Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
schaufelchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 614
Registriert: 18. Nov 2009, 18:20

Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von schaufelchen » 18. Feb 2013, 15:58

Update vom 18.02.2013:
Da viele Meteoriten-Videos mit sogenannten Dashcams im Auto aufgenommen worden sind, ist natürlich auch Musik aus den Autoradios im Hintergrund zu hören. Die Stücke reichen von klassischer, russischer Volksmusik bis hin zu modernen Pop-Songs.

Den Meteoriten können Sie in manchen Videos nicht sehen, weil die Verwertungsrechte der Künstler wichtiger sind, als ein Video von einem Meteoriteneinschlag. YouTube sperrt nämlich wie gewohnt alle Videos, die eventuell die Verlagsrechte der Verwertungsgesellschaft Gema verletzen könnten. Ob mit Meteorit oder Ohne.[/u]
[/u]

Obwohl man hier fast schon darüber lachen kann. :D

http://www.chip.de/news/YouTube-Gema-sp ... 03781.html

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 811
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Atmosphere » 18. Feb 2013, 17:04

ich bin kein Experte, aber angeblich ist es ganz einfach die Tonspur von der Bildspur bei Videos zu trennen. Wieso wird dies von den Leuten nicht gemacht und vorsätzlich gegen das Urheberrecht verstoßen? dabei könnte man statt dessen so viel gute Musik von unbekannten Künstlern im Hintergrund laufen lassen, die bei namentlicher Nennung bestimmt nichts dagegen hätten!

pk93
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 2. Jan 2010, 19:07

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von pk93 » 18. Feb 2013, 19:01

Atmosphere hat geschrieben:ich bin kein Experte, aber angeblich ist es ganz einfach die Tonspur von der Bildspur bei Videos zu trennen. Wieso wird dies von den Leuten nicht gemacht und vorsätzlich gegen das Urheberrecht verstoßen? dabei könnte man statt dessen so viel gute Musik von unbekannten Künstlern im Hintergrund laufen lassen, die bei namentlicher Nennung bestimmt nichts dagegen hätten!
Wieso sollten die Russen dies machen, wenn es nur die Deutschen betrifft und sonst kein anderes Land?
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/gema ... 16605.html

Dies ist kein globales sondern noch ein regionales Problem.

Gruß
pk93
Bin kein PlayerKiller. pk sind meine Initialien.

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Andi90 » 18. Feb 2013, 19:15

Wenn es um Videos geht, die mit dem Song unterlegt sind, so dass man diesen davon in einer guten Qualität herunterladen könnte, kann ich das halbwegs verstehen (CH ftw :P), aber wenns um verrauschte Versionen aus einem Radio geht, nebenbei mit aufgenommen und mit massig Störgeräuschen, so dass das niemand ernsthaft verwenden könnte, ists ziemlich lächerlich :D

Benutzeravatar
Kauket
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2067
Registriert: 31. Mär 2007, 15:17
Wohnort: Welt 6
Kontaktdaten:

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Kauket » 18. Feb 2013, 19:46

Genau das ist es und nix anderes. Lächerlich.
¤´¨) =^.^=
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•`Hauptwelt: W6 ... >> VeganArtworks | Foodblog <<


~ Katarina Du Couteau ~

Benutzeravatar
Cembon
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1793
Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
Wohnort: Am See des Friedens
Kontaktdaten:

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Cembon » 18. Feb 2013, 20:46

Genau wie das hier: http://www.chip.de/news/GEMA-YouTube-wi ... 02090.html
Chip ONLINE hat geschrieben:Demnach sind in Deutschland 61,5 Prozent der 1.000 beliebtesten Videos bei YouTube mit Verweis auf die GEMA gesperrt, obwohl lediglich bei 8,5 Prozent der Videos definitiv Rechte-Probleme vorliegen.
Bild

Benutzeravatar
Relinquished
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 511
Registriert: 14. Apr 2008, 21:55

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Relinquished » 18. Feb 2013, 23:08

ja das ist voll nerfig

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 811
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Atmosphere » 18. Feb 2013, 23:20

Ja das ist nervig, liegt aber letztlich an Google selber, da sie aus profitgier nicht genug Geld an die GEMA zahlen wollen. so ist das halt bei großen unternehmen, hauptsache sie selbst machen genug Cash! der Kunde interessiert die doch einen scheiß...

Caludoi
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 15. Dez 2011, 10:08

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Caludoi » 18. Feb 2013, 23:23

Atmosphere hat geschrieben:Ja das ist nervig, liegt aber letztlich an Google selber, da sie aus profitgier nicht genug Geld an die GEMA zahlen wollen. so ist das halt bei großen unternehmen, hauptsache sie selbst machen genug Cash! der Kunde interessiert die doch einen scheiß...
Entweder aus Profitgier, oder weil sie die Gema für das halten, was sie ist - verrückt.

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Blizz » 18. Feb 2013, 23:38

Würde Google einfach alle Dienste in Deutschland sperren, würde man sich sicherlich relativ schnell mit der Gema einig werden 8) . Informier dich mal darüber Atmosphere wie viel Geld die Gema von Google möchte und dann überleg mal was, der Grund dafür ist, das es einzig und allein in Deutschland einen Streit um die Höhe der Zahlungen gibt.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Fowl » 19. Feb 2013, 00:21

2 scheiß Konzerne und der Verbraucher leidet. Wie immer
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2602
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 19. Feb 2013, 02:53

(Fast) alle anderen Länder haben sich schon mit den Rechteinhabern geeignet. Nur die liebe Gema nicht. Tut mir leid, aber so wenig sympathisch Google ist, die Gema hat ein Rad ab.
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Quetschenpaua
Kopolaspinne
Beiträge: 773
Registriert: 9. Jun 2009, 10:44

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Quetschenpaua » 19. Feb 2013, 12:31

Dann müsste YouTube für die Videoabrufe in diesem Monat 11,4 Millionen Euro als Mindestvergütung an die Gema überweisen - diese Summe muss man erst mal mit Online-Werbung verdienen.

Die sind doch nicht ganz sauber.

Mal ehrlich, wer Musik runterladen will macht das nicht bei Youtube ;) und meistens ist Youtube sehr gute Werbung für Künstler

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Vidar » 19. Feb 2013, 12:51

Quelle: http://apps.opendatacity.de/gema-vs-youtube/
GEMA versus YouTubes Top 1000

Ein großer Teil der YouTube-Videos ist nicht überall zu sehen.
Fast 19% der weltweiten Top 1000-Videos sind in einem oder mehreren Ländern außerhalb Deutschlands gesperrt.
In Deutschland jedoch sind über 60% der 1000 beliebtesten Videos nicht verfügbar, weil YouTube davon ausgeht, dass die Musikrechte „möglicherweise“ bei der Musikverwertungsgesellschaft GEMA liegen.
  • 61,5% der Videos sind gesperrt in Deutschland
  • 8,4% der Videos sind wegen bestehender Rechteprobleme gesperrt
  • 53,1% der Videos sind wegen möglichen Rechteproblemen gesperrt
Lesen gefährdet die Dummheit.

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Wann wird endlich etwas gegen die Gema unternommen?

Beitrag von Andi90 » 19. Feb 2013, 13:06

Vidar hat geschrieben:...
Krass :roll:
@Alle aus Deutschland: Kennt ihr schon Gangnamstyle? :shock:

EDIT: Aber an dem riesigen Anteil, den Youtube von sich aus präventiv sperrt, sieht man mMn nach auch, dass YT das zu einem gewissen Grad absichtlich ad absurdum führt. Vllt. wollen sie damit entsprechende Proteste gegen die GEMA provozieren?

EDIT2: Ebenfalls interessant, geht aber auf die andere Setei: bzgl. angeblich übertriebene Forderungen der GEMA.
http://www.spreeblick.com/2011/06/21/ge ... rderungen/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste