W1-Politik-Diskussionsboard
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
shiva ich kritisiere nicht das Arbeitgeber ins Ausland gehen weil dort die Leute kompetenter sind ich kritisiere das sie da hin gehen weil sie ihre Gewinne maximieren. Ich finde es nicht in Ordnung wenn ein Unternehmer das 200fache seines Bestbezahlten Arbeiters verdient. Um nochmal auf die Jobs im Ausland einzigehen, stelle ich dir mal die Frage was passiert wenn jemand keinen Job hat? Ganz einfach sein sozialer Stand sinkt da hat es nix damit zu tun ob es ein Deutscher is der von 1000€ nurnoch 200€ arbeitslosengeld (oder wie das jetz heisst) bekommt oder ob ein Pole statt 100€ nurnoch 20€ bekommt.(Ich weiss die Zahlen stimmen nich is nurn Beispiel.) Das Verhältniss ist das selbe. Wenn der Arbeislose einen Job bekommt dann erhöht sich sein sozialer Stand ebenfalls egal ob Pole oder Deutscher. Insofern is das einzige was mich an der Verlagerung ins Ausland stört, das ich eventuell selbst später davon betroffen bin (ich weiss ich bin ein Egoist aber das sind wir alle). Egal ob Pole,Türke, Albander etc es geht um die Arbeitnehmerrechte allgemein. Was nur das Problem is, ist das wir gegeneinander ausgespielt werden indem gesagt wird ihr müsst zurückstecken damit wir "Wettbewerbsfähig" werden. Dieses gegeneinander ausspielen sorgt für Konkurrenz statt Kooperation statt mit sozialem Verhalten der Unternehmen. Ich sage doch nicht das alle Unternehmer schlecht sind und uns nur schaden wollen, sonst würde ich nach Planwirtschaft rufen und schreien erhängt die Wirtschaftsbosse, aber das tue ich nicht denn ich glaube das eine soziale wirtschaft möglich ist.
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
Rondo du klingst ein bisschen wie Michael Moore (mein ava) und den finde ich gut weil er die missstände durch Polemische Satire begreiflich macht. Wir befinden uns hier aber in einer Diskussion und nicht in Moores Büchern und Filmen. Wenn du alle Unternehmer als schlecht hinstellst dann verallgemeinerst du und tust kleinen wie mittleren Unternehmen Unrecht.Rondo hat geschrieben:Erstens sehe ich bei meinem Beitrag keine Beleidigung und zweitens : würdest du mal deine Arbeitskraft lieber dem Unternehmen zur Verfügung stellen anstatt während der Arbeitszeit hier so nen Unsinn zu schreiben könnte dein Unternehmen auch nen neuen Arbeitsplatz finanzieren![]()
Ich geh mal davon aus dass Du nen Arbeitnehmer bei so einem Verhalten sicher fristlos feuern würdest falls du die Möglichkeit dazu hast......das spiegelt genau das derzeitige Arbeitgeberverhalten wieder: Arbeitnehmer ausbeuten bis zum Limit bzw darüber hinaus und selbst nur auf das Füllen der eigenen Taschen achten !
Im übrigen kann man niemanden über das Limit hinaus ausbeuten denn es muss soviel übrig bleiben das die fundamentalen Grundbedürfnisse noch erfüllt werden können (Kleidung, Nahrung, etc).
erstens weiß es mein CHef das ich gerade hier mit dir zocke und er weiß auch das ich das nur mache wenn ich mein Zeug erledigt habe und so sieht es auch bei meinen Leuten aus! Wer fertig ist kann von miraus ins I-net gehen ist mir dann egal nur dulde ich es nicht wenn die arbeit noch nicht fertig ist!
Ma zu deine Gewerkschaft wieder kommen: Sag ma weißt du mas der Herr Sommer verdient?
@Kai jeb und ich kenne kein Unternehmen was so wenig bezahlt das man nicht davon leben kann! Kommt ja auch immer drauf an ob und was die Person gelernt hat
Ma zu deine Gewerkschaft wieder kommen: Sag ma weißt du mas der Herr Sommer verdient?
@Kai jeb und ich kenne kein Unternehmen was so wenig bezahlt das man nicht davon leben kann! Kommt ja auch immer drauf an ob und was die Person gelernt hat
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
Meinst du Mich oder Rondo?
Ich weiss nich wieviel er Verdient aber ich finde es in Ordnung wenn er viel Verdient die Politiker verdienen auch viel (ich glaub 7000€ bei den Bundespolitikern), aber das führt eben dazu das sie keine Schmiergelder nötig haben und so neutralität gesichert ist. Im übrigen is es doch nich schlimm wenn er viel Verdient und sagt das andre auch viel verdienen sollen. Nur die Unternehmer sagen es sei kein Geld da und nehmen sich dann nen Haufen und das is paradox. Zitat Gregor Gisy:
oder anders: Du musst nich arm sein um den Armen zu helfen.
Ich weiss nich wieviel er Verdient aber ich finde es in Ordnung wenn er viel Verdient die Politiker verdienen auch viel (ich glaub 7000€ bei den Bundespolitikern), aber das führt eben dazu das sie keine Schmiergelder nötig haben und so neutralität gesichert ist. Im übrigen is es doch nich schlimm wenn er viel Verdient und sagt das andre auch viel verdienen sollen. Nur die Unternehmer sagen es sei kein Geld da und nehmen sich dann nen Haufen und das is paradox. Zitat Gregor Gisy:
(Parteitag der Linkspartei.PDS)Wir predigen nicht Wasser un trinken selbst Wein. Wir predigen Wein
oder anders: Du musst nich arm sein um den Armen zu helfen.
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
Ja aber dennoch muss man auch als ungebildeter Arbeiter soviel verdienen das man nicht ins Existenzminimum rutscht. Ja man kann zwar davon leben aber es ist für viele schwer und viele müssen enorme Einschränkungen treffen um damit über die Runden zu kommen (gerade wenn sie noch dazu Kinder haben also wundere ich mich nich über den Kinderschwund).shiva hat geschrieben: @Kai jeb und ich kenne kein Unternehmen was so wenig bezahlt das man nicht davon leben kann! Kommt ja auch immer drauf an ob und was die Person gelernt hat
Wenn dein Unternehmen so tolerant is wie du sagtest (Internet wenn die Arbeit fertig is) dann is das doch ok und das is in der schweiz auch so, hab ich mir sagen lassen. Dennoch is es mehr Ausnahme als Regel. Um auf dein andere Länder Beispiel zu kommen: Du meinst also Österreich und Niederlande? Ja wenn die Unternehmen auch soziale Verantwortung übernehemn kann man ihnen Entgegenkommen da sag ich doch nix gegen aber wenn wir das hier machen dann wird das nur gnadenlos ausgenutzt. Wenn die Unternehmen dies hierzulande eben nich tun wollen muss man sie dazu zwingen. Es is schlimm genug das wir sie mithilfe von Gewerkschaft und Politik dazu zwingen müssen statt das sie es von sich aus tun.
Kai es gibt in deutschland ein Mindestlohn und daran hält man sich auch in der Regel nur kann ich einen ohne Ausbildung nicht mehr bezahlen als einen mit Ausbildung! Außerdem verdient der Herr Sommer(Verdi Chef) ca 1,5Millionen Euro Brutto im Jahr und das find ich persönlich nicht ok für ein Unternehmen was sich zu 90% durch die Einahmen ihrer Mitglieder finanziert und für die kleinen Eintreten soll. EIn ANgestellter der Verdi verdient dafür ca 24000Euro im Jahr Brutto ist das ok?? Eine GmbH Chef kann sich nur soviel Auzahlen lassen was 1. die finazielle Lage zu läßt außerdem bekommt er ein mind Gehalt vom glaub Finazbehörde(nicht sicher bin welche Behörde) vorgeschrieben was er nicht übesteigen darf. Bei den AG\s legen es 1. der Aufsichtsrat fest 2. müssen die Aktionäre dieses absegnen. Bei den Personengesellschaften (Ist laut Register die Gewerkschaften) kann man sich im Prinzip soviel rausholen wie man will!
Also frag ich mich wo in Deutschland ein Unternehmer einfach machen kann was er will da 60% GmbH\s sind
Außerdem siehst du doch immer wieder das auch gut bezahlte Politiker schneoll ma geschmiert werden.
Also frag ich mich wo in Deutschland ein Unternehmer einfach machen kann was er will da 60% GmbH\s sind
Außerdem siehst du doch immer wieder das auch gut bezahlte Politiker schneoll ma geschmiert werden.
Kleines Beispiel noch dazu...
Ich habe inzwischen 3 erlernte Berufe und kann mich durchaus als sehr qualifizierte Arbeitskraft bezeichnen, dennoch habe ich den Arbeitgeber mit Hilfe des Betriebsrates (zu dem ich damals noch nicht gehlört habe) ZWINGEN müssen meine Arbeit auch entsprechend zu entlohnen. Ohne den Betriebsrat wäre meine Arbeit nicht entsprechend meiner Qualifizierung bezahlt worden. Und so gehts vielen Arbeitnehmern!
Wie Kai es sagt: Hierzulande müssen die AG zu allem gezwungen werden was eigentlich selbstverständlich ist, und genau dafür brauchen wir hier die Gewerkschaften und Betriebsräte!
Und Shiva; Das hier "ich kenne kein Unternehmen was so wenig bezahlt das man nicht davon leben kann" stimmt auch schon längst nicht mehr !
Nehmen wir mal die Sozialhilfe/Hartz4 : Das wird ja als Existenzminimum angesehen. Wenn ich dann verschiedene Leiharbeiter in unserem Betrieb anspreche muss ich feststellen dass diese weniger verdienen als sie mit Hartz4 bekommen würden, folglich unter dem Existenzminimum verdienen !
Ich habe inzwischen 3 erlernte Berufe und kann mich durchaus als sehr qualifizierte Arbeitskraft bezeichnen, dennoch habe ich den Arbeitgeber mit Hilfe des Betriebsrates (zu dem ich damals noch nicht gehlört habe) ZWINGEN müssen meine Arbeit auch entsprechend zu entlohnen. Ohne den Betriebsrat wäre meine Arbeit nicht entsprechend meiner Qualifizierung bezahlt worden. Und so gehts vielen Arbeitnehmern!
Wie Kai es sagt: Hierzulande müssen die AG zu allem gezwungen werden was eigentlich selbstverständlich ist, und genau dafür brauchen wir hier die Gewerkschaften und Betriebsräte!
Und Shiva; Das hier "ich kenne kein Unternehmen was so wenig bezahlt das man nicht davon leben kann" stimmt auch schon längst nicht mehr !
Nehmen wir mal die Sozialhilfe/Hartz4 : Das wird ja als Existenzminimum angesehen. Wenn ich dann verschiedene Leiharbeiter in unserem Betrieb anspreche muss ich feststellen dass diese weniger verdienen als sie mit Hartz4 bekommen würden, folglich unter dem Existenzminimum verdienen !
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
O ja das sehe ich und von wem werden sie geschmiert? und was ist mit den Lobbyisten der Unternehmer? Und ja ich finde diesen Verdienst von Herrn Sommer nich in Ordnung, da stimme ich dir zu. Übrigens von Mindestlöhnen weiss ich bisher nichts hab noch nix von gehört kannst du mir die momentane Lage dazu erklären? (würde mich interessieren) Ich finde auch nicht das ungebildete mehr bekommen sollten als ungebildete. Das habe ich auch nie gesagt ich sagte nur das der Verdienst auch der ungebildeten soviel sein soll das man gut davon leben kann und das andere dann noch besser von ihrem Verdienst leben können is kein Problem.
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
Achso kleines Praxisbeispiel noch: Der Betriebsrat hat Tarifverträge ausgehandelt (bei meinem Vater im Betrieb). Was geschehen is is folgendes: der Chef hat alle in niedrigere Lohnstufen gesteckt als sie laut qualifizierung hätten sein müssen. Als rund 80% daraufhin Beschwerde eingelegt haben hat der Unternehmer den Betrieb "neu gegründet" was das auch immer heissen mag und wieder die alten Arbeiter eingestellt nur mit dem kleinen Unterschied das er dadurch nicht mehr an die Tarife gebunden war. (ich hoffe doch das es diese Lohngruppen sind was man Tarife nennt)
Im prinzip ist jeder bestechlich egal ob arm oder reich das ist fakt!
Naja es ist nicht wirklich ein Gesetzt mit den Mindeslöhne soviel ich weiß es gibt eine Richtungstabelle für die Berufszweige welche die Gerichte bei Streitfällen anwenden und nach der gehen auch fast alle Unternehmen, ausnahen gibts überall.
Man sagt z.B. bei Menschen ohne Lehre sollte das Existensminimum schon bezahlt werden das ist zwischen Alten und Neuen Bundesländer unterschiedlich geregelt und gelernt da geht man nach dieser liste die ma nette leute aufgeställt haben. So wie ich es letztens einmal bei einem Angestellten mitbekommen habe bekommt der wegen seiner Scheidung und daraus entstandenen Privat Insolvenz ca. 1100 Euro Netto raus der rest muß abgeführt werden. Das war das erste ma das jemand zu mir gesagt hat ich solle sein Gehalt senken^^.
Es gibt auch unterschiede in bei den Gewerkschaten
Naja es ist nicht wirklich ein Gesetzt mit den Mindeslöhne soviel ich weiß es gibt eine Richtungstabelle für die Berufszweige welche die Gerichte bei Streitfällen anwenden und nach der gehen auch fast alle Unternehmen, ausnahen gibts überall.
Man sagt z.B. bei Menschen ohne Lehre sollte das Existensminimum schon bezahlt werden das ist zwischen Alten und Neuen Bundesländer unterschiedlich geregelt und gelernt da geht man nach dieser liste die ma nette leute aufgeställt haben. So wie ich es letztens einmal bei einem Angestellten mitbekommen habe bekommt der wegen seiner Scheidung und daraus entstandenen Privat Insolvenz ca. 1100 Euro Netto raus der rest muß abgeführt werden. Das war das erste ma das jemand zu mir gesagt hat ich solle sein Gehalt senken^^.
Es gibt auch unterschiede in bei den Gewerkschaten
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
Mal zum sogenannten Existenzminimum: Wenn ein Hartz IV empfänger300€ im Monat bekommt anschließend eine Brille brauch und diese beantragt da er sie einfach nich bezahlen kann, anschließen urteilt das Gericht er solle es selbst bezahlen 250€ reichen zum leben da frage ich mich schon wie das gehen soll.
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste