Neuer Server

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Gesperrt
Holy ghost7
Kaklatron
Beiträge: 18
Registriert: 17. Feb 2007, 18:16

Neuer Server

Beitrag von Holy ghost7 » 17. Feb 2007, 18:18

Hallo erstmal :D


is mein erster beitrag und ich glaub schon ziemlich wichtig er geht an Sotrax und alle programierer =/

bekommt welt 7 mal nen neuen server das nervt andauernt lagt es ich will mich nich beschwern aba 16 mal seit heute morgen davon 5 mal lang is bisschen däftig meiner meinung nach naja ich hoffe mindestens auf antwort^^

mfg Holy

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von kaot » 17. Feb 2007, 18:21

viewtopic.php?t=20915
Bitte alle Lags dort eintragen. Dann ist vielleicht kein (sehr teurer) neuer Server vonnöten (mal davon abgesehn das es fast keine einzelserver mehr gibt, die die Leistung tatsächlich noch erhöhen können).
Bazinga!

Benutzeravatar
Arelja
Klauenbartrein
Beiträge: 1737
Registriert: 9. Mai 2006, 21:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Arelja » 17. Feb 2007, 18:22

viewtopic.php?t=20915

Edit: zu langsam ><
Bild
Die Ärzte hat geschrieben:Das ist zu gut wenn das einer auf Stufe 50 hat usw also bin ich dagegen

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Beitrag von damh » 17. Feb 2007, 19:23

Man sollte sich auch ab und zu fragen beim Programmieren, ob es nicht auch andere Möglichkeiten gibt.
Wenn man wie in diesem Fall (Wissen nur aus dem Forum, ich kenne die Server nicht von innen) Apache + PHP + MySQL benutzt, braucht man sich nicht wundern, warum die Server so abartig langsam sind. Selbst wenn der PHP-Code optimal wäre, was man bei normalen Programmen nie schaffen kann, ist dieses abartig langsam.

Üblicher Ablauf ist meist, dass Apache die Verbindung annimmt und den Anfrage analysiert. Dazu erzeugt Apache im Normalfall bereits einen zweiten Prozess (selbst mit "preforking" verschwendet das viel Zeit). Irgendwann stellt es fest, dass die zu erzeugende Antwort von PHP gemacht werden soll und reicht die gesamte Anfrage und später auch die Antwort per temporären Dateien (es wird nichtmal Pipelining benutzt) an PHP weiter, welches je nach Einstellung erstmal das entsprechende PHP-Skript für eine schnellere Interpretation aufarbeiten muss (bei schlechten Versionen geschieht das bei JEDEM Seitenaufruf). Das PHP-Skript fängt dann in den meisten Fällen damit an erstmal eine gemütliche Knuddelstunde mit der MySQL-Datenbank abzuhalten. Auch hier werden wieder diverse Daten unnötig umherkopiert (im besten Fall nur im Hauptspeicher). ...

Kurze Zusammenfassung: Der Server wird mit extrem viel Müll komplett zugespammt. Bis er die richtigen/wichtigen Daten im Müll gefunden hat, vergehen aus Computersicht Ewigkeiten. Die Server können teilweise sehr viel mehr als man manchmal den Eindruck hat. Programme werden mittlerweile in vielen Fällen nach Größe und nicht nach Güte bezahlt.

Mit diesem Ansatz kann man keine guten Server programmieren.

Falls jemand Langeweile hat, kann er/sie sich ja mal folgenden Text zum Thema Programmierung einverleiben:
http://www.fefe.de/dietlibc/kleinesoftware.pdf

Er stellt auch u.a. einen OpenSource Webserver zur Verfügung:
http://www.fefe.de/gatling/
Dieser ist so nicht für freewar.de zu gebrauchen, aber zeigt ganz eindeutig, dass man Webserver auch besser konzipieren kann.

Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 244 Gäste