Wein
-
- Feuerwolf
- Beiträge: 61
- Registriert: 24. Mai 2005, 19:03
- Wohnort: In Narubia im dunklen Haus
Wein
Es kann schonmal vorkommen das man einen wein hat, der seit ( wie bei mir ) vom 23.3.05 ist. Ich wäre dafür das irgendwo im See des Friedens ein Feinschmecker ist, der alte Weine abkauft. Für eine 2 Wochen bekommt man noch nix, doch ab dann jede woche 20gm, aber mann darf natürlich nicht einfach 30flaschenkaufen, dann einen ganzen monat nicht spielen und dann alle verkaufen, allso bitte sagt mal was dazu und wie man das problem beheben kann, danke!
RETTET DIE KLAUENBARTE, ES SIND SCHON ZU VIELE GESTORBEN, WIR MÜSSEN SIE RETTEN!!!
Hallo,
die Grundidee ist gut, da bin ich auch DAFÜR.
Aber die Umsetzung nicht!
Du würdest für deinen Wein, wenn du ihn jetzt verkaufen würdest 500g bekommen. Bei einem wäre das ja noch ertragbar. Aber stell dir mal vor du hättest dir 100 Weine herstellen lassen. Kostet ja nicht viel. Einfach im Schliefach lassen und abwarten. Würdest du sie heute verkaufen, hättest du 50k, die Herstellungskosten und die Lagerkosten abgerechnet sind das eiN Reingewinn von 48k durch Nichtsmachen!!!
Und Wein kann nur von Sponsoren hergestellt werden. Und Sponsoren soll keinen Spielvorteil bringen - das hier wäre ein deutlicher Spielvorteil!
Also bin ich nach diesem Beitrag doch DAGEGEN, denn Sponsoren sollen keinen Spielvorteil erhalten.
Aktzeptabel wäre pro Woche 1g - das wären bei dir insgesamt ca. 25g (für die Flasche vom März) --> bei 100 Flaschen wären das ca. 1k Reingewinn für Nichtsmachen und dann doch wieder ein Spielvorteil und deswegen ist das doch nicht aktezptabel.
Die Idee finde ich immernoch gut, aber solange nur Sposoren weine herstellen dürfen ist das ganze unfair und solange bin ich DAGEGEN (<--- das bedeutet nicht, dass Weine für alle zugänglich sein sollen. es ist schon gut so wie es jetzt ist).
die Grundidee ist gut, da bin ich auch DAFÜR.
Aber die Umsetzung nicht!
Du würdest für deinen Wein, wenn du ihn jetzt verkaufen würdest 500g bekommen. Bei einem wäre das ja noch ertragbar. Aber stell dir mal vor du hättest dir 100 Weine herstellen lassen. Kostet ja nicht viel. Einfach im Schliefach lassen und abwarten. Würdest du sie heute verkaufen, hättest du 50k, die Herstellungskosten und die Lagerkosten abgerechnet sind das eiN Reingewinn von 48k durch Nichtsmachen!!!
Und Wein kann nur von Sponsoren hergestellt werden. Und Sponsoren soll keinen Spielvorteil bringen - das hier wäre ein deutlicher Spielvorteil!
Also bin ich nach diesem Beitrag doch DAGEGEN, denn Sponsoren sollen keinen Spielvorteil erhalten.
Aktzeptabel wäre pro Woche 1g - das wären bei dir insgesamt ca. 25g (für die Flasche vom März) --> bei 100 Flaschen wären das ca. 1k Reingewinn für Nichtsmachen und dann doch wieder ein Spielvorteil und deswegen ist das doch nicht aktezptabel.
Die Idee finde ich immernoch gut, aber solange nur Sposoren weine herstellen dürfen ist das ganze unfair und solange bin ich DAGEGEN (<--- das bedeutet nicht, dass Weine für alle zugänglich sein sollen. es ist schon gut so wie es jetzt ist).
Damit Wein reifen kann und nicht einfach nur zu Essig wird, muß man ihn ja bekanntlich nicht nur liegen lassen, sondern auch regelmässig bewegen (sprich die Weinflasche drehen).
Insofern wäre folgendes eine Lösung zu deinem Problem:
Wein wird ein sich auflösendes Item (M) {M als magisch zu interpretieren wäre hier wohl ein wenig fehl am Platz, aber bei Haustieren bedeutet Füttern ja auch nicht die Verlängerung der Magie}. Nun führt man ein Feld ein (Weinkellerei, -keterei), in dem man seine Weine wenden kann (kostenloser Vorgang. Das Wenden setzt die Haltbarkeit wieder hoch (z.B. auf 2 Tage, ähnlich wie mit den Haustieren).
Jedoch kann ich die Idee nicht sonderlich gut finden. Wein ist etwas für Sponsoren, wenn diese den dann teurer verkaufen könnten, als sie ihn produzieren, dann wäre das schon ein Spielvortei. Doch selbst wenn man den Wein für alle zugänglich machte, ist die Idee immer noch nciht gut. Weswegen? Ein bisschen Mathematik...
(Angenommen) Eine Flasche Wein kostet 14 GM (glaub ich zumindest) in der Produktion. Das Einlagern der Flasche kostet 3,5 GM pro Woche. Bedeutet: Ein 3 Wochen alter Wein bringt beim Feinschmecker 20 GM, kostet in der Lagerung und Produktion 24,5 GM. Nach 4 Wochen bekommt man 40 GM, Kosten 28 GM. Nach 6 Wochen bekommt man 80 GM, Kosten bis dahin sind 35 GM. Bis dahin hätte man also an einer Flasche Wein seine Kosten doppelt raus.
Nun gibt es kein Limit, wie viele Flaschen ich einlagere. Angenommen, ich lagere Weinflaschen für 10.000 GM ein (also rund 700 Flaschen), hüte diese die 6 Wochen (was mich dann noch etwa 15000 GM kostet und verkaufe sie dann, so hätte ich einen Gewinn von 25.000 GM.
Ich persönlich hab momentan über 200.000 GM auf dem Konto. Wäre doch nett, davon Wein zu kaufen und alle 6 Wochen von den 200.000 GM Gewinn Lebensakas zu machen, oder? Für mich würde es zwar bedeuten, alle 2 Tage dann eine F5-Orgie beim Wendelink zu haben (7000 Flaschen wollen ja auch erst einmal gewendet sein), für den Server bedeutet es die Verwaltung von 7000 unnützen Items.
Insofern: DAGEGEN!!!
EDIT: Hat sich Fabi also beim schreiben dazwischengemogelt (und sogar noch das gleiche geschrieben^^)
Insofern wäre folgendes eine Lösung zu deinem Problem:
Wein wird ein sich auflösendes Item (M) {M als magisch zu interpretieren wäre hier wohl ein wenig fehl am Platz, aber bei Haustieren bedeutet Füttern ja auch nicht die Verlängerung der Magie}. Nun führt man ein Feld ein (Weinkellerei, -keterei), in dem man seine Weine wenden kann (kostenloser Vorgang. Das Wenden setzt die Haltbarkeit wieder hoch (z.B. auf 2 Tage, ähnlich wie mit den Haustieren).
Jedoch kann ich die Idee nicht sonderlich gut finden. Wein ist etwas für Sponsoren, wenn diese den dann teurer verkaufen könnten, als sie ihn produzieren, dann wäre das schon ein Spielvortei. Doch selbst wenn man den Wein für alle zugänglich machte, ist die Idee immer noch nciht gut. Weswegen? Ein bisschen Mathematik...
(Angenommen) Eine Flasche Wein kostet 14 GM (glaub ich zumindest) in der Produktion. Das Einlagern der Flasche kostet 3,5 GM pro Woche. Bedeutet: Ein 3 Wochen alter Wein bringt beim Feinschmecker 20 GM, kostet in der Lagerung und Produktion 24,5 GM. Nach 4 Wochen bekommt man 40 GM, Kosten 28 GM. Nach 6 Wochen bekommt man 80 GM, Kosten bis dahin sind 35 GM. Bis dahin hätte man also an einer Flasche Wein seine Kosten doppelt raus.
Nun gibt es kein Limit, wie viele Flaschen ich einlagere. Angenommen, ich lagere Weinflaschen für 10.000 GM ein (also rund 700 Flaschen), hüte diese die 6 Wochen (was mich dann noch etwa 15000 GM kostet und verkaufe sie dann, so hätte ich einen Gewinn von 25.000 GM.
Ich persönlich hab momentan über 200.000 GM auf dem Konto. Wäre doch nett, davon Wein zu kaufen und alle 6 Wochen von den 200.000 GM Gewinn Lebensakas zu machen, oder? Für mich würde es zwar bedeuten, alle 2 Tage dann eine F5-Orgie beim Wendelink zu haben (7000 Flaschen wollen ja auch erst einmal gewendet sein), für den Server bedeutet es die Verwaltung von 7000 unnützen Items.
Insofern: DAGEGEN!!!
EDIT: Hat sich Fabi also beim schreiben dazwischengemogelt (und sogar noch das gleiche geschrieben^^)
D.h. ich bin wesentlich produktiverPrinegon hat geschrieben:EDIT: Hat sich Fabi also beim schreiben dazwischengemogelt (und sogar noch das gleiche geschrieben^^)

Und damit das kein SPAM-Beitrag ist muss ich dich noch verbessern

Wein kostet 16g, keine 14g.
siehe http://freewar.tiramon.de/wiki/index.php/Wein
Zuletzt geändert von Fabi am 25. Aug 2005, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 290
- Registriert: 19. Feb 2005, 14:32
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1651
- Registriert: 20. Feb 2004, 18:19
-
- Feuerwolf
- Beiträge: 61
- Registriert: 24. Mai 2005, 19:03
- Wohnort: In Narubia im dunklen Haus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste