Sumpfgasanlage zu teuer

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
kane
Klauenbartrein
Beiträge: 1251
Registriert: 10. Apr 2005, 12:17

Beitrag von kane » 27. Nov 2005, 17:32

na, das hat aber einer schon ein wenig falsch berechnet ;-)

selbst wenn du ein nichtnennenswertes lager hast und 2x am tag vorbeischaust oder so - der ausbau von 32 auf 33 macht sich erst nach über einem halben jahr bezahlt ;-)
600x40=24.000>20.975 ist leider nicht korrekt ;-)

[ich scheiß besserwisser, ich... :-)]

Benutzeravatar
fireburn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 670
Registriert: 12. Nov 2003, 20:08
Wohnort: Oz
Kontaktdaten:

Beitrag von fireburn » 27. Nov 2005, 17:55

Nach etwa 180 Tagen hat man die Kohle komplett raus nur durch die extra flaschen die man auf stufe 33 mehr bekommt verglichen mit 32. Ernst hat wohl alle Flaschen zusammengerechnet. Aber dann muss man auch die Kosten aller vorherigen Stufen einrechnen. ;)
Rape is no laughing matter unless you're raping a clown.

Benutzeravatar
kane
Klauenbartrein
Beiträge: 1251
Registriert: 10. Apr 2005, 12:17

Beitrag von kane » 27. Nov 2005, 18:10

jup, so in etwa :-)
wobei eine sinnvolle berechnung nicht über die gesamtausgaben geht. naja, egal. auf jeden fall ist man selber schuld, wenn man die anlage oder auch den ölturm auf unglaublich hohe stufen pusht.
oder man spielt einfach 2-3 jahre, irgendwann macht sich theoretisch alles bezahlt ;-)

monkman
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 5. Jun 2005, 13:18
Wohnort: Nawor - die Kochstelle

Beitrag von monkman » 28. Nov 2005, 09:11

Dann will ich auch mal meinen Senf zu diesem Thema abgeben.
Wen es tatsächlich interessiert, der lese weiter.
Ansonsten das Ergebnis vorweg:
Sowohl mit einer Sumpfgasanlage als auch mit einer Ölpipeline macht man relativ schnell Gewinne.
Die Pipeline ist aber um einiges effektiver.
Stand heute: Refinanzierungsstand Ölpipeline = - 1.653 Gold
Refinanzierungsstand Sumpfgasanlage: - 14.407 Gold

Aber jetzt für meine Statistikfreak-Kollegen:

Ab wann wirft eine Sumpfgasanlage Gewinn ?

Am 31.08.2005 bin ich Welt 3 und Welt 4 gestartet um zwei Dinge endgültig zu wissen.

1) Wann hat sich eine Anlage refinanziert.
2) Welche Möglichkeit ist lohnenswerter Sumpf oder Öl.

Dieser ist der Sumpfgasspezialist.
Aus Vereinfachungsgründen habe ich die Daten der ersten 15 Tage bis zum 15.09.2005 zusammengefasst.
Eckdaten:
- Ausbau der Sumpfgasanlage auf Prodstufe 26
- Ausbau des Lagers auf 4
- Ausbau des Lagers auf 8 sobald eine Flasche pro Tag produziert wird
- Ausbau des Lagers auf 10 fertiggestellt, sobald die Anlage Prodstufe 26 erreicht hat.

Ausbau Sumpfgasanlage Stufen 1 bis 19:.....3.618 Gold
Ausbau Stufe 20:......................................................938 Gold
Ausbau Stufe 21:...................................................1.191 Gold
Ausbau Stufe 22:...................................................1.513 Gold
Ausbau Stufe 23:...................................................1.921 Gold
Ausbau Stufe 24:...................................................2.440 Gold
Ausbau Stufe 25:...................................................3.099 Gold
Ausbau Stufe 26:...................................................3.936 Gold
Gesamt Anlagenausbau: .................................18.656 Gold

Ausbau Sumpfgaslager Stufen 1 bis 5:.......1.152 Gold
Ausbau Stufe 6:.....................................................500 Gold
Ausbau Stufe 7:.....................................................690 Gold
Ausbau Stufe 8:.....................................................953 Gold
Ausbau Stufe 9:..................................................1.315 Gold
Ausbau Stufe 10:...............................................1.815 Gold
Gesamt Lagerausbau: .....................................6.425 Gold

Hergestellte Sumpfgasflaschen bislang: 242
Produktionsdauer pro Flasche derzeit 6 Stunden 17 Minuten
Gesamteinnahmen:.............10.674 Gold


---------- Zusammenfassung ----------


Einnahmen:...........................10.674 Gold
Ausgaben GasAnlage:.....- 18.656 Gold
Ausgaben GasLager :........- 6.425 Gold
Erfolg...................................- 14.407 Gold



...Was bau ich zuerst...Sumpfgas oder Ölturm ??...

Nun, da kann ich nur eine fast genaue Aussage machen.
Ich bin in W3 und W4 mit der gleichen Rasse angetreten zum gleichen Zeitpunkt.
Beide lernen das Gleiche.
Nur der Eine setzt auf Sumpfgas, der Andere setzt auf Öl.
Bin mit Beiden nahezu zeitgleich on und behandel sie nahezu zeitgleich.
Aber Unschärfen gibt es immer :-))) *gg*

Ergebnis:
Ziel ist es, zumindestens ein(e) Flasche / Fass pro Tag zu erwirtschaften.
Daraus ergibt sich eine Ausbaustufe
- bei Sumpfgas von Stufe 19, d.h.alle ca. 23 Stunden ist ein Fass fertig.
- bei Öl von Stufe 19, d.h. alle ca. 23 Stunden ist ein Fass fertig.

DAS war uns ja klar, das die Produktionsdauer pro Ausbaustufe...egal wo....gleich ist.
Der Trick liegt in den Erlösen.

Für ein Ölfass erhält man mittlerweile...mit oder ohne Verwaltung....mindestens 150 Goldmünzen
Für eine Sumpfgasflasche sollte man immer mindestens 43 Goldmünzen erhalten.

Das heisst: Wenn ich dreieinhalb Flaschen verkaufen kann, dann erlöse ich soviel, als ob ich einen Ölturm hätte.
Dies bedeutet jedoch, dass eine Sumpfgasanlage bei Stufe 26 so erfolgreich vom Ergebnis her arbeitet wie ein Ölturm auf Stufe 19.
Leider sind die Investitionskosten im Detail sehr unterschiedlich.

Daher musste ich es einfach ausprobieren.
Zwischenstand zum 15.09.2005:

Invest Netto Ölturm:...minus 13.868 Goldmünzen
Stufe zur Zeit:...19
Produktionsdauer:...22,54 Stunden
1. Planabschnitt nach 16 Tagen beendet...Ölturm liefert 1 Fass pro Tag

Entspricht einer Produktionsdauer Sumpfgas:...6,44 Stunden
Das entspricht eine Sumpfagsanlagenstufe von:...Stufe 26
Tatsächlicher Status Quo: Stufe 19
Bislang erzieltes Ergebnis: minus 4.352 Gold

Ab jetzt beginnt der Wettlauf mit der Sumpfgasanlage
Ab jetzt bis zur Ausbaustufe 26 der Sumpfgasanlage arbeitet der Ölturm effektiver.
Jetzt zeigt sich, was effektiver ist.
Ab jetzt wird das Minus im Bereich Öl geringer, während das Minus der Sumpfgasanlage weiter steigen wird.
Der nächste Punkt für einen Zwischenstand wird die Ausbaufe 26 der Sumpfgasanlage sein.


Nach Etappe 1 lässt sich resümieren, dass die Effizienz von Öl höher liegt.
Ich habe zwar momentan mehr für Öl ausgegeben, bin aber jetzt schon effektiver.

Der erste Ausbauabschnitt beim Öl ist erreicht.
Ab jetzt folgen nur noch die Erträge durch Verkauf. Während die teure Investphase beim Sumpfgas erst jetzt beginnt.(Ausbaustufen kosten jetzt Tausender und das Lager muss aufgrund der erhöhten Produktion auf Stufe 8 erweitert werden um auch mal einen Tag vom PC fernbleiben zu können...*gg*)

Aber ein Invest im Bereich Öl steht noch aus...Buch der Ölverwaltung. Kauf des Buches am 15.09.05.
Die Fähigkeit zu trainieren, dass im Minimum ein Ertrag von 150 gm pro Ölfass durch Eigenverkauf bei rum kommt.
Sozusagen Der zweite Ausbauabschnitt Öl...die Unabhängigkeit von den Ölaufkäufern.beginnt ab 15.09.05


--- der erste Break-even-Point ---


Am 20.09.2005 - also genau nach 20 Tagen - ist der BeP erreicht. Wie oben beschrieben haben die Stufen 22 und 23 der Sumpfgasanlage die Verluste in die Höhe schnellen lassen.
Wir haben Kosten bei der Sumpfgasanlage neu: 13.023 Gold
Wir haben Kosten bei der Ölförderung neu: 12.795
Damit ist die Sumpfgasanlage nach 20 Tagen teurer und ineffizienter geworden als die Ölpipeline.


QUOD ERAT DEMONSTRANDUM


Am 10.10.2005 ist der Wettlauf beendet !
Die Sumpfgasanlage ist fertig. Lager und Anlage haben den geplanten Ausbau erreicht.
Stufe 26 und Lager Stufe 10.
Nach genau 40 Tagen arbeiten beide Anlagen mit gleicher Effizienz.


Zeit wieder eine Zwischenbilanz zu ziehen.

Die Sumpfgasanlage hat in der Aufbauphase insgesamt 65 Flaschen produziert die für insgesamt 2.819 Gold verkauft wurden.
Wegen der Unbeweglichkeit der <50xp Chars und der wechselnden Shoppreise wurde daher nur ein Durchschnittspreis von 43 Gold erzielt.
Die Anlage hat 18.656 Gold gekostet.
Das Lager kostete 6.425 Gold.
Macht also nach 40 Tagen ein Minus von 22.362 Gold.
Bei einer Produktionsdauer von 6 Stunden und 17 Minuten heisst das:Die Einnahmen pro Tag belaufen sich im Idealfall auf 164 Goldmünzen

Der Ammortisationszeitpunkt ist also frühestens in 136 Tagen erreicht.

Der Ölturm hat zum gleichen Zeitpunkt 30 Fässer abgefüllt. Der Zielpreis von 150 Gold pro Fass wurde erreicht.
Es stellt sich heraus, dass man mit mehr Zeit auch Preise von 170 erzielen kann.
Abzüglich der Nebenkosten wurden Einnahmen von 3.714 Gold erreicht.
Die Pipeline hat insgesamt 12.029 Gold gekostet.
Das Lager kostete 1.609 Gold.
Macht also nach 40 Tagen ein Minus von 9.924 Gold.
Bei einer Produktionsdauer von 22 Stunden und 32 Minuten heisst das:Die Einnahmen pro Tag belaufen sich im Idealfall auf 160 Goldmünzen
Der Ammortisationszeitpunkt ist also frühestens in 62 Tagen erreicht.

Ergebnis: Die Ölanlage ist effektiver, schneller und billiger als die Sumpfgasanlage.

Weit ausholend gedacht wird ein Ölturm der Stufe 44 durch eine Sumpfgasanlage nicht mehr zu toppen sein, da die Ausbaustufe Sumpfgas bei 50 begrenzt ist ( 0,08 Stunden pro Fass).
Ein Ölturm hätte somit 0,08 * 3,5 = 0,28 Stunden Zeit.
Dies ist genau auf Stufe 43 Ölturm der Fall.

In the long run ist auf JEDEN FALL der Ölturm effektiver wegen der einfacheren Verwaltung
Womit man jedoch beginnen sollte ist der Ölturm, wegen der eheren Refinanzierung.

Allerdings ....zurück zur Realität... ist das ein sehr illusorischer Zustand.
Wer hat schon (ab Stufe 20) Geld genug um 37,5 Millionen Goldmünzen zu bezahlen, um Stufe 44 als persönliche Genugtuung zu bauen *gg*

nath
Nachtgonk
Beiträge: 278
Registriert: 4. Mai 2005, 11:58
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von nath » 28. Nov 2005, 12:21

Nur, daß es sich in W1-W4 nicht mehr lohnt, Ölverwaltung neu zu erlernen.

Man könnte mit dieser Eigenschaft genau nichts anfangen, solange bis man ebenfalls mindestens 170 Gold pro Faß verdient. Das heißt, es ist eine Eigenschaft, die sich erst lohnt, wenn man ganz an die Spitze kommt. Von daher ist es sinnvoller, etwas anderes zu lernen, von dem man von Anfang an profitiert.

monkman
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 5. Jun 2005, 13:18
Wohnort: Nawor - die Kochstelle

Beitrag von monkman » 28. Nov 2005, 12:27

Stimmt, Nath.
Habe daher auch eher die Marktwirtschaft gelernt, als die Ölverwaltung bei meinem kleinen Char.
Aber bei meinem Hauptchar bin ich dabei in die Regionen vorzustossen.
NATÜRLICH lohnt es sich, sobald du eine Preisschwelle überwunden hast.
Ab 170 gm kannst du als Öl-Käufer mitspielen.
Also gar nicht sooooo weit entfernt^^
...
Als Anfänger aber lieber 5 Stufen Marktwirtschaft als 12 Stufen Ölverwaltung.
Gebe ich dir uneingeschränkt Recht

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2512
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Beitrag von iceman128 » 28. Nov 2005, 13:24

Ausgaben ölturm: 157445gm
Ausgaben öl-lagerplatz:5812gm

Ausgaben gesamt:163257gm

Durchschnittseinnahmen/fass: 165

Durschnittsmenge/tag: 3
einnahmen tag: 495
6 monate=180 tage=180*495=89100gm

Gesamt= -74157gm

mein verlauf bisher, bekomme aber jeden tag alleine 1kgm durch eigene fassproduktion und kaufe selber noch ne menge fässer am tag ein sodass da auch nochmal ~500gm am tag bei rauskommen
=1,5k gm/tag 74157/1500 =49,438

das heisst in ca 50 tagen habe ich alle kosten raus und fange endlich an zu verdienen :)

Benutzeravatar
kane
Klauenbartrein
Beiträge: 1251
Registriert: 10. Apr 2005, 12:17

Beitrag von kane » 28. Nov 2005, 16:11

- bei Sumpfgas von Stufe 19, d.h.alle ca. 23 Stunden ist ein Fass fertig.
- bei Öl von Stufe 19, d.h. alle ca. 23 Stunden ist ein Fass fertig.

DAS war uns ja klar, das die Produktionsdauer pro Ausbaustufe...egal wo....gleich ist.
Der Trick liegt in den Erlösen.
zufall - alle anderen prodgebäude produzieren utnerschiedlich, nur öl und gas sind gleichschnell ;-)

im endeffekt sind beide gleicheffizient - es kommt nur darauf an, wie weit man jedes gebäude ausbaut.
wenn man öl auf 50 pusht, dann wird man in diesem leben nicht mehr aus den roten zahlen rauskommen, selbst mit maximaler ölverwaltung.
natürlich muss man zugeben, dass öl weitaus praktischer ist, denn von einer effizient arbeitenden sumpfgasanlage kriegt man nur relativ wenige gm am tag (das ist dann wie wenn man ein zusätzliches bankkonto mit einem maximum von <wenig> zinsen aufmacht) - öl dagegen funktioniert analog - lässt jedoch ein höheres zinsmaximum zu. das ist natürlich nur als vergleich zu sehen - die dadurch verdienten zinsen hängen stark von stufe, regelmäßigkeit des abholens etc. ab

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Beitrag von mopf » 28. Nov 2005, 17:54

das ganze oben mal kurz zusammengefasst .. je höher deine öl und gastürme sind, desto mehr gold bekommst du LANGFRISTIG ..d.h. dein konto ist voll und dei al ebenfalls: bau öltürme, damit deine konten überquellen ;) .. und ja .. es gib tleute, die bauen auf stufe 44 aus ^^
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Benutzeravatar
gloop
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2377
Registriert: 28. Dez 2003, 00:24
Kontaktdaten:

Beitrag von gloop » 28. Nov 2005, 18:44

Auf 44 baut sicher NIEMAND aus ;)

Trotzdem ist das eine Geldquelle die immer gold gibt! Das ist der vorteil daran.

Sotrax hat das schon gut gemacht, dass später die preise so hoch gehen!

mfg

Benutzeravatar
kane
Klauenbartrein
Beiträge: 1251
Registriert: 10. Apr 2005, 12:17

Beitrag von kane » 28. Nov 2005, 22:42

stufe 44: gesamtinvestiertes gold für stufe 44 (ohne lager): 37,5 mio....
ok, also wer hat so ne hohe ölturmstufe? die sich selbst komplett ohne dass man ein lager benötigen würde bei höchster ölverwaltung erst nach 5 jahren bezahlt macht?
lass dich net verscheißern ;-)

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von kaot » 29. Nov 2005, 12:54

Also, ich kenne zumindest Leute mit ÖL > 30
und Lager groß genug, damit die Tagesproduktion im Lager landet, und nix verstopft.
Und wenn ich mir in W1 den einen oder anderen Millonär angucke... die machen den Ausbau evtll eifnach aus Spaß, statt aus geldgründen.
Bazinga!

Benutzeravatar
Fischgraete
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1962
Registriert: 7. Feb 2004, 10:10
Wohnort: Fischteich

Beitrag von Fischgraete » 29. Nov 2005, 17:22

is doch voll der streß jeden tag zum öltur zu rennen und wenn man mal nen tag keine zeit hat geht gleich die welt unter, weil das lager voll ist...aber wem es spaß macht... :roll:
"Mehrere Ausrufezeichen", fuhr er fort und schüttelte den Kopf, "sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett)

monkman
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 5. Jun 2005, 13:18
Wohnort: Nawor - die Kochstelle

Beitrag von monkman » 30. Nov 2005, 11:43

kane hat geschrieben:
- bei Sumpfgas von Stufe 19, d.h.alle ca. 23 Stunden ist ein Fass fertig.
- bei Öl von Stufe 19, d.h. alle ca. 23 Stunden ist ein Fass fertig.

DAS war uns ja klar, das die Produktionsdauer pro Ausbaustufe...egal wo....gleich ist.
Der Trick liegt in den Erlösen.
zufall - alle anderen prodgebäude produzieren utnerschiedlich, nur öl und gas sind gleichschnell ;-)

im endeffekt sind beide gleicheffizient - es kommt nur darauf an, wie weit man jedes gebäude ausbaut.
Nein, das ist nicht richtig. Für Öl bekommt man mehr gold und dafür wird die Sumpfgasanlage billiger ausgebaut. Ergo brauchst du die gleiche Bemessungsgrundlage. Zum Experimentanfang war ein Preis für Öl 150 Gold normal. Effizienzvergleich erreichst du aber nur, wenn du jetzt die Frage nachschiebst, wieviel Sumpfgas brauch ich, um die gleiche Menge Gold zu bekommen ? Nur das entspricht der gleichen Effizienz.
Deshalb gilt:
Weit ausholend gedacht wird ein Ölturm der Stufe 44 durch eine Sumpfgasanlage nicht mehr zu toppen sein, da die Ausbaustufe Sumpfgas bei 50 begrenzt ist ( 0,08 Stunden pro Fass).
Ein Ölturm hätte somit 0,08 * 3,5 = 0,28 Stunden Zeit.
Dies ist genau auf Stufe 43 Ölturm der Fall.
Gas KANN at the top niemals so effizient werden wie Öl.
Weiterhin gab es bei der Erfindung dieser beiden Investments noch kein Buch der Ölverwaltung. Zu dem Zeitpunkt war es ein wunderbar ausbalanciertes Verhältnis zwischen Öl und Gas.
Erst durch das Buch verschiebt sich das Gewinnverhältnis immer mehr zum ÖL, da die Kaufpreise gaaaaaanz langsam ansteigen, wegen zunehmender "Qualifizierung" der Käufer gepaart mit dem Unvermögen sich abzusprechen und ein Preisniveau zu halten. (Ausnahme w2).

Was die Ausbaustufe angeht....NATÜRLICH ist ein Ausbau auf Stufe 44 reiner Luxus. Die Kosten sind immens. Aber bitte nicht die Diskussionsebene verlassen. Hier geht es um die Effizienz, nicht um das Reinvest. Sind zwei unterschiedliche Betrachtungsweisen.

Ich habe Stufe 19/26 gewählt, weil das eine absolut finanzierbare Investsumme für Anfänger ist, die sich dann auch noch relativ schnell refinanziert. Bei der Sumpfgasanlage war einmal sogar fast pleite, und hätte die letzte Stufe nicht beinahe nicht zeitnah anstossen können.

Ich denke, dies muss man mit ins Kalkül nehmen

Benutzeravatar
kane
Klauenbartrein
Beiträge: 1251
Registriert: 10. Apr 2005, 12:17

Beitrag von kane » 30. Nov 2005, 17:49

mit effizienz meinte ich prozentuale effizienz, d.h. wenn ich X gold reinstecke, dass ich den gleichen prozentsatz täglichen gewinns machen kann.

als beispiel: baue ich öl von stufe 25 auf stufe 26 aus und ziehe mein lager, welches 3 tage halten soll, entsprechend mit, so wäre das etwa gleichbedeutend wie wenn ich das geld zu ca. 0,35% zinsen anlegen würde.
den gleichen zinssatz erreiche ich bei sumpfgas, wenn ich von 23 auf 24 ausbaue, bei einer lagerdauer von bis zu 3,5 tagen.
dass der tägliche ertrag bei gas viel geringer ist (120) verglichen mit öl (800), ist klar, aber dafür muss ich in öl acuh das 6,67fache an investitionsgeld rein.

das meitne ich mit effizienz - sorry, dass das falsch verstanden wurde. dass bei gleichem geldeinsatz öl produktiver ist als sumpfgas, ist mir schon klar, aber ich betrachte all diese probleme dadurch, dass ich mir vorgebe, wie oft ich meine ware abhole vom lager und wie hoch in dem fall die stufe&lager ausbauen muss, um eine annehmbare ammortisationszeit, z.b. ein jahr, zu haben. naja, und öl krieg ich grad ca. 520 gm am tag, gas 100...

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste