diesmal hab ich was, dass net nur für die "arbeitenden"

Realschule 1960
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Herstellungskosten betragen 40 DM. Berechne den gewinn.
Sekundarschule 1970
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Herstellungskosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? (Rechenschieber nicht erlaubt!)
Korrektur der Aufgaben durch Frauenrechtsbewegung für Gleichheit 1980
Ein/e Bauer/Bäuerin verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Hersteller-/Herstellerinnenkosten betragen vier Fünftel/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des Bauern, wenn er der Bäuerin 15 DMabgeben muss. (Keine Taschenrechner/innen verwenden!)
Bezirksschule 1990
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge (M) subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit von 50. Für die Elemente aus G=g und g=D-Mark. Die Menge der Herstellerkosten (H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als Teilmenge von G und geben sie die Lösungsmenge (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?
Integrierte Gesamtschule 1995
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Herstellungskosten betragen 40 DM. Der Gewinn beträgt 10 DM.
Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den anderen Kulturkreisen darüber. (Waffen sind nicht erlaubt!)
Übersetzung für die Mehrheit der Schüler
Baueric vergaufe eine Sackic Kartoffelic fur 4 Waffen. Erzeugergoste gaine: Saatgut steele. Gewinnic betragt 4 Waffe plus 150 DM Unterstüssung Sosialamt. Unersdrich Wort "Kartoffelic" und schlage dich mit Ureinwohner aus Swaiz daruber. (nix Messer/ander Schuler nur slage nid schüsse.)
Schule 2000 nach der Rechtschreibreform
Ein kapitalistisch-prifilegirtes bauer bereichert sich one rechfertigunk an einem sak gartoffeln um 10 €. Untersuch das tekst auvinhaltliche feler, korrigire das aufgabenstellunk unt demonstrire gegen das lösunk.
Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibereform)
Ein agrargenetiker fergauft ein sagg gartoffeln fur 50 €. die kosden bedragen 40 €. der gewin bedregt 10 €.
Aufgabe: margiere den term gardofeln und maile die losung im pdf-format an glassenleerer@schuhle.de
Jahr 2010
Sorry, es gipt kaine garoffeln mehr! Nur noch pom frit bei mec doneld. Es lebe der fordschridd.
__________________________________
ich möchte hier noch einmal betonen, das der größte teil dieses textes net allein auf meinem mist gewachsen ist
