Stellungsnahme zum wechsel MIMO zu Ari-Andraste Sigurd
Nun gut *Einsicht* Questpersonen sind nicht die geeigneten Charaktere für Aussprachen *grübelt*
Da in diesem Fall allerdings immer noch Bedarf zu bestehen scheint, wäre es vielleicht gut, wenn der Wächter hinter dieser QP sich doch bei nächster Gelegenheit mit Argovier auseinandersetzt.
Geht das?
Ob das nun im Nomadenzelt geschieht, was sich halt anbieten würde, oder in privaterem Rahmen ist ja vollkommen egal. Nur sollten die beiden das wirklich nochmal klären, um weitere "Missverständnisse" in Zukunft nach Möglichkeit zu vermeiden.
Natürlich ist es nicht sinnvoll, einen Graniak mit seinen quest-bedingten Handlungen zu konfrontieren. Aber die Reaktion des Trödlers war ganz offensichtlich aus einem Gefühl des verkörpernden Wächters entstanden, und da sollte in einem Gespräch unter vier Augen nochmal angesetzt werden - ohne dass ich jetzt darauf herumreiten wollte.. aber es steht einfach noch im Raum..
Da in diesem Fall allerdings immer noch Bedarf zu bestehen scheint, wäre es vielleicht gut, wenn der Wächter hinter dieser QP sich doch bei nächster Gelegenheit mit Argovier auseinandersetzt.
Geht das?
Ob das nun im Nomadenzelt geschieht, was sich halt anbieten würde, oder in privaterem Rahmen ist ja vollkommen egal. Nur sollten die beiden das wirklich nochmal klären, um weitere "Missverständnisse" in Zukunft nach Möglichkeit zu vermeiden.
Natürlich ist es nicht sinnvoll, einen Graniak mit seinen quest-bedingten Handlungen zu konfrontieren. Aber die Reaktion des Trödlers war ganz offensichtlich aus einem Gefühl des verkörpernden Wächters entstanden, und da sollte in einem Gespräch unter vier Augen nochmal angesetzt werden - ohne dass ich jetzt darauf herumreiten wollte.. aber es steht einfach noch im Raum..
Da muß ich Mina zustiommen, denn ist es das was ich meinte. Hinter jedem Spieler, ob normal, Wächter oder Quest steht dee Mensch der ihn spielt und natürlich Gefühle und Denken mitbringt, dass man nicht einfach als Questperson ablegen kann. Und jener Mensch solltedas im privaten, mit Argovier klären.
Es geht auch weniger um OOC-Aussprachen, sondern einfach darum, dass die Person des Trödlers Bernang seine Zweifel Argovier unter 4 Augen unterbreitet und ihn nicht in aller Öffentlichkeit damit konfrontiert - das kam wohl nicht klar genug zum Ausdruck.Istharion hat geschrieben:QPs stehen grundsätzlich NICHT zu einer Aussprache zur Verfügung. Im Gegenteil, es würde den Charakter der Questpersonen vollkommen unterminieren, wenn sie zu OOC-Gesprächen ins Nomadenzelt gehen würden.
Und DIESE Art des Gesprächs ist sehr wohl chara-konform und würde seine Rolle keineswegs unterminieren. Immerhin kann es sich ein Trödler wohl kaum über ein gewisses Maß hinaus leisten, seine Kunden, zu denen ja auch Ari zählt, auf eine solche Weise, welche persönliche Gefühle verletzt, anzusprechen - jedenfalls nicht während des Handels, wo beide Parteien immer noch Geschäftspartner sind. Von Wesen zu Wesen unter vier Augen ist das etwas völlig anderes. Natürlich wären hier im Sinn der Rolle auch beide Punkte verknüpft, doch glaube ich kaum, dass es möglich ist, einen Trödler glaubhaft als Händler zu spielen, wenn er es sich leisten kann, eine große Gemeinschaft vor den Kopf zu stoßen. Mit einer solchen Handlung würde die Person unglaubwürdig, da sie sich nach Gutdünken des Wächters nur jene Kunden aussuchen würde, die ihr genehm sind -> Folge wäre eine ebenso schlimme Unterminierung wie Thar sie andeutete, würde der Graniak sich mit Nyrrti auf ein Nomadenbrot ins Zelt setzen.
Natürlich kann er bis zu einem Punkt einzelne Wesen auch aus seinen Verkäufen ausschließen (im Sinne von "Laden"verbot) - doch bei einer Gemeinschaft - jedenfalls der der Größe Aris - ist solch eine Handlung extrem geschäftsschädigend. Denn es gibt keine Garantie das bei einer solchen Handlung nicht mehr Gemeinschaften und Wesen dem Trödler den Rücken kehren. Man könnte nun sagen, ok, er kann es ja auch ignorieren, man sagt einfach, er hat genug Kunden in anderen Regionen der Welt - doch hier würde die Person erst recht unglaubwürdig, da sich unweigerlich der Verdacht aufdrängt, dass der Wächter dahinter nach Gutdünken auswählen kann, mit wem seine "neutrale" QP Handel betreibt.
Des Trödlers Worte, dass er Lar ins Herz geschlossen habe, sind doch schon mal ein guter Ansatzpunkt, um seine - charakterbedingten - Sorgen auszudrücken und dies mit Argo zu besprechen. Denn natürlich hat auch eine QP Ansichten, Gefühle usw, die sie IMO sehr wohl ausdrücken kann.
Vielleicht hört sich das jetzt sinnlos an in den Augen mancher und man könnte meinen, es würde doch reichen, wenn der Wächter dahinter mit Argo ins Nomadenzelt verschwindet. NEIN - ist in meinen Augen nicht ausreichend. Der Trödler könnte im Sinne des RPs nach wie vor nichts über dieses Gespräch wissen und hätte weiterhin seine Bedenken - auch mit Bombenflucht kann der Wächter dahinter nicht vor diesem Gespräch davonlaufen, da es andernfalls ebenso den Charakter des Bernang unterminiert.
In diesem Sinne ...
Ahui
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
- Istharion
- Kopolaspinne
- Beiträge: 723
- Registriert: 21. Apr 2005, 18:16
- Wohnort: jenseits des Gelion
- Kontaktdaten:
Ein Gespräch wie es Ahui darstellt wäre natürlich möglich und auch einer Questperson angemessen. Allerdings war im Vorfeld immer wieder von einem OOC-Gespräch im Nomadenzelt die Rede. Und genau das ist es, was die Questpersonen nicht machen werden.
Möglich ist also eine InGame-Unterhaltung der QP mit einem ACC, oder aber eine OOC-Unterhaltung zwischen Wächter und Spieler im Nomadenzelt oder an einem anderen geeigneten Ort.
Und inwieweit der Trödler seinen Kunden entgegen kommt, oder aber sie, aus welchen Gründen auch immer, nicht bedient, bleibt der Questperson überlassen. Ich erinnere an dieser Stelle mal an Kalatrok, der sich schlicht weigert, mit Natlas (egal wie finanzkräftig) zu handeln oder an den Weber, der ausschließlich mit Natlas handelt.
Wie in einigen Artikeln weiter oben ja bereits mehrfach gesagt wurde, stecken auch hinter den Questpersonen Menschen. Und das diese Menschen Emotionen und eigene Ansichten haben, ist nicht nur normal, sondern es ist absolut wesentlich, diesen Umstand zu akzeptieren und zu respektieren.
In dieser ganzen Geschichte wurden eine ganze Reihe Leute verletzt, angegriffen, beleidigt (ich denke da nur an diesen unsäglichen Beitrag von Goridh, zu dem mir wirklich die Worte fehlen) und es kam zu einer ganzen Reihe von Missverständnissen.
Von daher appelliere ich jetzt mal an das, was man gemeinhin Vernunft nennt. Ich schlage vor, die ganze Sache mal eine Weile ruhen zu lassen. Sollen doch die Beteiligten erst mal ein paar Tage ihrem normalen Tagwerk nachgehen, etwas Gras über die Sache wachsen lassen und dann nochmal den Blick zurück werfen, um zu entscheiden, ob die Situation, die diese ganze Angelegenheit ausgelöst hat, wirklich so ein Brimborium wert war.
Sollte dann immer noch Gesprächsbedarf bestehen, bin ich gerne bereit in dieser Angelegenheit zu vermitteln. Persönlich bin ich allerdings inzwischen der Ansicht das so ziemlich alles gesagt wurde, bzw. einige Äußerungen besser niemals formuliert worden wären. Es sei hier nochmal daran erinnert, dass es sich um ein Spiel handelt. Um eines, das man freiwillig spielt und in dem Spaß an erster Stelle stehen sollte.
liebe Grüße,
Thar
Möglich ist also eine InGame-Unterhaltung der QP mit einem ACC, oder aber eine OOC-Unterhaltung zwischen Wächter und Spieler im Nomadenzelt oder an einem anderen geeigneten Ort.
Und inwieweit der Trödler seinen Kunden entgegen kommt, oder aber sie, aus welchen Gründen auch immer, nicht bedient, bleibt der Questperson überlassen. Ich erinnere an dieser Stelle mal an Kalatrok, der sich schlicht weigert, mit Natlas (egal wie finanzkräftig) zu handeln oder an den Weber, der ausschließlich mit Natlas handelt.
Wie in einigen Artikeln weiter oben ja bereits mehrfach gesagt wurde, stecken auch hinter den Questpersonen Menschen. Und das diese Menschen Emotionen und eigene Ansichten haben, ist nicht nur normal, sondern es ist absolut wesentlich, diesen Umstand zu akzeptieren und zu respektieren.
In dieser ganzen Geschichte wurden eine ganze Reihe Leute verletzt, angegriffen, beleidigt (ich denke da nur an diesen unsäglichen Beitrag von Goridh, zu dem mir wirklich die Worte fehlen) und es kam zu einer ganzen Reihe von Missverständnissen.
Von daher appelliere ich jetzt mal an das, was man gemeinhin Vernunft nennt. Ich schlage vor, die ganze Sache mal eine Weile ruhen zu lassen. Sollen doch die Beteiligten erst mal ein paar Tage ihrem normalen Tagwerk nachgehen, etwas Gras über die Sache wachsen lassen und dann nochmal den Blick zurück werfen, um zu entscheiden, ob die Situation, die diese ganze Angelegenheit ausgelöst hat, wirklich so ein Brimborium wert war.
Sollte dann immer noch Gesprächsbedarf bestehen, bin ich gerne bereit in dieser Angelegenheit zu vermitteln. Persönlich bin ich allerdings inzwischen der Ansicht das so ziemlich alles gesagt wurde, bzw. einige Äußerungen besser niemals formuliert worden wären. Es sei hier nochmal daran erinnert, dass es sich um ein Spiel handelt. Um eines, das man freiwillig spielt und in dem Spaß an erster Stelle stehen sollte.
liebe Grüße,
Thar
Muss mich Thar da voll und ganz anschließen 
Ein wenig abregen würde uns allen sicher nicht schaden, mein letzter Beitrag klang wohl auch recht scharf ...
Und klar, Thar, diese QP haben sich aber von Anfang an so eingeführt - beim Trödler müsste man für das Aufgeben seiner neutralen Haltung sehr vorsichtig zu Werke gehen, um es glaubwürdig darzustellen. Das ist alles, was ich damit sagen wollte.
Und entschuldige mich, aber meines Wissens habe ich nie über OOC-Gespräche, nur über eine Aussprache geschrieben - kam wohl falsch rüber
Lg Ahui

Ein wenig abregen würde uns allen sicher nicht schaden, mein letzter Beitrag klang wohl auch recht scharf ...
Und klar, Thar, diese QP haben sich aber von Anfang an so eingeführt - beim Trödler müsste man für das Aufgeben seiner neutralen Haltung sehr vorsichtig zu Werke gehen, um es glaubwürdig darzustellen. Das ist alles, was ich damit sagen wollte.
Und entschuldige mich, aber meines Wissens habe ich nie über OOC-Gespräche, nur über eine Aussprache geschrieben - kam wohl falsch rüber

Lg Ahui
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Auch ich muss mich hier dem letzten Beitrag von Istharion anschliessen.
Jedoch habe ich nie etwas von OOC Gespräch erwähnt. War wohl mein Fehler weil ich das Nomadenzelt erwähnte.
Darum hier nochmals, es ginge mir nicht um ein OOC-Gespräch, sondern einfach um eine Aussprache zwischen dem Trödler und mir, was die ganze Sache bei der Auktionshalle betrifft.
Wie gesagt, ich bin nicht nachtragend, jedoch würde ich es trotzdem gerne ein für allemal aus der Welt geschafft haben.
Meinen Dank im Voraus und die besten Grüsse
Argovier
Jedoch habe ich nie etwas von OOC Gespräch erwähnt. War wohl mein Fehler weil ich das Nomadenzelt erwähnte.

Darum hier nochmals, es ginge mir nicht um ein OOC-Gespräch, sondern einfach um eine Aussprache zwischen dem Trödler und mir, was die ganze Sache bei der Auktionshalle betrifft.
Wie gesagt, ich bin nicht nachtragend, jedoch würde ich es trotzdem gerne ein für allemal aus der Welt geschafft haben.

Meinen Dank im Voraus und die besten Grüsse
Argovier
-
- Waldschlurch
- Beiträge: 10
- Registriert: 9. Mär 2006, 00:50
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich meinte doch mit erster Hand die Quellen, die Tolkien verwendet hat.dasSabs hat geschrieben:Verzeihung, aber Wissen aus erster Hand wirst du sicher nicht bekommenTyran Aegirson hat geschrieben:Meine Gute, Damenhüte....
Erstens:
Kennt sich wirklich jemand so gut mit Tolkien aus, dass er mir genau erklären kann, wie Tolkien sein Elbisch entwickelt hat, welche Wortstämme er verwandt hat und wo er seine Vorlagen her hat? Wenn ja, dann höre ich zu. Zitate aus sog. Tolkien-Lexika sind nicht wirklich.... eine Aussage. Bitte mal fundiertes Wissen und nicht nur Wissen aus zweiter Hand..... ein weiteres Mal werde ich mich zu so einem Posting nicht äußern, werte Kollegen....
J.R.R. Tolkien ist im Septemer 1973 verstorben, seine Frau, die sicher viel mitbekommen hat, weilt auch nicht mehr unter den Lebenden und sein Sohn, naja, von ihm haben wir keine Email-Adresse
Nur mal so als Randbemerkung, will mich ja gar nicht weiter einmischen in diese sinnlose Streiterei
-
- Waldschlurch
- Beiträge: 10
- Registriert: 9. Mär 2006, 00:50
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
- Phares Misathopia
- Nachtgonk
- Beiträge: 241
- Registriert: 26. Sep 2005, 16:24
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste