Könnt ihr überhaupt Deutsche werden?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Könnt ihr überhaupt Deutsche werden?

Beitrag von Trianon » 8. Apr 2006, 21:50

Also es gibt ja nun diesen Verschärften Test der den immigranten gestellt wird:

den gibt es auch im Netz

Teste dich selbst

ich muss sagen an einigen stellen hat ich selbst probleme vor allem im berreich Kunst und wissenschaft ...

Geschichte und politscher aufbau deutschlands hat ich weniger probleme...das liegt aber daran das ich mich dafür auch sehr interssiere

zum Schluss hat ich 35 von 42 Punkten hatte den Test bestanden aber sie bestättigten mir das ich akutte wissensprobleme hätte...

Postet auch mal eure meinung zum Test selbt ist er erforderlich oder nicht oder ist er zu anspruchsvoll, zu leicht?

habt ihr gepackt seit ehrlich mit ounkten etc...

Also ich selbt finde der test ist schon erforderlich aber muss man de unbedingt wissen was da son maler gemalt hat ?
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Snow
Teidam
Beiträge: 140
Registriert: 8. Aug 2005, 17:01

Beitrag von Snow » 8. Apr 2006, 22:42

Ergebnis: Sie haben 37 von 42 Punkten erreicht

Mit Auszeichnung bestanden!

Herzlichen Glückwunsch, Sie sind ein wahrer Musterbürger!
LOL. Und das, obwohl ich nicht wußte, wer den Cholera-Erreger entdeckt hat. :roll:

Ich bin nicht sicher, was ich von so einem Test halten soll. Muß man echt wissen, in welchem Jahr die Bundeswehr (wen juckt die schon?) gegründet wurde, um induLa leben zu können? Das einzige, was man m.E. echt können muß, ist die Sprache. Damit kann ich nämlich nach allem anderen fragen, wenn's notwendig ist...

Benutzeravatar
smopt
Kopolaspinne
Beiträge: 852
Registriert: 21. Mai 2005, 16:31
Wohnort: dude ranch
Kontaktdaten:

Beitrag von smopt » 8. Apr 2006, 22:48

Ergebnis: Sie haben 27 von 42 Punkten erreicht

[...]
Sie müssen bei der Fußball-WM die deutsche Nationalmannschaft lautstark anfeuern.


dazu muss ich sagen: bin 13, und hab von deer deutschen geschichte überhaupt keine Ahnung xD
Bild

Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

Beitrag von Re-Amun » 8. Apr 2006, 22:49

Ich hatte 29 Punkte ^^ 29 O.o das muss man sich mal vorstellen *lach* und das als zukünftige Elite :wink: . Naja egal, im zweiten Anlauf hatte ich dann alles richtig ^^

Ich finde die Fragen total bescheuert... nen paar sind sinnvoll z.B. wann Einschulungspflicht ist und wer welche Wahlrechte hat z.B.

Aber ich finde es total egal, wer wann was gegründet hat. Wichtig ist das wieso und das wurde nicht abgefragt... Total bescheuert der Test.. meine Meinung!

PS: Und das Staatsoberhaupt ist und bleibt für mich der/die Bundeskanzler/in unabhängig davon, was formal-juristisch korrekt ist. In der Weimarer Republik war der Präsident das Staatsoberhaupt, aber jemandem mit rein repräsentativen Rechten (und das Recht überall zustimmen zu dürfen ^^) sollte nicht als Staatsoberhaupt geführt werden...

Edit:Auf Wunsch von GeminiElfen Tippfehler entfernt ^^
Zuletzt geändert von Re-Amun am 8. Apr 2006, 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Beitrag von Trianon » 8. Apr 2006, 22:52

ich glaub man ist erst mit 25 punkten raus...aber ich mein einige fragen sind echt nur zum raten...in nem Vergleich im abi06 ( kein witz) sind bei uns 2 mädels mit guten durchschnitt mit dem ergebniss 24-42Punkten durchgefallen.....ich sag ja manche lernen nur damit sie durchkommen

wie schon Seneca ironisch anmerkte und später umformuliert wurde:

Wir leben für die Schule und nichts fürs leben !
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

Beitrag von Re-Amun » 8. Apr 2006, 22:55

hä? Meinst du jetzt die hatten einen guten Durchschnitt weil sie gelernt haben und sind blöd weil sie durchgefallen sidn oder andersrum?

Die Fragen in dem Test sind ja wohl reine Lernfragen O.o da ist mit Können shconmal gar nichts dabei.. ich kenn die jetztauch alle, weil ich die Antworten gesehen habe, aber in nem Jahr werde ich es trotzdem nicht mehr wissen, weil ich es einfahc vergessen habe :roll:
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Beitrag von Trianon » 8. Apr 2006, 23:00

der großteil ist allgemeinwissen... es ist denke ich mal nicht wichtig wann nun Hitlers attentat da war oder was dieser maler da auf sein bekanntem Bild da gezeichnet hat

aber es gibt sachen die gehören einfach dazu und wir reden bitte nicht von Weimar republik und 2 weltkrieg das liegt ja schon 60 jahre zurück und wie ich an deiner bemerkugn höre jungend von deutschland bist du noch nicht so alt > das war ne frage die hat zu dem Allgemeinwissen gehört.. aber egal

und ich mein manche lernen wirklich nur für die situation in dem sie jetzt ihren Test schreiben wollen oder geprüft werden man muss das gehört aber teilweise dazu sag ich mal einiges davon zuwissen, nicht alles aber der großteil
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

Beitrag von Re-Amun » 8. Apr 2006, 23:08

Ich glaub wir reden aneinander vorbei irgendwie :wink: .

DU sagst, dass Weimar 60 Jahre her ist... haja und? Da waren Fragen im Text dazu und das ist schon Allgemeinwissen... ok... das habe ich ja auch richtig gehabt ^^

Falsch gehabt habe ich die ganzen Jahreszahlen :roll: . Und da stehe ich zu /wäre zwar besser die zu können, aber ich kann nicht aus der Geschichte lernen, wenn ich Jahreszahlen weiß, sondern, indem ich weiß, warum wie gehandelt wurde)

So alt bin ich nicht.. ich bin Abi06 also wie gesagt "Elite von morgen"... aber was bringt es mir da zu wissen, wann genau die Bundesrepublik gegründet wurde? Finde ich persönlich absolut unwichtig... ich halte es für viel wichtiger die Heisenbergsche Unschärferelation zu kennen (muss aber nicht unter dem Namen sein, sondern die Aussage die dahinter steckt).

Und ja, ich lerne auf die Schule.. denn ich weiß, dass mehr als 40% von dem was ich in der Schule lerne nicht wirklich mehr von mir verlangt wird in meinem Zukünftigem Leben.. was bringt es mit die spezifische Wärmeleitung von Kupfer zu können oder zu wissen, dass die Coulomb-Kraft eins durch vier pi epsilon0 epsilonr mal q mal Q durch den Radius zum Quadrat ist?

GAR Nichts

was bringt mir ne gute Note? Sehr viel....
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Beitrag von Trianon » 8. Apr 2006, 23:14

uih naja bin auch abi06 und hab in 3 tagen dann auch letzten schultag

gut schon aber ich würde schon sagen das man weiss das deutschland 1949 gegründet wurde das gehört dazu...das weiss ich sogar obwohl wir mehr über DDR quwatschen als alles andere und meine Geschichtdslehrerin meint "ja früher als ich noch was gemacht habe" wens sie vom unterricht spricht gehört das dazu denke ich

und zu deinem Epsilon da das ist mehr spezialwissen und zählt dann ja wohl net dazu
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Onkel
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 559
Registriert: 10. Feb 2006, 13:16

Beitrag von Onkel » 8. Apr 2006, 23:20

Ergebnis: Sie haben 35 von 42 Punkten erreicht <---lol?

ey aber die Kunst Fragen sind echt gemein!!^^

Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

Beitrag von Re-Amun » 8. Apr 2006, 23:20

Ich habe es natürlich mit Absicht aus der Sparte "Spezialwissen" geholt, um zu demonstrieren, was für unsinnige Sachen Pflichtstoff sind, die man fürs Abi können muss...

Und über die DDR zu sprechen finde ich jetzt persönlich auch ziemlich wichtig, einfach, weil man in der heutigen Gesellschaft gar nicht die soziale Lage in Ostdeutschland verstehen kann, wenn man den Hintergrund nicht kennt.

Außerdem hatte die DDR ziemlich interessante Ansätze Probleme zu lösen, von denen die BRD noch einiges lernen kann... ist imho wichtiger, als zu wissen, dass am 9.11.1989 die Mauer gefallen ist ;).

Ok, das mit dem 49 war vlt nen bischen Übertrieben ^^ des wusste ich ja auch... aber grundsätzlich halte ich Jahreszahlen trotzdem für den mal grundsätzlich total falschen Weg an Geschichte ran zu gehen. Wir können von der Geschichte echt viel lernen, aber nicht indem wir unsere Zeit dafür benutzen "Faktenwissen" auswendig zu lernen, das man eh überall nachlesen kann, wenn man will. (Ebenso wie meine Formel genauso gut auch in jeder Formelsammlung steht.. aber ne.. ich muss es wissen :roll: )
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Beitrag von Trianon » 8. Apr 2006, 23:21

fand ich auch wie die gallerie da hiess lol ? aber die wissenschaftsfragen war auch nur rätselraten
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

Beitrag von Re-Amun » 8. Apr 2006, 23:23

*gg* Die Wissenschaftsfragen hatte ich alle richtig ^^ soviel zu "Schwerpunktsetzung" und so :lol: . Bin trotzdem der Meinung, es ist wichtiger, nen paar Atommodelle zu kennen und die Grundprinzipein der Atomspaltung zu verstehen, als den Erfinder zu kennen. :roll:

PS: Die gallerie hatte ich auch falsch ^^
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 9. Apr 2006, 03:09

31 Punkte. Ich hab so ziemlich alles, was mit Politik zu tun hat, also wie welches Organ heißt, wer was wählen darf und wer Boss ist, und so, falsch, die Geschichtsfragen und Kulturfragen richtig (Najut, was die DDR anging, hatte ich auch keine Ahnung^^ Typisch Wessie hat).
Naja, fand gerade bei Geschichtsfragen machte das Multiple Choice die Sache einfach...

Ob das nun sinnvoll ist... ich denke nicht. Der Hintergrund ist ja, daß man möchte, daß sich Ausländer mit dem Land, mit der Kultur und den Regeln des Landes beschäftigen. Und damit sie das zeigen können, dürfen sie halt einen Fragebogen ausfüllen. An sich ja vielleicht eine gar nicht verwerfliche Idee, nur auf diese Art wird es i.E. darauf hinauslaufen, daß sich die Einwanderer hinsetzten und Prüfungsfragen auswendig lernen. Nur dadurch wird keinem Ausländer unsere Kultur oder Geschichte nähergebracht, wenn er ohne Sinn und Verstand Fragen büffelt, dadurch wird niemand animiert, sich damit zu beschäftigen. Wenn man so etwas schon erzwingen will, dann müßte es anders laufen, z.B. daß Immigranten ein Thema kriegen, zu dem sie einen kurzen Aufsatz schreiben. DAS ließe sie sich viel mehr mit dem Stoff beschäftigen, aber wie will man so etwas gerecht (und vor allem unanfechtbar) bewerten?

Insofern: Was auch immer für Absichten hinter solchen Tests stehen, so funktioniert es nicht.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Beitrag von Blizz » 9. Apr 2006, 03:30

Ergebnis: Sie haben 30 von 42 Punkten erreicht

Bestanden!

Ein paar Wissenslücken gibt es noch - aber es soll ja nicht heißen, die Deutschen seien kleinkariert. Sie haben sich den deutschen Pass verdient, allerdings mit einer winzigen Bedingung: Sie müssen bei der Fußball-WM die deutsche Nationalmannschaft lautstark anfeuern.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste