Konkreter Vorschlag zum Thema Magie

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Benutzeravatar
DeNito
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1762
Registriert: 26. Mai 2005, 20:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DeNito » 3. Sep 2005, 13:13

aaaalsoooo:
ich hab grad nich die zeit, mir das durchzulesen, werde ich aber sicherlich noch heute oder morgen machen.
der post is ja eeeendloooos.
nur so am äussersten Rande:
wenn man den ersten post von prin in ein word dokument einfügt, auf 10punkt einstellt, dann hat man glatte 4 Seiten!!!!

Benutzeravatar
Lino
großer Laubbär
Beiträge: 2765
Registriert: 16. Jul 2004, 12:37

Beitrag von Lino » 3. Sep 2005, 13:26

idee hab ich mir durchgelesen, die beiträge überflogen

das schild sollte meiner meinung nach heilzauber nicht abblocken, sondern durchlassen, da es "positive" zauber sind... schließlich kann man sich ja auch selbst mit nem bier heilen, was auch ein zauber ist. oder geht dies auch nicht?

zum anderen... tolle idee, aber ich muss mich seppl anschließen. es hat nicht jeder lust erstmal 10 stunden anleitungen zu lesen, bis er anfängt zu spielen. zum anderen... DU und einige andere hier haben rollenspielerfahrung. viele andere hier jedoch nicht und die blicken hier erstmal gar nichts mehr

für die rp-welt wäre diese idee sicher eine bereicherung, für die normalen welten jedoch zu komplex und zu kompliziert
Vorsicht! Lesen gefährdet ihre Dummheit!

Benutzeravatar
Fabi
Kopolaspinne
Beiträge: 964
Registriert: 6. Mär 2005, 12:02

Beitrag von Fabi » 3. Sep 2005, 13:40

DeNito, wenn du schon mit Statistiken anfängst:

Wörter: 2.422
Zeichen (keine Leerzeichen): 13.133

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von kaot » 3. Sep 2005, 13:43

Also:
Die Idee, Int wichtig fürs Zaubern zu machen ist auf jeden Fall gut.
Das System hier ist sicher nicht perfekt, aber besonders der Schild gefällt mir ziemlich gut.
Kompliziert ist es allerdings auch. Insbesondere wenn man sich anguckt, das es für eineige schon zu kompliziert zu sein scheint, zum herumlaufen mal auf die karte/die pfeile zu klicken...
Nur macht man es einfacher, verliert das ganze natürlich sofort wieder die komplexität und Anreiz.
Ich denke gerade bei den Zaubern muss man sich entscheiden: komplex und kompliziert, oder so wie bisher: int aufbauen (meist nebenher durch XP) zaubern, fertig.
Bazinga!

Benutzeravatar
fireburn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 670
Registriert: 12. Nov 2003, 20:08
Wohnort: Oz
Kontaktdaten:

Beitrag von fireburn » 3. Sep 2005, 13:48

Ich finde mehr Komplexität hat Vor- und Nachteile. Mal ein Beispiel: Habe mich neulich mal bei World of Gallows angemeldet und fand es am Anfang ziemlich gut. Dann nach einiger Zeit wurde es monoton und langweilig, da man immer dasselbe macht und keine Abwechslung vorhanden ist, und ich hab den Acc vergammeln lassen. ;)

Dann habe ich mich mal bei einem anderen Browserspiel angemeldet (hab den Namen vergessen), wo man geradezu mit Daten und verschiedensten Sachen überhäuft wird. Habe dort weder FAQs/Anleitungen oder sonstwas gelesen sondern wollte einfach mal reinschauen und mir einen Überblick verschaffen. Aber da es so kompliziert war und ich keine Lust hatte mich da stundenlang einzufinden, hab ich den Acc auch vergammeln lassen. ;)

FW war Ende 2003 auch noch verdammt simpel, und ich bin anfangs nur deswegen geblieben, weil ständig neue Dinge dazukamen, die man entdecken konnte. :)

Grundsätzlich bin ich für ein solches Magie-system, aber es sollte dann so sein dass Anfänger es schnell begreifen können. Eine Art "geführtes Tutorial" für Anfänger (optional) die sich das erste mal einloggen, wäre auch hilfreich. Dort könnten dann die wichtigsten Sachen erklärt werden.
Zuletzt geändert von fireburn am 3. Sep 2005, 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
Rape is no laughing matter unless you're raping a clown.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 3. Sep 2005, 13:49

Okay, mal der Reihe nach:
Rondo: Es ist in der Tat ein nachteiliges System für manche Berufe, Diebe gehören nicht primär dazu (lass mal bitte ausser Acht, daß jede Einschränkung von Zaubern durch Mana Diebe benachteiligt, da es die Anzahl der Diebstahlzauber begrenzt, wie schon gesagt, daß Mana eingeführt werden könnte, steht in dem anderen Thread, diese Version ist nur nicht unfairer als irgendeine andere). Wieso nicht? Für einen Dieb bedeutet die Neuerung einfach nur, daß er halt ne Sicht mehr auf sein Opfer hauen muß. Ein potentielles Opfer hat vieleicht einen Zauberschild. Diesen kann man aber ideal mit Sicht der Dinge kaputt machen. Das Opfer merkt davon nichts, denn die Sicht wird ja nicht angezeigt. Man zaubert halt so viele Sichten (die mit 3 Mana doch recht kostengünstig zu haben sind), bis man auch wirklich die Gegenstände des Opfers sieht, der Diebstahlzauber geht dann nicht auf ein Schild, das ist ja durch die Scihten durchschlagen worden.
Das Opfer hätte die Möglichkeit, sich sein Schild anzuschauen und in der Beschreibung zu lesen: Huch das Schild schützt ja nicht mehr vor Zaubern mit der Stufe 9, sondern nur noch vor Zaubern der Stufe 7! Aber wer macht das bitteschön? Erst wenn sich das Schild dann wirklich auflöst, kommt die Nachricht und wenn man sie weggeklickt hat, hat man die nächste Nachricht auf dem Bildschirm mit der Diebstahlbestätigung.

Einwand: Kämpfer könnten es mit ihren Kampfzaubern genauso machen, erst den Hautbrand rauf, wenn sie mit ihrer Sicht des Lebens durchgekommen sind. Der Unterschied ist nur: Kämpfer haben normalerweise nicht die Zeit. Mit Dieben bin ich häufiger auf einem Feld, ohne gleich ihr Opfer zu sein, es ist nicht so, daß ich mich wegzaubere, sobald ein Dieb in Riechweite ist. Bei einem PK in meinem Bereich weiss ich sofort: Hier geht es um meinen Kopf.
----------------------------------------------------------------------------

Zu Danol: Die Zauberstufen haben eine gewisse Bedeutung, wie kürzlich erst im Forum wiederholt wurde, sie sollen ein Maß für die Stärke eines Zaubers darstellen. Teile ich die Zauberstufen aller anwendbaren Items durch 3, so mache ich die Vergleichbarkeit zwischen Zaubern und anwendbaren Items kaputt. Bei manchen Zauberstufen kann man sicherlich um einen Stufenpunkt streiten (oder auch 2), ist z.B. eine globale Stille wirklich um 2 Stufen schlechter, als eine gepresste Zauberkugel? Mehr sollte dann aber nicht sein. Außerdem: Senke ich die Zauberstufen, anstatt die Manakosten, so würde ich in den Genuß beider Boni für friedliche Felder bei anwendbaren Items kommen, sowohl die niedrigeren Kosten, da die Stufe gesenkt wurde, als auch die halben kosten, da ich auf einem friedlichen Feld zaubere. Wie ich aber geschrieben habe, sollte nur der bessere der beiden Boni zahlen, nicht aber beide, würde manche Items sonst zu billig machen.
-------------------------------------------------------------------------------
Daß anwendbare Items nicht betroffen sind durch das Schild hat durchaus seinen Hintergrund. Vor allem wären die Letue wohl gepestet, kämen ihre Feuervögel nicht an. Wie gesagt, müsste man Zauber mit Feldeffekten (mir ist dabei z.B. die Starke Sicht des Lebens noch aufgefallen) mit rausnehmen oder zumindest verhindern, daß sie die Schilde reduzieren.
-------------------------------------------------------------------------------
Und zu guter Letzt wiederhole ich mich: Das System ist nicht kompliziert! Aber was noch wichtiger ist: Einem Anfänger ist ersteinmal noch nicht einmal klar, daß er sich mit so was auseinandersetzen muß. Er zaubert seine Zauber und die kosten Mana. Er bekommt Mana mit der Zeit zurück. Das ist alles, was ein Anfänger mitbekommt und alles, was er anfangs wissen muß. Dieses Prinzip ist nicht wirlich neu, sorry, aber das kommt in so vielen Computerspielen und Rollenspielen vor, daß jemand, der sich für ein Browserrollenspiel interessiert, damit vertraut sein dürfte. Dann wird er sicherlich irgendwann merken: Manchmal klappt mein Zauber nicht, insbesondere dann nicht, wenn ich ihn gegen Spieler mit mehr XP schleudere (zum einen sind die Spieler die erfahrenderen, zum anderen braucht man ja auch XP, damit man die Int-Vorraussetzungen für verstärkte Zauber erfüllt). Da könnten die ersten Fragen aufkommen, die Antwort: Wieso klappt es nicht: Weil er sich schützt, führt ihn weiter. Was ich damit sagen will: Er lernt das System ja auch nach und nach (wie er ja auch den Sinn und Unsinn von Akas nach und nach begreift). Es braucht sich keiner hinstellen und das Magiesystem von Pike auf erklären.
Zum Thema: Ein 14-jähriger kapiert das nie: Da kann ich doch nur müde lächeln, gerade Kinder kapieren Dinge unheimlich schnell, wenn sie in Form eines Spieles vorliegen. Und wenn man die "Komplexität" dieses Systems mal in Relation zu dem betrachtet, was es an anderen Computerspielen für Magiesysteme gibt, so ist es ja wohl ein Witz. Hat irgendjemand geschrieen, als sie in Diablo 2 den Fertigkeitenbaum um die Synergieboni erweitert haben: Das ist zu kompliziert, da kann ja keiner mehr sehen, welche Boni man wo wie bekommt? Stöhnt jemand bei Final Fantasy, weil er feststellen muß, manche Wesen sind gegen manche Magieformen resistent oder werden durch sie gar geheilt, anstatt verwundet? Oder weg vom Computer: Sagt irgendjemand: 14-jährige konnen kein Magic spielen, denn dieses ganze System von Zaubern und Gegenzaubern, diese vielen unterschielichen Effekte, das Aufwerten von Kreaturen, bevor sie angreifen, die Bezauberungen mit z.B. Nebel, um einen Angriff zu verhindern, ect. das ist viel zu kompliziert, als daß sie es je begreifen könnten? Spiel mal gegen einen 14-jährigen Magic, der macht dich aber sowas von naß!!!

Insofern will ich von dem Quatsch: Das ist alles viel zu kompliziert: Nix hören.
-----------------------------------------------------------------------------

Zu guter Letzt: Mana, das ist so geklaut: Es war nicht meine Idee, ein Magiesystem einzuführen, welches mit Magiepunkten arbeitet, Ob ich sie nun Mana nenne, Karma, Astralenergie oder Magie, ist nur Kosmetik. Dort sind viele Begriffe üblich, Mana gefällt mir persönlich am besten (obwohl die ursprüngliche Bedeutung von Mana nicht wirklich mit Magie zu tun hat). Und in wie vielen Spielen gibt es Lebenspunkte? Sind die dann auch geklaut?

EDIT: Hab noch 2 Sachen vergessen: Daß der Schild auch positive Effekte abblockt, ist auch ganz bewußt so, damit soll der Einsatz des Schildes ein wenig abgemildert werden. Es soll halt nicht unbedingt so sein, daß man ständig mit einem Schild durch die Gegend eiert. Wer dies tun will, bitteschön, aber dann muß er halt auch damit leben, daß auch die positiven Dinge ihm nichts einbringen. Daß man selbst sich bezaubern kann, finde ich sehr natürlich, also wird man auch mit dem Schild immer noch sein Bierchen trinken können. Wenn man selbst zaubert, kommt die Magie ja aus einem Selber, findet also hinter dem Schild statt. Oder tut es etwa weniger weh, wenn man sich auf die Zunge beisst, nur weil man einen Helm aufhat?

Das Problem der Natla: Dieses ist ein Punkt, wo ich dir recht geben muß, Rondo, Natla können in der Tat die besten Zauberer werden, da sie am ehesten Int-Akas machen können. Wäre ja nicht das erste Mal, daß Natla die Balance durcheinanderbringen. Doch sollte man bedenken: Es ist schon nett, ein paar Mana-Punkte zu haben, irgendwann jedoch braucht man auch diese nicht mehr. Natla werden nicht zwangsweise zu "überfliegern", nur weil sie ein paar Punkte in INT gesteckt haben. Für die allermeißten Natla wird nach wie vor Leben die Aka ihrer Wahl sein, denn für die allermeißten Natla ist und bleibt sie am sinnvollsten. Ob nun die Natla zu Magiemonstern würden (ob also Interesse daran besteht), wäre eine Sache, die abzuwarten bleibt. Wenn das so ist, dann müsste man dagegen vorgehen. Aber du hast recht, das Potential haben sie.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 3. Sep 2005, 14:10

Prinegon wenn Du schon die Diebe ansprichst dann mal etwas mehr dazu :
Bisher ist es so dass ich irgendwo stehe und ne Menge Sicht der Dinge auf viele User anwenden muss um überhaupt mal ein mögliches Opfer zu finden. So, nun habe ich eins gefunden das zB 10 Items dabei hat und davon 3 "Treffer" für mich als Dieb. Nun muss ich nach deinem Vorschlag wieder erstmal mehrere Sicht der Dinge anwenden und dann kann ich erst DZ benutzen, brauche natürlich auch mehrere um die wertvollen Items zu erwischen. Bis dahin ist mein "Mana" natürlich längst verbraucht und ich müsste erstmal "nachtanken" !
Das bedeutet dass ich neben meinen Waffen, ZK und evt Heilsachen eine Unmenge an Sicht der Dinge brauche, zudem natürlich auch solche Magietränke da ich die ja noch dringender brauche. Dann noch die DZ selbst.
Und dann muss ein Opfer auch noch so dämlich sein und so lange warten bis ich wirklich mal die DZ anwenden kann.
Fakt ist aber dass die meisten User bei bekannten Dieben sofort flüchten falls sie etwas wertvolles mit sich rumtragen.
Das Beispiel mit Dir selbst ist unsinnig denn du hast ein Inventar das eh jeden normalen Dieb von vorn herein abschreckt !

Die zweite Möglichkeit für Diebe sind die "Zufallsbegegnungen", man kommt auf ein Feld wo ein User steht, nutzt ne Sicht der Dinge und sieht was rentables im Inventar. Mit Glück kann man sofort nen DZ anwenden bevor der andere das Feld wechselt. Natürlich geht man ihm nach und versucht nochmal nen DZ anzubringen....spätestens dann ist das Opfer aber per Heimzauber oder ZK verschwunden !

Mit dieser Neuerung hier wäre beides praktisch nicht mehr möglich !


Und dazu: "Dieses Prinzip ist nicht wirlich neu, sorry, aber das kommt in so vielen Computerspielen und Rollenspielen vor, daß jemand, der sich für ein Browserrollenspiel interessiert, damit vertraut sein dürfte" <--- genau darum muss man es nicht auch noch hier in Freewar einführen ! Wer sowas will hat doch genug andere Games zur Auswahl, und hier passt es einfach nicht rein bzw macht zuviel kaputt !
Zuletzt geändert von Rondo2 am 3. Sep 2005, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lino
großer Laubbär
Beiträge: 2765
Registriert: 16. Jul 2004, 12:37

Beitrag von Lino » 3. Sep 2005, 14:19

es gibt mal wieder einen punkt, bei dem wir uns nicht ganz so einig sind, aber das kennt man ja...
Prinegon hat geschrieben:Das System ist nicht kompliziert! Aber was noch wichtiger ist: Einem Anfänger ist ersteinmal noch nicht einmal klar, daß er sich mit so was auseinandersetzen muß. Er zaubert seine Zauber und die kosten Mana. Er bekommt Mana mit der Zeit zurück. Das ist alles, was ein Anfänger mitbekommt und alles, was er anfangs wissen muß.
es ist nicht kompliziert für DICH. du bist der entwickler dieses systems, natürlich ist es für dich das einfachste der welt... aber stell dir mal vor, du hast keinen plan von rollenspielen. freewar ist für viele, die ich kenne, das erste rollenspiel, dass sie spielen.

was ein anfänger anfangs (deiner meinung nach) wissen muss und was er wirklich wissen will / beziehungsweise merkt, sind zwei völlig unterschiedliche sachen. wenn ich ständig höre, bei wieviel xp steigt die stärke, bei wieviel die intelligens, wo kann man sich heilen und noch mehr dergleichen... das dürfte durch diese änderung nicht grade eingeschränkt werden. man wird stündlich mehrfach hören... wo bekomme ich mein mana zurück? warum kann ich jetzt nicht mehr zaubern? warum ging mein zauber nicht? ...und die mods tun mir jetzt schon leid
Vorsicht! Lesen gefährdet ihre Dummheit!

Benutzeravatar
fireburn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 670
Registriert: 12. Nov 2003, 20:08
Wohnort: Oz
Kontaktdaten:

Beitrag von fireburn » 3. Sep 2005, 14:27

Sotrax hat doch selbst geschrieben "Auch besteht die Gefahr, dass es für Anfänger dann noch unübersichtlich wird, was natürlich nicht sein soll.", und das meine ich. Zu kompliziert ist praktisch nix, wenn man es so sieht. Es geht darum dass jemand der sich grade angemeldet hat, erstmal den Überblick verliert, wegen den ganzen Dingen die für Leute die schon länger spielen selbstverständlich sind. Dann flutet der entweder den Schreichat mit Fragen, oder liest sich ne Hilfeseite durch, oder hat darauf keine Lust und löscht den Acc wieder.

Aber bei diesem Vorschlag sehe ich da eigentlich auch kein großes Problem, da das Konzept wie bereits gesagt aus vielen anderen Spielen bekannt ist, und man sich anfangs nicht zwingend damit auseinandersetzen muss. (Man sieht ja, aha den Zauber kann ich anwenden, oder eben nicht, und dann steht dort weshalb nicht.)
Prinegon hat geschrieben:Hat irgendjemand geschrieen, als sie in Diablo 2 den Fertigkeitenbaum um die Synergieboni erweitert haben: Das ist zu kompliziert, da kann ja keiner mehr sehen, welche Boni man wo wie bekommt?
Wenn man mit der Maus über die skills im tree fährt sieht man die Boni auf den ersten Blick, soviel dazu. ;)
Rape is no laughing matter unless you're raping a clown.

Soulhunter
Kopolaspinne
Beiträge: 719
Registriert: 30. Dez 2004, 07:47
Wohnort: Schwarzes Reich

Beitrag von Soulhunter » 3. Sep 2005, 15:07

Ich habe zwar nicht alles gelesen, aber ich finde es super! :D
Echt gut Gedanken gemacht, gratulation! :)

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 3. Sep 2005, 15:09

Natürlich ist das Zaubern mit Mana ein alter Hut. Ob Freewar prinzipiell sowas braucht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Doch ich denke, das Sotrax schonmal was in diese Richtung erwähnt hat (siehe Magie-Thread): Wenn schon ein Magiesystem kommen soll, dann soll es bitteschön auch zu gebrauchen sein. Und sorry, wenn ich das so sagen muß, aber ein einfaches: Mana-Pot ist voll, Mana-Pot ist leer - System ist mir zu stupide. Das man den Zaubern selbst ne Stärke zumessen kann, lockert die Sache ein wenig auf.

Rondo: Es stimmt schon, daß du irgendwann leergezaubert bist, wenn du dich als Dieb durch die Gegend ziehen willst. Doch sehe ich das nicht als Nachteil, man soll halt auch als Dieb XP machen, damit man besser wird. Diebe sind eine der wenigen Berufungen, bei denen bisher die XP-Zahl vollkommen schnuppe ist, ob das so fair ist, ich weiss nicht. Mach XP, dann kannst du auch mehr zaubern.
Bedenke auch: Ich hab den Schutzzauber extra auf höchstens Stufe 9 gesetzt, damit man IMMER mit seinem Zauber Erfolg haben KANN, wenn man es unbedingt möchte. Das heisst, wenn du als Dieb bereit bist, Stufe 10 Diebstahlzauber auszusprechen, dann hast du deinen Erfolg, egal, ob der andere sich schützt, oder nicht. Und auch hier gilt: Mach XP, dann kannst du auch ein paar mehr Zauber sprechen.

Freewar und seine Fragen sind eh ein Thema für sich. Ich bezweifel mal ganz stark, daß auch nur ein Viertel der Fragen wirklich ernst gemeint sind. Ich denke, viele Fragen kommen auch von "Neuanfängern", die mit ihrer Fragerei nur verbergen wollen, daß sie schon einmal einen Account besessen hatten (aber gebannt wurden, sich gelöscht haben oder eigentlich ganz große Nummern in einer der anderen Welten sind). Hab ich ja selbst auch gemacht, als ich neu angefangen habe. Mit meiner ersten Anmeldung hab ich den Chat übrigens nicht mit Fragen bombadiert, sondern einfach ein wenig rumprobiert.

Mana regeneriert man einen Punkt die Minute, Damit also jemand fragen kann: Wie regeneriere ich Mana, muss er sich schon sehr beeilen :wink:

Es ist übrigens, denke ich, ein Irrglaube, anzunehmen, die meißten Noob-Fragen werden von Mods beantwortet (genauso wie der Trugschluß, nur weil man Noobs Fragen beantwortet, sei man Mod). Oftmals sind es andere erfahrene Spieler, die antworten, oder aber Clanleader. Natürlich sieht man nichts von den Modanfragen, die per Brief kommen. Doch halten sich diese nach Aussagen von Mods eher in Grenzen, wobei das auch von Mod zu Mod unterschiedlich ist. Ich kenne Mods, die sich schon jetzt vor Noobanfragen nicht retten können, und andere, die den ganzen Tag nicht eine einzige bekommen. Doch das liegt dann auch nicht am Modposten, sondern einfach daran, daß die Personen als Anfängerfreundlich gelten.

Und um nochmal auf DII zu kommen: Was nützt mir dieses Hilfsfenster, wenn ich einen Char skillen will, der eine faire Überlebenschance auch im Albtraum haben soll? Da muß ich mir vorher Gedanken machen, was ich brauche, und was nicht.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 3. Sep 2005, 15:25

Prinegon hat geschrieben: Rondo: Es stimmt schon, daß du irgendwann leergezaubert bist, wenn du dich als Dieb durch die Gegend ziehen willst. Doch sehe ich das nicht als Nachteil, man soll halt auch als Dieb XP machen, damit man besser wird. Diebe sind eine der wenigen Berufungen, bei denen bisher die XP-Zahl vollkommen schnuppe ist, ob das so fair ist, ich weiss nicht. Mach XP, dann kannst du auch mehr zaubern.
Bedenke auch: Ich hab den Schutzzauber extra auf höchstens Stufe 9 gesetzt, damit man IMMER mit seinem Zauber Erfolg haben KANN, wenn man es unbedingt möchte. Das heisst, wenn du als Dieb bereit bist, Stufe 10 Diebstahlzauber auszusprechen, dann hast du deinen Erfolg, egal, ob der andere sich schützt, oder nicht. Und auch hier gilt: Mach XP, dann kannst du auch ein paar mehr Zauber sprechen.

.
Das ist auch unsinnig, muss man jetzt als Dieb nur auf XP gehn und somit ein wehrloses Opfer für alle Rachekiller werden ? Das kann auch keine Lösung sein !
Und es ist auch schlichtweg falsch dass bei Dieben die XP-Zahl egal ist. Mit 500 XP kann ein Dieb garanteirt nicht genug Items mit sich rumtragen um wirklich erfolgreich sein zu können ! XP sind bei diesem "Beruf" extrem wichtig, ganz im Gegensatz zur Gewebemafia als Beispiel denn bei denen sind die XP wirklich egal und da heult auch keiner das wäre unfair !

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Beitrag von damh » 3. Sep 2005, 15:26

Hi!
Ich finde, dass die Zk zuviel Mana abzieht. Ich benutzte bisher ca. 4-6 gepresste Zk pro Stunde.
Also 28/3*5*11 =ca. 513 Manapunkte
Das sind nur die Zk ;) Die Schriftrolle nutze ich ca. 200-500 Mal pro Stunde 6/3*(200 bis 500)= 400-1000 Manapunkte

Nach Deinem Vorschlag hätte ich als Taruner mit 4k xp ohne Intakas viel zu wenig Mana.

Also von meiner Sicht enthält die Idee einige gute Sachen, aber manche Zauber sind dort extrem eingeschränkt.

Daher vorerst: DAGEGEN

Gruss damh

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von kaot » 3. Sep 2005, 15:33

na, damh das ist doch ziemlich auf eine perspektive eingeschränkt...
Schließlich sind Taruner selbstverständlich keine brillianten Zauberer, M/Ks ja auch nicht. Wer wirklich viel Zaubern will, muss halt Zauberer oder Magier sein, so einfach ist das. der Rest is so mittelmaß, und die beiden Kämpferrassen sind stark eingeschränkt beim zaubern.
ZK und Schriftrolle na ja... Was soll ich erst sagen? ich spare mir derzeit die ZKs und reise mit Nebel der Teleportation... der ist Stufe 9 würde also noch viel mehr Mana fressen.

Das das System so nicht perfekt ist, ist klar, ich denke auch, das man sich nicht so sehr an den Zauberstufen orientieren sollte, wie sie derzeit sind.
Denn die Zauberstufen sollen die Macht eines Zaubers zeigen, ob Macht jetzt gleichzusetzen ist mit Manakosten sei mal dahingestellt.
Bazinga!

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Beitrag von Monsi » 3. Sep 2005, 16:27

Ich habe mir die sache ein bisschen durch den kopf gehen lassen, und bin nun auch ein befürworter dieser idee. (vor allem weil ich gemerkt habe, dass gar nicht sooo viele Items wirklich unter "zauber" fallen.

Ein kritikpunkt wäre noch der Feuervogel, der ist ein Zauber stufe 7, aber ich glaube nicht dass es besonders viel mana braucht einen brief zu schreiben und einem vogel ans Bein zu binden... (auch wenn der fv ein anwendbares Item ist und daher nur 1/3 der "normalen" manakosten fressen würde, finde ich das immer noch viel.)

Und auch der Stab der Heilung würde immer noch ziemlich viel mana brauchen, es reicht doch wenn man eine minute stehen muss...

UNd nicht zulerzt würden auch zauber wie der Fernheilzauber oder der Fernschutzzauber viiiiel weniger genutzt.



----------------
könnte man es nicht so machen, dass nur die "echten" Zauber mana brauchen, d.H dass die Anwendbaren Items kein mana abziehen? denn ein blick auf eine Schriftrolle oder das schreiben eines Briefes, das drücken eines Noppens brauchen ja eigentlich kein mana...
(allerdings bei items wie dem stab der magie würde ich es einsehen dass sie mana brauchen, aber auch da würde ich es nicht befürworten, da die magieverlängerung eh schon selten genug benutzt / trainiert wird.)

mfg Monsi

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste