Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
bwoebi
Administrator
Beiträge: 3445
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von bwoebi » 22. Nov 2013, 15:29

Rober hat geschrieben:Summe(i=0..n)[1630+5i] ist richtig.
Und das ist: 1630(n+1)+5*n*(n+1)*1/2 .... = 250000 setzen, nach n auflösen. n+1 (abgerundet) ist dann die Anzahl der möglichen Summanden.
Ja, oder gleich meine Formel nehmen: n * 5/2 * (n-1) + n * 1630 und sagen dass n (abgerundet) die Anzahl der möglichen Summanden ist.
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

Euryale
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 443
Registriert: 5. Okt 2008, 18:07

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Euryale » 22. Nov 2013, 15:45

hm irre ich mich oder kommt man wenn man die summe für n=2 errechnet dann auf einen wert der 5 zu hoch ist ^^

denn ich komme auf 10 + 2 *1630 und das ist ungleich 1630 + 1635. müsste also nicht die formel 5 * (n-1) + n * 1630 für n element N heißen?

oder hab ich grad nen denkfehler?

Edit: merke grad das haut net hin^^ ihr habt scho recht man nimmt den mittelwert un multipliziert ihn n mal aber wieso haut das net hin?^^
Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Beklopptes Fellvieh"

Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Miezi"

Ich bin männlich Oo

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3445
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von bwoebi » 22. Nov 2013, 16:05

Kannst ja mal gucken was es sein sollte:

5 / 2 * x² + 1632,5 * x ≠ 5 / 2 * x² + 1630 * x

Wie man sieht fehlen da 2,5 x in deiner Gleichung ;-)
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

Benutzeravatar
Cembon
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1793
Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
Wohnort: Am See des Friedens
Kontaktdaten:

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von Cembon » 23. Nov 2013, 11:55

man habe den anstieg des preises: 5x+1630=y dessen summe ergibt den gesamtwert 250k. die summe ist in der mathe immer das integral.

also 5/2x²+1630x=250000 löst man diese quad. gleichung ^^ kommt man auf die lösungen x1=-780.11 und x2=128.11, da diese zahl eine natürliche zahl sein muss, rundet man einfach ganzzahlig und die negative zahl fällt weg^^
Deine Formel ist leider falsch ;) Entweder 5x + 1625 = y oder 5(x-1)+1630 = y.

Wobei 5(x-1)+1630 = y für 1630 genau 1 liefert: http://wolfr.am/18w9xnU
Bild

Benutzeravatar
hanuta
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 605
Registriert: 21. Mär 2008, 11:58

Re: Rechenhilfe/ Rechenart gesucht

Beitrag von hanuta » 23. Nov 2013, 22:40

5x + 1625 = y

Für x=0 passt das dohc nicht oder?!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste