AGB änderung (rausgelöst aus Bangründen)

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt
chemie/Geburtstagskind
Nachtgonk
Beiträge: 233
Registriert: 17. Okt 2006, 19:34

AGB änderung (rausgelöst aus Bangründen)

Beitrag von chemie/Geburtstagskind » 23. Jan 2007, 16:54

Da ich mich mal wegen meinem "19 Tage Bann" intensiv mit den AGBs von Freewar.de beschäftigt habe, habe ich folgendes zu bemängeln:

Als erstes sollten die AGBs auf der "Startseite" unten beim Impressum udn Kontakt verlinkt sein.
§ 5 Kein Benutzer hat einen Anspruch auf die Teilnahme bei Freewar. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Spieler zu
löschen oder zu sperren die gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen.
Wo findet man die denn? Nirgends außer im Forum und das zählt laut deutschem Recht nicht.
§ 6 Jeder Nutzer verpflichtet sich nur jeweils einen Account aktiv zu nutzen, sogenannte "Multis" sind nicht erlaubt und
können ohne Warnung gelöscht werden.
Definieren...Könnte sonst zu Problemen führen.
§ 7 Das Verwalten von fremden Accounts ist nur für einen kurzfristigen Zeitraum (Urlaubsvertretung) erlaubt.
Urlaubszeit definieren. Muss vorher gemeldet werden?
§ 8 Es ist strengstens verboten jegliche Seiten von Freewar mit anderen Programmen außer dem Browser abzurufen, dies
bezieht sich besonders auf sogenannte Bots oder auch andere Tools, die das Webinterface ersetzen sollen, außer diese Tools
werden von einem Admin bestätigt und dann der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.

§ 10 Das bewusste Ausnützen von Bugs, ohne diesen an info@freewar.de zu melden, ist verboten.

§ 11 Es ist verboten, Links in sein Profil zu nehmen, welche eine Spielaktion eines anderen Spielers ausführen, die dieser aktiv (also zum Beispiel durch eigenes klicken), ausführen müsste.
Da fehlen die Kommas, hab die mal eingesetzt. Bei §10 Kommas udn das "A"
§ 16 Das Freewar-Team behält sich das Recht vor, Daten der User zu speichern, um Multis und Cheater zu filtern.
Es ist anzugeben, dass diese Daten ausschließlich dazu verwendet werden und an keien Drittanbieter weiter gegeben werden.
17 Die Persönlichkeitsrechte jedes einzelnen Users sind zu wahren. Fühlen sich User durch Briefe oder Chats eines anderen belästigt, können Moderatoren diesen verwarnen oder strengere Massnahmen ergreifen.
Kommas...
§ 18 Moderatoren ist in jedem Falle Folge zu leisten. Leute, die sich den Anweisungen der Moderatoren widersetzen, können gebannt werden. Beschwerden gegen das Verhalten von Moderatoren werden per Email an info@freewar.de bearbeitet.
Kommas...
§ 20 Sollte einer dieser Paragraphen ungültig sein, wird die Wirksamkeit der anderen Paragraphen dadurch nicht berührt.
Kommas...

Des weiteren sollte ein Link zu den Regeln und ein Link der verbotenen Sachen(Siehe diese Seite) extern angemeldet udn verlinkt werden.
Wenn die AGBs geändert werden, muss übrigends jedem Spieler von Freewar.de eine Email mit den neuen AGBs udn den Änderungen gesent werden mit 30-Tages-Plicht, ob man weiterspielen will oder nicht(Sprich: ob man sich löschen will oder nicht ohne Link).

Benutzeravatar
Taero
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2190
Registriert: 21. Jan 2005, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Taero » 23. Jan 2007, 17:09

der eigentlich korrekte Plural von Komma ist Kommata, das mal am Rande, wenn du schon Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung zu bemängeln meinst.

Dann noch eine kleine Anmerkung zu lediglich einem deiner Punkte:
Bei der Sache, wo du forderst, das "Multi" sei zu definieren...Lies mal den Satz davor und schon erübrigt sich diese Defintion, weil nämlich vorne bereits drin steht, was erlaubt ist und somit eben der "Multi" das Gegenteil davon ist :)

Und sonst...naja, ich glaube, Sotrax hat ganz guten Rechtsbeistand und weiß relativ genau, was er da rechtlich richtig und falsches tut ;)

Benutzeravatar
Tiramon
Administrator
Beiträge: 2972
Registriert: 11. Nov 2003, 15:23
Wohnort: auf ner Larafplantage
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiramon » 25. Jan 2007, 09:53

und gerade nochmal nen push von mir da es durch die rauslösung nen wenig weit nach unten rutscht ..
There are 10 types of people, those that understand binary and those that don't
BildBild

Benutzeravatar
langeweile
großer Laubbär
Beiträge: 2599
Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
Wohnort: Bochum

Beitrag von langeweile » 25. Jan 2007, 10:07

sotrax soll §5 einfach ändern in: "Der Betreiber behält sich das Recht vor, Nutzer ohne Angabe von Gründen zu löschen. Über Änderungen an den AGBs oder den Nutzungsbedingungen hat sich jeder Nutzer selbstständig zu informieren"

und fertig, selbst den zweiten Satz kann man streichen
Es ist unzweckmäßig ein Kugelfisch zu sein, den die haben keine opponierbaren Daumen.

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Beitrag von damh » 25. Jan 2007, 15:24

Das wäre nicht rechtsgültig @langeweile.

Frist + Meldung ist Pflicht.
In AGBs dürfen keine "kleingedruckten" Sachen stehen, d.h. dort dürfen nur allgemein erwartete Regeln stehen. AGBs sind sowas wie eine Auffrischung des Allgemeinwissens, da eigentlich nur selbstverständliche Dinge drin stehen dürfen und das gilt ja überwiegend bisher.

Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

LordNatla aus W5
Beiträge: 3631
Registriert: 3. Mär 2006, 09:38

Beitrag von LordNatla aus W5 » 25. Jan 2007, 16:25

Die AGB sind dort richtig verlinkt, wo sie zu finden sein sollten, bei der Anmeldung. Alles weitere ist unnötiger Luxus :wink:

Und wenn man den Begriff Multi und Urlaubsvertretung exakt in den AGB definiert, dann kann man nicht mehr so schwammig damit umgehen, wie es bisher geschieht, daher wäre das nur ein Nachteil für die User. Also lassen wir das mal so, wie es ist.

Und die Kommatas in den AGB interessieren mich nicht wirklich :lol:

Also kurz gesagt, lassen wir es einfach so, wie es ist :wink:

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Beitrag von Danol » 25. Jan 2007, 16:30

chemie/Geburtstagskind hat geschrieben:
§ 5 Kein Benutzer hat einen Anspruch auf die Teilnahme bei Freewar. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Spieler zu
löschen oder zu sperren die gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen.
Wo findet man die denn? Nirgends außer im Forum und das zählt laut deutschem Recht nicht.
Mal auf das Wörtchen "diese" geachtet? :roll:

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste