Meine Maus wird ab und an einfach lahmer??
- Forseti
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 553
- Registriert: 24. Apr 2004, 21:54
- Wohnort: Mentoran
- Kontaktdaten:
Meine Maus wird ab und an einfach lahmer??
Hallo,
habe ein technisches Problem.
Ab und an wird mein Mauszeiger einfach langsamer. Nach einiger Zeit
wird er dann plötzlich wieder normal.
Kann sich das einer erklären?
Sucht der PC in der Zeit irgendwas? Kann das der Virenscanner sein,
oder sucht er irgendwas im Netzwerk, oder wird einfach die Maus kaputt?
Kann einer aus den wenigen Infos die ich hier poste nen Ratschlag geben?
habe ein technisches Problem.
Ab und an wird mein Mauszeiger einfach langsamer. Nach einiger Zeit
wird er dann plötzlich wieder normal.
Kann sich das einer erklären?
Sucht der PC in der Zeit irgendwas? Kann das der Virenscanner sein,
oder sucht er irgendwas im Netzwerk, oder wird einfach die Maus kaputt?
Kann einer aus den wenigen Infos die ich hier poste nen Ratschlag geben?
Forseti wurde durch einen Wiesengeist zwangsweise hier hergebracht.
Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

- Habakuktibatong
- Feuerwolf
- Beiträge: 118
- Registriert: 10. Feb 2004, 00:54
Also wenn deine Maus lahmer wird solltest du dir wirklich Gedanken machen. Vielleicht einfach mal füttern, oder ihr Wasser geben. Wenn sich die Maus ein paar Tage nicht bewegt und komisch riecht ist sie bestimmt tot.
Ok, Spaß bei seite: Was heißt "langsamer"? Springt bzw. stockt der Zeiger zwischenzeitlich, oder mußt du für die gleiche Strecke VIEL mehr Weg auf dem Mauspad hinter dich bringen?
Also das Erscheinungsbild das man die Maus bewegt und der Zeiger sich nur wenig bewegt und dann stehen bleibt, und man sich einen abkämpfen muß, bis er am gewünschten Ort ist tritt häufig auf, wenn dein System Total ausgelastet ist und dem Mousehandler somit nicht mehr genug Rechenzeit zur Verfügung gestellt werden kann. (Ist das zufällig eine der "älteren" Windows Versionen: sprich 98, 95, 98SE, ME ??).
Spontan würde ich erstmal darauf tippen das dein Rechner in solchen Momenten einfach gut beschäftigt ist. Im Hintergrund arbeitende Programme wie Virenkiller, wären dann wirklich mögliche Ursachen.
Ansonsten gibts noch so einiges anderes, was nett auslasten kann. Worst Case ist eigentlich das ne kaputte Festplatte die Auslagerungsdateien so übelst blockiert, das Win gerne mal abschmiert. Aber das würdest du hören, und dann wär auch eigentlich die Maus dein kleinstes Problem.
Ansonsten echt schwer zu sagen. woran das alles liegen kann.
Ok, Spaß bei seite: Was heißt "langsamer"? Springt bzw. stockt der Zeiger zwischenzeitlich, oder mußt du für die gleiche Strecke VIEL mehr Weg auf dem Mauspad hinter dich bringen?
Also das Erscheinungsbild das man die Maus bewegt und der Zeiger sich nur wenig bewegt und dann stehen bleibt, und man sich einen abkämpfen muß, bis er am gewünschten Ort ist tritt häufig auf, wenn dein System Total ausgelastet ist und dem Mousehandler somit nicht mehr genug Rechenzeit zur Verfügung gestellt werden kann. (Ist das zufällig eine der "älteren" Windows Versionen: sprich 98, 95, 98SE, ME ??).
Spontan würde ich erstmal darauf tippen das dein Rechner in solchen Momenten einfach gut beschäftigt ist. Im Hintergrund arbeitende Programme wie Virenkiller, wären dann wirklich mögliche Ursachen.
Ansonsten gibts noch so einiges anderes, was nett auslasten kann. Worst Case ist eigentlich das ne kaputte Festplatte die Auslagerungsdateien so übelst blockiert, das Win gerne mal abschmiert. Aber das würdest du hören, und dann wär auch eigentlich die Maus dein kleinstes Problem.
Ansonsten echt schwer zu sagen. woran das alles liegen kann.
- Forseti
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 553
- Registriert: 24. Apr 2004, 21:54
- Wohnort: Mentoran
- Kontaktdaten:
ich seh schon, ich muss ein wenig mehr über mich erzählen^^
also, ich hab windows xp (sp2) drauf. maus ist von microsoft (sollte also
doch schon kompatibel sein ?! ). die maus macht das am usb und am ps/2 anschluss.
langsamer heißt in dem fall, dass ich mehr weg auf dem mousepad zurück
legen muss also vorher. wie gesagt, nach einigen minuten rafft sie sich
dann wieder auf und macht ihren dienst wieder ordentlich.
wasser würde ich in meinem fall ungern auf die maus schütten^^
ansonsten ist der pc schon ziemlich voll und kaut auch etwas an seinen
aufgaben. ist ein athlon xp 1600+, grafikkarte eine geforce fx, festplatte mit 10 und mit 60 gb hab ich drin.
die maus macht das auch erst seit kurzem (so etwa seit dem zeitpunkt,
seitdem mein WLAN wieder optimal funktioniert). Evtl. hab ich da irgend
ne einstellung drin, die meine maus nicht mag - kann das sein?
probiere gerne alle eure tips aus, ist nämlich extrem lästig so ein langsames ding zu haben (btw: es hilft auch nix, in der systemsteuerung
die mausgeschwindigkeit zu verändern).
also, ich hab windows xp (sp2) drauf. maus ist von microsoft (sollte also
doch schon kompatibel sein ?! ). die maus macht das am usb und am ps/2 anschluss.
langsamer heißt in dem fall, dass ich mehr weg auf dem mousepad zurück
legen muss also vorher. wie gesagt, nach einigen minuten rafft sie sich
dann wieder auf und macht ihren dienst wieder ordentlich.
wasser würde ich in meinem fall ungern auf die maus schütten^^
ansonsten ist der pc schon ziemlich voll und kaut auch etwas an seinen
aufgaben. ist ein athlon xp 1600+, grafikkarte eine geforce fx, festplatte mit 10 und mit 60 gb hab ich drin.
die maus macht das auch erst seit kurzem (so etwa seit dem zeitpunkt,
seitdem mein WLAN wieder optimal funktioniert). Evtl. hab ich da irgend
ne einstellung drin, die meine maus nicht mag - kann das sein?
probiere gerne alle eure tips aus, ist nämlich extrem lästig so ein langsames ding zu haben (btw: es hilft auch nix, in der systemsteuerung
die mausgeschwindigkeit zu verändern).
Forseti wurde durch einen Wiesengeist zwangsweise hier hergebracht.
Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

- Poultrygeist
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1153
- Registriert: 22. Aug 2004, 13:40
- Wohnort: so ein kleins Kaff in der Nähe von Mainz
- Kontaktdaten:
Das mit dem WLAN ist interessant!
Ich hatte ein ähnliches Problem mal unter W2k, wegen einem falschen (fehlerhaftem?) Netzwerkkarten Treiber (Netgear). Das Netzwerk hat aber funktioniert! Wobei die Maus mehr eingefroren ist als "langsamer" zu werden.
Ich kann mir aber vorstellen, dass ein "schnelles kurzzeitig aufeinanderfolgendes Einfrieren" einer Wegverlangsamung recht nahe kommen könnte, zumal der Rechner auch unter der 1GHz Grenze angesiedelt war.
Nur mal so als Tipp, hoffentlich bringts dir was.
Ich hatte ein ähnliches Problem mal unter W2k, wegen einem falschen (fehlerhaftem?) Netzwerkkarten Treiber (Netgear). Das Netzwerk hat aber funktioniert! Wobei die Maus mehr eingefroren ist als "langsamer" zu werden.
Ich kann mir aber vorstellen, dass ein "schnelles kurzzeitig aufeinanderfolgendes Einfrieren" einer Wegverlangsamung recht nahe kommen könnte, zumal der Rechner auch unter der 1GHz Grenze angesiedelt war.
Nur mal so als Tipp, hoffentlich bringts dir was.
-
- Feuerwolf
- Beiträge: 119
- Registriert: 28. Nov 2003, 11:17
- Forseti
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 553
- Registriert: 24. Apr 2004, 21:54
- Wohnort: Mentoran
- Kontaktdaten:
Nö nö, bei meiner optischen Maus ist nix verschmutzt 
Hab auch eine schnurlose ausprobiert, doch es hilft nix. An der Maus
liegt es demnach nicht. Irgendwas scheint zu stören. Entweder sucht
er nach irgendeinem Netzwerkordner oder -pfad, oder es gibt probleme
mit der IP oder was weiß ich?! Hab auch noch die Dockingstation für den
Handheld angeschlossen, evtl. macht ihm das Probleme. Die erste der
Festplatten ist auch ziemlich voll, möglicherweise hat er damit Probleme,
wobei ich die Auslagerunsdatei schon auf die zweite Platte verschoben
habe?!
Nehme alle Tips gerne an!

Hab auch eine schnurlose ausprobiert, doch es hilft nix. An der Maus
liegt es demnach nicht. Irgendwas scheint zu stören. Entweder sucht
er nach irgendeinem Netzwerkordner oder -pfad, oder es gibt probleme
mit der IP oder was weiß ich?! Hab auch noch die Dockingstation für den
Handheld angeschlossen, evtl. macht ihm das Probleme. Die erste der
Festplatten ist auch ziemlich voll, möglicherweise hat er damit Probleme,
wobei ich die Auslagerunsdatei schon auf die zweite Platte verschoben
habe?!
Nehme alle Tips gerne an!
Forseti wurde durch einen Wiesengeist zwangsweise hier hergebracht.
Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

- Forseti
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 553
- Registriert: 24. Apr 2004, 21:54
- Wohnort: Mentoran
- Kontaktdaten:
Vielleicht könnt ihr mir ja jetzt weiterhelfen. Hab noch etwas rumgesucht
und festgestellt, dass der PC einen ganz bestimmten Ton von sich gibt
und nach diesem Ton die Maus langsamer wird.
Unter den "sounds" in der Systemsteuerung habe ich nun nach diesem Ton gesucht. Er kommt also bei:
Geräteanschluss und Gerätetrennung.
Welche Geräte könnten das dann sein?
und festgestellt, dass der PC einen ganz bestimmten Ton von sich gibt
und nach diesem Ton die Maus langsamer wird.
Unter den "sounds" in der Systemsteuerung habe ich nun nach diesem Ton gesucht. Er kommt also bei:
Geräteanschluss und Gerätetrennung.
Welche Geräte könnten das dann sein?
Forseti wurde durch einen Wiesengeist zwangsweise hier hergebracht.
Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

-
- Feuerwolf
- Beiträge: 119
- Registriert: 28. Nov 2003, 11:17
Hmm. Ich tippe mal auf Dein WLAN. Hast Du eine Einsteckkarte oder USB? Soll er zylisch nach irgend etwas suchen / sich mit irgend einem Server verbinden? Versuch mal darauf zu verzichten und beobachte, ob das Problem noch auftritt. Falls Du es dringend brauchst, überprüfe die Auslastung und die Signalqualität des Netzes wenn der Fehler auftritt. Wie ist die Systemauslastung (Task-Manager)?
Der nächste Kandidat ist die Dockingstation. Wird mit dem Handheld automatisch synchronisiert (ggf. auf manuell schalten)? Ist er eingesteckt/eingeschaltet, wenn der Mauszeiger kriecht? Auch hier, wenn möglich, Verbindung zur Dockingstation rausziehen und warten ob das Problem noch auftritt.
Last but not least: Was ist sonst noch an USB devices dran? Hat der Rechner einen Bluetooth-Adapter (automatische Verbindungssuche aktiv)? Alles so kleine Stolperfallen die mir so in den Sinn kommen. Vielleicht hilft es ja weiter.
Der nächste Kandidat ist die Dockingstation. Wird mit dem Handheld automatisch synchronisiert (ggf. auf manuell schalten)? Ist er eingesteckt/eingeschaltet, wenn der Mauszeiger kriecht? Auch hier, wenn möglich, Verbindung zur Dockingstation rausziehen und warten ob das Problem noch auftritt.
Last but not least: Was ist sonst noch an USB devices dran? Hat der Rechner einen Bluetooth-Adapter (automatische Verbindungssuche aktiv)? Alles so kleine Stolperfallen die mir so in den Sinn kommen. Vielleicht hilft es ja weiter.
- Forseti
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 553
- Registriert: 24. Apr 2004, 21:54
- Wohnort: Mentoran
- Kontaktdaten:
1. hatte vorher den WLAN Empfänger als externes Gerät am USB-Anschluss
jetzt habe ich mir eine PCI-Karte gekauft - Problem nicht beseitigt.
2. CPU-Auslastung ist etwa um die 40%.
3. Es ist ihm egal, ob der PDA in der Station ist oder nicht. Des weiteren
macht es keinen Unterschied, ob ich die Docking-Station am USB dran
hab oder nicht.
4. Bluetooth-Adapter ist nicht dran gewesen. Hab jetzt einen installiert,
allerdings hat das nichts am Problem geändert.
5. Die Maus hab ich jetzt aus dem USB wieder raus und ans PS/2
angeschlossen. ~~>auch kein Unterschied.
6. An den USB-Anschlüssen sind außerdem: 1 externe Festplatte, 1 Dazzle Fusion (für Aufnahmen von VHS auf den PC)
Es ist, als ob er irgendein Gerät suchen würde, und nach der Suche dann
wieder aufgibt.
In den Netzwerkverbindungen ist außerdem ein Symbol für den Firewire
Anschluss, der auf meiner Soundkarte mit drauf ist. Liegt's an dem
vielleicht?!
Bitte helft !!!! Es ist unglaublich nervig, dass die Maus ständig lahm wird.
Was soll ich euch posten, was euch weiterbringen könnte? ein Bild von
den Einträgen im Gerätemanager.......?
jetzt habe ich mir eine PCI-Karte gekauft - Problem nicht beseitigt.
2. CPU-Auslastung ist etwa um die 40%.
3. Es ist ihm egal, ob der PDA in der Station ist oder nicht. Des weiteren
macht es keinen Unterschied, ob ich die Docking-Station am USB dran
hab oder nicht.
4. Bluetooth-Adapter ist nicht dran gewesen. Hab jetzt einen installiert,
allerdings hat das nichts am Problem geändert.
5. Die Maus hab ich jetzt aus dem USB wieder raus und ans PS/2
angeschlossen. ~~>auch kein Unterschied.
6. An den USB-Anschlüssen sind außerdem: 1 externe Festplatte, 1 Dazzle Fusion (für Aufnahmen von VHS auf den PC)
Es ist, als ob er irgendein Gerät suchen würde, und nach der Suche dann
wieder aufgibt.
In den Netzwerkverbindungen ist außerdem ein Symbol für den Firewire
Anschluss, der auf meiner Soundkarte mit drauf ist. Liegt's an dem
vielleicht?!
Bitte helft !!!! Es ist unglaublich nervig, dass die Maus ständig lahm wird.
Was soll ich euch posten, was euch weiterbringen könnte? ein Bild von
den Einträgen im Gerätemanager.......?
Forseti wurde durch einen Wiesengeist zwangsweise hier hergebracht.
Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

- Forseti
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 553
- Registriert: 24. Apr 2004, 21:54
- Wohnort: Mentoran
- Kontaktdaten:
nö, hab ich noch nicht geschaut. ich denke auch ehrlich gesagt nicht,
dass es direkt was mit der maus zu tun hat. hab die schon jahrelang
und das problem trat noch nie auf.
aber warum enttäuschst du mich sooooooo^^
dass es direkt was mit der maus zu tun hat. hab die schon jahrelang
und das problem trat noch nie auf.
aber warum enttäuschst du mich sooooooo^^
Forseti wurde durch einen Wiesengeist zwangsweise hier hergebracht.
Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

Ein kleines Buh taucht vor dir auf und erschreckt dich.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste