Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1-14]

Hier können die Administratoren von Freewar wichtige Ankündigungen schreiben.
(Beitragszähler deaktiviert)
Takeya
Feuerwolf
Beiträge: 72
Registriert: 22. Mär 2020, 16:59

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von Takeya » 22. Mai 2023, 20:12

ich würde mich ja über eine antwort der admins freuen, wie gut kommt denn diese änderung bei den auftraglern an?
gerne auch übersichten über die einzelnen welten, wieviele machen denn jetzt noch so richtig aktiv aufträge?
hat sich die zahl der abgeschlossenen aufträge so verändert wie gehofft oder ist man am ziel vorbeigeschossen?

gleich vorweg, mich interessieren antworten von nicht admins auf diese fragen nicht, spart sie euch also einfach, ihr könnt die antwort darauf so oder so nicht geben

airbird_w3
Beiträge: 1
Registriert: 8. Feb 2019, 17:22

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von airbird_w3 » 22. Mai 2023, 20:22

okay eigentlich bin ich immer zu faul hier im forum zu schreiben. ihr habt eh immer eure vorstellungen und setzt sie durch ob sie der spielerschaft passen oder nicht.
aber die aufträge könnt ihr ja ruhig kaputt machen, es kommt dann bestimmt irgendwann die antwort "nutzt doch das pvp-event und nehmt die ap wenn ihr was braucht." .. baut das auftragshaus einfach aus genau wie verjagen dann haben wir die diskusion ja nicht mehr wenn es einfach nicht mehr gewollt ist.
Sir Alex hat geschrieben: 22. Mai 2023, 13:05 Wahrscheinlich sollte man die paar grundlegenden Tricks bei Aufträgen bzgl. Behalten von magischen Auftragitems aus abgebrochenen Folgeaufträgen sowie sowas wie gratis 5 Minuten Fliegen trotz Abbruch auch nochmal überdenken und verhindern. Wäre vermutlich ganz gut, wenn man alle Aufträge anschließend nochmal durchgeht, und Belohnungen und Chancen entsprechend sinnvoll anpasst.
ps das ist der beste kommentar dazu bisher.. das heißt selbst wenn man sich dann die arbeit macht bis zum silbernen ohrring zu spielen, den holt und dann erst seinen auftragsring benutzt um wenigstens einen der kackaufträge erst durchklicken und dann abbrechen zu können um eine mögliche kette zu brechen wird einem diese möglichkeit genommen.

pps wer meint auf ring den meterstabauftrag nicht als problem zu sehen.. der hat sich nie mit dem ring beschäftigt.. ich finde das man dann auch bei aktiver benutzung von anderen ringen einfach mal 2min standzeit bekommt wenn man mit ner seelenkugel ausversehen bei einem grpnpc landet.

LoN_w8
Nachtgonk
Beiträge: 227
Registriert: 4. Dez 2009, 14:03

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von LoN_w8 » 23. Mai 2023, 07:25

airbird_w3 hat geschrieben: 22. Mai 2023, 20:22 okay eigentlich bin ich immer zu faul hier im forum zu schreiben. ihr habt eh immer eure vorstellungen und setzt sie durch ob sie der spielerschaft passen oder nicht.
aber die aufträge könnt ihr ja ruhig kaputt machen, es kommt dann bestimmt irgendwann die antwort "nutzt doch das pvp-event und nehmt die ap wenn ihr was braucht." .. baut das auftragshaus einfach aus genau wie verjagen dann haben wir die diskusion ja nicht mehr wenn es einfach nicht mehr gewollt ist.
Sir Alex hat geschrieben: 22. Mai 2023, 13:05 ps das ist der beste kommentar dazu bisher.. das heißt selbst wenn man sich dann die arbeit macht bis zum silbernen ohrring zu spielen, den holt und dann erst seinen auftragsring benutzt um wenigstens einen der kackaufträge erst durchklicken und dann abbrechen zu können um eine mögliche kette zu brechen wird einem diese möglichkeit genommen.
Finde die Aussage am geilsten....ist es nicht so, dass bei Vertuschung max die Kette nicht zurückgesetzt wird, sofern der Auftrag nicht gescheitert ist?

Auch das mit der Standzeit ist mega dumm argumentiert... Ich feier es wirklich. Ich glaube, wir müssen keine Genies sein, um zu wissen, dass man durch Aufträge und die damit erworbenen Items, Unmengen an Gold machen konnte. Und zwar durch den Verkauf an die Leute, welche Aufträge nicht mögen. Nun wird das ganze gedrosselt und es wird ein riesiges Fass aufgemacht. Es gab Unmengen an balancings in der letzten Zeit, welche auch berechtigt sind. Am besten sollte es nen Auftrag geben: "mache 2 Minuten nichts und erhalte 50000 GM und 800AP" so als Ausgleich für das böse Balancing....

Ist ja jetzt so, dass man einfach gar nix mehr bei Aufträgen verdient... Man hat nun echt keine Möglichkeit mehr und man hat so viel nur für Aufträge investiert und das schlimmste....man kann sich einfach keine items mehr kaufen, weil die Abbruchquote zu hoch ist und man nicht taktischer denken kann. So viel Flexibilität der Spieler Schaft habe ich lange nicht erlebt. Aber hey, alle Änderungen, die euch net betroffen haben, waren ja nicht schlecht, weil sie notwendig waren und hier ist's unnötig, liebe es
Nyrea hat geschrieben: 3. Aug 2021, 19:20 Die Ausnahme bildet hier Welt 1, aber anhand von Welt 1 sollen wir ja nicht balancen.

LoN_w8
Nachtgonk
Beiträge: 227
Registriert: 4. Dez 2009, 14:03

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von LoN_w8 » 23. Mai 2023, 07:26

airbird_w3 hat geschrieben: 22. Mai 2023, 20:22 okay eigentlich bin ich immer zu faul hier im forum zu schreiben. ihr habt eh immer eure vorstellungen und setzt sie durch ob sie der spielerschaft passen oder nicht.
aber die aufträge könnt ihr ja ruhig kaputt machen, es kommt dann bestimmt irgendwann die antwort "nutzt doch das pvp-event und nehmt die ap wenn ihr was braucht." .. baut das auftragshaus einfach aus genau wie verjagen dann haben wir die diskusion ja nicht mehr wenn es einfach nicht mehr gewollt ist.

ps das ist der beste kommentar dazu bisher.. das heißt selbst wenn man sich dann die arbeit macht bis zum silbernen ohrring zu spielen, den holt und dann erst seinen auftragsring benutzt um wenigstens einen der kackaufträge erst durchklicken und dann abbrechen zu können um eine mögliche kette zu brechen wird einem diese möglichkeit genommen.
Finde die Aussage am geilsten....ist es nicht so, dass bei Vertuschung max die Kette nicht zurückgesetzt wird, sofern der Auftrag nicht gescheitert ist?

Auch das mit der Standzeit ist mega dumm argumentiert... Ich feier es wirklich. Ich glaube, wir müssen keine Genies sein, um zu wissen, dass man durch Aufträge und die damit erworbenen Items, Unmengen an Gold machen konnte. Und zwar durch den Verkauf an die Leute, welche Aufträge nicht mögen. Nun wird das ganze gedrosselt und es wird ein riesiges Fass aufgemacht. Es gab Unmengen an balancings in der letzten Zeit, welche auch berechtigt sind. Am besten sollte es nen Auftrag geben: "mache 2 Minuten nichts und erhalte 50000 GM und 800AP" so als Ausgleich für das böse Balancing....

Ist ja jetzt so, dass man einfach gar nix mehr bei Aufträgen verdient... Man hat nun echt keine Möglichkeit mehr und man hat so viel nur für Aufträge investiert und das schlimmste....man kann sich einfach keine items mehr kaufen, weil die Abbruchquote zu hoch ist und man nicht taktischer denken kann. So viel Flexibilität der Spieler Schaft habe ich lange nicht erlebt. Aber hey, alle Änderungen, die euch net betroffen haben, waren ja nicht schlecht, weil sie notwendig waren und hier ist's unnötig, liebe es
Nyrea hat geschrieben: 3. Aug 2021, 19:20 Die Ausnahme bildet hier Welt 1, aber anhand von Welt 1 sollen wir ja nicht balancen.

airbird_w3
Beiträge: 1
Registriert: 8. Feb 2019, 17:22

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von airbird_w3 » 23. Mai 2023, 08:57

LoN_w8 hat geschrieben: 23. Mai 2023, 07:26
airbird_w3 hat geschrieben: 22. Mai 2023, 20:22 okay eigentlich bin ich immer zu faul hier im forum zu schreiben. ihr habt eh immer eure vorstellungen und setzt sie durch ob sie der spielerschaft passen oder nicht.
aber die aufträge könnt ihr ja ruhig kaputt machen, es kommt dann bestimmt irgendwann die antwort "nutzt doch das pvp-event und nehmt die ap wenn ihr was braucht." .. baut das auftragshaus einfach aus genau wie verjagen dann haben wir die diskusion ja nicht mehr wenn es einfach nicht mehr gewollt ist.

ps das ist der beste kommentar dazu bisher.. das heißt selbst wenn man sich dann die arbeit macht bis zum silbernen ohrring zu spielen, den holt und dann erst seinen auftragsring benutzt um wenigstens einen der kackaufträge erst durchklicken und dann abbrechen zu können um eine mögliche kette zu brechen wird einem diese möglichkeit genommen.
Finde die Aussage am geilsten....ist es nicht so, dass bei Vertuschung max die Kette nicht zurückgesetzt wird, sofern der Auftrag nicht gescheitert ist?

Auch das mit der Standzeit ist mega dumm argumentiert... Ich feier es wirklich. Ich glaube, wir müssen keine Genies sein, um zu wissen, dass man durch Aufträge und die damit erworbenen Items, Unmengen an Gold machen konnte. Und zwar durch den Verkauf an die Leute, welche Aufträge nicht mögen. Nun wird das ganze gedrosselt und es wird ein riesiges Fass aufgemacht. Es gab Unmengen an balancings in der letzten Zeit, welche auch berechtigt sind. Am besten sollte es nen Auftrag geben: "mache 2 Minuten nichts und erhalte 50000 GM und 800AP" so als Ausgleich für das böse Balancing....

Ist ja jetzt so, dass man einfach gar nix mehr bei Aufträgen verdient... Man hat nun echt keine Möglichkeit mehr und man hat so viel nur für Aufträge investiert und das schlimmste....man kann sich einfach keine items mehr kaufen, weil die Abbruchquote zu hoch ist und man nicht taktischer denken kann. So viel Flexibilität der Spieler Schaft habe ich lange nicht erlebt. Aber hey, alle Änderungen, die euch net betroffen haben, waren ja nicht schlecht, weil sie notwendig waren und hier ist's unnötig, liebe es
a) das in Sachen balancing etwas passieren musste habe ich nie bestritten allerdings sehe ich es wie takeya einfach einen Punkt beim Ring streichen. Diese Änderung ist einfach nur dran vorbei gedacht.

b) die Auftragskette interessiert mich einen scheiß. Noch dazu kommt das diese Chara, wie takeya ebenfalls bereits geschrieben hat, schlichtweg kaputt gemacht wurde da man ja nichts mehr abbrechen soll. Sie auszulernen macht also einfach keinen Sinn mehr.

c) doch gerade weil der Vergleich derartig platt ist, ist er so zutreffend. Es ist mit den "opfere 10ap damit du den Auftrag abbrechen kannst" als würde man sagen "ach du bist bei nem Gruppennpc bei der jagd gelandet? Dann musst du um weiter zu kommen 2min warten (vgl mit meterstab in ragnur) oder opfere 5 seelenkugeln."

d) ich habe bereits weitere ringrunden gemacht und war mit dem Ergebnis nicht unzufrieden. Ja man muss sich umgewöhnen aber das ist nicht das Problem. Mein Problem dabei ist das diese Änderung komplett am randomfaktor freewar vorbei denkt.
Das heißt es kann zwar gut funktionieren aber es kann genau so gut sein das du sämtliche Aufträge die auch mal ne halbe Stunde dauern können hintereinander haben kannst. Und dazu gibt es in den anderen Stilen in fw kein Vergleich.
Deshalb auch dieser dumme Vergleich mit der standzeiten am npc.. Oder wenn du n blutwesen mit dem gwjrng aktiv spawnst das Feld blockiert ist bis das Vieh weg ist.

Boromir
Kopolaspinne
Beiträge: 914
Registriert: 22. Feb 2004, 16:12

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von Boromir » 23. Mai 2023, 09:07

[/quote]
Ich glaube, wir müssen keine Genies sein, um zu wissen, dass man durch Aufträge und die damit erworbenen Items, Unmengen an Gold machen konnte. Und zwar durch den Verkauf an die Leute, welche Aufträge nicht mögen.
[/quote]

Ja, man konnte Gold mit den Items verdienen. Und warum? Weil sich Aufträge entweder noch nicht
genug gelohnt haben damit mehr als eine handvoll Leute diese gemacht haben um die Welt mit AP
zu versorgen, oder weil Aufträge wirklich so eintönig und quälend sind dass die Leute trotz der riesigen
Summen die man damit verdient nicht bereit waren sich das anzutun.

Wenn ich unser Auftragshaus im Moment betrachte bin ich mal gespannt wie lange es dauert bis die
Leute keine großen Splitter mehr bekommen oder der Preis auf 100 - 150g pro AP schnellt weil jeder
nur noch für den Eigenbedarf ein paar Aufträge abspult.

Schlawacko
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 446
Registriert: 25. Mai 2010, 18:57

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von Schlawacko » 23. Mai 2023, 09:33

airbird_w3 hat geschrieben: 23. Mai 2023, 08:57 a) das in Sachen balancing etwas passieren musste habe ich nie bestritten allerdings sehe ich es wie takeya einfach einen Punkt beim Ring streichen. Diese Änderung ist einfach nur dran vorbei gedacht.
Na dann stellen wir hier doch mal ne kleine Rechnung auf... nehmen wir an, es werden 200 Aufträge/Ringphase gemacht. Aktuell bekommt man 1-4 AP zusätzlich. Wenn die Chance für jeden Anschlag gleich ist, wären das 2,5AP/Auftrag. Nehmen wir jetzt 1 AP weg, würde man noch 2AP/Auftrag bekommen. Macht bei den 200 Aufträgen also 100AP weniger.

Während der Ringphase stehen gegenüber diesen 100AP jetzt also die Abbruchstreaks.
1+2+4+6+8+10=31 - sprich du müsstest also 3x auf diese Streak kommen um mit den fehlenden 100AP quasi gleichzuziehen.
Bei ner 50% Abbruchquote liegt die Wahrscheinlichkeit überhaupt mal auf 10 zu kommen gerade mal bei 100/2^6%, also 1.56%.pro Streak
Oder halt 5x auf ne 5er Streak (3% pro Streak) etc...
Die Abbruch-Chara ist hier jetzt nichtmal mit eingerechnet.
Und nochmal zur Verdeutlichung... diese Zahlen sind mit 50% Abbruch gerechnet... bei den meisten liegt dies wahrscheinlich deutlich drunter, wodurch sich die Zahlen ganz anders gestalten

Es müsste also schonmal mit dem Teufel zu gehen, dass man wirklich öfters so viele Aufträge hintereinander bekommt (Ohrring, Schaufel, Angel, Zauberöl) dass diese 100AP gegenüber der fehlenden 100AP in der Ringphase erreicht werden. Und ja, vielleicht muss man dann mal jemand in Tirachli wen vergiften, aber hey dann gibts Strategische Hinzauber die kosten nicht viel und kann man situativ anwenden wenn man vielleicht grad bei ner 4er Abbruchstreak ist.
Also seid bitte nicht so unflexibel und verbissen, dass jeder Auftrag der sich vorher um 4sek nicht gelohnt hat und man ihn deswegen abgebrochen hat, jetzt immernoch diesem Status hat.

Und außerhalb der Ringphasen sollte es sicherlich auch möglich sein, mal einen von den weniger beliebten wie Meterstab zu machen, wenn die Streak dementsprechend ist ;)

Und wie ja erklärt wurde, geht es auch teilweise darum den Goldinput etwas zu senken, was mit NUR AP-Nerf nicht getan ist.
Man kann den Goldinput aber immernoch Recht hoch halten, wenn man eben weiterhin mehr Aufträge abbricht als der Durchschnitt... dafür halt mit weniger AP am Ende.

Also nehmt euch doch lieber vor das ganze so zu gestalten, dass am Ende das beste Verhältnis zwischen AP und Gold bei rumkommt. Und situativ in wenigen Sekunden die richtige Entscheidung treffen zu können, bringt euch auch persönlich weiter ;)

Takeya
Feuerwolf
Beiträge: 72
Registriert: 22. Mär 2020, 16:59

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von Takeya » 23. Mai 2023, 10:10

Und man sieht das hier nichtmal richtig gelesen wird, ich hab mich schon mit ein paar Leuten unterhalten die auch nach dem Update noch ein paar ringrunden gemacht haben
Der goldinput ist beinahe gleich geblieben, alles was sich ändert ist das man einen spielstil aufzwingen/verändern möchte
Das dies unerwünscht ist sollte wohl jedem klar sein
Wer hat schon Lust etwas zu machen auf das er keine Lust hat?

Wie du oben selbst geschrieben hast würde man uns sogar mehr so nehmen als bei diesem Müll hier
Mir geht es auch nicht darum meinen ach so tollen Verdienst zu behalten
Mir geht es darum eine chara noch so zu nutzen wie ich es wollte und weshalb ich sie ausgelernt habe, denn so wie es derzeit ist sind das über 300 Tage lernzeit die einfach tot sind

airbird_w3
Beiträge: 1
Registriert: 8. Feb 2019, 17:22

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von airbird_w3 » 23. Mai 2023, 10:29

Ich sehe es halt wie takeya und mganga. Eine Chara die vorher genau zum abbrechen eingebaut worden ist würde zerstört,

man bekommt eine n spielstil aufgezwungen (mit dem ich grundsätzlich noch umgehen kann, der aber viel mehr Konzentration verlangt)

Ich weiß anfängerfreundlich ist dieses Spiel eh nicht aber für Neulinge macht es einen sowas quasi unrentabel Aufträge zu machen wie mganga schon gut beschrieben hat.

Und dann kommt halt noch sir Alex um die Ecke und sagt, dass man die wenigen kniffs die einem noch bleiben auch noch ausmerzen muss.

Und ich bleib dabei balancing gut und schön aber wie krass die meta mittlerweile in Richtung Jagd abgedriftet ist, ist einfach nur krass. Im pvp Event mit kdz und seelensicht durch die Gegend rennen dabei vllt noch nen fledderring aktiv und man macht Gold wie noch nie in diesem Spiel.
Ja es soll sich lohnen damit auch mitgemacht wird schon verstanden, aber mit der Chara bis zu iwas in die 90% wenn ich das richtig mitbekommen hab einmal kurz durch wilisien und das nächste Ziel sollte die Bank sein.

jSnax7
Wächter des Vulkans
Beiträge: 381
Registriert: 9. Sep 2022, 10:10

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von jSnax7 » 23. Mai 2023, 10:55

Das ist so affig, wieder aufzubringen, dass Vertuschung nun nutzlos ist. Vertuschung spart euch auf dieselbe Menge abgebrochene Aufträge immer noch denselben Betrag an AP. Wenn ihr mehrere in Folge abbrecht zahlt ihr mehr AP, korrekt, aber Vertuschung vermindert den Gesamtbetrag an verlorenen AP noch immer um den gleichen Wert wie vorher. Will heißen: am Ende des Tages macht ihr in der Ringphase weniger AP, habt durch Vertuschung aber genausoviele extra AP wie vor dieser Änderung erhalten.
Euer Gegenvorschlag ist nun, AP vom Ring zu vermindern. Das würde die AP in der Ringphase verringern und durch Vertuschung genausoviele extra AP wie vorher bringen. Merkt ihr was?

Aber hey, machen wir doch nen Kompromiss, der die wenigste Arbeit für Admins bedeutet: bitte Auftragshaus auf den ursprünglichen Stand zurücksetzen, also den von 2004. Mit exakt 4 verfügbaren Aufträgen, keinen AP und keiner Möglichkeit abzubrechen. Schließlich sind Updates zu etablierten Spielelementen ja nicht gewünscht.

Takeya
Feuerwolf
Beiträge: 72
Registriert: 22. Mär 2020, 16:59

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von Takeya » 23. Mai 2023, 11:33

Also ist es für dich kein unterschied ob ich 50% abbreche und genau deswegen die chara gelernt habe oder ich gezwungen werde auf 25-30% zu gehen obwohl ich dann Aufträge mache die ich NICHT machen möchte
Denn ich habe eine fucking scheiß drecks Chats gelernt weil ich diese Aufträge kostengünstiger abbrechen wollte
Und für mich macht es einen unterschied ob ich stumpf ap weniger bekomme oder ob ich hier brutal weniger so hab bei meinem spielstil und mit Pech ne ganze ringrunde im arsch ist

Ihr werdet mich auch mit euren pseudo Argumenten nicht überzeugen das es ja garnicht so schlimm ist

LoN_w8
Nachtgonk
Beiträge: 227
Registriert: 4. Dez 2009, 14:03

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von LoN_w8 » 23. Mai 2023, 11:39

Man muss sich mehr konzentrieren bei Aufträgen finde ich irgendwie am besten als Argument. Stell dir vor, du hast nen Account mit über 2 Mio XP, kannst alles killen und nimmst Mal PvP Event teil. Nun stirbt man so oft an npc, welche man sonst umgeklickt hat. Oh Mist, man muss sich nun beim jagen auch konzentrieren. Geht irgendwie nicht.

Keine Ahnung, der Auftragsflow ist nun etwas langsamer, aber immernoch extrem stark. Eine Veränderung, an welche man sich gewöhnen kann, ist absolut nicht gerechtfertigt. Es gibt auch einige Dinge, welche Spieler eingeschränkt haben beim jagen. PvP deaktivieren heißt auch Golddropverluste. Wer also keine Lust auf PvP hat und es deaktiviert, muss mit den Abzügen rechnen oder damit, dass er nun öfters gekillt werden könnte. Ich sehe da noch nicht den krassen Vorteil beim jagen, wenn ich keine Lust auf PvP habe.

Vielleicht sollte jedes NPC auch nur noch 1 gm dropen, dann können wir alle am Lager verschimmeln und hören auf zu spielen. Oder man nimmt halt Balancing-updates auch Mal hin, ohne, dass ein riesiger shitstorm entsteht.

War der nerf gerechtfertigt: ja
War's bei Synergien gerechtfertigt: ja
War es bei deaktiviertem PvP gerechtfertigt: ja
War es beim Strahler gerechtfertigt: ja (zumindest beim Runenstein, der Rest ist halt, durch und vor allem in Welt 1 notwendig gewesen)

Es gab einige bittere Pillen in der letzten Zeit und das nicht nur für Aufträge. Und wenn man es realistisch betrachtet, dann war es notwendig.
Nyrea hat geschrieben: 3. Aug 2021, 19:20 Die Ausnahme bildet hier Welt 1, aber anhand von Welt 1 sollen wir ja nicht balancen.

Mganga
Kriechlapf
Beiträge: 42
Registriert: 14. Mär 2023, 17:47

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von Mganga » 23. Mai 2023, 11:41

bitte Auftragshaus auf den ursprünglichen Stand zurücksetzen, also den von 2004. Mit exakt 4 verfügbaren Aufträgen, keinen AP und keiner Möglichkeit abzubrechen. Schließlich sind Updates zu etablierten Spielelementen ja nicht gewünscht.
Bringt uns hier sehr weiter...
Einverstanden, dann aber auch die Inspi/Syn usw zurücknehmen, dann hätten die spezialisierten Gruppenjäger und Auftragler die gleiche Ausgangssituation.

Ja zu der Änderung bin ich zwiespältig eingestellt, aber auch wenn man es (nochmals ändert, und dann eine andere Variante übernimmt) bleibt doch das gleiche Problem, wohin mit den AP? Die Anstiegskurve der Ap wird flacher, aber das löst das Problem nur aktuell). Aus meiner Sicht gibt es keine dauerhaft und Stärker nachgefragten Verbrauch-Items die einen hohen Durchfluss von AP garantieren. Großer Energiesplitter, aber die Nachfrage ist nicht dauerhaft oder massiv (außer wenn ein anderes neues Item diese benötigt zb stabiler splitter).
Die anderen "interessanten Items" sind gebunden, oder die Anschaffung macht man genau 1x und das war es. Somit ist der "Markt" gesättigt bzw gering, so das es aktive Auftragsleute nicht sonderlich aus der Bahn wirft (oder nur kurzweilig).

Zum leidigen Thema was abermals erwähnt wurde... Gold-Input.
Hab schon vorher mich ausgelassen dazu. Eine Erwähnung ist nicht nochmals nötig.. aber nur zur einfachen Kalkulation:
SpoilerShow
Abgeschlosse Gesamtaufträge=>Schnitt pro Tag.
Anteil der einzelnen Aufträge an Gesamtmenge. (Jeder schließt Aufträge bevorzugter ab als andere, somit ist der Anteil der einzelnen Abgeschlossenen Aufträge an der Gesamtmenge nötig)

Aufgewendete Zeit/Tag= Anteil der Abgeschlossen aufträge mal benötigte durschnittszeit der Anteiligen Einzelnen Aufträge mal durschnittliche Menge an Abgeschlossen Aufträge am Tag.

Als Beispiel:
100 Tage 10000 Abgeschlossene Aufträge = 100Auftr/Tag
4 verschiedene Aufträge Verfügbar

A-Auftrag 5000 Abgeschlossen in 100 Tagen, entspricht 50% der Gesamtmenge, durchschnittliche Zeit 1min
B-Auftrag 2500 25%, 1,5min
C-Auftrag 1500 15%, 2,5min
D-Auftrag 1000 10%, 5min

aufgewendete Zeit/Tag Summe von=
A-Auftrag: 100Stk*50% *1min = 50min
B-Aufrtrag 100Stk*25% *1,5min = 37,5min
C-Auftrag 100Stk*15%*2,5min = 37,5min
D-Auftrag 100Stk*10%*5min = 50min
Summe= 50min+37,5min+37,5min+50min = 175min/pro Tag
Die Goldmenge kann man die aus der Spiel Internen Statistik beziehen
(Gold im Schnitt pro Abgeschlossenem Auftrag * Anzahl Abgeschlossen Aufträge/Tag)/Aufgewendete Zeit/Tag = Schnitt Gold/Min

(Kosten müsste man abziehen, wie der massive Verbrauch von Gepressten, Geklebte usw)

1min ist "recht lang" bei einer Bewegung von 4-5sec/Feld (von Hilfsmittel abgesehen)
Durschnittliche Npc-Gold * Anzahl im Schnitt pro Min=jagdgoldmenge/min
(Diese Daten stehen mir nicht zur Verfügung und hat extrem viele Variablen, möglich wäre es nur mit sehr großem Datensatzen aller Spieler)
Wenn die Jagdtgoldmenge/min < Auftragsgoldmenge/min ist, verstehe ich das Argument ständig mit dem Gold.
Da ich sage, wenn ein Auftragler eine X Menge Aufträge abschließen, ist eine Y Zeit nötig. In dieser Aufgewendeten Zeit geht er weder aktiv Jagen noch spezielle Npc oder irgendwo Farmt usw)

PS. Die Zahlen sind rein erfunden, und es ist beabsichtigt es so einfach wie möglich darzustellen. (Fehler sind nicht auszuschließen, war Schnellschuss zum Verständnis) Falls mal extreme Langeweile bei mir aufkommt, kalkuliere ich vielleicht mal mit Realen Zahlen meiner Statistik. Wie das Problem mit der Jagdtgoldmenge löse, ohne etwas in die eine oder andere Richtung zu verfälschen weiß ich noch nicht)
Wenn sich die Götter gegen einen verschworen haben ist der Mensch machtlos.

LoN_w8
Nachtgonk
Beiträge: 227
Registriert: 4. Dez 2009, 14:03

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von LoN_w8 » 23. Mai 2023, 11:50

Die Jagdgoldmenge und die Auftragsgoldmenge sind immer abhängig von der Anzahl Spieler, welche aktiv jagt/Aufträge macht. Aufträge sind unendlich verfügbar, npc respawnen nicht gleich schnell, die Dichte an npc macht beim jagen den hohen Goldertrag aus. Ist die Welt leergefegt, weil 20 Leute mit kdz jagen, kommt mit Aufträgen mehr rein, machen 100 Leute Aufträge und nur 3 jagen, werden die Jäger sich ne goldene Nase verdienen. Alles in allem haben Aufträge halt den Vorteil, dass es bis zu 3000 Stück den vollen Betrag gibt. unabhängig davon, wie viele Leute Aufträge machen. Beim jagen kommt auch viel rum, aber da hat man einfach etappenweise mehr und dann wieder weniger Profit.

Und die Dienstleistungen im AH sind genau dafür da, dass man ap dauerhaft verbrauchen kann. Der ap-preis auf dem Markt sorgt nur dafür, dass es nicht angenommen wird. Das bedeutet der ap-preis sollte fallen und nicht die Belohnung erhöht werden. Ist halt so bei der Marktwirtschaft.
Nyrea hat geschrieben: 3. Aug 2021, 19:20 Die Ausnahme bildet hier Welt 1, aber anhand von Welt 1 sollen wir ja nicht balancen.

PureOwnage
Kaklatron
Beiträge: 17
Registriert: 4. Apr 2010, 21:04

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]

Beitrag von PureOwnage » 23. Mai 2023, 12:06

jSnax7 hat geschrieben: 23. Mai 2023, 10:55 Das ist so affig, wieder aufzubringen, dass Vertuschung nun nutzlos ist. Vertuschung spart euch auf dieselbe Menge abgebrochene Aufträge immer noch denselben Betrag an AP. Wenn ihr mehrere in Folge abbrecht zahlt ihr mehr AP, korrekt, aber Vertuschung vermindert den Gesamtbetrag an verlorenen AP noch immer um den gleichen Wert wie vorher. Will heißen: am Ende des Tages macht ihr in der Ringphase weniger AP, habt durch Vertuschung aber genausoviele extra AP wie vor dieser Änderung erhalten.
Stimmt Vertuschung immer noch ne super Chara finde die sogar noch besser als vor dem Nerf.
Hab noch ne Idee, lass doch Ausgrabungswissen direkt buffen indem man die Basiszeit auf 5h anhebt dann wird durch die Chara noch mehr Standzeit verringert als ohnehin schon - kann man dann entspannt mit 17 Minuten Standzeit auf max buddeln.

Ganz nebenbei wäre die Chara in ihrer Funktion nur gleich geblieben wenn man trotzdem zu 50% kostenlos abbrechen könnte und nicht zu 50% -1AP.
Auch wenn das mit deiner Milchmädchenrechnung auf den ersten Blick anders aussieht.

Und für die ganz schlauen nochmal zum Nachlesen.

Mit der Charakterfähigkeit Auftragsvertuschung ist es dir möglich Aufträge abzubrechen, ohne dafür Auftragspunkte zu zahlen. Ob ein Auftrag kostenlos abgebrochen werden kann, siehst du dabei direkt beim Haus der Aufträge. Mit jeder Stufe erhöht sich die Chance einen Auftrag kostenlos abbrechen zu können um 1%. Diese Fähigkeit steht im Buch der Auftragsvertuschung.

Allein dafür müsste es eigentlich einen Lernzeit-Refund geben alles andere ist so dermaßen lächerlich und das kommt von jemandem der diese Chara nicht gelernt hat...
Man kann nicht alles haben, drum bin ich hässlich und dick.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 282 Gäste