Es sollte jetzt eine neue Version drin sein, bei der die sekundäre Sortierung in den Shops stimmt.
Was Rober da schreibt ist natürlich Unsinn, der Grund war, dass erst sortiert wurde und dann der tatsächliche Wert berechnet.
Der Verlinkungs-Fehler in der Bank existierte auch bei den Item-Filtern schon, trotzdem behoben. Tippfehler natürlich auch.
Zur magischen Haltbarkeit:
Da die Gruppierung der Items nicht aufgehoben werden wird (weil es dafür eh keinen guten Nenner gibt), und auch die tatsächliche Haltbarkeit an den Stellen gar nicht einsehbar ist, würde eine entsprechende Sortierung an der Stelle einfach nutzlos bleiben. Aus meiner Sicht müsste da eher was im Inventarbereich getan werden, wenn das mal an der Reihe ist, wäre das eine Idee.
Itemsortierung in Banken und Shops eingefügt [W1-14]
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 541
- Registriert: 5. Dez 2006, 13:57
Re: Itemsortierung in Banken und Shops eingefügt [W1]
Erstmal danke, jetzt stehn alle 1gm Items in alphabetischer Reihenfolge. Aber:
Wenn die Items alle den selben Wert haben (1gm) dann sollte doch auch die Sortierung vor der Berechnung des Verkaufspreises passen?
Dann wären die alle auf 1gm, wird alphabetisch sortiert und dann 110% ausgegeben, also weiterhin 1gm und alle Items in Reihe.
Aber wenn es doch zu unterschiedlichen Sortierungen für 1gm Finalpreis kommt müssen die (Basis)Werte sich doch unterscheiden, die
finalen (durch Rundung auf ganze GM) aber eben nicht? Da ich es im Natla-Shop getestet hab kann ich ziemlich sicher unterschreiben,
dass da nicht Items mit Basiswert 2 runter auf 1 gerundet wurden, da es ja immer und definitiv 110% sind.
Also was genau ist da mit euren Preisen los? Gibt es wirklich 0.5gm bei Items? Hab ich mir grad die Chance vertan solche Items zu
erkennen und das wiki zu updaten?^^
Uhm... aber wieso ist das dann Unsinn?Avalon hat geschrieben:Was Rober da schreibt ist natürlich Unsinn, der Grund war, dass erst sortiert wurde und dann der tatsächliche Wert berechnet.
Wenn die Items alle den selben Wert haben (1gm) dann sollte doch auch die Sortierung vor der Berechnung des Verkaufspreises passen?
Dann wären die alle auf 1gm, wird alphabetisch sortiert und dann 110% ausgegeben, also weiterhin 1gm und alle Items in Reihe.
Aber wenn es doch zu unterschiedlichen Sortierungen für 1gm Finalpreis kommt müssen die (Basis)Werte sich doch unterscheiden, die
finalen (durch Rundung auf ganze GM) aber eben nicht? Da ich es im Natla-Shop getestet hab kann ich ziemlich sicher unterschreiben,
dass da nicht Items mit Basiswert 2 runter auf 1 gerundet wurden, da es ja immer und definitiv 110% sind.
Also was genau ist da mit euren Preisen los? Gibt es wirklich 0.5gm bei Items? Hab ich mir grad die Chance vertan solche Items zu
erkennen und das wiki zu updaten?^^
Re: Itemsortierung in Banken und Shops eingefügt [W1]
Ah, mir fällt grad ein, dass der Verkaufspreis ja nicht gespeichert ist. Nur der Einkaufspreis. Wenn ein Item 3gm im Einkauf kosten würde, bzw 2 kommt man dennoch auf den Verkaufspreis von 1 und die Sortierung ist anders
Also indirekt ist quasi der Verkaufspreis 1.5 für chaosstaub gegeben (halt nicht abgespeichert)
Edit : bzw ich nehme mal an, dass das so ist
Also indirekt ist quasi der Verkaufspreis 1.5 für chaosstaub gegeben (halt nicht abgespeichert)
Edit : bzw ich nehme mal an, dass das so ist
mfG Rober
_________________
destruktion ist konstruktion
_________________
destruktion ist konstruktion
Re: Itemsortierung in Banken und Shops eingefügt [W1]
Jetzt hat Rober recht 
Es ist immer der Einkaufswert gespeichert, selbst wenn man das Item nirgends kaufen kann. Und da gibt es eben auch 1-3 Goldmünzen.

Es ist immer der Einkaufswert gespeichert, selbst wenn man das Item nirgends kaufen kann. Und da gibt es eben auch 1-3 Goldmünzen.
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 719
- Registriert: 2. Aug 2011, 11:43
Re: Itemsortierung in Banken und Shops eingefügt [W1]
Was ich noch schöner gefunden hätte, wenn Einlagern und Herausholen an der Bank unabhängig voneinander wäre.
Zum herausholen nutze ich z.b. immer Alphabetische Sortierung (+ evtl. Filter) und fürs Einlagern gehe ich seitdem immer über erhalt.
Wenn man allerdings etwas eingelagert hat, und etwas anderes dann rausholen muss ist dort die Einstellung "Nach Einlagerung" aktiv
Zum herausholen nutze ich z.b. immer Alphabetische Sortierung (+ evtl. Filter) und fürs Einlagern gehe ich seitdem immer über erhalt.
Wenn man allerdings etwas eingelagert hat, und etwas anderes dann rausholen muss ist dort die Einstellung "Nach Einlagerung" aktiv

- Chaosrider
- Kopolaspinne
- Beiträge: 983
- Registriert: 24. Nov 2007, 15:34
- Wohnort: Welt 4
Re: Itemsortierung in Banken und Shops eingefügt [W1]
Ist es denn so schwer zumindest die Haltbarkeitsanzeigen aus der Itemanzeige in den Verkaufseinsellungen zu übernehmen? Wenn ich bedenke wieoft ich gerne Stäbe der großen Magie verkaufen wollen würde, aber die einzelnen Haltbarkeiten nicht sehe, könnt ich kotzen.Avalon hat geschrieben:Es sollte jetzt eine neue Version drin sein, bei der die sekundäre Sortierung in den Shops stimmt.
Was Rober da schreibt ist natürlich Unsinn, der Grund war, dass erst sortiert wurde und dann der tatsächliche Wert berechnet.
Der Verlinkungs-Fehler in der Bank existierte auch bei den Item-Filtern schon, trotzdem behoben. Tippfehler natürlich auch.
Zur magischen Haltbarkeit:
Da die Gruppierung der Items nicht aufgehoben werden wird (weil es dafür eh keinen guten Nenner gibt), und auch die tatsächliche Haltbarkeit an den Stellen gar nicht einsehbar ist, würde eine entsprechende Sortierung an der Stelle einfach nutzlos bleiben. Aus meiner Sicht müsste da eher was im Inventarbereich getan werden, wenn das mal an der Reihe ist, wäre das eine Idee.
Ach ich vergaß, ich bin ja auf der Igno, weil ich hier mal Tacheles rede

Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Fragen = keine Antwort
Ideen = kein Interesse
Wahrheit = Bestrafung
⇒ Misstrauensvotum in FW!
Fragen = keine Antwort
Ideen = kein Interesse
Wahrheit = Bestrafung
⇒ Misstrauensvotum in FW!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste