Börsenhändler geändert [W1-W4]
-
- Kaklatron
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. Jul 2005, 18:27
Ja und nein.
Spekulant will 1000 GM in Aktien anlegen.
Bei einem Kurs von 100 kauft er 10 Aktien.
Nun steigt der Kurs (relativ schnell, da kleine veränderungen des Wertes große prozentuale Veränderungen bewirken).
Bei 105% verkauft Spekulant je eine Aktie. Spekulant macht 5 GM gewinn, der Kurs sinkt durch den Verkauf um 3 GM, ist also nur noch bei 102%. Spekulant wartet weiter und verkauft immer bei 105%. Ergebnis:
Der Spekulant hat alle 10 Aktien verkauf und 50 GM Gewinn gemacht. Er hat während der Zeit die ganze Zeit den Kurs niedring gehalten.
Bei einem Kurs von 1000 GM kauft er eine Aktie. Er muss länger warten, bis die Aktie einen Kurswert von 105% erreicht hat. Ist das endlich der Fall, verkauft er die Aktie. Er macht ebenfalls 50 GM gewinn, jedoch fällt die Aktie von 1050 GM nur auf 1047 GM ab (es wurde ja nur eine Aktie verkauft) und steht somit immer noch auf 104% (anstatt der 102% von oben).
Klar, die Händler haben bei niedrigeren Kursen mehr macht, da ihr Handeln prozentual mehr verändert. Die Spekulanten jedoch auch aus dem gleichen Grund.
Spekulant will 1000 GM in Aktien anlegen.
Bei einem Kurs von 100 kauft er 10 Aktien.
Nun steigt der Kurs (relativ schnell, da kleine veränderungen des Wertes große prozentuale Veränderungen bewirken).
Bei 105% verkauft Spekulant je eine Aktie. Spekulant macht 5 GM gewinn, der Kurs sinkt durch den Verkauf um 3 GM, ist also nur noch bei 102%. Spekulant wartet weiter und verkauft immer bei 105%. Ergebnis:
Der Spekulant hat alle 10 Aktien verkauf und 50 GM Gewinn gemacht. Er hat während der Zeit die ganze Zeit den Kurs niedring gehalten.
Bei einem Kurs von 1000 GM kauft er eine Aktie. Er muss länger warten, bis die Aktie einen Kurswert von 105% erreicht hat. Ist das endlich der Fall, verkauft er die Aktie. Er macht ebenfalls 50 GM gewinn, jedoch fällt die Aktie von 1050 GM nur auf 1047 GM ab (es wurde ja nur eine Aktie verkauft) und steht somit immer noch auf 104% (anstatt der 102% von oben).
Klar, die Händler haben bei niedrigeren Kursen mehr macht, da ihr Handeln prozentual mehr verändert. Die Spekulanten jedoch auch aus dem gleichen Grund.
ähm ne, die Annahme ist falsch.
Richtig wäre:
Spekulant will 1000 GM in Aktien anlegen.
Bei einem Kurs von 100 kauft er 10 Aktien. Wobei ein anderer dagegen handelt, weil sonst würde der Kurs allein durch den Kauf auf 110 steigen (da 0-200 : 1g Änderung; 200-300 2g Änderung je Aktie etc.)
Nun steigt der Kurs (relativ schnell, da kleine veränderungen des Wertes große prozentuale Veränderungen bewirkenjepp.. soweit richtig).
Bei 105% verkauft Spekulant je eine Aktie. Ja, sagen wir bei einem Kurs von 105 oder wie? Man beachte, dass 5g allein Kurshandelsgebühr sind.. d.h für 105% braucht der Spekulant min nen Kurs von 110; Desweitern gehen wir aber von 110 aus, da ich dem Beispiel folgen will [Anmerkung: Der Kurs hat sich in der Zeit natürlich um +10% entwickelt, aber durch die Kursgebühr bekommt der Händler das nicht so mit]
Spekulant macht 5 GM gewinnJa, stimmt, halt von 110->105 macht 5g, der Kurs sinkt durch den Verkauf um 3 GMFALSCH! Kurs sinkt um genau 1, da der Kurs 110 ist, d.h. nur 1g Änderung .. danach ist es bei 109, ist also nur noch bei 102%Richtig: 103,8%
Spekulant wartet weiter und verkauft immer bei 105%. Ergebnis:
Der Spekulant hat alle 10 Aktien verkauf und 50 GM Gewinn gemacht. Er hat während der Zeit die ganze Zeit den Kurs niedrig gehalten. ja, aber wenn die Händler einmal 10 gekauft hätten, wäre der Kurs so hoch gewesen, dass er alle auf einmal hätte verkaufen können
Bei einem Kurs von 1000 GM kauft er eine Aktie. Er muss länger warten, bis die Aktie einen Kurswert von 105% erreicht hat.Da die Händler jetzt 50 Aktien kaufen müssen, statt 5 Ist das endlich der Fall, verkauft er die Aktie. Er macht ebenfalls 50 GM gewinnÄhm jaaa, jedoch fällt die Aktie von 1050 GM nur auf 1047 GM ab (es wurde ja nur eine Aktie verkauft)Der Kurs fällt um genau 10 Gold ab! Also auf 1040 und steht somit immer noch auf 104%Ja, 104% (da Handelsgebühr bei dem Preis vernachlässigbar (anstatt der 102%103,8! von oben).
Der Unterschied liegt hier nur in der Handelsbegühr von 5g!
Desweiteren gilt: Die ProfHändler können im kleinen Rahmen das ganz leicht ausgleichen, während bei den hohen Preisen das seeehr schwer ist (da sie 10mal soviele Aktien kaufen müssen)
Richtig wäre:
Spekulant will 1000 GM in Aktien anlegen.
Bei einem Kurs von 100 kauft er 10 Aktien. Wobei ein anderer dagegen handelt, weil sonst würde der Kurs allein durch den Kauf auf 110 steigen (da 0-200 : 1g Änderung; 200-300 2g Änderung je Aktie etc.)
Nun steigt der Kurs (relativ schnell, da kleine veränderungen des Wertes große prozentuale Veränderungen bewirkenjepp.. soweit richtig).
Bei 105% verkauft Spekulant je eine Aktie. Ja, sagen wir bei einem Kurs von 105 oder wie? Man beachte, dass 5g allein Kurshandelsgebühr sind.. d.h für 105% braucht der Spekulant min nen Kurs von 110; Desweitern gehen wir aber von 110 aus, da ich dem Beispiel folgen will [Anmerkung: Der Kurs hat sich in der Zeit natürlich um +10% entwickelt, aber durch die Kursgebühr bekommt der Händler das nicht so mit]
Spekulant macht 5 GM gewinnJa, stimmt, halt von 110->105 macht 5g, der Kurs sinkt durch den Verkauf um 3 GMFALSCH! Kurs sinkt um genau 1, da der Kurs 110 ist, d.h. nur 1g Änderung .. danach ist es bei 109, ist also nur noch bei 102%Richtig: 103,8%
Spekulant wartet weiter und verkauft immer bei 105%. Ergebnis:
Der Spekulant hat alle 10 Aktien verkauf und 50 GM Gewinn gemacht. Er hat während der Zeit die ganze Zeit den Kurs niedrig gehalten. ja, aber wenn die Händler einmal 10 gekauft hätten, wäre der Kurs so hoch gewesen, dass er alle auf einmal hätte verkaufen können
Bei einem Kurs von 1000 GM kauft er eine Aktie. Er muss länger warten, bis die Aktie einen Kurswert von 105% erreicht hat.Da die Händler jetzt 50 Aktien kaufen müssen, statt 5 Ist das endlich der Fall, verkauft er die Aktie. Er macht ebenfalls 50 GM gewinnÄhm jaaa, jedoch fällt die Aktie von 1050 GM nur auf 1047 GM ab (es wurde ja nur eine Aktie verkauft)Der Kurs fällt um genau 10 Gold ab! Also auf 1040 und steht somit immer noch auf 104%Ja, 104% (da Handelsgebühr bei dem Preis vernachlässigbar (anstatt der 102%103,8! von oben).
Der Unterschied liegt hier nur in der Handelsbegühr von 5g!
Desweiteren gilt: Die ProfHändler können im kleinen Rahmen das ganz leicht ausgleichen, während bei den hohen Preisen das seeehr schwer ist (da sie 10mal soviele Aktien kaufen müssen)
MfG
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 295 Gäste