Ich hab ein glitzekleines Problem mit meinem neuen Proz.
Man stelle sich vor, man kauft sich dieses lustige, oben benannte Ding (falls es entgangen ist: AMD A64 3000+ Newcastle Boxed - mit Quirl auf gut deutsch

), dazu ein nettes Asus K8V SE Deluxe. Man baut den Spass zusammen, conft ein bissle das Bios, installiert lustig das BS und will mal schauen, was der so bringt. Dann fällt einem nach ner Weile .oO(man will gerade den Rechner zuschrauben) auf, dass der Prozlüfter steht. Normal, dank Cool'n'Quiet, hält der tatsächlich an, wenn der Rechner nix zu tun hat. Erstmal kriegt man trotzdem nen Riesenschreck. Sei's drum, man schaut, schubst, bootet neu, gut, Lüfter geht, hält im Leerlauf dann irgendwann an... Sehr schicke Erfindung. Nun will man also mal testen, was der Rechner so bringt. Vorallem, was die Thermic macht. Man schnappt sich also ein nettes Monitoringtool (ich hab Everest benutzt, wurde mir empfohlen), schaltet Calc an und gibt 5o.ooo n! ein ... Gut... das hätte bei meinem alten Rechner für 2 - 3 Min Beschäftigung und etwa 1o - 15 ° Temperaturzunahme gesorgt. 8 Sekunden nach Mausklick auf n! kommt die bekannte Meldung, dass es länger dauern könnte, 4 Sek später hat mans weggeklickt und sieht das Ergebnis. Nichtmal mit der Wimper hat der gezuckt. Okay, 5o.ooo! ist vielleicht ein bissle wenig, man nimmt also 1.ooo.ooo! (für unkundige ! bedeutet Fakultät und alles weitere dazu steht im Tafelwerk oder bei Google

). Er legt los, bringt die "Es könnt mal wieder länger dauern" Meldung und er behält diesmal auch Recht. Ich also das Ding machen lassen, Auge auf den Temperatursensor... Der zuckt immer noch nicht... von 36° auf 43 nenne ich nicht wirklich zucken... Und da blieb er dann auch... Okay, vielleicht war das doch zu wenig, also 3dMark03 (was ich grad so rumliegen hatte) drauf und getestet.... 43° und keines mehr... Aber, schickes Ergebnis, wenn auch nicht sonderlich berauschend, aber, das liegt wohl eher an der GPU als an der CPU ... (Nvidia 62oo GT) ... Gut... also neue Version gezogen, auf Empfehlung, und ab die Post... Es ruckelt ein wenig hier, es ruckelt ein wenig da, und wenn das komische Wasserviech über dieses Luftschiff springt, häng ich, wie viele andere bei 4 - 6 Frames / sek... Aber, der Proz sitzt bei 45°, hat nen Pelzmantel an, weil ihm kalt ist... Mein Bekannter am Telefon fängt fast an zu heulen, weil sein Proz da bei 65° rumturnt.
Okay, also Dauerlast. Battlefield 2, Grafikquali auf Maximum, Ruckelfrei die Geschichte .oO(Ständig umgefallen, weil Temperatur im Auge) aber ähm, 45° und keines mehr... teilweise noch darunter. Gut, nach 3o min habsch die Nase voll. NFSU2, Test... Schock, der CPU Lüfter steht immer noch und der Prozessor fordert einen heißen Tee.
Jetzt ganz simple: Hat noch jemand nen A64 NewCastle oder Venice (meinetwegen auch nen SanDiego) und kann diese Erfahrung teilen, oder is mein Rechner mit 3 80x80 Lüftern im Karten / CPU Bereich, einem 12oX12o Front und noch einem 80x80 rechts neben den Platten eindeutig überbelüftet? Ich mein, auf dem Proz steckt nicht mal der Hammerlüfter, nur nen Standard AMD Quirl. Is auch kein WaKüh drin, oder nen Belüftungskanal, im Gegenteil, ich hab noch net mal die Kabel mit Bindern zusammengezogen und richtig Raum geschaffen... Während ich das hier schreibe steht das Ding bei 31°... Motherboard fordert ein Lagerfeuer bei 29° und die Platten liegen bei sonnigen 24° (IBM 8o GB und Maxtor 16oGB) Selbst das Netzteil ist angenehm kalt, naja, mir wärs warm lieber, weil Balkontür auf und mich friert.
wie gesagt, ich würd gern mal hören, was andere, einen äquivalenten Proz. Besitzende dazu sagen.
Achja: er läuft auf 2 Ghz (exakt zwischen 2002.3 und 2002.6, Multiplikator ist 1o, CoreVolt liegt bei 1.54) Gut, das sollte eigentlich reichen
Ps.: die von Asus mitgelieferte Probe Software liefert haargenau die gleichen Messwerte...
Ps2.: Ich will auch nicht meckern, im Gegenteil, mich freuts, nur, ich würd gern wissen, ob ich Mist gebaut hab, oder, ob das eher normal ist. Weil, naja, AMDs waren mal für thermische Probs bekannt und hmmm, die hatten selten was mit Unterkühlung zu tun
