Profilbau / Preview
- Count Ypsilon
- Kriechlapf
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Jun 2006, 23:23
Profilbau / Preview
Keine Ahnung, ob es sowas schon gab, aber ich habe ein kleines Skript gemacht, mit dem man sich ein erstelltes Profil anschauen kann, BEVOR man es bei Freewar reinstellt - also, wenn ihr so wollt, einen einfachen BBCode-Parser, der genau das kann, was der in Freewar eingebaute auch kann.
Ausserdem meckert das Teil sofort, wenn irgendwas nicht stimmt (öffnende und schliessende Tags vertauscht oder so).
Ist sicher noch weit entfernt von "perfekt", aber schauts Euch mal an und gebt ggf. Verbesserungsvorschlaege ab:
http://www.remote-island.org/101912/profil.cgi
Bye
Y.
PS: Ist ein reines CGI, ohne jede Anmeldung o.ae.
Ausserdem meckert das Teil sofort, wenn irgendwas nicht stimmt (öffnende und schliessende Tags vertauscht oder so).
Ist sicher noch weit entfernt von "perfekt", aber schauts Euch mal an und gebt ggf. Verbesserungsvorschlaege ab:
http://www.remote-island.org/101912/profil.cgi
Bye
Y.
PS: Ist ein reines CGI, ohne jede Anmeldung o.ae.
- EragonDrachenreiter
- Feuerwolf
- Beiträge: 73
- Registriert: 5. Feb 2006, 16:00
Code: Alles auswählen
Beschreibung der Fehler:
1. Ungültige Formatierungsanweisung [imgright]
2. Ungültige Formatierungsanweisung [/imgright]
3. Ungültige Formatierungsanweisung [imgright]
4. Ungültige Formatierungsanweisung [/imgright]
das fehlt drin :)
...
- Count Ypsilon
- Kriechlapf
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Jun 2006, 23:23
Danke fuer das Feedback. Tiramons Java-Applikation kannte ich nicht, die ist ganz gut, prueft sogar, ob die Bild-URLs was taugen. Haette mir vermutlich keine Arbeit mit dem Skript gemacht, wenn ich vorher davon gewusst haette ^^
Ich habe mein Skript gerade noch um ein Feature erweitert; man kann jetzt die Profile beliebiger Spieler (wenn man Namen und Welt kennt) bzw. beliebiger Clans (hierzu ist der Clan-Profil-URL erforderlich) in den Editor hereinladen; die werden dabei in HTML-Form geladen und dann "reverse engineert", also von der HTML-Darstellung in die BBCode-Darstellung umgesetzt. Ich koennte mir vorstellen, dass sowas fuer die "professionellen Profilschreiber" da draussen ganz praktisch ist - Noob A hat sein Profil irgendwie vermurkst und bittet Profi B, doch mal reinzuschauen, nun kann der Profi B mit meinem Skript das Profil gleich als BBCode auslesen, was dran aendern und dem Noob A eine Datei zukommen lassen o.ae.
Man kann jetzt auch das fertige Werk gleich als Datei auf den eigenen Rechner runterladen oder Dateien vom eigenen Rechner hochspielen.
Grüsse
Y.
Danke, das hab ich verbessert. Jemand anders hat mich auch darauf aufmerksam gemacht, dass einige Leute im Profil sowas stehen haben wie "blabla schreit [auf der ganzen welt zu hoeren]", und mein Skript dann meckert, dass "[auf der ganzen wlet zu hoeren]" eine ungueltige Formatierungsanweisung sei. Keine Ahnung, wie BBCode da offiziell spezifiziert ist, ob sowas erlaubt ist oder nicht?Lukowski hat geschrieben:das fehlt drin :)Code: Alles auswählen
Beschreibung der Fehler: 1. Ungültige Formatierungsanweisung [imgright] 2. Ungültige Formatierungsanweisung [/imgright] 3. Ungültige Formatierungsanweisung [imgright] 4. Ungültige Formatierungsanweisung [/imgright]
Ich habe mein Skript gerade noch um ein Feature erweitert; man kann jetzt die Profile beliebiger Spieler (wenn man Namen und Welt kennt) bzw. beliebiger Clans (hierzu ist der Clan-Profil-URL erforderlich) in den Editor hereinladen; die werden dabei in HTML-Form geladen und dann "reverse engineert", also von der HTML-Darstellung in die BBCode-Darstellung umgesetzt. Ich koennte mir vorstellen, dass sowas fuer die "professionellen Profilschreiber" da draussen ganz praktisch ist - Noob A hat sein Profil irgendwie vermurkst und bittet Profi B, doch mal reinzuschauen, nun kann der Profi B mit meinem Skript das Profil gleich als BBCode auslesen, was dran aendern und dem Noob A eine Datei zukommen lassen o.ae.
Man kann jetzt auch das fertige Werk gleich als Datei auf den eigenen Rechner runterladen oder Dateien vom eigenen Rechner hochspielen.
Grüsse
Y.
-
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2153
- Registriert: 4. Apr 2006, 18:49
- Kontaktdaten:
- Count Ypsilon
- Kriechlapf
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Jun 2006, 23:23
Danke fürs Ausprobieren. (In Wahrheit ist es so, dass der BBCode-Parser von Freewar Deine "[" in "<" umsetzt, und mein Programm eigentlich diese Umsetzung rückgängig machen sollte, aber das hat bei Deinem Profil nicht funktioniert, weil das HTML in den RP-Profilen leicht von dem in den W7-Profilen, mit denen ich getestet hatte, abweicht.) Ich habe den Fehler jetzt repariert.Estron Dekal hat geschrieben:Beim Hochladen eines Profils werden "[" und "]" teilweise durch "<" und ">" ersetzt. Dadurch sagt der Editor zwar nicht, das es falsch ist, aber man hat lauter falsch-gecodete Befehle im Profil und eben nicht die gewünschte Wirkung.
Das mit dem "[auf der ganzen Welt zu hören]" hab ich jetzt auch geändert. Übrigens kann am Fuss der Seite den Quellcode zur beliebigen eigenen (Weiter)verwendung herunterladen. Das Skript ist in Perl geschrieben.
Y.
-
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2153
- Registriert: 4. Apr 2006, 18:49
- Kontaktdaten:
Woher weisst du, das ich mein RP-Profil hochgeladen hab?
...Ich vermute mal, du speicherst die alle automatisch, stimmt's? Naja, hab gerad nochmal eingelesen, geht zwar jetzt alles soweit mit den Codes allerdings ist anscheinend alles zentriert. Bei manchen Profil-Gestaltungen (Bild/Text-Nebeneinander) ist das allerdings sehr unpraktisch, von daher rate ich dir, das rauszunehmen (zumal es in Freewar eben nicht so angezeigt wird).
Edit: Will ja nicht meckern, aber einige Sonderzeichen klappen nicht. Aus " wird " , die normalen Sonderzeichen gehen alle, auf das Numpad hab ich mich aber noch nicht gewagt. Und achja: Mehrfach-Leerzeichen werden gekürzt (Letzteres ist eventuell nicht zu verhindern, naja)

...Ich vermute mal, du speicherst die alle automatisch, stimmt's? Naja, hab gerad nochmal eingelesen, geht zwar jetzt alles soweit mit den Codes allerdings ist anscheinend alles zentriert. Bei manchen Profil-Gestaltungen (Bild/Text-Nebeneinander) ist das allerdings sehr unpraktisch, von daher rate ich dir, das rauszunehmen (zumal es in Freewar eben nicht so angezeigt wird).
Edit: Will ja nicht meckern, aber einige Sonderzeichen klappen nicht. Aus " wird " , die normalen Sonderzeichen gehen alle, auf das Numpad hab ich mich aber noch nicht gewagt. Und achja: Mehrfach-Leerzeichen werden gekürzt (Letzteres ist eventuell nicht zu verhindern, naja)
-
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2153
- Registriert: 4. Apr 2006, 18:49
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 238 Gäste