BALANCE: Droprate für Wakrudpilze geändert [W1-11;RP]
-
- kleines Schaf
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Mär 2005, 17:10
Verkaufspreis der Pilzsuppe der Kochstufe angleichen
na ja ob es weniger oder mehr pilze gibt ist mir ziemlich egal.
da ich aufgehört habe pilze zukaufen als die preise pro pilz auf über 50 gm gestiegen sind.
ich sammle einfach selber wenn ich durch das gebiet komme.
das sind zwar nicht viele aber ich brauche mich nicht über die lagerkosten ärgern und habe immer ein kleines taschengeld zwischendurch.
ich würde mich freuen wenn das weiterausbauen der kochstufe belohnt würde und man dabei einen höheren preis beim verkaufen erzielt.
wie man das staffeln könnte % weiß ich nicht aber möglich wäre das bestimmt.
unter anderm wäre ich dafür das man alle gerichte die man kochen kann auch verkaufen kann.
dann muss man sich vielleicht nicht nur auf die pilzsuppe konzentrieren sondern vielleicht auch auf ein anderes gericht.
da ich aufgehört habe pilze zukaufen als die preise pro pilz auf über 50 gm gestiegen sind.
ich sammle einfach selber wenn ich durch das gebiet komme.
das sind zwar nicht viele aber ich brauche mich nicht über die lagerkosten ärgern und habe immer ein kleines taschengeld zwischendurch.
ich würde mich freuen wenn das weiterausbauen der kochstufe belohnt würde und man dabei einen höheren preis beim verkaufen erzielt.
wie man das staffeln könnte % weiß ich nicht aber möglich wäre das bestimmt.
unter anderm wäre ich dafür das man alle gerichte die man kochen kann auch verkaufen kann.
dann muss man sich vielleicht nicht nur auf die pilzsuppe konzentrieren sondern vielleicht auch auf ein anderes gericht.
Zuletzt geändert von sternstaub am 13. Jan 2007, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
- insanus
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1568
- Registriert: 9. Mär 2006, 15:53
- Wohnort: outgame: Berlin; ingame: W4 (und nur W4... ;))
- Kontaktdaten:
Wenn man von Marktwirtschaft (im RL, nicht die Chara) keine Ahnung hat sollte man auch mal den Mund halten.
Ich spreche mal bewusst niemanden direkt an, die, die sich angesprochen fühlen müssten merken es entweder selbst oder würden es auch bei direkter Ansprache nicht kapieren.
Also... *weit aushol* Der Pilzpreis ist nicht auf dem aktuellen Niveau weil sie so knapp bemessen sind, sondern weil sich die Köche gegenseitig überbieten bis zur absoluten Schmerzgrenze von 65gm pro Piltz (teils auch mal kurzfristig 70gm), wo eine Gewinnspanne auf wenige gm zusammenschmilzt. Da die Gewinnspanne minimal ist wird auch eine verkleinerte Menge Wakruds den Preis nicht steigen lassen, da die Köche sonst draufzahlen.
Ich selbst habe vor knapp 11 Monaten in FW angefangen, bin nun über 13k groß - und habe nie in Plefir Pilze gesammelt. Nein, ich habe auch nicht den Acc oder XP, gm, sonstwas bei eBay gekauft, keine Falsche Erfahrung gemacht, gar nichts. Ich bin so groß geworden, ohne Plefir, ohne Clantraining, XP-Abbau etc. pp usw. s.o.
Es geht, und wenn ich mal durch Plefir laufe sehe ich meist auch immer dieselben. Ob Bot oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber es sind oft diesselben und man kann auch in anderen Gebieten XP machen. Gruppen- oder Clanmarkierung und etwas Geduld machen auch die größeren Viecher möglich.
Meine beste Freundin hat auch kürzlich in FW angefangen, ist nun 500 XP groß und war noch nie in Plefir. Wie sie das wohl gemacht hat?
Zumal kennt noch niemand die Auswirkungen. Beim Spiegel haben auch alle geheult, nun würde keiner mehr in der MaHa verkaufen. Und? Es hat sich irgendwie gar nichts geändert. Bei der Einführung des Funkenbrenners haben alle geschrieen, nun würden die M/As alle NPCs wegkillen. Was war? Das Ding war (ist?) ein Ladenhüter, für ein langweiliges NPC einmal alle 4 Tage und dafür 8k bezahlen... Das hat kaum jemand getan (zumal es kaum NPCs gibt, wo sich das Gerät lohnen würde, außer beim Jerodar-Anführer, wo es schnell gehen sollte).
Fazit: Erstmal abwarten, heulen könnt ihr immer noch (und ja: ich stehe zu meiner Meinung und nein: ich bin kein Koch). Und wenn man Ölverwaltung betrachtet, dort muss man deutlich länger trainieren als für Kochkunst. Wenn Ölverwaltung auf einmal deutlich abgeschwächt wird, das wäre hart für die Ölhändler, aber Kochkunst hat nur einen kleinen Zeitaufwand.
Die größten Feinde des neuen Systems sind die, die aus dem alten ihre Vorteile zogen!

Also... *weit aushol* Der Pilzpreis ist nicht auf dem aktuellen Niveau weil sie so knapp bemessen sind, sondern weil sich die Köche gegenseitig überbieten bis zur absoluten Schmerzgrenze von 65gm pro Piltz (teils auch mal kurzfristig 70gm), wo eine Gewinnspanne auf wenige gm zusammenschmilzt. Da die Gewinnspanne minimal ist wird auch eine verkleinerte Menge Wakruds den Preis nicht steigen lassen, da die Köche sonst draufzahlen.
Ich selbst habe vor knapp 11 Monaten in FW angefangen, bin nun über 13k groß - und habe nie in Plefir Pilze gesammelt. Nein, ich habe auch nicht den Acc oder XP, gm, sonstwas bei eBay gekauft, keine Falsche Erfahrung gemacht, gar nichts. Ich bin so groß geworden, ohne Plefir, ohne Clantraining, XP-Abbau etc. pp usw. s.o.

Meine beste Freundin hat auch kürzlich in FW angefangen, ist nun 500 XP groß und war noch nie in Plefir. Wie sie das wohl gemacht hat?

Zumal kennt noch niemand die Auswirkungen. Beim Spiegel haben auch alle geheult, nun würde keiner mehr in der MaHa verkaufen. Und? Es hat sich irgendwie gar nichts geändert. Bei der Einführung des Funkenbrenners haben alle geschrieen, nun würden die M/As alle NPCs wegkillen. Was war? Das Ding war (ist?) ein Ladenhüter, für ein langweiliges NPC einmal alle 4 Tage und dafür 8k bezahlen... Das hat kaum jemand getan (zumal es kaum NPCs gibt, wo sich das Gerät lohnen würde, außer beim Jerodar-Anführer, wo es schnell gehen sollte).
Fazit: Erstmal abwarten, heulen könnt ihr immer noch (und ja: ich stehe zu meiner Meinung und nein: ich bin kein Koch). Und wenn man Ölverwaltung betrachtet, dort muss man deutlich länger trainieren als für Kochkunst. Wenn Ölverwaltung auf einmal deutlich abgeschwächt wird, das wäre hart für die Ölhändler, aber Kochkunst hat nur einen kleinen Zeitaufwand.
Die größten Feinde des neuen Systems sind die, die aus dem alten ihre Vorteile zogen!
Ich würde nie einem Clan beitreten, der Leute wie mich als Mitglied aufnimmt.
Mensch/Arbeiter, ausschließlich in W4 aktiv. Profil
Das oben stehende Posting ist frei erfunden. Jede Übereinstimmung mit real existierenden Argumenten ist rein zufällig.
Mensch/Arbeiter, ausschließlich in W4 aktiv. Profil
Das oben stehende Posting ist frei erfunden. Jede Übereinstimmung mit real existierenden Argumenten ist rein zufällig.
- White Cleric
- Kaklatron
- Beiträge: 32
- Registriert: 13. Okt 2006, 00:45
Man kann ja nicht nur Pilzsuppen verkaufen, allerdings sind bei fast allen anderen Gerichten die Gewinnspannen noch schlechter, Blutwurm im Salzmantel bringt z.B. gar nix, da man die beiden Zutaten getrennt deutlich höher verkaufen kann und Larafblüten sind ziemlich selten.
Zu der Droprate: Eine Anhebung auf A:3 oder eine Verteilung der Wakrudmenge auf andere, ich denke vor allem stärkere?, Npcs ist eine Sache, die den Anfängern den Start wohl nicht gerade "versüßt".
Wenn die Pilze seltener werden, dann sind folgende Entwicklungen möglich:
Nach dem Wirtschaftsprinzip Nachfrage bestimmt Preis: Die Wakruds werden (noch) teurer, da man bei der niedrigeren Droprate ja ein (im Vergleich zu vorher) selteneres Item verkauft.
Einige Pilzkäufer springen daraufhin ab, da sie nicht mehr bereit sind, diese Preise zu bezahlen.
Wenn es nicht nur einige sondern viele sind, dann sind auch die anderen nicht mehr bereit soviel zu bezahlen und die Verkäufer müssen den Preis runtersetzten, damit sie überhaupt ihre Pilze loswerden
ODER es ensteht ein Monopol der großen Käufer (also vornehmlich Extreme High-xpler), die kaum Nachteile haben durch den Speed und entsprechend noch attraktive Gewinnspannen besitzen. Somit wäre wieder ein Beruf denen vorbehalten, die best. Vorraussetzungen haben, welche meistens erst in längerer Zeit erreichbar sind.
Zu der Droprate: Eine Anhebung auf A:3 oder eine Verteilung der Wakrudmenge auf andere, ich denke vor allem stärkere?, Npcs ist eine Sache, die den Anfängern den Start wohl nicht gerade "versüßt".
Wenn die Pilze seltener werden, dann sind folgende Entwicklungen möglich:
Nach dem Wirtschaftsprinzip Nachfrage bestimmt Preis: Die Wakruds werden (noch) teurer, da man bei der niedrigeren Droprate ja ein (im Vergleich zu vorher) selteneres Item verkauft.
Einige Pilzkäufer springen daraufhin ab, da sie nicht mehr bereit sind, diese Preise zu bezahlen.
Wenn es nicht nur einige sondern viele sind, dann sind auch die anderen nicht mehr bereit soviel zu bezahlen und die Verkäufer müssen den Preis runtersetzten, damit sie überhaupt ihre Pilze loswerden
ODER es ensteht ein Monopol der großen Käufer (also vornehmlich Extreme High-xpler), die kaum Nachteile haben durch den Speed und entsprechend noch attraktive Gewinnspannen besitzen. Somit wäre wieder ein Beruf denen vorbehalten, die best. Vorraussetzungen haben, welche meistens erst in längerer Zeit erreichbar sind.
Signatur?
Wenn du "die gleiche Menge" sagst, musst du die Rate in idesem neuen Gebiet dynamisch an den Jagdentgang anpassenSotrax hat geschrieben:@seltenes: Wie gesagt, ich kann ja die gleiche Menge an Pilzen ins Spiel fliessen lassen, nur dann eben über z.B. ein neues Gebiet, wo man nicht ganz so leicht an die Pilze rankommt.

Mir gefällt die Idee eines zweiten Gebiets besser - nur andererseits wäre das irgendwie ... seltsam, noch ein Pilzgebiet zu bringen.
Allerdings, was mich stört, ist die Tatsache, dass jetzt jene Köche, die selbst jagen und dazu Jagd gelernt haben, zwei Verschlechterungen auf einmal kriegen - bzw sogar drei, wenn sie MaWi gelernt hatten, NUR um die Lagergebühren zu sparen.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Re: BALANCE: Droprate für Wakrudpilze geändert [W1]
ich kann nur hoffen das deine analyse sich nicht nur auf W1 beschränkte sondern auch andere welten bei dieser Entscheidung eine rolle spielten - aber wie dem auch sei solche änderungen muss man dann wohl mal schlucken, wie eigentlich jede ich hoffe nur das die Kocherei nicht auch zu einem Experimentierfeld wird wie die Marktwirtschaft (denn das war keine Meisterleistung).Sotrax hat geschrieben:Eine Analyse hat ergeben, dass Plefir ein Gebiet ist, was im Schnitt viel zu viel Gold und vor Allem Wakrud-Pilze erzeugt. Deswegen wurde in einer Balance-Änderung die Droprate für Wakrudpilze auf 50% gesetzt.
(Auch die Fähigkeit Jagd war in diesem Gebiet bisher fast ein Stück zu stark, weil zusätzlich alle Wachteln A1 sind).
In nächster Zeit wird es weiterer solcher Balance-Änderungen am Spiel geben, welche Dinge ändern die in heutiger Betrachtung falsch sind verglichen mit anderen Gebieten etc. Diese Balance Änderungen seht ihr an der Überschrift an dem Wort BALANCE.
Bei den Pilzen war es z.B. so, dass diese früher um die 30 Gold wert waren und durch das Kochen und weitere Anwendungsmöglichkeiten sowie durch Jagd soviel mehr Gold bringen, dass eine Korrektur mittlerweile dringend nötig war.
(Selbst nach der Änderung ist das Gebiet noch sehr gut).
PS. ich wäre mal sehr verbunden wenn mal der Itemadmin von W5 mal länger online wäre als 5 mins. ich hab da nämlich noch ein paar Anliegen.
Nur um es kalr zu stellen habe nur Seite 1 gelesen.
Auch wenn mich diese Änderung mitten ins Herz tifft da ich in Welt 1 mit Kochstufe 18 und Jagtstufe fast 50 laufe. Hat Sotrax recht das man in diesen Gebiet zu viel Geld macht.(Sonst hätte ich mit Jagt gar nicht angefangen
)
Und ich bin der Meinung das Kochen bzw. Kochkunst einfach zu schnell und nicht richtig durchdacht eingebaut würde und deshalb muss sie korriegiert werden
Was mich zu Kritikpunkt am Vorgehensweise beim Einbau von neuen Sachen führt sei es neue Gebiet, neue Npc, neue Fähigkeit usw.
Sotrax bau lieber die Sache sooo mies das es absolut kein Vorteil bringt oder überhaupt was bringt und verbesser es lieber nach und nach.
Auch wenn mich diese Änderung mitten ins Herz tifft da ich in Welt 1 mit Kochstufe 18 und Jagtstufe fast 50 laufe. Hat Sotrax recht das man in diesen Gebiet zu viel Geld macht.(Sonst hätte ich mit Jagt gar nicht angefangen

Und ich bin der Meinung das Kochen bzw. Kochkunst einfach zu schnell und nicht richtig durchdacht eingebaut würde und deshalb muss sie korriegiert werden

Was mich zu Kritikpunkt am Vorgehensweise beim Einbau von neuen Sachen führt sei es neue Gebiet, neue Npc, neue Fähigkeit usw.
Sotrax bau lieber die Sache sooo mies das es absolut kein Vorteil bringt oder überhaupt was bringt und verbesser es lieber nach und nach.
Nichts ist so wie es scheint 

1.) sotrax, lass dich hier bloß nicht weich-heulen
2.) kochen ist derzeit soweit ich das im umfeld mitbekomme eine äußerst lukrative tätigkeit - wenngleich eine durchaus ehrbare
3.) eine beschneidung der köche so wie es jetzt ist, halte ich für gut
4.) eine aufwertung der kochkunst jedoch gleichzeitig auch, denn:
kochen auf 18 bringen? hallo? dafür braucht man 14x weniger lang als um öl auf 60 zu bringen.
im klartext heißt das, wer kk in kürzester zeit auf 18 bringt kann damit schon ordentlich was anfangen.
und das ist das langweilige an der kochkunst: das ist wie ein beruf, bei dem man für ne berufsausbildung von 4 wochen nen respektablen verdienst einfährt.
das ist weder fair noch fördert es die vielschichtigkeit der fw-berufe: jeder der mal eben 3 wochen zum trainieren frei hat kann vollzeitkoch sein.
ich wäre dafür es so hinzubiegen (das WIE ist eine andere sache...), dass köche mit stufe 50 weit mehr vom kochen haben als 18er. und zwar so, dass 50er köche auch MEHR davon profitieren als die jetztigen köche.
nur sollte die lösung am besten so gestaltet werden können, dass alle "kleinen" köche nicht durch nen preiskampf in der maha die a****-karte ziehen.
über das WIE hab ich mir wie gesagt keine gedanken gemacht, ist halt die frage ob es möglich ist, das ganze so hinzudrehen, dass große köche für zutaten nicht mehr zahlen wollen würden wie kleine köche, gleichzeitig aber doch mehr profitieren ...
die einzige sicher funktionierende lösung die mir da aber einfällt, ist, die chara zutaten-unabhängig zu machen. was aber wohl kaum jemand will ...
aber es könnte ja so nebenbei ein vorteil einer hohen kk sein, und wenn der vorteil noch so klein ist: z.b. könnte jeder mit der fähigkeit kochkunst einmal am tag die möglichkeit haben, sich im wirtshaus als koch-aushilfe zu verdingen. die tentakel-wesen sind wie immer: niedere qualität bewerten sie abfällig, hohe qualität, dafür würden sie sterben. entsrpechend die löhne: wer dort arbeitet, kriegt 30gm. und je stufe kochkunst 5% mehr. vergleich mit stiftung:
stiftung bringt bis zu 800 gm, kk bis zu 900. letztere dauert 30% länger zu trainieren. letztere wird erst auf deutlich späteren stufen effizienter. man braucht dafür jedoch keine xp. im gegenzug könnte man aber durchaus einbauen, dass die gourmee-köche der tentakelwesen als "dienstleistung" zusätzlich die erfüllung von 5 kleinen leichten mini-(koch?-)quests verlangen ("he, küchenjunge, besorg mir mal eben ne 88lp-buraner kochplatte!", "besorg mir mal eben eine riesenmuschel-niere!") - je unerfüllte quest gibts 20% lohnabzug. da braucht man dann eben genauso wie bei stiftung hier und da xp. in einem solchen fall sollte der grundverdienst natürlich angehoben werden, z.b. auf 50 gm sowie pauschal 200gm oder so (damit auch kleine köche spaß an der küchenarbeit haben können ^^)
ist mir grad eben durch den kopf gegangen, sorry für den vielen text und die vielleicht blöde idee ^^
in jedem fall: finde ich gut, dass du nach vielen nötigen comfort-änderungen (mehrfach-ver- und ankauf) jetzt balancing in angriff nimmst, sotrax
gibt ne menge auszubalancieren.
WAS das sein sollte, da könnte aber jeder unterschiedliche ansichten haben
jedes mal dieses ewige, völlig ungerechtfertigte kleinkindergeheule, dass nur dadurch entsteht, dass manche leute nicht mehr soooo toll leben wie zuvor, das nervt so tierisch, da wärs wirklich wert, nach diesem grundsatz zu handeln. auch wenn sich dann jeder beschwert dass diese neue änderung ja total langweilig ist, spätestens bei der ersten aufwertung heißt es "super sotrax, klasse sotrax" - was will man mehr? ^^
2.) kochen ist derzeit soweit ich das im umfeld mitbekomme eine äußerst lukrative tätigkeit - wenngleich eine durchaus ehrbare
3.) eine beschneidung der köche so wie es jetzt ist, halte ich für gut
4.) eine aufwertung der kochkunst jedoch gleichzeitig auch, denn:
kochen auf 18 bringen? hallo? dafür braucht man 14x weniger lang als um öl auf 60 zu bringen.
im klartext heißt das, wer kk in kürzester zeit auf 18 bringt kann damit schon ordentlich was anfangen.
und das ist das langweilige an der kochkunst: das ist wie ein beruf, bei dem man für ne berufsausbildung von 4 wochen nen respektablen verdienst einfährt.
das ist weder fair noch fördert es die vielschichtigkeit der fw-berufe: jeder der mal eben 3 wochen zum trainieren frei hat kann vollzeitkoch sein.
ich wäre dafür es so hinzubiegen (das WIE ist eine andere sache...), dass köche mit stufe 50 weit mehr vom kochen haben als 18er. und zwar so, dass 50er köche auch MEHR davon profitieren als die jetztigen köche.
nur sollte die lösung am besten so gestaltet werden können, dass alle "kleinen" köche nicht durch nen preiskampf in der maha die a****-karte ziehen.
über das WIE hab ich mir wie gesagt keine gedanken gemacht, ist halt die frage ob es möglich ist, das ganze so hinzudrehen, dass große köche für zutaten nicht mehr zahlen wollen würden wie kleine köche, gleichzeitig aber doch mehr profitieren ...
die einzige sicher funktionierende lösung die mir da aber einfällt, ist, die chara zutaten-unabhängig zu machen. was aber wohl kaum jemand will ...
aber es könnte ja so nebenbei ein vorteil einer hohen kk sein, und wenn der vorteil noch so klein ist: z.b. könnte jeder mit der fähigkeit kochkunst einmal am tag die möglichkeit haben, sich im wirtshaus als koch-aushilfe zu verdingen. die tentakel-wesen sind wie immer: niedere qualität bewerten sie abfällig, hohe qualität, dafür würden sie sterben. entsrpechend die löhne: wer dort arbeitet, kriegt 30gm. und je stufe kochkunst 5% mehr. vergleich mit stiftung:
stiftung bringt bis zu 800 gm, kk bis zu 900. letztere dauert 30% länger zu trainieren. letztere wird erst auf deutlich späteren stufen effizienter. man braucht dafür jedoch keine xp. im gegenzug könnte man aber durchaus einbauen, dass die gourmee-köche der tentakelwesen als "dienstleistung" zusätzlich die erfüllung von 5 kleinen leichten mini-(koch?-)quests verlangen ("he, küchenjunge, besorg mir mal eben ne 88lp-buraner kochplatte!", "besorg mir mal eben eine riesenmuschel-niere!") - je unerfüllte quest gibts 20% lohnabzug. da braucht man dann eben genauso wie bei stiftung hier und da xp. in einem solchen fall sollte der grundverdienst natürlich angehoben werden, z.b. auf 50 gm sowie pauschal 200gm oder so (damit auch kleine köche spaß an der küchenarbeit haben können ^^)
ist mir grad eben durch den kopf gegangen, sorry für den vielen text und die vielleicht blöde idee ^^
in jedem fall: finde ich gut, dass du nach vielen nötigen comfort-änderungen (mehrfach-ver- und ankauf) jetzt balancing in angriff nimmst, sotrax

gibt ne menge auszubalancieren.
WAS das sein sollte, da könnte aber jeder unterschiedliche ansichten haben

DAS unterschreibe ich!!Sotrax bau lieber die Sache sooo mies das es absolut kein Vorteil bringt oder überhaupt was bringt und verbesser es lieber nach und nach.
jedes mal dieses ewige, völlig ungerechtfertigte kleinkindergeheule, dass nur dadurch entsteht, dass manche leute nicht mehr soooo toll leben wie zuvor, das nervt so tierisch, da wärs wirklich wert, nach diesem grundsatz zu handeln. auch wenn sich dann jeder beschwert dass diese neue änderung ja total langweilig ist, spätestens bei der ersten aufwertung heißt es "super sotrax, klasse sotrax" - was will man mehr? ^^
- Luna
- großer Laubbär
- Beiträge: 2855
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
- Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P
Hui ... da schaut man einen Tag nicht hin ... aaaalso:

Unterpowert: Hewien, vor allem die große Höhle, Latenia
Wobei ich nicht nur unterpowerte oder überpowerte Gebiete nennen möchte, sondern auch Berufe: Diebe, nun auch Köche: deutlich unterpowert! Händler nenne ich noch nicht, da hast Du ja noch irgendwas geheimnisvolles vor.
Plefir war grade so schön, weil es als Kleiner doch schwer ist npc zu finden. Klar ist in jedem Gebiet was zu finden, aber das muß man auch erstmal wissen! Und ein Schneehuhn, was 2 gm bringt ist ja nun wirklich nicht das Wahre und wirklich reizvolle!

Wenn Köche zu viel Gold verdienen könnte man alternativ ja die Heilstufe von aktuell 33 LP auf 50 LP setzen ... dann kann auch keiner mehr maulen -.-
Sorry, aber das sehe ich völlig anders. Kochkunst zu trainieren ist ein Witz, mit LT 40 dauert es nichtmal 2 Wochen, wo Ölverwaltung ewig dauert. Deswegen trainieren Hinz und Kunz Kochen, zumal es ja auch angeblich viel Gold zu verdienen gibt - die große Konkurrenz dabei berücksichtigt aber keiner. Und das hier heißt wohl für jeden Koch: ein Pilz wird noch teurer und es gibt nur noch die Hälfte der Menge, sprich: Kochen ist für den Ar... - vielleicht sollte man dann wenigstens wieder die Preise bei den Tentakeln hochsetzen, denn Koch als Beruf wird es bald nicht mehr geben. Mal von den Anfängern abgesehen, die gern als "Pilzsklave" arbeiten, da sie so schnell die ersten XP mit gescheitem Limit schaffen können.Sotrax hat geschrieben:@Subway: Köche machen derzeit aber auch sehr viel mehr Geld als Ölverwalter, weil rechne mal die Gewinnspanne pro Fass, die z.B. in W1 eher gering ist.
Für die kleinen Pilzsklaven Mist, aber eine denkbar bessere Alternative, denn wie gesagt: der Beruf Koch wird ausgelöscht und es wird bald nur noch Hobbyköche geben ... nach Dieben nun wohl die zweite unerwünschte Berufsgruppe?Sotrax hat geschrieben:Eine andere Alternative wäre auch denkbar: Pilze werden wieder zu 100% gedroppt, dafür werden aber die Wachteln zu A:3 Viechern, damit die Jagd dort nicht mehr tut.
Perfekte LösungJoey Jordison hat geschrieben:Ein einfacher Jagdschutz reicht doch auch oder?? Beim EIngang steht.. Achtung das ist kein Jagdgebiet, da die Wacteln normalerweise unter Naturschutz stehenSotrax hat geschrieben: Eine andere Alternative wäre auch denkbar: Pilze werden wieder zu 100% gedroppt, dafür werden aber die Wachteln zu A:3 Viechern, damit die Jagd dort nicht mehr tut.

Genauso gut *g*Sotrax hat geschrieben:@seltenes: Wie gesagt, ich kann ja die gleiche Menge an Pilzen ins Spiel fliessen lassen, nur dann eben über z.B. ein neues Gebiet, wo man nicht ganz so leicht an die Pilze rankommt.
Also ich schicke jeden Neuling nach Plefir und fast jeder der heute groß ist, hat in Plefir damit angefangen, die XP und Akas zu erarbeiten.Sotrax hat geschrieben:@Icetitan: Meine Analysen zeigen, dass das Pilzgebiet von wirklich neuen Spielern garnicht verwendet wird. Eher von Bots und alten Spielern die sehr genau wissen, dass sie hier überdurchschnittlich viel Gold erhalten.
Überpowert: Diebeshöhle, Linya, WilisienSotrax hat geschrieben:@Blizz: Welche Gebiete sind denn deiner Meinung nach überpowert oder auch unterpowert? Wenn euch daran liegt, dass das Balancing in Freewar wirklich besser wird, müsst ihr sie auch nennen.
Unterpowert: Hewien, vor allem die große Höhle, Latenia
Wobei ich nicht nur unterpowerte oder überpowerte Gebiete nennen möchte, sondern auch Berufe: Diebe, nun auch Köche: deutlich unterpowert! Händler nenne ich noch nicht, da hast Du ja noch irgendwas geheimnisvolles vor.
Plefir war grade so schön, weil es als Kleiner doch schwer ist npc zu finden. Klar ist in jedem Gebiet was zu finden, aber das muß man auch erstmal wissen! Und ein Schneehuhn, was 2 gm bringt ist ja nun wirklich nicht das Wahre und wirklich reizvolle!
Sotrax hat geschrieben:Hmm also wenn ich mir die Kontostände der Powerköche so anschaue, kann man scheinbar extrem gut damit verdienen
*unterschreib*seltenes hat geschrieben:sotrax, dann schau bitte auch mal die online zeiten der Köche an^^
*hust* Na die bringt ja wirklich genug ... und Umhauen soll man sie ja nicht unbedingtTijana hat geschrieben:hatte ich mal in anderem Zusammenhang aufgestellt. Diese Npcs brauchen meiner meinung nach ne Aufwertung, denn sie droppen im Verhältnis zu anderen Uniques und Gus verhältnissmässig wenig.Tijana hat geschrieben:Goldhornziege

Wenn Köche zu viel Gold verdienen könnte man alternativ ja die Heilstufe von aktuell 33 LP auf 50 LP setzen ... dann kann auch keiner mehr maulen -.-
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein



Ich finde die Änderung gut. Obwohl ich gerade in w10 das Kochen lerne... Ich kann mir sogar vorstellen, dass die Gewinnmargen beim Kochen wieder steigen - weil weniger das Kochen lernen und die Konkurrenz entsprechend schwächer wird. Zwar hab ich mir auch meine ersten gm in Plefir verdient, aber die meisten da sind einfach Pilzsammler, die transferieren. Und daher habe ich kein Problem damit, wenn denen ein wenig Wasser abgegraben wird.
Definitiv keine Lösung ist es, wenn die Suppenpreise hochgesetzt werden. Dann werden die Pilzpreise entsprechend steigen, und am Ende ist die Marge pro Suppe genau gleich. Es sind halt einige Leute dabei, die nicht verstehen, dass die Köche eigentlich ein Oligopol haben und es mit sinnloser Preistreiberei kaputtmachen. Und denen kann man das meist nicht verständlich machen.
Ausgleichsmöglichkeiten für Köche gibt es vielleicht, wenn es neue Gerichte gibt, die erst ab einer hohen Stufe kochbar sind und bei niedrigen Rohstoffpreisen viel heilen, oder Gerichte, die pro Stufe 3 LP oder so heilen - so ließen sich vernünftige Gewinnmargen in der Maha erzielen. Aber auch das machen im Zweifel die ganzen Geier kaputt die die Preise treiben.
Die Idee mit dem Schongebiet ist übrigens klasse. (Da kommt mir übrigens die Idee mit ner Schonzeit - es könnte ja mal ein Gebiet geben, das sich je nach Tageszeit verändert...)
Definitiv keine Lösung ist es, wenn die Suppenpreise hochgesetzt werden. Dann werden die Pilzpreise entsprechend steigen, und am Ende ist die Marge pro Suppe genau gleich. Es sind halt einige Leute dabei, die nicht verstehen, dass die Köche eigentlich ein Oligopol haben und es mit sinnloser Preistreiberei kaputtmachen. Und denen kann man das meist nicht verständlich machen.
Ausgleichsmöglichkeiten für Köche gibt es vielleicht, wenn es neue Gerichte gibt, die erst ab einer hohen Stufe kochbar sind und bei niedrigen Rohstoffpreisen viel heilen, oder Gerichte, die pro Stufe 3 LP oder so heilen - so ließen sich vernünftige Gewinnmargen in der Maha erzielen. Aber auch das machen im Zweifel die ganzen Geier kaputt die die Preise treiben.
Die Idee mit dem Schongebiet ist übrigens klasse. (Da kommt mir übrigens die Idee mit ner Schonzeit - es könnte ja mal ein Gebiet geben, das sich je nach Tageszeit verändert...)
Charakterwerte in FW und die Werte der Spieler in RL stehen in keiner Korrelation
- Frontschwein
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 292
- Registriert: 24. Nov 2006, 21:04
- Wohnort: ma hier... ma da xD
Die Diebeshöhle finde ich eher sehr viel schlimmer, da dort das Gold nicht auf 3,4,5... 10 Spieler verteilt wird, sondern meist 2 oder 3 je 5 silberne und eine goldene rausholen, und schwupp ist wieder eine aka verdient. Und das wechselt nicht, sondern betrifft vielleicht 100 Leute von 5000-8000 angemeldeten. Das würde ich unbalanced nennen.Sotrax hat geschrieben:@Icetitan: Die Diebeshöhle muss aber auch sehr gut sein, damit viele Leute dort drin jagen und erst dadurch auch Leute beklaut werden können. Dennoch stimmt es durchaus, dass die Diebeshöhle evt. noch einen Tick zu stark ist, allerdings wirkt sich dort Jagd nicht ganz so stark aus, dadurch ist es nicht so schlimm.
Bazinga!
- insanus
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1568
- Registriert: 9. Mär 2006, 15:53
- Wohnort: outgame: Berlin; ingame: W4 (und nur W4... ;))
- Kontaktdaten:
@kaot: Vor allem größere, reiche Spieler, die dort unten mit aktivierter KdZ ein paar starke Betörungen zünden nachdem der Eingang vorsorglich zugefroren wurde? 
Nicht, dass du das so machst, und es werden ja auch legitime Mittel des Spiel genutzt - aber so kann man massig Gold verdienen auf an und für sich unfaire Weise. Einziger Haken: Die Betörungen und Pasten sind ebenfalls teuer geworden, weil Leute dafür viel zahlen und der Gewinn ist sehr vom Glück abhängig.

Nicht, dass du das so machst, und es werden ja auch legitime Mittel des Spiel genutzt - aber so kann man massig Gold verdienen auf an und für sich unfaire Weise. Einziger Haken: Die Betörungen und Pasten sind ebenfalls teuer geworden, weil Leute dafür viel zahlen und der Gewinn ist sehr vom Glück abhängig.
Ich würde nie einem Clan beitreten, der Leute wie mich als Mitglied aufnimmt.
Mensch/Arbeiter, ausschließlich in W4 aktiv. Profil
Das oben stehende Posting ist frei erfunden. Jede Übereinstimmung mit real existierenden Argumenten ist rein zufällig.
Mensch/Arbeiter, ausschließlich in W4 aktiv. Profil
Das oben stehende Posting ist frei erfunden. Jede Übereinstimmung mit real existierenden Argumenten ist rein zufällig.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: edelstoff und 46 Gäste