Wahrscheilichkeit auscrechnen
- achilles
- Teidam
- Beiträge: 166
- Registriert: 25. Sep 2005, 10:11
- Wohnort: Auf dem Drachenberg
- Kontaktdaten:
Wahrscheilichkeit auscrechnen
Wie kann man beim Kasino mit den Shallen die Wahrscheinlichkeit ausrechen oder ist es reine glückssache, wenn nicht postet ein paar comments oder links rein und sagt mit mit welchen summen bzw. bei welcher schale die gewinnschance höher ist
danke im voraus
cu
danke im voraus
cu
LOL, hallo Logik?
Auch bei reiner Glückssache gibt es eine Wahrscheinlichkeit
Ich vermute Sotrax verwendet einen Algorithmus der von der Systemzeit abhängt, genaues weiß ich auch nicht. Meiner persönlichen Erfahrung nach gibt es in etwa eine Chance von 45:54:1.
(Btw, xbunnyx, sagtest Du nicht gerade du spammst nicht?
)
Auch bei reiner Glückssache gibt es eine Wahrscheinlichkeit

Ich vermute Sotrax verwendet einen Algorithmus der von der Systemzeit abhängt, genaues weiß ich auch nicht. Meiner persönlichen Erfahrung nach gibt es in etwa eine Chance von 45:54:1.
(Btw, xbunnyx, sagtest Du nicht gerade du spammst nicht?

Zunächst mal liest man Forum, dann sieht man, daß Sotrax eine Wahrscheinlichkeit angegeben hat:
[49%+49%+2%=100%]
Aus den Werten kann man sich leicht die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, mehrmals hintereinander zu gewinnen.
Die Chance, einmal zu gewinnen, ist 49%.
2 Mal hintereinander zu gewinnen, bedeutet, daß man erst einmal gewinnen muß (also mit 49% Chance) und dann noch einmal gewinnen muß (also nochmals 49% Chance). Somit ist die Chance 49% von 49%, mathematisch : (49% * 49%) = 24,01%.
Dementsprechend ist die Chance auf 3 Siege hintereinander = 49% * 49% * 49% = 24,01 % * 49% = 11,76%.
Es ist hier also egal, ob du nun linkst oder rechts, oder auch mal links und dann rechts tippst. Die Chance ist ausgerechnet, egal, wie du nun getippt hast. Es ist die Chance dafür, daß du jedes Mal auf die richtige Schale getippt hast UND die Kugel nie daneben gefallen ist.
Bleiben also 98% für die Schalen übrig. Da kann man davon ausgehen, daß jede der beiden Schalen eine gleich hohe Chance hat, von der Kugel getroffen zu werden. Somit ist die Wahrscheinlichkeit für die Linke Schale 49%, für die rechte Schale 49% und für den Fußboden 2%Sotrax hat geschrieben:Die Chance, dass die Kugel daneben fällt, beträgt übrigens nur 2%, man hat also noch ziemlich gute Gewinnchancen.
[49%+49%+2%=100%]
Aus den Werten kann man sich leicht die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, mehrmals hintereinander zu gewinnen.
Die Chance, einmal zu gewinnen, ist 49%.
2 Mal hintereinander zu gewinnen, bedeutet, daß man erst einmal gewinnen muß (also mit 49% Chance) und dann noch einmal gewinnen muß (also nochmals 49% Chance). Somit ist die Chance 49% von 49%, mathematisch : (49% * 49%) = 24,01%.
Dementsprechend ist die Chance auf 3 Siege hintereinander = 49% * 49% * 49% = 24,01 % * 49% = 11,76%.
Es ist hier also egal, ob du nun linkst oder rechts, oder auch mal links und dann rechts tippst. Die Chance ist ausgerechnet, egal, wie du nun getippt hast. Es ist die Chance dafür, daß du jedes Mal auf die richtige Schale getippt hast UND die Kugel nie daneben gefallen ist.
- achilles
- Teidam
- Beiträge: 166
- Registriert: 25. Sep 2005, 10:11
- Wohnort: Auf dem Drachenberg
- Kontaktdaten:
und die summe die man setzt hängt es auch irgendwie davon abPrinegon hat geschrieben:Zunächst mal liest man Forum, dann sieht man, daß Sotrax eine Wahrscheinlichkeit angegeben hat:
Bleiben also 98% für die Schalen übrig. Da kann man davon ausgehen, daß jede der beiden Schalen eine gleich hohe Chance hat, von der Kugel getroffen zu werden. Somit ist die Wahrscheinlichkeit für die Linke Schale 49%, für die rechte Schale 49% und für den Fußboden 2%Sotrax hat geschrieben:Die Chance, dass die Kugel daneben fällt, beträgt übrigens nur 2%, man hat also noch ziemlich gute Gewinnchancen.
[49%+49%+2%=100%]
Aus den Werten kann man sich leicht die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, mehrmals hintereinander zu gewinnen.
Die Chance, einmal zu gewinnen, ist 49%.
2 Mal hintereinander zu gewinnen, bedeutet, daß man erst einmal gewinnen muß (also mit 49% Chance) und dann noch einmal gewinnen muß (also nochmals 49% Chance). Somit ist die Chance 49% von 49%, mathematisch : (49% * 49%) = 24,01%.
Dementsprechend ist die Chance auf 3 Siege hintereinander = 49% * 49% * 49% = 24,01 % * 49% = 11,76%.
Es ist hier also egal, ob du nun linkst oder rechts, oder auch mal links und dann rechts tippst. Die Chance ist ausgerechnet, egal, wie du nun getippt hast. Es ist die Chance dafür, daß du jedes Mal auf die richtige Schale getippt hast UND die Kugel nie daneben gefallen ist.

Nein.
Allerdings kann man mit der Summe, die man setzt, bestimmen, ob man Gewinn macht, oder nicht. Die Chance, die ich berechnet hab, ist nur die Chance darauf, daß man gewinnt (oder mehrmals hintereinander gewinnt). Wenn man nun so setzt, daß es einem nichts ausmacht, daß man verliert, weil man ja weiß, daß man irgendwann wieder gewinnen wird (und die Verluste zurückbekommt), kann man zumindest beeinflussen, wie viel Geld man machen kann. Kann aber auch tüchtig in die Hose gehen!
Allerdings kann man mit der Summe, die man setzt, bestimmen, ob man Gewinn macht, oder nicht. Die Chance, die ich berechnet hab, ist nur die Chance darauf, daß man gewinnt (oder mehrmals hintereinander gewinnt). Wenn man nun so setzt, daß es einem nichts ausmacht, daß man verliert, weil man ja weiß, daß man irgendwann wieder gewinnen wird (und die Verluste zurückbekommt), kann man zumindest beeinflussen, wie viel Geld man machen kann. Kann aber auch tüchtig in die Hose gehen!
- Tom and Jerry
- Nachtgonk
- Beiträge: 185
- Registriert: 1. Mai 2005, 20:34
achilles hat geschrieben:und die summe die man setzt hängt es auch irgendwie davon ab
Also auf Deutsch (:P):
Du setzt so oft 1gm bis Du 5 mal hintereinander verloren hast, dann is (nach Prinegons wahrscheinlichkeiten) die Chance nochmal zu verlieren nur 2,824%.
Jetzt würde es lohnen z.B. 2k zu setzen. Wenn Du die 2k verlierst solltest Du verdoppeln usw. Wenn Du die 2k verlierst beträgt die Chance, nochmal zu verlieren nur noch 1,384%.
VORSICHT: Das gilt nur wenn außer die niemand sonst spielt.
@Tom and Jerry: Nur so anbei, das is Stoff des 11. Jahrgangs.
- Tom and Jerry
- Nachtgonk
- Beiträge: 185
- Registriert: 1. Mai 2005, 20:34
Zunächst mal: Ja ich studiere
1. Die Chance, 6 Mal hintereinander zu verlieren, ist 2,824%. Das bedeutet aber nicht, daß Die Chance, ein 6. Mal zu verlieren, wenn man bereits 5 Mal verloren HAT, auch 2,824% ist. Sie ist natürlich nach wie vor 49%.
2. Selbst wenn man nicht 6 Mal hintereinander verliert, bedeutet es noch lange nicht, daß genau das 6. Spiel verloren geht. Kann auch sein, daß man nicht 6 Mal hintereinander verliert, weil man das 3. Spiel (was ja nur um 1 GM ging) gewonnen hat.
3. Ob noch andere Leute spielen, oder nicht, ist der Wahrscheinlichkeitsrechnung vollkommen egal, weil die anderen Leute DEINE CHANCE nicht verändern.
Was sagt die Zahl also aus?
Spiele 100 Mal je 6 Spiele hintereinander. Im Schnitt wirst du in 2-3 dieser 6er-Blöcke alle 6 Spiele verloren haben. Mehr sagt es nicht.
Danol: Falsche Schlußfolgerung aus verschiedenen Gründen.Danol hat geschrieben:
Also auf Deutsch (:P):
Du setzt so oft 1gm bis Du 5 mal hintereinander verloren hast, dann is (nach Prinegons wahrscheinlichkeiten) die Chance nochmal zu verlieren nur 2,824%.
Jetzt würde es lohnen z.B. 2k zu setzen. Wenn Du die 2k verlierst solltest Du verdoppeln usw. Wenn Du die 2k verlierst beträgt die Chance, nochmal zu verlieren nur noch 1,384%.
VORSICHT: Das gilt nur wenn außer die niemand sonst spielt.
1. Die Chance, 6 Mal hintereinander zu verlieren, ist 2,824%. Das bedeutet aber nicht, daß Die Chance, ein 6. Mal zu verlieren, wenn man bereits 5 Mal verloren HAT, auch 2,824% ist. Sie ist natürlich nach wie vor 49%.
2. Selbst wenn man nicht 6 Mal hintereinander verliert, bedeutet es noch lange nicht, daß genau das 6. Spiel verloren geht. Kann auch sein, daß man nicht 6 Mal hintereinander verliert, weil man das 3. Spiel (was ja nur um 1 GM ging) gewonnen hat.
3. Ob noch andere Leute spielen, oder nicht, ist der Wahrscheinlichkeitsrechnung vollkommen egal, weil die anderen Leute DEINE CHANCE nicht verändern.
Was sagt die Zahl also aus?
Spiele 100 Mal je 6 Spiele hintereinander. Im Schnitt wirst du in 2-3 dieser 6er-Blöcke alle 6 Spiele verloren haben. Mehr sagt es nicht.
3. Ob noch andere Leute spielen, oder nicht, ist der Wahrscheinlichkeitsrechnung vollkommen egal, weil die anderen Leute DEINE CHANCE nicht verändern.
Falsch

Stell dich mal ans Casino, dann bemerkst Du das das System die "Gesamtchancen" berechnet, nicht die Chancen des einzelnen.
2. Selbst wenn man nicht 6 Mal hintereinander verliert, bedeutet es noch lange nicht, daß genau das 6. Spiel verloren geht. Kann auch sein, daß man nicht 6 Mal hintereinander verliert, weil man das 3. Spiel (was ja nur um 1 GM ging) gewonnen hat.
Hä? Habe ich auch nie behauptet ...
1. Die Chance, 6 Mal hintereinander zu verlieren, ist 2,824%. Das bedeutet aber nicht, daß Die Chance, ein 6. Mal zu verlieren, wenn man bereits 5 Mal verloren HAT, auch 2,824% ist. Sie ist natürlich nach wie vor 49%.
Die Chance ein 6. mal zu verlieren ist natürlich 49%, habe nie das Gegenteil behauptet. Nur ist die Chance für eine Reihe von 6 verlorenen Spielen 2,824%. Wenn Du nun schon 5 mal verloren hast ist die Chance die Reihe aus 6 verlorennen Spielen zu komplettieren 2,824%.
Ergo wird es dir zu 97,176% NICHT gelingen 6 mal hintereinander zu verlieren ...
Und da 5 Niederlagen vorausgegangen sind ist so hoch nötigerweise die Chance zu gewinen. Wenn Du allerdings Spiel 6 einzeln betrachtest sind es natürlich 49% Chance zu verlieren.
Und nun erzähl was Du Studierst ... täte mich als "So - halb - Student" auch ma interessieren xD
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 209 Gäste