wenn du bei dell einen laptop/computer kaufst, musst du auch zustimmen, dass du keine atombomben damit konstruieren wirst. ist glaube ich wirklich eine verordnung von amiland, dass ihre firmen das bei jedem dingsl sich bestaetigen lassen muessen, dass man damit nichts kriegsgeraet baut.
atmel stellt viele ihrer chips in zwei versionen her; eine mit military drauf, einen ohne. soviel unterschiedlich sind die nich; bei den einen - wenn man sie kauft - muss man aber nicht anklicken, dass sie nicht in kontrolleinrichtungen von atombomben verwendet werden, aber bestellen kann man sie dann nicht.
das ist aber imho bei allen "semiconduktoren" mit auch teilweisem sitz in amiland so.
wobei ich das sehen will. So ne Atombombe, daneben ein Miditower mit nem Windows Xp drauf und dann oracle, um die Zeit der Detonation abzuspeichern

(ich weiss, ging um's konstruieren...)