Wie jagt man Elefanten?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Gesperrt
Benutzeravatar
Cappex
Nachtgonk
Beiträge: 266
Registriert: 7. Feb 2007, 17:43
Wohnort: C:/Europa/ Deutschland/Bayern /München.exe
Kontaktdaten:

Wie jagt man Elefanten?

Beitrag von Cappex » 29. Mär 2007, 19:43

WIE JAGT MAN ELEFANTEN?

Der Antwort auf diese Frage sollte man wirklich
einmal gründlich nachgehen!!! Für verschiedene Typen Mensch natürlich verschiedene Methoden:

INFORMATIKER jagen Elefanten, indem sie Algorithmus A ausführen:

begin{
Gehe nach Afrika;
Beginne am Kap der guten Hoffnung;
Durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bidirektional in Ost-West-Richtung;
Für jedes Durchkreuzen tue;
{
Fange jedes Tier, das Du siehst;
Vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als Elefant bekannten Tier;
halte an bei Übereinstimmung;
}
}

ERFAHRENE PROGRAMMIERER verändern Algorithmus A, indem sie ein als Elefant bekanntes Tier in Kairo plazieren, damit das Programm in jedem Fall korrekt beendet wird.

ASSEMBLER-PROGRAMMIERER bevorzugen die Ausführung von Algorithmus A auf Händen und Knien.

SQL-PROGRAMMIERER verwenden folgenden Ausdruck:

SELECT Elefant FROM Afrika.

LOGO-PROGRAMMIERER reiten auf ihrer Schildkröte durch Afrika.

COBOL-PROGRAMMIERER tun dies auf einem Dinosaurier.

BASIC-PROGRAMMIERER bevorzugen jedoch einen mit Samt ausgepolsterten Einspänner, bei dem die Bremsen ständig angezogen sind.

C-PROGRAMMIERER bestimmen zuerst mit sizeof() die nötige Speichermenge für einen Elefanten, versuchen diese zu allokieren, vergessen dabei das Ergebnis abzuprüfen und schiessen dann mit wilden Pointern auf den Elefanten.

C++PROGRAMMIERER bestehen darauf, daß der Elefant eine Klasse sei, und somit schließlich seine Fang-Methoden selbst mitzubringen habe. Und wenn der Elefant Afrika verlassen sollte, dann wird ja automatisch sein Destruktor ausgelöst.

PASCAL-PROGRAMMIERER markieren zuerst einen Punkt auf der Landkarte, schreiben dann END davor und träumen davon, daß Nikolaus Wirth von einem Elefanten totgetrampelt wird.

MODULA-PROGRAMMIERER importieren einen Elefanten aus/von einem Zoo.

LISP-PROGRAMMIERER bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, daß sich der Elefant darin verirrt.

JAVA-PROGRAMMIERER versuchen einen Elefanten ganz laaaangsaaaam zu fangen - unabhängig von der natürlichen Umgebung, gegebenenfalls auch im Wasser oder auf dem Mond. Nachdem sie aufgegeben haben findet der Garbage Collector einen und zerstört diesen.

MATHEMATIKER jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, alles entfernen, was nicht Elefant ist und ein Element der Restmenge fangen.

ERFAHRENE MATHEMATIKER werden zunächst versuchen, die Existenz mindestens eines eindeutigen Elefanten zu beweisen, bevor sie mit Schritt 1 als untergeordneter Übungsaufgabe fortfahren.

MATHEMATIKPROFESSOREN beweisen die Existenz mindestens eines eindeutigen Elefanten und überlassen dann das Aufspüren und Einfangen eines tatsächlichen Elefanten ihren Studenten.

INGENIEURE jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, jedes graue Tier fangen, das ihnen über den Weg läuft und es als Elefant nehmen, wenn das Gewicht nicht mehr als 15% von dem eines vorher gefangenen Elefanten abweicht.

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLER jagen keine Elefanten. Aber sie sind fest davon überzeugt, daß die Elefanten sich selber stellen würden, wenn man ihnen nur genug bezahlt.

STATISTIKER jagen das erste Tier, das sie sehen, n-mal und nennen es Elefant.

SYSTEMANALYTIKER wären theoretisch in der Lage, die Korrelation zwischen Hutgröße und Trefferquote bei der Elefantenjagd zu bestimmen, wenn ihnen nur jemand sagen würde, was ein Elefant ist.

LOGIKER jagen Elefanten, indem sie sich in einen Käfig stellen und dies als ”œAußen” definieren.

SAP-SYSTEMINGENIEURE erklären das erstbeste Tier zu einem Elefanten und passen Ihre Vorstellungen eines Elefanten an dieses Tier an.

MICROSOFT kauft einen Elefanten aus dem Zoo in Seattle, kopiert ihn massenhaft, redet aller Welt ein, daß jeder einen bräuchte und daß dieser die ideale Ergänzung zu MS Office sei und exportiert 14 Mio. Stück nach Afrika, nachdem MS ELEPHANT zum Standard erhoben wurde!

WINDOWS NT PROGRAMMIERER schiessen mit völlig ungeeigneten Gewehren in die völlig falsche Richtung und erklären dann, daß es ein Fehler am Elefanten sein muß.

WINDOWS 95 PROGRAMMIERER tun dasselbe, nur mit Pfeil und Bogen.

LINUX Benutzer programmieren und kompilieren die DNA der Elefanten neu, so daß man sie gar nicht erst zu jagen braucht, um dabei festzustellen, daß dazu auch noch unzählige Lebensräume in Afrika abgeändert werden müssen. Wie dies geschieht, steht ganz exakt in einer Elefantennewsgroup, die jedoch ohne kompatiblen Elefanten nicht zu erreichen ist.

VERFAHRENSINBETRIEBNEHMER lösen das Problem in jedem Fall. Sie (ver-)fahren nach Australien, fangen ein Känguruh und streichen es grau an.

viel Spaß beim lesen ;)
Bild
Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute... tun Sie was dagegen!

Benutzeravatar
Nefarian
Wächter des Vulkans
Beiträge: 344
Registriert: 29. Jun 2006, 17:15
Wohnort: WACKEN: 7291

Beitrag von Nefarian » 29. Mär 2007, 19:46

boah du hast voll langeweile oder? :shock:
BildBild
I never seem to understand
The time, the place and who I am
Define a way to stay alive
It's like I'm living a lie

In Flames - Free Fall

Benutzeravatar
Irrlicht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 691
Registriert: 11. Dez 2005, 18:10

Beitrag von Irrlicht » 29. Mär 2007, 19:50

Nefarian hat geschrieben:boah du hast voll langeweile oder? :shock:
Weil er sich die Mühe macht und einen jahrealten Text aus einem anderen Forum wahrscheinlich kopiert?
Ich bin das Irrlicht aus Welt 5. Damit das klar ist. Ich bin NICHT mit Mheatus verheiratet! Ich im Wiki

Bitte helft unserer kleinen Stadt beim Wachstum :)

Benutzeravatar
Cappex
Nachtgonk
Beiträge: 266
Registriert: 7. Feb 2007, 17:43
Wohnort: C:/Europa/ Deutschland/Bayern /München.exe
Kontaktdaten:

Beitrag von Cappex » 29. Mär 2007, 19:54

Erfasst... für beide 100 Punkte
Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute... tun Sie was dagegen!

Benutzeravatar
AngelOfDark
Kopolaspinne
Beiträge: 943
Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von AngelOfDark » 29. Mär 2007, 20:16

*findet Pascal & Lisp am besten*

ähhh ja...eines der ersten Dinge, die man schon am Anfang eines Informatikstudiums...irgendwie...lernt ;-) Elefanten jagen...
Bild

Benutzeravatar
Cappex
Nachtgonk
Beiträge: 266
Registriert: 7. Feb 2007, 17:43
Wohnort: C:/Europa/ Deutschland/Bayern /München.exe
Kontaktdaten:

Beitrag von Cappex » 29. Mär 2007, 20:45

und der php Progger installiert erstmal apache :D
Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute... tun Sie was dagegen!

Benutzeravatar
ShadowFlame
großer Laubbär
Beiträge: 2845
Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
Wohnort: Pinguin-City
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowFlame » 29. Mär 2007, 21:29

naja, ich find den logiker am besten :P

bei den programmiersprachen kenn ich nur die hälfte.
logo und cobol... noch nie gehört.. alte dinger?^^

Benutzeravatar
Friedolin
Teidam
Beiträge: 139
Registriert: 17. Aug 2006, 21:36
Wohnort: Ferdolien
Kontaktdaten:

Beitrag von Friedolin » 29. Mär 2007, 21:36

LOGO ist sehr alt ;) Aus den 60ern (und trotzdem wird's uns in Info beigebracht, weil LOGO deutsche Befehle kennt und noch dazu eine einfache Einsteigersprache ist)

Mit der kleinen Schildkröte kann man aber trotzdem recht nette Sachen programmieren imho :-)

Ich fand da oben von übrigens LISP am besten. Falls das irgendjemanden interessieren sollte, was ich jedoch stark bezweifele^^
In tribute to Gilligan:

Bild

Benutzeravatar
31oCc
Kaklatron
Beiträge: 38
Registriert: 8. Nov 2006, 22:27
Kontaktdaten:

Beitrag von 31oCc » 30. Mär 2007, 12:26

Ich weiß noch wie mein alter Informatiklehrer den Text vorgelesen hat, aber aus dem Kurs konnte keienr was mit den Sprachen anfangen. Ich mag die Mathematiker Variante :lol:
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von kaot » 30. Mär 2007, 15:22

weitere Fangmethden verschiedenster Berufe
(inklusive der oben genannten)

Und nein das ist nicht meine Seite ;)
Bazinga!

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste