Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Crazy_Ace
Klauenbartrein
Beiträge: 1422
Registriert: 5. Jul 2007, 13:31

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Crazy_Ace » 22. Nov 2013, 12:37

Schöne Lösung Uttukus!

Rober - die Probe müsstest du statt mit 1630 hier mit 128 machen:
5x + 1630 = y aufgeleitet ist 5/2 x² + 1630 x,
5/2 * 128² + 1630*128 = 249600 - passt doch?

Ist prinzipiell dasselbe wie meine Summenformel oben, nur eben statt als Summe als Integral und analytisch, wenn ich das richtig verstanden habe (wovon ich bescheidenerweise mal ausgehe).
Inaktiv in w7, aktiv in w8.

Relinquished hat geschrieben: Der Sinn des Spiels ist es, den User Raum und Zeit vergessen zu lassen und abhängig zu machen.
Alles, was dagegen wirkt, schadet dem Spiel nur.

Euryale
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 443
Registriert: 5. Okt 2008, 18:07

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Euryale » 22. Nov 2013, 12:39

tut mir leider leid aber du irrst dich wieder^^ wieso sollte das net stimmen^^
gebs doch einfach bei wolfram ein, da siehste das es stimmt ;DD
und wieso willst du ne probe mit nen variablen wert machen Oo das ist doch schwachsinn^^

mir fällt grad da nicht jeder wolfram kennt, hier der link^^
Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Beklopptes Fellvieh"

Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Miezi"

Ich bin männlich Oo

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2235
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Rober » 22. Nov 2013, 12:48

...
Uttukus Miriamels hat geschrieben:5/2x²+1630x=250000
Setz statt 250000 mal 1630 ein. Da sollte man doch 1-mal 1630 reinstecken können.

Allerdings kommt als Lösung von
nur
http://www.wolframalpha.com/input/?i=-3 ... efs_*Math-

ungefähr 0,998 raus.
mfG Rober


_________________
destruktion ist konstruktion

Euryale
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 443
Registriert: 5. Okt 2008, 18:07

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Euryale » 22. Nov 2013, 12:56

jaaa und wieso klommt 0.998 raus weil es keine genaue ganzzahlige lösung gibt ^^ es wurde doch gerundet aber mann kann halt net 128.11 pakete kaufen^^
Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Beklopptes Fellvieh"

Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Miezi"

Ich bin männlich Oo

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2235
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Rober » 22. Nov 2013, 12:58

Also aufrunden bzw. jenachdem wies passt? Oder kaufmännisch?
mfG Rober


_________________
destruktion ist konstruktion

Euryale
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 443
Registriert: 5. Okt 2008, 18:07

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Euryale » 22. Nov 2013, 13:01

wieso aufrunden, du hast halt restgeld über... kannst es ntürlich auch als trinkgeld geben ^^ aber ka was du jetz meist ich hab ja nicht auf sondern abgerundet ^^

als informatiker sagt man glaube dazu mod... teilen mit ganzzahligen rest^^
Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Beklopptes Fellvieh"

Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Miezi"

Ich bin männlich Oo

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2235
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Rober » 22. Nov 2013, 13:03

Es kommt ungefäh 0.998 raus. Abgerundet ist das 0. Also kann man 1630 0-mal in 1630 reinstecken?
mfG Rober


_________________
destruktion ist konstruktion

Euryale
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 443
Registriert: 5. Okt 2008, 18:07

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Euryale » 22. Nov 2013, 13:05

du verstehst es nicht... deine rechnung beruht auf die annahme das es eine ganzzahlige lösung gibt die gibt es aber nicht!
Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Beklopptes Fellvieh"

Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Miezi"

Ich bin männlich Oo

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2235
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Rober » 22. Nov 2013, 13:07

Versteh ich tatsächlich nicht.

Du gibst eine Gleichung an und sagst, wenn man die nach x auflöst, die positive Lösung nimmt und abrundet hat man das Ergebnis, oder?
mfG Rober


_________________
destruktion ist konstruktion

Euryale
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 443
Registriert: 5. Okt 2008, 18:07

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Euryale » 22. Nov 2013, 13:15

ok versuchen wir es zu erklären^^

man hat 250k zu verfügung kann aber nur 249600 ausgeben, da man sonst die 250k überschreitet deshalb rundet man ab^^ und eine negative lösung kann es nicht geben, denn wie willst du eine negative anzahl von packeten kaufen... das nennt man in der mathematik fallunterscheidung, wegen der definitionmenge, da dies nur eine natürliche zahl sein kann^^

die genaue lösungen die beiden werte x1 und x2 von der lösung der quad gleichung 5/2x²+1630x=250000, da dies aber eine sachaufgabe ist, muss man halt den text berücksichtigen, deshalb kann man keine 0.11 packete kaufen und keine negativen... deshalb ist 128 die lösung der aufgabe^^
Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Beklopptes Fellvieh"

Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Miezi"

Ich bin männlich Oo

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2235
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Rober » 22. Nov 2013, 13:18

Ich rede von 1630.
Man hat 1630 zu Verfügung. Von denen kann man 1630 ausgeben.... Mit deiner Formel kann man aber von den 1630 nur 0 ausgeben....
mfG Rober


_________________
destruktion ist konstruktion

Euryale
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 443
Registriert: 5. Okt 2008, 18:07

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Euryale » 22. Nov 2013, 13:22

häää wie meinst du das?^^

wenn du meinst 5/2x²+1630x=1630 das dies nicht stimmt für x=1 ist ja logisch denn dies ist eine vollkommen andre funktion, also was meinst dann?^^
Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Beklopptes Fellvieh"

Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Miezi"

Ich bin männlich Oo

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2235
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Rober » 22. Nov 2013, 13:25

Wieso sollte man mit der Funktion f(x)=5/2x²+1630x das max. x für 250000 bestimmen können, aber nicht für jeden anderen Funktionswert?
mfG Rober


_________________
destruktion ist konstruktion

Euryale
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 443
Registriert: 5. Okt 2008, 18:07

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Euryale » 22. Nov 2013, 13:31

wie soll ich das nun erklären^^ das ist eine sachaufgabe! was ich hier habe ist eine stetige fkt, das problem ansich ist aber nicht stetig...

bsp:
bei der fkt ändert sich von 1<=x<2 der fkt wert aber in der realität nicht. da hat er bei 2 einen sprung. deshalb ist diese fkt eine annäherung, die aber vollkommen legitim ist und ein genaues ergebniss ergibt... deshalb rundet man einfach^^
keine ahnung wenn du das net kapierst bin ich mit meinen latein am ende ^^
Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Beklopptes Fellvieh"

Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Miezi"

Ich bin männlich Oo

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2235
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Rober » 22. Nov 2013, 13:38

Und in welche Richtung runden?
Für 1 Mio kommen 385.53 mögliche Verkäufe raus. Es sind allerdings 385 möglich. Da muss man also abrunden (nicht kaufmännisch).
Für 1630 kommen 0,998 raus. Da muss man aufrunden, da in der Realität 1 Verkauf möglich ist.

Solang du keine Richtung angeben kannst, in die du Runden musst bringt dir dein Inegral bei dieser Aufgabenstellung nichts.


EDIT: So, jetzt aber genug kluggeschissen. Wobei's gestern mehr geschissen als klug war.
mfG Rober


_________________
destruktion ist konstruktion

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste