The Complete History of Dungeons & Dragons

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Goron
Kopolaspinne
Beiträge: 1055
Registriert: 19. Nov 2003, 23:20
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Goron » 18. Aug 2004, 10:38

Das kenne ich gar nicht... Ich hab, wenn, dann immer ein Mischmasch aus alten und neuen D&D-Regeln gespielt :)

Ich hab aber das hier wieder erkannt:
Bild

Das hab ich zwar nicht im Regal stehen, aber es gibt dazu ein recht neues* Computerspiel, das ich letzte Weihnachten meinem Bruder geschenkt und mir wenig später selbst gebraucht gekauft habe.

Ich wusste gar nicht, dass es dazu ein Pen&Paper-Abenteuer gibt. Das coole daran ist, dass es vom D&D-Erfinder Gary Gygax mit entworfen wurde und in dem von ihm als erste D&D-Kampagnenwelt gestalteteten Szenario Greyhawk spielt. Und ich hab das immer noch nicht so richtig gezockt, obwohl es wirklich nach was aussieht, aber ich hab grad irgendwie einfach nicht mehr die Ruhe für solche langatmigen Spiele... :roll:

*Man muss dazu sagen, dass für mich alles ab ca. 1996 "neu" ist, weil ich da aufgehört hab, mich mit neuen Spielen zu beschäftigen. Dieses Spiel ist aber 2003 erschienen!
Goron (Welt 1)
Xanthor Peregrin (Welt 7)

Goron greift Tastatur an
Tastatur stirbt im Kampf, verliert alle Tasten und die Hälfte ihres Anschlags

Benutzeravatar
Tiramon
Administrator
Beiträge: 2972
Registriert: 11. Nov 2003, 15:23
Wohnort: auf ner Larafplantage
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramon » 18. Aug 2004, 12:03

hab bis jetzt eigentlich eh nur forgotten realms und dragon lance gespielt
die anderen systeme kenn ich net oder find ich net so doll
There are 10 types of people, those that understand binary and those that don't
BildBild

Benutzeravatar
Goron
Kopolaspinne
Beiträge: 1055
Registriert: 19. Nov 2003, 23:20
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Goron » 18. Aug 2004, 12:38

Gary Gygax' Greyhawk war halt, zusammen mit Dave Arneson's Blackmoor (siehe Teil 1 :wink: ) eine der beiden allerersten Welten, die für D&D erschaffen wurden und damit, denke ich, mittlerweile auch die ausgefeilteste.

Forgotten Realms kenne ich nur von Computerspielen her, ist aber wohl auch eine recht klassische Fantasy-Welt. Die Kultur der Drow oder Dunkel-Elfen und ihrer unterirdischen Metropole Menzoberranzan, die da beschrieben wird und der Charakter Drizzt do'Urden sind jedenfalls sehr interessant.

Dragonlance ist Kult! Ich hab alle Chroniken gelesen; beim Zocken sind wir leider nie so weit gekommen! *g* Meine Lieblings-Chars waren immer Raistlin und Tasslehoff. Eben fiel mir die endgeile Geschichte vom DukeOfSoest über einen Kender-Charakter von ihm ein, die er am Freitag Abend erzählt hat (Thema "Kender kennen keine Angst."):
Mein Gedächtnis hat geschrieben:Die Abenteurergruppe dringt immer tiefer in die Höhle vor. Der Kender hat gerade einen faustgroßen Rubin entdeckt, der ihm dummerweise immer wieder entgleitet. Er ruft also einen seiner Freunde, die ihn begleiten, einen kräftigen Kämpfer, zu Hilfe:

Kender: "Du, hilf mir mal eben hier! Ich hab hier was, öhm... verloren!"

Der Kämpfer kommt hinzu und bemerkt, dass an dem Rubin leider der Griff eines eher unhandlichen Schwerts befestigt ist, an dem zu allem Überfluss ein noch unhandlicherer Steingolem hängt...

Kämpfer: "Wah! Bist Du verrückt?!? Das ist ein Steingolem!"

Kender (unbeeindruckt): "Was ist denn ein Steingolem, sind die selten?"

Kämpfer (inzwischen sichtlich nervös): "Ja, die sind sehr selten und gefährlich!"

Kender: "Oh. Hast Du mir mal ein Seil?"
:lol:
Goron (Welt 1)
Xanthor Peregrin (Welt 7)

Goron greift Tastatur an
Tastatur stirbt im Kampf, verliert alle Tasten und die Hälfte ihres Anschlags

Benutzeravatar
Bugfix
großer Laubbär
Beiträge: 3238
Registriert: 31. Mai 2004, 10:39
Wohnort: Vevey

Der Kender der Nation ^^

Beitrag von Bugfix » 18. Aug 2004, 19:22

Tjaja ... 18Jahre Kender haben mich geprägt ...

Und eins ist klar:

Ich finde nur Sachen anderer Leute, die diese noch garnicht verloren haben.

Benutzeravatar
Goron
Kopolaspinne
Beiträge: 1055
Registriert: 19. Nov 2003, 23:20
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Goron » 19. Aug 2004, 13:25

Und weiter geht's mit Teil 4! :)
Goron (Welt 1)
Xanthor Peregrin (Welt 7)

Goron greift Tastatur an
Tastatur stirbt im Kampf, verliert alle Tasten und die Hälfte ihres Anschlags

Benutzeravatar
Goron
Kopolaspinne
Beiträge: 1055
Registriert: 19. Nov 2003, 23:20
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Goron » 20. Aug 2004, 12:01

Part V: Atari & Eberron hat geschrieben:When children play Cops & Robbers and one shoots the other with a pretend gun, the other kid usually argues that he's wearing a pretend bullet-proof vest. All that the rules were supposed to do was provide a fair method of determining whether or not the other kid was, in fact, wearing a vest.
Diesmal geht's ans Eingemachte: in D&D 3.0 gibt es keinen ThAC0 mehr und Zauberer können mit Schwertern kämpfen - wenn sie es wirklich wollen:
Part V: Atari & Eberron hat geschrieben:"There's no reason a wizard shouldn't be able to take up sword fighting if he really wants to," Mohan said. "We can set up rules that make it an unattractive choice, but all of those rules need to be grounded in the idea of describing a real world. If a spellcaster takes up swordfighting, naturally he'll have less time to learn spells. It's the type of trade-off people make in the real world all the time, and it may restrict his growth in both skills, but there's no reason he can't do it. Nothing should be forbidden."
Goron (Welt 1)
Xanthor Peregrin (Welt 7)

Goron greift Tastatur an
Tastatur stirbt im Kampf, verliert alle Tasten und die Hälfte ihres Anschlags

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste