geknackt.
Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung der Bank!
- Cobra de Lacroix
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1768
- Registriert: 28. Sep 2007, 23:19
- Kontaktdaten:
Re: Bank of Freewar
ich kan mir schon vorstellen wer das ist nur hab ich ne frage..was is wenn ich daraus ne unique machen will? die sponsis die ich selber anwende kauf ich mir selber von meinem rl geld geht da auch irgendwas...also wenn kali oder laura den sponsis erhalten...bzw itemhexe..ihn mir also am paketdingen gebt und ich den dann sofort an itemhexe versenden...weil dann würde ich evtl. sogar mal wieder nen anwendbares unique machen
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 600
- Registriert: 14. Dez 2007, 22:46
Re: Bank of Freewar
Sowas ist natürlich möglich!
Bloß zur Zeit haben wir keinen Item Admin. Deswegen habe wir das mal außen vor gelassen. Was nicht heißt, das es nicht möglich ist. Einfach uns ansprechen und dann passt das
Weiß jemand was mit Laura ist? So inaktiv war sie doch noch nie =/
Bloß zur Zeit haben wir keinen Item Admin. Deswegen habe wir das mal außen vor gelassen. Was nicht heißt, das es nicht möglich ist. Einfach uns ansprechen und dann passt das

Weiß jemand was mit Laura ist? So inaktiv war sie doch noch nie =/
Re: Bank of Freewar
naja, ich persönlich glaube nicht, dass spieler x(mit)y(am ende) zu den "lieferanten" gehörtCobra de Lacroix hat geschrieben:ich kan mir schon vorstellen wer das ist ....
aber ich brauche auch gar nicht erst meine Glaskugel rauszuholen, um euch jetzt schon sagen zu können, dass ihr euch mit euren "lieferanten", früher oder später das Genick brechen werdet
- eure "lieferanten" brauchen nur inaktiv werden
- keine lust mehr haben, ein Haufen Geld in fw zu buttern
- andere finanzielle Interessen haben
und dann habt ihr ein Problem, euren Kunden, die gewünschten Sponsis auszuliefern
also das die BoF, Sponsi's zu 99k bis zum Sankt Nimmerleinstag gewährleisten kann, ist ausgeschlossen, obwohl ich das nach wie vor begrüßen würde und euch auch das beste wünsche

Signatur wird geladen... bitte warten
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 600
- Registriert: 14. Dez 2007, 22:46
Re: Bank of Freewar
chrisuc hat geschrieben:naja, ich persönlich glaube nicht, dass spieler x(mit)y(am ende) zu den "lieferanten" gehörtCobra de Lacroix hat geschrieben:ich kan mir schon vorstellen wer das ist ....
aber ich brauche auch gar nicht erst meine Glaskugel rauszuholen, um euch jetzt schon sagen zu können, dass ihr euch mit euren "lieferanten", früher oder später das Genick brechen werdet
- eure "lieferanten" brauchen nur inaktiv werden
- keine lust mehr haben, ein Haufen Geld in fw zu buttern
- andere finanzielle Interessen haben
und dann habt ihr ein Problem, euren Kunden, die gewünschten Sponsis auszuliefern
also das die BoF, Sponsi's zu 99k bis zum Sankt Nimmerleinstag gewährleisten kann, ist ausgeschlossen, obwohl ich das nach wie vor begrüßen würde und euch auch das beste wünsche
Da brauchen wir gar nicht lang diskutieren. Da hast du natürlich vollkommen recht. Wir haben allerdings schon einige Briefe bekommen von Leuten die auch wollen, das wir ihre Sponsis für sie verkaufen. Damit haben wir nicht gerechnet. Hoffen wir einfach mal das wir diesen Dienst so lange wie es geht anbieten können

Re: Bank of Freewar
soso....und diese "Leute" wollen der BoF "gutes tun" oder warum bieten diese Spieler ihre Sponsorgutscheine nicht selber im Schreichat an ?Nagini aus W4 hat geschrieben: ...Wir haben allerdings schon einige Briefe bekommen von Leuten die auch wollen, das wir ihre Sponsis für sie verkaufen. ...
ich habe Verständnis, dass die Sponsi's nicht in die Hände der Maha Geier gelangen sollen, aber ich verstehe nicht, warum sie eure Plattform nutzen sollen, um Sponsorgutscheine zu verkaufen, dass können sie doch auch selber im SC gestalten
Signatur wird geladen... bitte warten
Re: Bank of Freewar
Wenn möglichst viele Sponsis zentral über uns laufen, können wir die Menge pro User kontrollieren. Wenn das mehrere Anbieter unabhängig tun wollen, wäre das ein viel grösserer Aufwand, weil sie sich untereinander sehr gut abstimmen müssten. Sonst kaufen die Spekulanten einfach bei jedem Anbieter kleine Mengen ein.
Die BoF hat dabei, wie gesagt, eine kleine Marge. Und dieses Gold fliesst, wie immer, in die Zinszahlungen und somit letztlich an die Kunden zurück.
Die BoF hat dabei, wie gesagt, eine kleine Marge. Und dieses Gold fliesst, wie immer, in die Zinszahlungen und somit letztlich an die Kunden zurück.
Re: Bank of Freewar
die Menge pro User könnt Ihr niemals festlegen, weil Ihr nicht die Einzigsten seid, die Sponsis anbietenAndi90 hat geschrieben:Wenn möglichst viele Sponsis zentral über uns laufen, können wir die Menge pro User kontrollieren. Wenn das mehrere Anbieter unabhängig tun wollen, wäre das ein viel grösserer Aufwand, weil sie sich untereinander sehr gut abstimmen müssten. Sonst kaufen die Spekulanten einfach bei jedem Anbieter kleine Mengen ein.
Signatur wird geladen... bitte warten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste